Übersetzung für "Blast nozzle" in Deutsch

However, the use of pneumatic cylinders in the blast nozzle is relatively expensive.
Die Verwendung von pneumatischen Zylindern in der Blasdüse ist jedoch verhältnismässig aufwendig.
EuroPat v2

This workpiece 67 is blown out by the blast nozzle 40.
Dieses Werkstück 67 wird von der Blasdüse 40 ausgeblasen.
EuroPat v2

The area of the blast nozzle unit 8 is depicted in FIG.
Der Bereich der Blasdüseneinrichtung 8 ist in Fig.
EuroPat v2

Blast nozzle 26 is designed on the front lower end of hood 27.
Eine Blasdüse 26 ist am vorderen, unteren Haubenende 27 ausgebildet.
EuroPat v2

During the test procedure, the motor vehicle 5 and the blast nozzle device are moved relative to one another.
Während des Prüfvorgangs werden das Kraftfahrzeug 5 und die Blasdüseneinrichtung relativ zueinander bewegt.
EuroPat v2

The blast nozzle device may have sound absorbers (not further illustrated) to reduce fan noise.
Die Blasdüseneinrichtung kann nicht näher dargestellte Schalldämpfer aufweisen, um Ventilatorgeräusche zu reduzieren.
EuroPat v2

The blast nozzle has to be opened for maintenance work on the hydraulic cylinders used as the drive.
Für Wartungsarbeiten an den als Antrieb benutzten hydraulischen Zylindern muss die Blasdüse geöffnet werden..
EuroPat v2

Subsequently, the waste air is recompressed by the high-pressure pump 34 and conveyed to the blast nozzle 30.
Daraufhin wird die Abluft durch die Hochdruckpumpe 34 erneut verdichtet und zur Blasdüse 30 gefördert.
EuroPat v2

The blast of air comes from a blast nozzle through an injector, entraining the surrounding air with it.
Der Luftstoss erfolgt aus einer Blasdüse durch einen Injektor hindurch und reisst dabei Umgebungsluft mit.
EuroPat v2

The air which hast been discharged by the blast nozzle must be able to escape from the housing of the apparatus.
Die aus den Blasdüsen austretende Luft muss das Gehäuse der Vorrichtung wieder verlassen können.
EuroPat v2

The blast nozzle 18 is likewise displaceably mounted in the cylinder 23 and therefore also functions as a piston.
Die Blasdüse 18 ist ebenfalls verschiebbar im Zylinder 23 gelagert und wirkt somit ebenfalls als Kolben.
EuroPat v2

The stationary contact element 15 and the blast nozzle 21 are surrounded by a hollow cylinder 39.
Das ortsfeste Kontaktstück 15 und die Blasdüse 21 sind von einem Hohlzylinder 39 umgeben.
EuroPat v2

For moving the blast nozzle device, the frame apparatus 4 may be moved via track rollers, for example.
Zur Bewegung der Blasdüseneinrichtung kann beispielsweise die Rahmenvorrichtung 4 mit Hilfe von Laufrollen bewegt werden.
EuroPat v2

Finally, the blower, the sound absorber, the conveying hose and the blast nozzle can be combined to form a constructional unit.
Schließlich besteht die Möglichkeit Gebläse, Schalldämpfer, Förderschlauch und Blasdüse zu einer Baueinheit zusammenzufassen.
EuroPat v2

Preferably, a sound absorber is connected behind the blower, and a conveying hose is provided between the blast nozzle and the sound absorber.
Dem Gebläse ist vorzugsweise ein Schalldämpfer nachgeschaltet und zwischen Blasdüse und Schalldämpfer ist ein Förderschlauch vorgesehen.
EuroPat v2

The construction of the heretofore known gas-blast switch operates such that between the movement of the drive rod and that of the movable contact element (together with the blast nozzle and pump cylinder) there is present a practically constant transmission which is governed by the length difference of the arms of the angle lever.
Die Konstruktion des bekannten Schalters bringt es mit sich, dass einerseits zwischen der Bewegung der Antriebsstange und jener des beweglichen Kontaktstückes (mit Blasdüse und Pumpzylinder) eine praktisch konstante, durch die Längendifferenz der Arme des Winkelhebels gegebene Uebersetzung vorhanden ist.
EuroPat v2

Displaceably guided along the contact rod 11 is a pump piston 18 which is arranged within a pump cylinder 15. As will be demonstrated more fully hereinafter, the pump piston 18, during the course of a cut-off stroke, expels the extinguishing gas out of the pump chamber 17 through the blast nozzle 14.
Längs der Kontaktstange 11 verschiebbar geführt ist im Pumpzylinder 15 ein Pumpkolben 18 angeordnet, der - wie sich noch zeigen wird - im Zuge des Ausschalthubes das Löschgas aus dem Pumpraum 17 heraus durch die Blasdüse 14 hindurch verdrängt.
EuroPat v2

The means serving to move the cylinder, during a cut-off stroke, in the same direction or sense as the movable contact element, but through a lesser path, according to the most simple constructional embodiment, can be constituted by a drag connection between the blast nozzle constructed as the piston and the cylinder itself.
Die Mittel, um den Zylinder während eines Ausschalthubes gleichsinnig wie das bewegliche Kontaktstück, jedoch um einen geringeren Weg zu bewegen, können in der einfachsten Ausführungsform als Schleppverbindung zwischen der als Kolben ausgebildeten Blasdüse und dem Zylinder selbst ausgebildet sein.
EuroPat v2