Übersetzung für "Base curve" in Deutsch
In
particular,
the
base
curve
can
be
adapted
to
the
curving
of
the
frame.
Insbesondere
kann
die
Basiskurve
an
die
Muschelung
der
Fassung
angepasst
werden.
EuroPat v2
All
progressive
lenses
of
an
effect
interval
have
(essentially)
the
same
base
curve.
Alle
Gleitsichtgläser
eines
Wirkungsintervalls
weisen
die
(im
wesentlichen)
gleiche
Basiskurve
auf.
EuroPat v2
The
base
curve
of
the
front
surface
can
substantially
be
selected
freely.
Die
Basiskurve
der
Vorderfläche
kann
im
wesentlichen
frei
ausgewählt
werden.
EuroPat v2
The
ultra-thin
wrap-around
lens
with
a
6.5
base
curve
provides
optimum
protection
against
mechanical
risks.
Die
ultradünne
Wrap-Around-Scheibe
mit
der
Basiskurve
6.5
bietet
besten
Schutz
gegen
mechanische
Risiken.
ParaCrawl v7.1
The
optimization
of
the
progressive
surfaces
only
takes
place
for
the
mean
power
per
base
curve
or
power
range.
Die
Optimierung
der
Gleitsichtflächen
erfolgt
jeweils
nur
für
die
mittlere
Wirkung
pro
Basiskurve
bzw.
Wirkungsbereich.
EuroPat v2
The
technically
realizable
values
for
the
base
curve
and
the
refractive
index
of
the
lens
can
be
changed
via
corresponding
selection
fields.
Über
entsprechende
Auswahlfelder
können
die
technisch
realisierbaren
Werte
für
Basiskurve
und
Brechungsindex
des
Glases
verändert
werden.
EuroPat v2
The
exact
position
of
the
distance
reference
point
can
be
taken
from
the
addition
engraving
below
the
base
curve
and
index
engravings.
Die
genaue
Lage
des
Fernbezugspunkts
kann
der
Zusatzgravur
unterhalb
der
Basiskurven-
und
Indexgravur
entnommen
werden.
EuroPat v2
The
exact
position
of
the
near
reference
point
can
be
taken
from
the
addition
engraving
below
the
base
curve
and
index
engravings.
Die
genaue
Lage
des
Nahbezugspunkts
kann
der
Zusatzgravur
unterhalb
der
Basiskurven-
und
Indexgravur
entnommen
werden.
EuroPat v2
In
many
cases,
by
this
means
a
satisfactory
correction
of
the
aberrations
compared
to
a
reference
lens
having
a
constant
refractive
index
may
be
possible
with
the
selection
of
a
flatter
base
curve
for
reducing
the
apex
depth,
respectively
the
intended
decrease
in
critical
thickness
for
a
specific
apex
refractive
power,
by
way
of
illustration
by
means
of
raising
the
apex
refractive
power.
In
vielen
Fällen
wird
hierdurch
bereits
eine
zufriedenstellende
Korrektur
der
Abbildungsfehler
bei
Wahl
einer
flacheren
Basiskurve
zur
Reduktion
der
Scheiteltiefe
bzw.
die
beabsichtigte
Verringerung
der
kritischen
Dicke
für
einen
bestimmten
Scheitelbrechwert
beispielsweise
durch
Erhöhen
des
Scheitelbrechwerts
gegenüber
einem
Vergleichsglas
mit
konstantem
Brechungsindex
möglich
sein.
EuroPat v2
The
base
curve
is
determined
in
machines
of
the
mentioned
type
by
the
length
of
the
swivel
arm
and
the
transverse
curve
by
the
inclined
position
of
the
cup
wheel.
Die
Basiskurve
wird
bei
Maschinen
der
genannten
Art
durch
die
Länge
des
Schwenkarmes
und
die
Querkurve
durch
die
Schrägstellung
der
Topfscheibe
bestimmt.
EuroPat v2
The
curves
have
the
following
significances:
Curve
e:
a
base
line
curve
is
produced
when
the
same
"virgin"
0.9%
common
salt
solution
is
contained
both
in
the
rear
and
in
the
front
cuvettes
of
the
twin-beam
spectrophotometer
Lambda
3
from
Perkin-Elmer.
Die
Kurven
haben
folgende
Bedeutung:
Basislinie
(Kurve
e),
die
sich
ergibt,
wenn
sich
sowohl
in
der
hinteren
als
auch
in
der
vorderen
Küvette
des
Zweistrahlspektrophotometers
Lambda
3
der
Firma
Perkin-Elmer
jeweils
die
gleiche
"jungfräuliche"
0,9%-ige
Kochsalzlösung
befindet.
EuroPat v2
The
dimensional
variations
in
the
mould
may
lead
to
variations
in
the
parameters
of
the
contact
lens
being
produced
(vertex
refractive
power,
diameter,
base
curve,
middle
thickness
etc.),
which
may
have
an
adverse
effect
on
the
quality
of
the
lenses
and
thus
result
in
a
reduced
yield.
Diese
masslichen
Veränderungen
der
Form
können
zu
Schwankungen
der
Parameter
der
herzustellenden
Kontaktlinse
(Scheitelbrechwert,
Durchmesser,
Basiskurve,
Mittendicke,
etc.)
führen,
was
zu
einer
Verschlechterung
der
Qualität
der
Linsen
und
damit
zu
einer
reduzierten
Ausbeute
führen
kann.
EuroPat v2
Curve
e:
a
base
line
curve
is
produced
when
the
same
"virgin"
0.9%
common
salt
solution
is
contained
both
in
the
rear
and
in
the
front
cuvettes
of
the
twin-beam
spectrophotometer
Lambda
3
from
Perkin-Elmer.
Basislinie
(Kurve
e),
die
sich
ergibt,
wenn
sich
sowohl
in
der
hinteren
als
auch
in
der
vorderen
Küvette
des
Zweistrahlspektrophotometers
Lambda
3
der
Firma
Perkin-Elmer
jeweils
die
gleiche
"jungfräuliche"
0,9%-ige
Kochsalzlösung
befindet.
EuroPat v2
There
the
penetration
depth
of
the
space
charge
zone
into
the
n-type
layer
2b,
identified
by
the
left
base
point
of
curve
10',
is
only
about
10?.
Dort
beträgt
die
Eindringtiefe
der
Raumladungszone
in
die
n-Schicht
2
b,
die
durch
den
linken
Fußpunkt
der
Kurve
10'
gekennzeichnet
ist,
nur
etwa
10µm.
EuroPat v2
The
difference
in
respect
of
the
absorption
curves,
that
is
to
say,
both
in
respect
of
the
curves
c
and
d
relative
to
each
other
and
also
in
comparison
with
the
base
line
curve
a
is
so
striking
that
the
physical
effect
achieved
is
evident.
Der
Unterschied
der
Absorptionskurven
d.h.
sowohl
der
Kurven
c
und
d
zueinander
als
auch
im
Vergleich
zur
0-Kurve
a
ist
so
eklatant,
daß
der
erzielte
physikalische
Effekt
offensichtlich
ist.
EuroPat v2