Übersetzung für "Additively manufactured" in Deutsch

Alternatively, the respective securing ring may be additively manufactured together with the sealing element.
Alternativ kann der betreffende Fixierring zusammen mit dem Dichtelement generativ hergestellt sein.
EuroPat v2

What: What parts should be additively manufactured?
Was: Welche Bauteile sollen additiv gefertigt werden?
CCAligned v1

Which tests and analyses should be done on additively manufactured products?
Welche Prüfungen und Analysen sollten für mit additiven Verfahren hergestellte Produkte durchgeführt werden?
ParaCrawl v7.1

Which expectations do your customers have regarding parts, components and products manufactured additively?
Welche Erwartungen haben Ihre Kunden an mit additiven Verfahren hergestellte Teile, Komponenten und Produkte?
ParaCrawl v7.1

Above the substrate plate segment 2010 b there is an additively manufactured product 2060 b aligned in a powder bed in cured form.
Oberhalb des Substratplattensegmentes 2010b ist ein generativ hergestelltes Produkt 2060b im Pulverbett in ausgehärteter Form angeordnet.
EuroPat v2

Preferably, the additively manufactured component is a component of a jet engine, such as, for example, a blade.
Vorzugsweise ist das generativ gefertigte Bauteil eine Komponente eines Strahltriebwerks, bspw. eine Schaufel.
EuroPat v2

For its additive manufacturing business, Oerlikon is building a state-of-the-art R & D and production facility for additively manufactured advanced components in the Charlotte metro area in North Carolina, USA.
Für ihr Geschäft im Bereich additive Fertigung baut Oerlikon im Grossraum Charlotte, North Carolina, USA, eine hochmoderne FuE- und Produktionseinrichtung für additiv gefertigte Industriekomponenten.
ParaCrawl v7.1

Here additively manufactured components are constructed layer by layer – for example from powdered metal – and are fused with lasers.
Bei diesen additiv gefertigten Bauteilen wird eine Komponente Schicht für Schicht – beispielsweise aus pulverisiertem Metall – aufgebaut und mit Lasern verschmolzen.
ParaCrawl v7.1

The additively manufactured components are transported between the individual stations fully automated and under protective gas in a container on an automated guided vehicle.
Der Transport der additiv gefertigten Bauteile zwischen den einzelnen Stationen erfolgt dabei vollautomatisiert und unter Schutzgas in einem Container auf einem fahrerlosen Transportfahrzeug.
ParaCrawl v7.1

Now, with 21 up-to-date machines operat- ing in Barleben, Germany, and at the company's second site in Kennesaw, USA, citim is a leading supplier for additively manufactured metal parts.
Mit inzwischen 21 Maschinen der neuesten Generation, die in Barleben, Deutschland, und am zweiten Firmenstandort in Kennesaw, USA, laufen, ist citim ein fÃ1?4hrender Anbieter fÃ1?4r additiv gefertigte Metallbauteile.
ParaCrawl v7.1

The development of metallisation concepts for additively manufactured, SiC-based parts ensures that the new types of heat exchangers can be integrated into conventional systems (connecting ceramic heat exchangers to metal pipework).
Durch die Entwicklung eines Metallisierungskonzepts für additive gefertigte SiC-Bauteile wird die Integrierbarkeit dieser neuen Wärmetauschertypen in konventionellen Systemen gewährleistet (Anbindung der keramischen Wärmetauscher an metallische Verrohrungssysteme).
ParaCrawl v7.1

All reamers in the three MonoReam series are available with the new additively manufactured tool heads and therefore optimised cooling and lubrication – even on the usage of MQL.
Alle Reibahlen der drei MonoReam-Baureihen werden mit den neuen additiv gefertigten Werkzeugköpfen und damit mit einer optimierten Kühlung und Schmierung – auch beim Einsatz von Minimalmengenschmierung – vorgestellt.
ParaCrawl v7.1

Micro-optical elements (lenses, prisms or retroreflectors), for example, can be manufactured additively with high dimensional accuracy using this technique.
Auf diese Weise lassen sich beispielsweise mikrooptische Elemente (Linsen, Prismen oder Retroreflektoren) mit hoher Formgenauigkeit additiv fertigen.
ParaCrawl v7.1

Material and technology from Metco: Outlet of the Stratos III nozzle, additively manufactured with a titanium alloy powder and treated with a heat-protecting coating made of zirconium oxide.
Material und Technologie von Metco: Der Auslass der Stratos III-DÃ1?4se, mit Pulver einer Titanlegierung additiv gefertigt und einer Wärmedämmschicht aus Zirkonoxid versehen.
ParaCrawl v7.1

This cooling jacket was perfectly additively manufactured using the DMP Flex 350, a robust, flexible metal 3D printing solution from GF Machining Solutions and 3D Systems.
Dieser Kühlmantel wurde in höchster Perfektion auf der DMP Flex 350 gefertigt, einer robusten und flexiblen 3D-Metalldrucklösung von GF Machining Solutions und 3D Systems.
ParaCrawl v7.1

But the technology is developing unbelievably fast and the demand for additively manufactured components will soon be so great, especially in the aircraft and energy turbine market, that it will no longer be possible to satisfy it in these in-house departments.
Aber die Technologie entwickelt sich unglaublich schnell, und die Nachfrage nach additiv hergestellten Komponenten wird gerade im Flugzeug- und Energieturbinenmarkt bald so groß sein, dass sie in diesen internen Abteilungen gar nicht mehr befriedigt werden kann.
ParaCrawl v7.1

Moreover, based on the results or a comparison with the residual stresses of the reference component or the calibration body, it is possible to perform quality control on the components that are additively manufactured according to the predefined parameters.
Anhand der Ergebnisse beziehungsweise eines Vergleichs mit den Eigenspannungen des Referenzbauteils oder des Kalibrierkörpers kann zudem eine Qualitätskontrolle der nach den vorgegebenen Parametern generativ erzeugten Bauteile erfolgen.
EuroPat v2

The present invention relates to a method for manufacturing components, in particular components of turbomachines, such as aircraft engines, wherein an additive method is used at least partially for the manufacture of the component (1), wherein at least one surface region (3) of the additively manufactured portion of the component (1) is provided with a smoothing layer (2), which is deposited by vapor deposition.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Bauteilen, insbesondere Bauteilen von Strömungsmaschinen, wie Flugzeugtriebwerken, wobei zur Herstellung des Bauteils (1) zumindest teilweise ein generatives Verfahren verwendet wird, wobei mindestens ein Oberflächenbereich (3) des generativ hergestellten Teils des Bauteils (1) mit einer Glättungsschicht (2) versehen wird, die durch Dampfphasenabscheidung abgeschieden wird.
EuroPat v2

It may also be provided that two, a plurality of, or all component segments of the component system be manufactured additively.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass zwei, mehrere oder alle Bauteilsegmente des Bauteilsystems generativ hergestellt sind bzw. werden.
EuroPat v2

Prior to final completion of component 14, a local melt pool 26 of predefined geometry is created by laser beam 30 of laser light source 16 in a surface 24 of the component 14 to be manufactured after a predetermined number of additively manufactured component layers 22 are completed.
Vor der endgültigen Fertigstellung des Bauteils 14 wird in einer Bauteiloberfläche 24 des herzustellenden Bauteils 14 nach Fertigstellung einer vorbestimmten Anzahl an generativ aufgebauten Bauteilschichten 22 durch den Laserstrahl 30 der Laserlichtquelle 16 ein lokales Schmelzbad 26 mit einer vorbestimmten Geometrie erzeugt.
EuroPat v2

In an advantageous embodiment of the method according to the present invention, the additive manufacturing process is an additive layer manufacturing process, and the creation of at least one local melt pool in the surface of the component is effected after a predetermined number of additively manufactured component layers are completed.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist das generative Fertigungsverfahren ein generatives Schichtbauverfahren, wobei die Erzeugung von mindestens einem lokalen Schmelzbad in der Bauteiloberfläche nach Fertigstellung einer vorbestimmten Anzahl an generativ aufgebauten Bauteilschichten erfolgt.
EuroPat v2

By sluicing in the uncoated substrate plate segments through the entry sluice 3000 and by sluicing out the coated the substrate plate segments furnished with additively manufactured products through the outlet sluice 3020 it is possible to maintain an atmosphere in the process chamber 3010 which is beneficial for additive manufacturing, in particular an inert gas atmosphere or an active gas atmosphere in order to secure the product quality.
Durch die Einschleusung der unbeschichteten Substratplattensegmente durch die Eingangsschleuse 3000 und die Ausschleusung der beschichteten und mit generativ hergestellten Produkten bestückten Substratplattensegmenten durch die Ausgangsschleuse 3020 kann in der Prozesskammer 3010 eine für die generative Fertigung günstige Atmosphäre, insbesondere eine Inertgasatmosphäre oder eine Aktivgasatmosphäre, aufrechterhalten werden und hierdurch die Produktqualität sichergestellt werden.
EuroPat v2

The induction coil may be disposed in any position suitable for effecting inductive heating of the component to be additively manufactured.
Die Induktionsspulen können in jeder geeigneten Position, in der eine induktive Erwärmung des generativ herzustellenden Bauteils realisiert werden kann, angeordnet werden.
EuroPat v2