Übersetzung für "Alpha chain" in Deutsch
Mutations
lead
to
an
accumulation
of
BCAAs
(especially
leucine)
and
branched-chain
alpha-ketoacids.
Mutationen
bewirken
eine
Anhäufung
verzweigtkettiger
Aminosäuren
(insbesondere
Leucin)
und
verzweigtkettiger
Alpha-Ketosäuren.
ParaCrawl v7.1
Free-radically
prepared
reaction
products
of
long-chain
alpha-olefins
and
maleic
anhydride
are
known.
Radikalisch
hergestellte
Umsetzungsprodukte
aus
langkettigen
alfa-Olefinen
und
Maleinsäureanhydrid
sind
bekannt.
EuroPat v2
The
three-dimensional
structure
of
the
fibrin
clot
is
also
influenced
by
a
damaged
alpha
chain.
Auch
die
dreidimensionale
Struktur
des
Fibringerinnsels
wird
durch
eine
geschädigte
alpha
Kette
beeinflusst.
EuroPat v2
Mutations
lead
to
accumulation
of
branched-chain
amino
acids
(especially
leucine)
and
branched-chain
alpha-ketoacids.
Mutationen
bewirken
eine
Anhäufung
verzweigtkettiger
Aminosäuren
(insbesondere
Leucin)
und
verzweigtkettiger
Alpha-Ketosäuren.
ParaCrawl v7.1
Mutations
lead
to
accumulation
of
BCAAs
(especially
leucine)
and
branched-chain
alpha-ketoacids.
Mutationen
bewirken
eine
Anhäufung
verzweigtkettiger
Aminosäuren
(insbesondere
Leucin)
und
verzweigtkettiger
Alpha-Ketosäuren.
ParaCrawl v7.1
The
alpha
chain
in
particular
is
affected
by
incipient
proteolytic
degradation
by
fibrinogen-degrading
proteases.
Insbesondere
die
alpha
Kette
ist
von
einem
beginnenden
proteolytischen
Abbau
durch
fibrinogenabbauende
Proteasen
betroffen.
EuroPat v2
Transparency
and
social
responsibility
are
integral
Parts
of
the
Greek
supermarket
chain
Alpha
Beta's
corporate
culture.
Transparenz
und
soziale
Verantwortung
sind
für
die
griechische
Supermarktkette
Alpha
Beta
ein
Teil
ihrer
Unternehmenskultur.
CCAligned v1
Bondenza
intravenous
injection
decreased
levels
of
serum
C-telopeptide
of
the
alpha
chain
of
Type
I
collagen
(CTX)
within
3
-
7
days
of
starting
treatment
and
decreased
levels
of
osteocalcin
within
3
months.
Die
intravenöse
Injektion
von
Bondenza
senkte
die
Spiegel
des
Serum-C-Telopeptids
der
alpha-Kette
des
Kollagens
Typ
I
(CTX)
innerhalb
von
3
-
7
Tagen
nach
Behandlungsbeginn
und
führte
zu
einer
Abnahme
der
Osteocalcinspiegel
innerhalb
von
3
Monaten.
ELRC_2682 v1
Mepolizumab
inhibits
the
bioactivity
of
IL-5
with
nanomolar
potency
by
blocking
the
binding
of
IL-5
to
the
alpha
chain
of
the
IL-5
receptor
complex
expressed
on
the
eosinophil
cell
surface,
thereby
inhibiting
IL-5
signalling
and
reducing
the
production
and
survival
of
eosinophils.
Mepolizumab
hemmt
die
Bioaktivität
von
IL-5
mit
einer
Potenz
im
nanomolaren
Bereich,
indem
es
die
Bindung
von
IL-5
an
die
Alpha-Kette
des
IL-5-Rezeptorkomplexes
auf
der
Zelloberfläche
von
Eosinophilen
verhindert.
ELRC_2682 v1
Bonviva
intravenous
injection
decreased
levels
of
serum
C-telopeptide
of
the
alpha
chain
of
Type
I
collagen
(CTX)
within
3
-
7
days
of
starting
treatment
and
decreased
levels
of
osteocalcin
within
3
months.
Die
intravenöse
Injektion
von
Bonviva
senkte
die
Spiegel
des
Serum-C-Telopeptids
der
alpha-Kette
des
Kollagens
Typ
I
(CTX)
innerhalb
von
3
-
7
Tagen
nach
Behandlungsbeginn
und
führte
zu
einer
Abnahme
der
Osteocalcinspiegel
innerhalb
von
3
Monaten.
EMEA v3
In
executing
the
process
using
a
polyionenes
as
the
linear
polymer,
an
alpha,
omega-diamino
compound,
preferably
a
long-chain
alpha,
omega-diamino
compound,
is
used
as
the
bifunctional
compound
and
a
reactive
derivative
of
an,
in
particular
long-chain,
alpha,
omega-dicarbon
acid,
such
as
dihalogenide
or
diester,
is
preferably
used
as
the
cross-linking
agent,
whilst
methanol
is
preferred
as
the
hydrophilic
solvent
for
the
reaction
product.
Bei
der
Durchführung
des
Verfahrens
mit
einem
Polyionen
als
Linearpolymerem
verwendet
man
als
bifunktionelle
Verbindung
vorzugsweise
eine
insbesondere
langkettige
alpha,
omega-Diaminoverbindung,
und
als
Vernetzungsmittel
vorzugsweise
ein
reaktionsfähiges
Derivat
einer
insbesondere
langkettigen
alpha,
omega-Dicarbonsäure,
wie
zum
Beispiel
das
Dihalogenid
oder
den
Diester,
während
man
als
hydrophiles
Lösungsmittel
für
das
Reaktionsprodukt
vorzugsweise
Methanol
verwendet.
EuroPat v2
In
the
first
process
step
they
are
provided
with
chemically
identical
chain
ends
by
means
of
decomposition
with
an
excess
of
a
bifunctional
compound,
in
the
case
of
polyionenes
preferably
a
long-chain
alpha,
omega-diamine
such
as
e.g.
1,8-diamino-octane.
Diese
werden
zunächst
in
der
ersten
Verfahrensstufe
durch
Umsetzung
mit
einem
Überschuß
einer
bifunktionellen
Verbindung,
im
Falle
von
Polyionenen
vorzugsweise
mit
einem
langkettigen
alpha,
omega-Diamin,
wie
zum
Beispiel
1,8
-
Diaminooktan,
mit
chemisch
gleichartigen
Kettenenden
versehen.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
coated
material
is
treated
with
a
solution
of
a
linear,
in
particular
a
long-chain
alpha,
omega-bifunctional
compound
which
acts
as
the
cross-linking
agent
and
whose
reactive
end
groups
are
chemically
adapted
to
the
end
groups
Of
the
alpha,
omega-bifunctional
compound
used
in
the
first
process
step.
Hierzu
wird
das
beschichtete
Material
mit
einer
Lösung
einer
linearen
insbesondere
langkettigen
alpha,
omega-bifunktionellen
Verbindung
als
Vernetzungsmittel
behandelt,
deren
reaktionsfähige
Endgruppen
auf
die
Endgruppen
der
in
der
ersten
Verfahrensstufe
verwendeten
alpha,
omega-bifunktionellen
Verbindung
chemisch
abgestimmt
sind.
EuroPat v2
Such
matrices
can
be
obtained
by
the
process
according
to
the
invention
described
above,
if
a
polyionenes,
preferably
one
belonging
to
the
above-defined
general
Formula
I
is
introduced
as
the
linear
polymeric
base
material,
a
preferably
long-chain
alpha,
omega-diamino
compound,
such
as
e.g.
1,8
diamino
octane,
is
used
as
the
bifunctional
compound
in
the
first
process
step
and
a
reactive
derivative
of
an,
in
particular
long-chain,
alpha,
omega-dicarbon
acid,
such
as
e.g.
dichloride
or
diester,
is
used
as
the
cross-linking
agent
in
the
second
process
step.
Derartige
Matrices
sind
nach
dem
zuvor
beschriebenen
erfindungsgemäßen
Verfahren
erhältlich,
wenn
man
in
dieses
als
linearpolymeres
Ausgangsmaterial
ein
Polyionen,
vorzugsweise
ein
solches
der
zuvor
definierten
allgemeinen
Formel
I
einsetzt,
als
bifunktionelle
Verbindung
in
der
ersten
Verfahrensstufe
eine
insbesondere
langkettige
alpha,
omega-Diamino-Verbindung,
wie
zum
Beispiel
1,8-Diaminooktan,
und
als
Vernetzungsmittel
in
der
zweiten
Verfahrensstufe
ein
reaktionsfähiges
Derivat
einer
insbesondere
langkettigen
alpha,
omega-Dicarbonsäure,
wie
zum
Beispiel
das
Dichlorid
oder
den
Diester,
einsetzt.
EuroPat v2
Then,
suspensions
are
mixed
with
20
?l
of
a
fluorescence-labeled
anti-human-IgA
antibody
(fluorescein
(DTAF)
conjugated
affi
pure
rabbit
F(ab)2
anti-human
IgA
(alpha
chain
spec.),
Jackson
ImmunoResearch,
West
Grove,
Pa.,
U.S.A.)
and
incubated
for
60
min
at
4°
C.
with
occasional
shaking.
Diese
Suspensionen
werden
mit
je
20
ml
eines
fluoreszenzmarkierten
Anti-human-IgA-Antikörpers
(Fluorescein
(DTAF)
conjugated
Affi
pure
rabbit
F(ab)2
anti
human
IgA
(alpha
chain
spec.),
Jackson
ImmunoResearch,
West
Grove,
PA,
USA)
versetzt
und
60
min
bei
4°C
unter
gelegentlichem
Schütteln
inkubiert.
EuroPat v2
Fibrin
is
highly
susceptible
to
proteolysis
by
plasmin
which
initially
leaves
theÂ
C-terminal
part
of
the
alpha-chain
generating
lysine
residues
shich,
in
turn,
are
involved
in
the
binding
of
kringle
structures
leading
to
maximal
stimulation
of
plasminogen
activation
by
tissue
plasminogenÂ
activator.Â
Fibrin
kann
sehr
leicht
durch
Plasmin
proteolytisch
gespalten
werden,Â
welches
zunächst
den
C-Terminus
der
alpha-Kette
spaltet,
wodurch
Lysin-Reste
zugänglich
werden,
die
in
Folge
an
der
Bindung
an
die
Kringle-Strukturen
des
Plasmins
beteiligt
sind.
ParaCrawl v7.1
The
proteins
are
selected
from
the
group
of
ER6Q,
vimentin,
actin
alpha
1
skeletal
muscle
protein,
hMFAP
4,
tropomyosin,
PTGES
2,
amyloid
P
component,
transgelin,
calponin
1,
homo
sapiens
p20
protein,
17
kDa
myosin
light
chain,
H
chain
H
Igg
B12,
prolyl
4-hydroxylase,
beta
subunit
methylenetetrahydrofolate
dehydrogenase
1,
PRO2619,
aldehyde
dehydrogenase
1,
fibrinogen
alpha
chain
preproprotein,
fructose-bisphosphate
aldolase
B,
argininosuccinate
synthetase,
Eefla2,
AT
P
5
A1,
alpha-2
actin,
regucalcin,
serum
albumin,
mitochondrial
malate
dehydrogenase,
mitochondrial
acetoacetyl-CoA
thiolase
or
in
each
case
a
partial
sequence
thereof.
Die
Proteine
sind
ausgewählt
aus
der
Gruppe
ER60,
Vimentin,
Actin
alpha
1
skeletales
Muskelprotein,
hMFAP
4,
Tropomyosin,
PTGES
2,
Amyloid
P-Komponente,
Transgelin,
Calponin
1,
Homo
sapiens
p20
Protein,
17
kDa
Myosin
leichte
Kette,
H
Chain
H
Igg
B12,
Prolyl
4-hydroxylase,
beta
subunit
Methylentetrahydrofolatdehydrogenase
1,
PR02619,
Aldehyddehydrogenase
1,
Fibrinogen
alpha-Kette
Preproprotein,
Fructose-Bisphosphat-Aldolase
B,
Argininosuccinatsynthetase,
Eefla2,
ATP5A1,
alpha-2-Actin,
Regucalcin,
Serumalbumin,
mitochondriale
Malatdehydrogenase,
mitochondrialer
Acetoacetyl-CoA-Thiolase
oder
jeweils
eine
Teilsequenz
davon.
EuroPat v2
Surprisingly
it
has
been
found
that
waxlike
copolymers
of
long-chain
alpha-olefins
and
unsaturated
polycarboxylic
acids
and/or
derivatives
thereof
are
outstandingly
suitable
in
this
context.
Überraschend
wurde
gefunden,
dass
wachsartige
Copolymere
aus
langkettigen
alfa-Olefinen
und
ungesättigten
Polycarbonsäuren
bzw.
deren
Derivaten
in
diesem
Sinne
in
hervorragender
Weise
geeignet
sind.
EuroPat v2
The
authors
created
chimeric
betaTCR
to
a
molecule
being
immunologically
irrelevant,
and
determined,
whether
these
chimera,
having
different
lengths
but
still
corresponding
to
the
wild
type
of
the
beta-chain,
paired
with
the
alpha-chain.
Die
Autoren
kreierten
chimäre
betaTZR
zu
einem
nicht
immunologisch
relevanten
Molekül
und
untersuchten,
ob
diese
verschieden
lang
dem
Wildtyp
der
beta-Kette
noch
entsprechenden
Chimäre
mit
der
alpha-Kette
paarten.
EuroPat v2
Furthermore,
preferred
is
the
use
of
a
mutated
alpha-
or
beta-chain
of
a
TCR
according
to
the
present
invention,
of
a
mutated
TCR
according
to
the
present
invention,
and/or
a
recombinant
T-cell
according
to
the
present
invention
for
the
production
of
therapeutics
and/or
prophylactics
for
the
treatment
of
cancerous
diseases.
Bevorzugt
ist
weiterhin
die
Verwendung
einer
mutierten
alpha-
oder
beta-Kette
eines
TZR
gemäß
der
vorliegenden
Erfindung,
eines
mutierten
TZR
gemäß
gemäß
der
vorliegenden
Erfindung
und/oder
einer
rekombinanten
T-Zelle
gemäß
gemäß
der
vorliegenden
Erfindung
zur
Herstellung
von
Therapeutika
und/oder
Prophylaktika
zur
Behandlung
von
Krebserkrankungen.
EuroPat v2