Übersetzung für "Binding arrangement" in Deutsch
This
paragraph
shall
no
longer
apply
when
the
economic
operator
has
fulfilled
its
obligations
by
paying
or
entering
into
a
binding
arrangement
with
a
view
to
paying
the
taxes
or
social
security
contributions
due,
including,
where
applicable,
any
interest
accrued
or
fines.
Dieser
Absatz
findet
keine
Anwendung
mehr,
wenn
der
Wirtschaftsteilnehmer
seinen
Verpflichtungen
dadurch
nachgekommen
ist,
dass
er
die
Zahlung
vorgenommen
oder
eine
verbindliche
Vereinbarung
im
Hinblick
auf
die
Zahlung
der
fälligen
Steuern
oder
Sozialversicherungsbeiträge
—
gegebenenfalls
einschließlich
etwaiger
Zinsen
oder
Strafzahlungen
—
eingegangen
ist.
DGT v2019
Where
a
CCP
does
not
have
a
default
fund
and
it
does
not
have
in
place
a
binding
arrangement
with
its
clearing
members
that
allows
it
to
use
all
or
part
of
the
initial
margin
received
from
its
clearing
members
as
if
they
were
pre-funded
contributions,
the
information
it
shall
report
in
accordance
with
Article
50c(1)
shall
include
the
total
amount
of
initial
margin
it
has
received
from
its
clearing
members
(IM).
Hat
eine
ZGP
weder
einen
Ausfallfonds
noch
bindende
Vereinbarungen
mit
ihren
Clearingmitgliedern,
die
ihr
erlauben,
deren
Einschüsse
ganz
oder
teilweise
wie
vorfinanzierte
Beiträge
zu
verwenden,
meldet
sie
gemäß
Artikel
50c
Absatz
1
außerdem
die
Gesamtsumme
der
Einschussbeträge,
die
sie
von
ihren
Clearingmitgliedern
erhalten
hat
(IM).
DGT v2019
Up
until
the
deadlines
defined
in
paragraphs
1
and
2,
and
extended
under
paragraph
3,
as
applicable,
where
a
CCP
does
not
have
a
default
fund
and
it
does
not
have
in
place
a
binding
arrangement
with
its
clearing
members
that
allows
it
to
use
all
or
part
of
the
initial
margin
received
from
its
clearing
members
as
if
they
were
pre-funded
contributions,
an
institution
shall
substitute
the
right
formula
for
calculating
the
own
funds
requirement
(Ki)
in
Article
308(2)
with
the
following
one:
Hat
eine
ZGP
weder
einen
Ausfallfonds
noch
bindende
Vereinbarungen
mit
ihren
Clearingmitgliedern,
die
ihr
erlauben,
deren
Einschüsse
ganz
oder
teilweise
wie
vorfinanzierte
Beiträge
zu
verwenden,
berechnet
ein
Institut
bis
zum
Ende
des
Zeitraums
nach
Absatz
1
bzw.
Absatz
2
und
der
Verlängerung
nach
Absatz
3
die
Eigenmittelanforderung
(Ki)
nicht
nach
der
rechten
Formel
in
Artikel
308
Absatz
2,
sondern
nach
folgender
Formel:
DGT v2019
Where
a
CCP
has
in
place
a
binding
contractual
arrangement
with
its
clearing
members
that
allows
it
to
use
all
or
part
of
the
initial
margin
received
from
its
clearing
members
as
if
they
were
pre-funded
contributions,
the
clearing
member
shall
consider
that
initial
margin
as
pre-funded
contributions
for
the
purposes
of
the
calculation
in
this
paragraph.
Hat
eine
ZGP
mit
ihren
Clearing-Mitgliedern
eine
verbindliche
vertragliche
Vereinbarung
geschlossen,
wonach
sie
die
von
den
Clearing-Mitgliedern
erhaltenen
Ersteinschüsse
ganz
oder
teilweise
wie
Deckungsbeiträge
verwenden
kann,
so
sehen
die
Clearing-Mitglieder
diese
Ersteinschüsse
für
die
Berechnung
gemäß
diesem
Absatz
als
Deckungsbeiträge
an.
TildeMODEL v2018
This
Directive
is
intended
to
strengthen
the
JAA,
making
this
voluntary
arrangement
binding
by
incorporating
it
into
Community
legislation.
Mit
der
Richtlinie
soll
die
Stellung
der
JAA
gestärkt
werden,
indem
diese
bisher
freiwillige
Vereinbarung
durch
Einbeziehung
in
das
Gemeinschaftsrecht
verbindlich
wird.
TildeMODEL v2018
Where
a
CCP
does
not
have
a
default
fund
and
it
does
not
have
in
place
a
binding
contractual
arrangement
with
its
clearing
members
that
allows
it
to
use
all
or
part
of
the
initial
margin
received
from
its
clearing
members
as
if
they
were
pre-funded
contributions,
the
following
shall
apply:
Verfügt
eine
ZGP
weder
über
einen
Ausfallfonds
noch
über
eine
bindende
vertragliche
Vereinbarung
mit
ihren
Clearing-Mitgliedern,
die
es
ihr
ermöglicht,
die
von
diesen
erhaltenen
Ersteinschüsse
ganz
oder
teilweise
wie
Deckungsbeiträge
zu
verwenden,
so
gilt:
TildeMODEL v2018
FIG.
4
shows
the
binding
arm
arrangement
18
in
its
start
position
in
which
the
linear
motor
38
is
extended
half-way
and
the
further
linear
motor
39
is
still
extended.
Figur
4
zeigt
die
Bindevorrichtung
18
in
ihrer
Startstellung,
in
der
der
Linearmotor
38
halb
ausgefahren
und
der
weitere
Linearmotor
39
noch
ausgefahren
ist.
EuroPat v2
In
one
arrangement,
which
is
of
particularly
simple
construction,
the
plate
is
releasably
secured
to
a
latch
carrier
and
to
a
journal
in
the
ball
region
so
that,
following
a
safety
release,
the
binding
arrangement
and
the
plate
can
be
separated
from
the
ski
together
with
the
clamped
cross-country
ski
shoe.
Bei
einer
konstruktiv
besonders
einfachen
Lösung
ist
die
Platte
an
einem
Rastenträger
und
an
einem
Zapfen
im
B
allenbereich
auslösbar
gehalten,
so
daß
sich
nach
einer
Sicherheitsauslösung
die
Bindungsanordnung
und
die
Platte
gemeinsam
mit
dem
verspannten
Langlaufschuh
vom
Ski
trennen
können.
EuroPat v2
An
additional
advantage
is
achieved
in
the
released
position
of
the
toe
restrainer
11,
as
a
result
of
the
combination
function
of
the
spring,
inasmuch
as
the
load
acting
on
the
latching
lever
17,
and
thus
the
latching
force,
is
diminished,
so
that
the
binding
arrangement
together
with
the
plate
2
can,
if
required,
be
separated
manually
from
the
latch
carrier
7
without
a
great
deal
of
effort
which
in
the
converse
also
facilitates
the
re-engagement
of
the
binding
with
the
latch
carrier.
Durch
die
Kombinationsfunktion
der
Feder
14
wird
in
Freigabestellung
des
Niederhalters
11
ein
zusätzlicher
Vorteil
erreicht,
indem
auch
die
Beaufschlagung
des
Rasthebels
17
und
somit
die
Rastkraft
verringert
wird,
so
daß
sich
die
Bindungsanordnung
gemeinsam
mit
der
Platte
2
gegebenenfalls
ohne
größeren
Kraftaufwand
manuell
vom
Rastenträger
7
trennen
läßt,
was
umgekehrt
auch
beim
Wiedereinrasten
zu
der
gewünschten
Erleichterung
führt.
EuroPat v2
In
the
event
of
complete
separation
of
the
binding
arrangement,
plate
and
shoe
from
the
ski
a
suitable
ski
retaining
element,
such
as
a
retaining
cable
or
ski
brake,
should
be
provided
in
order
to
prevent
loss
of
the
ski.
Im
Falle
einer
vollständigen
Trennung
von
Bindungsanordnung,
Platte,
Schuh
einerseits
und
Ski
andererseits,
sollte
ein
geeignetes
Fangelement,
wie
z.
B.
Fangseil
oder
Skibremse
vorgesehen
werden,
um
ein
Verlieren
der
Ski
zu
verhindern.
EuroPat v2
An
advantageous
and
simple
construction
is
achieved
if
a
plate
with
a
binding
arrangement
for
the
sole
part
is
arranged
on
the
upper
surface
of
the
ski
and
is
pivotable
about
the
vertical
axis
in
the
ball
region
against
the
latching
resistance.
Eine
vorteilhaft
einfache
Konstruktion
wird
erreicht,
wenn
auf
der
Skioberseite
eine
um
die
Hochachse
im
Ballenbereich
gegen
einen
Rastwiderstand
schwenkbare
Platte
mit
einer
Bindungsanordnung
für
das
SohlenteiL
angeordnet
ist.
EuroPat v2
These
marginal
regions
preferably
each
lie
on
a
circular
arc
with
its
radius
centered
on
the
vertical
axis
about
which
the
plate
rotates
together
with
the
binding
arrangement.
Diese
abstehenden
Randbereiche
bilden
dabei-vorzugsweise
einen
kreisbogenförmigen
Radius
um
die
Hochachse,
um
welche
die
Platte
gemeinsam
mit
der
Bindungsanordnung
dreht.
EuroPat v2
The
binding
arrangement
14
is
used
to
wrap
twine
30
in
a
helical
pattern
on
the
circumference
of
the
rotating
cylindrical
bale
16
at
the
end
of
the
process
of
forming
the
bale,
and
to
wrap
several
strands
of
twine
upon
themselves
near
its
end
face
that
are
drawn
into
the
crop
and
wedge
themselves
into
the
previously
laid
strands,
whereby
they
are
retained
on
the
circumferential
surface.
Die
Bindevorrichtung
14
dient
dazu,
am
Ende
des
Ballenbildungsvorgangs
schraubenlinienförmig
Garn
30
auf
den
Umfang
des
sich
drehenden
Rundballens
16
zu
wickeln
und
nahe
dessen
Stirnfläche
mehrere
Garnstränge
aufeinander
zu
wickeln,
die
sich
in
das
Erntegut
hineinziehen
und
zwischen
den
bereits
gelegten
Strängen
verkeilen,
wodurch
sie
auf
der
Umfangsfläche
gehalten
werden.
EuroPat v2
The
description
so
far
refers
to
the
configuration
of
a
large
round
baler
10
and
a
binding
arrangement
14
as
are
known
in
the
state
of
the
art.
Die
bisher
erfolgte
Beschreibung
bezieht
sich
auf
den
Aufbau
einer
Rundballenpresse
10
und
einer
Bindevorrichtung
14,
wie
sie
im
Stand
der
Technik
bekannt
sind.
EuroPat v2
The
binding
arrangement
proposed
in
DE
24
48
645
provides
for
a
manual
control
of
the
binding
material
delivery
arm
as
a
function
of
which
a
brake
is
actuated
that
increases
the
tension
in
the
binding
material
after
the
twine
has
been
grasped
by
the
bale
and
maintains
this
tension
up
to
the
end
position
of
the
binding
material
delivery
arm
after
the
twine
has
been
cut.
Die
in
DE
24
48
645
vorgeschlagene
Bindevorrichtung
sieht
eine
manuelle
Steuerung
der
Bindemittelführung
vor,
in
Abhängigkeit
von
dieser
eine
Bremse
aktiviert
wird,
die
nach
Erfassen
des
Garns
durch
den
Ballen
die
Bindespannung
erhöht
und
diese
bis
zur
Endposition
der
Bindemittelführung
nach
Durchtrennen
des
Garns
beibehält.
EuroPat v2
The
result
of
this
is
that
the
twine
recoils
and
wraps
itself
around
parts
or
elements
of
the
binding
arrangement.
Dies
führt
dazu,
dass
das
Garn
zurückschnurrt
und
sich
um
Teile
oder
Elemente
der
Bindevorrichtung
windet.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
a
binding
arrangement
is
proposed
that
controls
a
first
brake
for
the
binding
material
by
means
of
a
control
device
coupled
to
the
binding
material
delivery
arrangement
which
controls
the
first
brake
as
a
function
of
binding
material
delivery
conditions
and
performs
at
least
two
changes
in
braking
force
within
one
binding
cycle.
Erfindungsgemäß
wird
eine
Bindevorrichtung
vorgeschlagen,
die
mittels
eines
mit
der
Bindevorrichtung
gekoppelten
Zuführarms,
der
eine
Steuergestängeeinheit
enthält
in
Abhängigkeit
von
Bindezykluszuständen
eine
erste
Bremse
für
Bindemittel
ansteuert
und
wenigstens
zwei
Bremskraftwechsel
innerhalb
eines
Bindezyklus
auslöst.
EuroPat v2
The
release
of
the
tension
in
the
binding
material
46,
at
the
time
of
the
separation
of
the
binding
material,
prevents
an
automatic
release
of
the
tension
in
the
binding
material
46,
which
could
lead
to
a
recoil
of
the
binding
material
46
that
could
wrap
itself
around
parts
or
elements
of
the
binding
arrangement
14
or
cause
it
to
retract
into
the
binding
twine
guide
tube
80
.
Das
Entspannen
des
Bindemittels
46
zum
Zeitpunkt
der
Bindemitteltrennung
verhindert
eine
selbsttätige
elastische
Entspannung
des
Bindemittels
46,
die
dazu
führen
kann,
dass
das
Bindemittel
46
zurückschnurrt
und
sich
um
Teile
oder
Elemente
der
Bindevorrichtung
14
windet
bzw.
sich
in
das
Bindegarnführungsrohr
80
zurückzieht.
EuroPat v2
Hence
the
base
plate
27
and
thus
the
entire
binding
arrangement
can
be
fastened
to
the
upper
surface
19
of
the
ski
through
the
threaded
bores
32
in
the
holding
plate
10.
Damit
kann
die
Befestigung
der
Basisplatte
27
und
damit
der
gesamten
Bindungsanordnung
auf
der
Skideckfläche
19
des
Skis
durch
die
Gewindebohrungen
32
in
der
Halteplatte
10
hindurch
erfolgen.
EuroPat v2