Übersetzung für "Vordere augenkammer" in Englisch
Im
Fall
einer
versehentlichen
intrakameralen
Injektion
der
konzentrierten
Lösung
muss
die
vordere
Augenkammer
sofort
geleert
und
mit
einer
Standard-Augenspüllösung
durchgespült
werden.
In
case
of
accidental
intracameral
injection
of
the
concentrated
solution,
the
anterior
chamber
should
be
evacuated
immediately
and
irrigated
with
standard
ophthalmological
irrigation
solution.
ELRC_2682 v1
Gemäss
dem
älteren
Patent
musste
die
heisse
Schlinge
in
die
vordere
Augenkammer
eingebracht
werden,
bis
sie
dann
durch
die
Pupille
in
der
hinteren
Augenkammer
auf
den
Linsensack
gelegt
werden
kann,
um
dort
eine
Oeffnung
auszubrennen.
According
to
the
older
patent,
the
hot
loop
had
to
be
introduced
into
the
aqueous
chamber
until
it
could
then
be
placed
through
the
pupil
into
the
posterior
chamber
onto
the
lenticular
sac,
in
order
to
cauterize
an
opening
there.
EuroPat v2
Dieser
Ausschnitt
zeigt
deutlich
die
vordere
Augenkammer
10,
die
nach
aussen
durch
die
Hornhaut
11
abgeschlossen
ist.
This
section
clearly
shows
aqueous
chamber
10,
which
is
sealed
off
outside
by
cornea
11.
EuroPat v2
Die
Hornhaut
11
ist
an
ihrem
Rand
11a
aufgeschnitten,
um
einen
Zugang
in
die
vordere
Augenkammer
10
zu
schaffen.
Cornea
11
is
sectioned
at
its
edge
11a
in
order
to
create
an
access
to
aqueous
chamber
10.
EuroPat v2
Mit
solchen
Spaltprojektoren
kann
die
vordere
Augenkammer
beleuchtet
werden,
um
beispielsweise
Fotografien
des
Schnittbildes
der
Augenvorderkammer
anfertigen
zu
können.
The
front
chamber
of
the
eye
can
be
illuminated
with
such
slit
projectors
in
order
to
be
able,
for
example,
to
take
pictures
of
the
slit
image
of
the
front
chamber
of
the
eye.
EuroPat v2
Insbesondere
kann
bereits
während
des
Einsetzens
der
Intraokularlinse
10
in
den
entsprechenden
Bereich
des
Auges,
insbesondere
die
hintere
oder
vordere
Augenkammer,
eine
Lage-
und
Positionskontrolle
der
Intraokularlinse
10
erfolgen.
In
particular,
already
during
insertion
of
the
intraocular
lens
10
into
the
corresponding
region
of
the
eye,
in
particular
the
posterior
or
anterior
chamber
of
the
eye,
a
posture
and
position
control
of
the
intraocular
lens
10
can
be
effected.
EuroPat v2
Die
beim
menschlichen
Auge
zwischen
Kornea
und
Linse
befindliche
vordere
Augenkammer
ist
bei
dem
Augenmodell
10
vorzugsweise
ebenfalls
nachgebildet,
etwa
aus
einem
Kunststoffmaterial
oder
einer
Flüssigkeit.
The
anterior
chamber
of
the
eye
located
in
the
human
eye
between
cornea
and
lens
is
preferentially
likewise
simulated
in
the
eye
model
10,
for
instance
by
being
formed
from
a
plastic
material
or
a
liquid.
EuroPat v2
Den
vorderen
Teil
des
Glaskörpers
umgibt
die
durchsichtige
Hornhaut
(Kornea)
283
so,
daß
zwischen
Komea
und
Iris
die
vordere
Augenkammer
22
gebildet
wird,
die
mit
einer
durchsichtigen
Flüssigkeit
gefüllt
ist.
The
forward
part
of
the
vitreous
body
is
surrounded
by
the
transparent
cornea
283
such
that
the
anterior
chamber
22
of
the
eye
is
formed
between
the
cornea
and
the
iris
and
is
filled
with
a
transparent
liquid.
EuroPat v2
Die
hinter
der
Cornea
(Hornhaut)
liegende
vordere
Augenkammer
wurde
in
der
Kulturkammer
sodann
mit
Kulturmedium
vorsichtig
befüllt.
The
anterior
chamber
of
the
eye
lying
behind
the
cornea
was
then
carefully
filled
with
culture
medium
in
the
culture
chamber.
EuroPat v2
Die
Hornhaut
2
besitzt
eine
Vorderfläche
(Oberfläche)
welche
die
äußere
Oberfläche
des
Auges
1
nach
vorne
(außen)
darstellt
und
eine
Hinterfläche,
welche
die
Vorderkammer
(vordere
Augenkammer)
4
nach
vorne
begrenzt.
The
cornea
2
has
a
front
face
(surface),
which
represents
the
external
surface
of
the
eye
1
to
the
front
(the
outside)
and
a
rear
face,
which
delimits
the
anterior
chamber
(anterior
chamber
of
the
eye)
4
to
the
front.
EuroPat v2
Eine
entzündliche
Zusammenbruch
der
Blut-wässrigen
Barriere,
die
für
den
Eintritt
von
Blutzellen
ermöglicht
in
die
vordere
(VORHERGEHENDE)
Augenkammer,
ferner
Zulassen
für
eine
Ansammlung
von
weißen
Blutkörperchen
in
diesem
dieser
Kammer,
ist
charakteristisch
für
einen
Zustand,
wie
bekannt
Hypopyon.
An
inflammatory
breakdown
of
the
blood-aqueous
barrier
that
allows
for
entry
of
blood
cells
into
the
front
(anterior)
chamber
of
the
eye,
further
allowing
for
an
accumulation
of
white
blood
cells
in
this
this
chamber,
is
characteristic
of
a
condition
known
as
hypopyon.
ParaCrawl v7.1
Zu
sehen
sind
folgende
Strukturen
(von
links
nach
rechts):
vordere
Augenkammer,
Iris,
Kammerwinkel,
hintere
Augenkammer,
Zonula,
Corpus
ciliare
u.M.
ciliaris,
Zonula,
Linse,
Ora
serrata,
außen
Conjunctiva
bulbi,
Fovea
centralis,
Papille,
Netzhaut,
Aderhaut,
Skelera,
Sehnerv,
Sehnervscheide,
Zentralgefäße.
The
following
structures
are
seen
(from
left
to
right):
anterior
chamber,
iris,
posterior
chamber,
zonular
fibres,
ciliary
body,
musculus
ciliaris,
lens,
outside
conjunctiva,
fovea,
optic
nerve,
retina,
choroid,
sclera,
optic
nerve,
optic
nerve
sheath,
central
vessels.
ParaCrawl v7.1
Bei
geröteter
Bindehaut
werden
die
vordere
Augenkammer
und
die
Hornhaut
nach
Möglichkeit
mit
einer
Spaltlampe
untersucht,
und
der
Augeninnendruck
wird
gemessen.
If
the
conjunctiva
is
red,
the
anterior
chamber
and
cornea
are
examined
with
a
slit
lamp
if
possible,
and
intraocular
pressure
is
measured.
ParaCrawl v7.1
Bei
fünf
Augen
wanderte
Silikonöl
postoperativ
nach
der
Vitrektometrie
in
die
vordere
Augenkammer,
bei
weiteren
vier
Augen
nach
der
Entfernung
eines
sekundären
Glaukoms.
In
five
eyes
silicone
oil
migrated
postoperatively
after
the
vitrectomy
into
the
anterior
chamber
and
in
a
further
four
eyes
after
the
removal
of
a
secondary
glaucoma.
ParaCrawl v7.1
Das
Vorgehen
bestand
in
einer
Punktion
der
Aderhaut,
der
Auffüllung
einer
Infusion
in
die
vordere
Augenkammer,
sowie
in
seltenen
Fällen
um
eine
zusätzliche
Pars
plana
Vitrektomie
mit
/ohne
Endotamponade,
die
jedoch
nur
nach
chirurgischer
Wiederanlage
der
Aderhaut
durchgeführt
werden
kann.
Ergebnisse:
Bereits
intraoperativ
gelingt
meist
eine
weitgehende
Anlage
der
Aderhaut
(Video).
After
punction
of
the
choroidea
infusion
fluid
is
filled
into
the
anterior
chamber.
Pars-plana-vitrectomy
with
/
without
endotamponade
is
performed
additionally
in
selected
cases
after
achieving
a
surgical
re-attachment
of
the
choroid.
Results:
The
surgical
intervention
(video)
results
usually
already
intraoperatively
in
an
almost
complete
re-attachment
of
the
choroid.
ParaCrawl v7.1
Geräte
zur
Augenuntersuchung
mit
Scheimpflugkameras
bieten
die
Möglichkeit
zur
Diagnose
der
vorderen
Augenkammer.
Devices
for
the
examination
of
an
eye
using
a
Scheimpflug
camera
offer
the
possibility
for
diagnosis
of
the
front
chamber
of
the
eye.
EuroPat v2
Sie
ist
mit
der
vorderen
Augenkammer
offen
über
die
Pupille
verbunden.
This
chamber
is
connected
openly
with
the
anterior
chamber
through
the
pupil.
ParaCrawl v7.1
Eine
hohe
Weitsichtigkeit
mit
einer
seichteren
vorderen
Augenkammer
ist
ebenfalls
eine
Prädisposition
für
das
Glaukom.
High
hyperopia
with
a
shallow
anterior
chamber
is
a
predisposition
for
glaucoma,
as
well.
ParaCrawl v7.1
Der
Stent
befindet
sich
vorzugsweise
bis
35
%
seiner
Länge
in
der
vorderen
Augenkammer.
Preferably,
the
stent
is
positioned
up
to
35%
of
its
length
in
the
anterior
eye
chamber.
EuroPat v2
Ein
Glaukom
ist
eine
Augenerkrankung,
die
durch
erhöhten
Druck
in
der
vorderen
Augenkammer
charakterisiert
ist.
Glaucoma
is
an
eye
condition
characterized
by
increased
pressure
in
the
front
(anterior)
chamber
of
the
eye.
ParaCrawl v7.1
Beim
Glaukom
etwa
schafft
man
operativ
einen
zusätzlichen
künstlichen
Abfluss
in
der
vorderen
Augenkammer.
In
glaucoma,
for
example,
a
surgeon
creates
an
additional,
artificial
effluence
from
inside
the
anterior
ocular
chamber.
ParaCrawl v7.1
Das
Kammerwasser
("Humor
aquosus")
ist
eine
klare
Körperflüssigkeit
in
der
vorderen
und
hinteren
Augenkammer.
It
is
not
to
be
confused
with
vitreous
humour,
which
is
contained
within
the
larger
cavity
of
the
eye
behind
the
lens.
Wikipedia v1.0
Hyphaema
(von
"hypo"
(unter)
und
"haima"
(Blut))
ist
in
der
Augenheilkunde
eine
Blutansammlung
in
der
vorderen
Augenkammer.
Hyphema
(or
hyphaema,
see
spelling
differences)
is
blood
in
the
front
(anterior)
chamber
of
the
eye.
Wikipedia v1.0
Ophthalmologische
Befunde
können
Myopie,
eine
Einengung
der
vorderen
Augenkammer,
okuläre
Hyperämie
(Rötung)
und
einen
erhöhten
intraokulären
Druck
einschließen.
Ophthalmologic
findings
can
include
myopia,
anterior
chamber
shallowing,
ocular
hyperaemia
(redness)
and
increased
intraocular
pressure.
ELRC_2682 v1
Sehr
häufige
Nebenwirkungen
von
Macugen
(beobachtet
bei
mehr
als
1
von
10
Patienten)
sind
Entzündung
der
vorderen
Augenkammer,
Augenschmerzen,
erhöhter
Augeninnendruck,
Spinnerauge
(punktförmige
Entzündungen
in
der
Hornhaut)
und
„mouches
volantes“
im
Glaskörper
oder
Glaskörpertrübung
(kleine
Teilchen
oder
Flecken
im
Blickfeld).
The
most
common
side
effects
with
Macugen
(seen
in
more
than
1
patient
in
10)
are
anterior
chamber
inflammation
(inflammation
of
the
front
part
of
the
eye),
pain
in
the
eye,
raised
intraocular
pressure
(increased
pressure
inside
the
eye),
punctate
keratitis
(small
marks
on
the
eye
surface)
and
vitreous
floaters
or
opacities
(small
particles
or
spots
in
the
vision).
ELRC_2682 v1
Als
häufigste
Nebenwirkungen
wurden
Augenschmerzen
(4,8
%),
Entzündungen
der
vorderen
Augenkammer
(3,9
%),
Bindehauthyperämie
(2,2
%),
Photophobie
(1,7
%),
Hornhautödeme
(1,3
%)
und
Entzündungen
(1,3
%)
genannt.
The
most
frequently
reported
adverse
reactions
were,
eye
pain
(4.8%),
anterior
chamber
inflammation
(3.9%),
conjunctival
hyperaemia
(2.2%),
photophobia
(1.7%),
corneal
oedema
(1.3%)
and
inflammation
(1.3%).
ELRC_2682 v1
Intraokulare
metabolische
Wechselwirkungen
sind
unwahrscheinlich,
da
Phenylephrin
und
Ketorolac
während
der
Operation
und
über
die
normale
postoperative
Zirkulation
des
Augenwassers
aus
der
vorderen
Augenkammer
herausgespült
werden.
Intraocular
metabolic
interactions
are
unlikely
because
phenylephrine
and
ketorolac
are
removed
from
the
anterior
chamber
by
irrigation
during
the
surgical
procedure
and
by
normal
aqueous
humour
circulation
postoperatively.
ELRC_2682 v1
Intraokular
traten
dosisabhängige
Anstiege
von
Entzündungsparametern
und
-zellen
in
der
vorderen
Augenkammer
auf,
die
ihren
Höchstwert
zwei
Tage
nach
der
Injektion
erreichten.
Intraocularly,
there
were
dose-dependent
increases
in
anterior
chamber
flare
and
cells
with
a
peak
2
days
after
injection.
EMEA v3
Als
ophthalmologische
Befunde
können
Myopie,
eine
Abflachung
der
vorderen
Augenkammer
und
okuläre
Hyperämie
(Rötung)
sowie
angestiegener
intraokulärer
Druck
festgestellt
werden.
Ophthalmologic
findings
can
include
myopia,
anterior
chamber
shallowing,
and
ocular
hyperaemia
(redness)
and
increased
intraocular
pressure.
ELRC_2682 v1
Vorübergehende
Blindheit,
Subluxation
der
Linse*,
Nachtblindheit,
Skotom,
Pupillenreflex
gestört,
Gesichtsfelddefekt,
Diplopie,
Hyphäma,
Miosis,
Pupillen
ungleich,
Hornhautabschürfung,
Entzündung
der
vorderen
Augenkammer,
Augenentzündung,
Bindehautreizung.
Transient
blindness,
lens
subluxation*,
night
blindness,
scotoma,
pupillary
reflex
impaired,
visual
field
defect,
diplopia,
hyphaema,
miosis,
pupils
unequal,
corneal
abrasion,
anterior
chamber
inflammation,
eye
inflammation,
conjunctival
irritation
TildeMODEL v2018
Sehr
häufige
Nebenwirkungen
von
Omidria
(die
bis
zu
1
von
10
Personen
betreffen
können)
sind
Augenschmerzen,
Entzündungen
der
vorderen
Augenkammer
(Entzündung
des
mit
Flüssigkeit
gefüllten
Abschnittes
im
Augeninneren
zwischen
Iris
und
Hornhaut),
Bindehauthyperämie
(Rötung
der
dünnen
Haut,
die
sich
auf
dem
weißen
Teil
des
Auges
befindet),
Photophobie
(erhöhte
Empfindlichkeit
der
Augen
gegenüber
Licht),
Hornhautödeme
(Schwellung
der
transparenten
Schicht
vorne
im
Auge,
die
Pupille
und
Iris
bedeckt)
und
Entzündungen.
The
most
common
side
effects
with
Omidria
(which
may
affect
up
to
1
in
10
people)
are
eye
pain,
anterior
chamber
inflammation
(inflammation
of
the
fluid-filled
space
inside
the
eye
between
the
iris
and
the
cornea),
conjunctival
hyperaemia
(redness
of
the
membrane
that
lies
over
the
white
part
of
the
eye),
photophobia
(increased
sensitivity
of
the
eyes
to
light),
corneal
oedema
(swelling
of
the
transparent
layer
in
front
of
the
eye
that
covers
the
pupil
and
iris)
and
inflammation.
TildeMODEL v2018
Die
Fluoreszein
Konzentrationen
von
kornealem
Stroma
(HH),
vorderer
Augenkammer
(VK)
und
Kurvenintegral
von
Hornhaut
bis
Linsenvorderfläche
wurde
verglichen
und
per
ANOVA
ausgewertet.
The
fluorescein
concentration
of
corneal
stroma
(CS),
mid
anterior
chamber
(AC)
and
the
area
under
the
curve
(AUC)
from
cornea
peak
to
anterior
lens
surface
were
compared
and
analyzed
by
one
way
ANOVA.
ParaCrawl v7.1
Die
Positionierung
von
AGF
in
der
vorderen
Augenkammer
schränkt
den
optischen
Zugang
zur
Retina
und
zum
IGF
deutlich
ein.
Positioning
the
AGF
in
the
anterior
eye
segment
significantly
restricts
optical
access
to
the
retina
and
to
the
IGF.
EuroPat v2