Übersetzung für "Freie valenzen" in Englisch
Der
Begriff
umfasst
somit
auch
Alkylidenreste,
deren
zwei
freie
Valenzen
von
demselben
C-Atom
ausgehen
müssen.
The
term
therefore
also
includes
alkylidene
radicals,
the
two
free
valencies
of
which
must
originate
from
the
same
carbon
atom.
EuroPat v2
Ein
Siloxanrest
ist
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
ein
über
Silicium
gebundener
Rest
mit
alternierender
Folge
von
Silicium-
und
Sauerstoffatomen
mit
bis
zu
13
Siliciumatomen,
dessen
freie
Valenzen
Niederalkylreste,
insbesondere
Methylreste,
oder
Phenylreste
tragen.
A
siloxane
radical
within
the
scope
of
the
present
invention
is
a
radical
bonded
by
way
of
silicon
with
an
alternating
sequence
of
silicon
and
oxygen
atoms
that
has
up
to
13
silicon
atoms,
the
free
valencies
of
which
carry
lower
alkyl
radicals,
especially
methyl
radicals,
or
phenyl
radicals.
EuroPat v2
Die
Einführung
des
Restes
der
Formel
R
2
kann
aber
auch
durch
Umsetzung
mit
einer
Verbindung
der
Formel
O=R
2
"
(Illb),
worin
R
2
"
für
einen
zweiwertigen
araliphatischen
oder
heteroarylaliphatischen
Rest
steht,
dessen
freie
Valenzen
vom
gleichen
C-Atom
ausgehen,
unter
reduktiven
Bedingungen,
insbesondere
in
Gegenwart
eines
Alkalimetallborhydrides,
z.B.
von
Natriumcyanoborhydrid
vorzugsweise
in
einem
Niederalkanol,
wie
Ethanol,
Methanol
oder
Butanol,
erfolgen.
The
radical
of
formula
R2
can,
however,
also
be
introduced
by
reaction
with
a
compound
of
the
formula
O=R2
"
(IIIb),
wherein
R2
"
is
a
divalent
araliphatic
or
heteroarylaliphatic
radical,
the
free
valencies
of
which
extend
from
the
same
carbon
atom,
under
reductive
conditions,
especially
in
the
presence
of
an
alkali
metal
borohydride,
for
example
sodium
cyanoborohydride,
preferably
in
a
lower
alkanol,
such
as
ethanol,
methanol
or
butanol.
EuroPat v2
Der
Ausdruck
"Alkylen"
bezeichnet
entsprechende
Kohlenwasserstoffreste,
welche
jedoch
zwei
freie
Valenzen
besitzen,
wie
Methylen,
Aethylen,
Aethyliden,
1,3-Propylen,
1,4-Butylen,
Butyliden,
Isopropyliden
und
1,2-Isobutylen.
The
term
"alkylene"
denotes
corresponding
hydrocarbon
residues
which,
however,
have
two
free
valences,
such
as
methylene,
ethylene,
ethylidene,
1,3-propylene,
1,4-butylene,
butylidene,
isopropylidene
and
1,2-isobutylene,
etc.
EuroPat v2
Dieser
"8-
bis
10-gliedrige
N-Biheterocyclus"
besitzt
ebenfalls
zwei
freie
Valenzen
und
bedeutet
vorzugsweise
Gruppen
der
allgemeinen
Formel
worin
eines
der
Symbole
R
3-
R
5
Wasserstoff,
niederes
Alkyl,
Carboxy,
niederes
Alkoxycarbonyl,
Carbamoyl,
Hydroxymethyl
oder
niederes
Alkanoyloxymethyl
bedeutet
und
die
beiden
verbleibenden
Symbole
R
3-
R
5
jeweils
kovalente
Bindungen
darstellen.
This
"8-
to
10-membered
N-biheterocycle"
likewise
has
two
free
valences
and
preferably
signifies
a
group
of
the
formula
##STR4##
wherein
one
of
the
symbols
R3
-R5
signifies
hydrogen,
lower
alkyl,
carboxy,
lower
alkoxycarbonyl,
carbamoyl,
hydroxymethyl
or
lower
alkanoyloxymethyl
and
the
two
remaining
symbols
R3
-R5
each
represent
covalent
bonds.
EuroPat v2
Als
Polyarylensulfide
für
den
Einsatz
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
lassen
sich
alle
fadenbildenden
Polymeren
einsetzen,
die
hauptsächlich
die
wiederkehrende
Struktureinheit
der
Formel
I
aufweisen
-Ar-S-
(I),
worin
Ar
einen
zweiwertigen
ein-
oder
mehrkernigen
aromatischen
Rest
darstellt,
dessen
freie
Valenzen
sich
in
p-Stellung
oder
in
m-Stellung
oder
in
einer
zu
diesen
Stellungen
vergleichbaren
parallelen
oder
gewinkelten
Stellung
zueinander
befinden.
Suitable
polyarylene
sulfide
for
use
in
the
process
of
the
invention
is
any
fiber-forming
polymer
having
in
the
main
the
recurring
structural
unit
of
the
formula
I
where
Ar
is
a
bivalent
monocyclic
or
polycyclic
aromatic
radical
whose
free
valences
are
disposed
para
or
meta
or
in
a
comparable
parallel
or
angled
position.
EuroPat v2
Die
Cycloalkenyl-
und
Cycloalkylreste
können
ggf.
mit
einem
oder
mehreren,
z.B.
1
bis
3
Resten
wie
Halogen
z.B.
Fluor,
Chlor
oder
Brom,
Cyano,
Nitro,
Amino,
C
1
-C
4
-Alkylamino,
C
1
-C
4
-Dialkylamino,
Hydroxy,
C
1
-C
4
-Alkyl,
C
1
-C
4
-Alkoxy
oder
anderen
Resten
substituiert
sein
oder
1
bis
3
Heteroatome
wie
Schwefel,
Stickstoff,
dessen
freie
Valenzen
durch
Wasserstoff
oder
C
1
-C
4
-Alkyl
abgesättigt
sein
können
oder
Sauerstoff
im
Ring
enthalten.
The
cycloalkenyl
and
cycloalkyl
radicals
may
be
substituted
by
one
or
more,
eg.
1
to
3,
radicals
such
as
halogen,
eg.
fluorine,
chlorine
or
bromine,
cyano,
nitro,
amino,
C1
-C4
-alkylamino,
C1
-C4
-dialkylamino,
hydroxyl,
C1
-C4
-alkyl,
C1
-C4
-alkoxy
or
other
radicals,
or
contain
1
to
3
heteroatoms,
such
as
sulfur,
nitrogen
whose
free
valencies
can
be
saturated
by
hydrogen
br
C1
-C4
-alkyl,
or
oxygen,
in
the
ring.
EuroPat v2
Als
Reste
Z
kommen
bivalente
Struktureinheiten
auf
der
Basis
von
einatomigen
Brückengliedern,
deren
freie
Valenzen
gegebenenfalls
durch
organische
Reste
R'
abgesättigt
sind,
in
Frage.
Suitable
radicals
Z
are
bivalent
structural
units
based
on
single-atom
bridges
whose
free
valencies
may
be
satisfied
by
organic
radicals
R?.
EuroPat v2
Die
Cycloalkylreste
können
ggf.
mit
einem
oder
mehreren,
z.B.
1
bis
3
Resten
wie
Halogen
z.B.
Fluor,
Chlor
oder
Brom,
Cyano,
Nitro,
Amino,
C
1
-C
4
-Alkylamino,
C
1
-C
4
-Dialkylamino,
Hydroxy,
C
1
-C
4
-Alkyl,
C
1
-C
4
-Alkoxy
oder
anderen
Resten
substituiert
sein
oder
1
bis
3
Heteroatome
wie
Schwefel,
Stickstoff,
dessen
freie
Valenzen
durch
Wasserstoff
oder
C
1
-C
4
-Alkyl
abgesättigt
sein
können
oder
Sauerstoff
im
Ring
enthalten.
The
cycloalkyl
radicals
may
be
substituted
by
one
or
more,
eg.
1
to
3,
radicals
such
as
halogen,
eg.
fluorine,
chlorine
or
bromine,
cyano,
nitro,
amino,
C1
-C4
-alkylamino,
C1
-C4
-dialkylamino,
hydroxyl,
C1
-C4
-alkyl,
C1
-C4
-alkoxy
or
other
radicals
or
contain
1
to
3
heteroatoms
such
as
sulfur,
nitrogen,
whose
free
valences
can
be
saturated
by
hydrogen
or
C1
-C4
-alkyl,
or
oxygen
in
the
ring.
EuroPat v2
In
den
obigen
Formeln
von
Substituenten,
z.B.
den
Formeln
Ia
und
IIa,
sind
freie
Valenzen
durch
Striche
dargestellt.
In
the
above
formulae
of
substituents,
for
example
the
formulae
Ia
and
IIa,
free
valencies
are
represented
by
dashes.
EuroPat v2
Die
dendrimeren
Polymerkomplexe
der
vorliegenden
Erfindung
setzen
sich
also
zusammen
aus
einem
1
bis
8
Stickstoffatome
enthaltenden
Kern,
dessen
freie
Valenzen
in
der
ersten
Generation
jeweils
mit
einer
3-Aminopropyl-
oder
einer
3-Amino-2-methyl-propyl-
Gruppe
-
den
sogenannten
Reproduktionseinheiten
S
-
abgesättigt
sind.
The
dendrimeric
polymer
complexes
of
this
invention
thus
consist
of
a
nucleus
that
contains
1
to
8
nitrogen
atoms,
whose
free
valences
in
the
first
generation
are
saturated
respectively
with
a
3-aminopropyl
group
or
a
3-amino-2-methyl-propyl
group
so-called
reproduction
units
S.
EuroPat v2
Bei
dem
erfindungsgemäß
einzusetzenden
aromatischen
Polyamid
handelt
es
sich
um
ein
Polymeres,
das
hauptsächlich
aus
zweiwertigen
aromatischen
para-Monomeren
und/oder
zweiwertigen
aromatischen
Monomeren
aufgebaut
ist,
deren
freie
Valenzen
sich
in
einer
zur
para-Stellung
vergleichbaren
parallelen
oder
koaxialen
Stellung
zueinander
befinden.
The
aromatic
polyamide
to
be
used
according
to
the
present
invention
is
a
polymer
which
is
chiefly
composed
of
bivalent
aromatic
para
monomers
and/or
bivalent
aromatic
monomers
whose
free
valences
are
disposed
to
each
other
in
a
position
which
is
comparably
parallel
or
coaxial
to
the
para
position.
EuroPat v2
Die
Cycloalkylreste
können
ggf.
mit
bis
zu
drei
Resten
u.a.
Halogen
z.B.
Fluor,
Chlor
oder
Brom,
Cyano,
Nitro,
Amino,
C
1
-C
4
-Alkylamino,
C
1
-C
4
-Dialkylamino,
Hydroxy,
C
1
-C
4
-Alkyl
oder
C
1
-C
4
-Alkoxy
substituiert
sein
oder
1
bis
3
Heteroatome
wie
Schwefel,
Stickstoff,
dessen
freie
Valenzen
durch
Wasserstoff
oder
C
1
-C
4
-Alkyl
abgesättigt
sein
können
oder
Sauerstoff
im
Ring
enthalten.
The
cycloalkyl
radicals
can
be
optionally
substituted
by
up
to
three
radicals,
including
halogen,
e.g.
fluorine,
chlorine
or
bromine,
cyano,
nitro,
amino,
C
1
-C
4
-alkylamino,
C
1
-C
4
-dialkylamino,
hydroxyl,
C
1
-C
4
-alkyl
or
C
1
-C
4
-alkoxy,
or
contain
1
to
3
heteroatoms,
such
as
sulfur,
nitrogen
whose
free
valencies
may
be
saturated
by
hydrogen
or
C
1
-C
4
-alkyl,
or
oxygen.
EuroPat v2
Als
Polyarylensulfide
für
den
Einsatz
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
lassen
sich
alle
fadenbildenden
Polymeren
einsetzen,
die
hauptsächlich
die
wiederkehrende
Struktureinheit
der
Formel
I
aufweisen
EPMATHMARKEREP
worin
Ar
einen
zweiwertigen
ein-
oder
mehrkernigen
aromatischen
Rest
darstellt,
dessen
freie
Valenzen
sich
in
p-Stellung
oder
in
m-Stellung
oder
in
einer
zu
diesen
Stellungen
vergleichbaren
parallelen
oder
gewinkelten
Stellung
zueinander
befinden.
Polyarylene
sulfides
which
can
be
used
in
the
process
according
to
the
invention
are
all
filament-forming
polymers
which
principally
have
the
repeating
structural
unit
of
the
formula
I
--At--S--(I),
in
which
Ar
is
a
divalent
mononuclear
or
polynuclear
aromatic
radical
whose
free
valencies
are
in
the
p-position
or
m-position
or
in
a
parallel
or
angled
position
to
each
other
comparable
to
these
positions.
EuroPat v2
Den
einfachsten
dendrimeren
Kern
stellt
ein
Stickstoffatom
dar,
dessen
drei
freie
Valenzen
(Basismultiplizität
b
=
3)
in
der
ersten
Generation
mit
drei
Reproduktionseinheiten
besetzt
sind
(bzw.
dessen
drei
Wasserstoffatome
des
zugrundeliegenden
Ammoniaks
durch
die
drei
Reproduktionseinheiten
S
substituiert
sind).
A
nitrogen
atom,
whose
three
free
valences
(basic
multiplicity
b=3)
in
the
first
generation
are
occupied
by
three
reproduction
units
(or
whose
three
hydrogen
atoms
of
the
basic
ammonia
are
substituted
by
three
reproduction
units
S),
represents
the
simplest
dendrimeric
nucleus.
EuroPat v2
Unter
"Alkylenrest"
werden
hierbei
Alkylreste
verstanden,
die
an
den
endständigen
C-Atomen
jeweils
freie
Valenzen
aufweisen
(auch
"Polymethylenreste"
genannt).
In
the
present
context,
"alkylene"
is
understood
to
mean
alkyl
radicals
containing
free
valencies
at
each
of
the
terminal
carbon
atoms
(also
called
"polymethylene").
EuroPat v2
In
üblicher
Weise
wird
dabei
ein
Katalysator
eingesetzt,
der
polyvalente
Metallkationen
umfasst,
die
in
der
Lage
sind,
mit
den
funktionellen
Gruppen,
besonders
mit
den
Hydroxylendgruppen
Übergangskomplexe
zu
bilden,
wobei
für
die
Polykondensation
bevorzugte
Metallionen
drei
oder
mehr
freie
Valenzen
aufweisen.
Generally
in
this
process,
a
catalyst
is
used
that
comprises
the
polyvalent
metal
cations,
which
are
able
to
form
transition
complexes
with
the
functional
groups,
particularly
with
the
hydroxyl
terminal
groups,
whereby
preferred
metal
ions
for
the
polycondensation
have
three
or
more
free
valencies.
EuroPat v2
Aufgrund
der
im
Vergleich
zu
den
Monomeren
unterstöchiometrischen
H/C-
bzw.
F/C-Verhältnissen
von
<
2
(siehe
dazu:
E.
Kay,
J.
Coburn
und
A.
Dilks
in
S.
Veprek,
M.
Venugopalan
«Plasma
Chemistry
111»,
Springer-Verlag
Berlin
Heidelberg,
1980,
Seite
1
ff.)
verbleiben
in
den
Schichten
primär
freie
Valenzen
der
C-Atome,
welche
die
Bildung
ungesättigter
Strukturen
und
eingefrorener
Radikale
zur
Folge
haben
und
damit
die
Instabilität
in
chemischer
Hinsicht
bedingen.
Due
to
the
resulting
H/C
or
F/C
ratios,
which
are
smaller
than
2
and
which
are
understoichiometric
in
comparison
to
the
monomers
(see
in
this
connection;
E.
Kay,
J.
Coburn
and
A.
Dilks
in
S.
Veprek,
M.
Venugopalan,
"Plasma
Chemistry
III",
Springer-Verlag,
Berlin
Heidelberg,
1980,
page
1
ff)
there
remain
in
the
layers
primary
free
valences
of
the
C-atoms
which
result
in
the
formation
of
unsaturated
structures
and
frozen-in
radicals
which
cause
chemical
instability.
EuroPat v2
Heteroatome
sind
Phosphor,
Sauerstoff,
Stickstoff
oder
Schwefel
bevorzugt
Sauerstoff,
Stickstoff
oder
Schwefel,
deren
freie
Valenzen
gegebenenfalls
durch
H-Atome
abgesättigt
sind.
Heteroatoms
are
phosphorus,
oxygen,
nitrogen
or
sulfur,
preferably
oxygen,
nitrogen
or
sulfur,
whose
free
valences
are
optionally
saturated
by
H
atoms.
EuroPat v2
Unter
einem
Alkylrest
wird
eine
geradkettige
oder
verzweigte
Kohlenwasserstoffkette
verstanden,
die
eine
freie
Valenzen
aufweist,
wie
z.B.
Methyl,
Ethyl,
iso-Propyl,
tert.-Butyl,
Hexyl,
Heptyl,
Octyl.
An
alkyl
radical
is
understood
to
mean
a
straight-chain
or
branched
hydrocarbon
chain
having
one
free
valence,
for
example
methyl,
ethyl,
isopropyl,
tert-butyl,
hexyl,
heptyl,
octyl.
EuroPat v2
Unter
einem
Alkylenrest
wird
eine
geradkettige
oder
verzweigte
Kohlenwasserstoffkette
verstanden,
die
zwei
freie
Valenzen
aufweist,
wie
z.B.
Methylen,
Ethylen,
iso-Propylen,
tert.-Butylen,
Hexylen,
Heptylen,
Octylen.
An
alkylene
radical
is
understood
to
mean
a
straight-chain
or
branched
hydrocarbon
chain
having
two
free
valences,
for
example
methylene,
ethylene,
isopropylene,
tert-butylene,
hexylene,
heptylene,
octylene.
EuroPat v2