Übersetzung für "Der parlamentarische rat" in Englisch

Diese wollte der Parlamentarische Rat der Zukunft überlassen.
Parliamentary constitutionalism was the future path.
WikiMatrix v1

Am 1. September 1948 nimmt der Parlamentarische Rat in Bonn seine Arbeit auf.
On 1September 1948, the Parliamentary Council started work in Bonn.
ParaCrawl v7.1

Am 10. Mai 1949 wählte der Parlamentarische Rat Bonn zur Bundeshauptstadt.
On May 10, 1949, the Parliamentary Council chose Bonn as federal capital.
ParaCrawl v7.1

Der Parlamentarische Rat bestand aus 70 Mitgliedern die von den Landtagen der Länder gewählt wurden.
The Parliamentary advice consisted of 70 members elected by the parlaments of the Laender.
ParaCrawl v7.1

Am 10. Mai 1949 bestimmt der Parlamentarische Rat Bonn ersatzweise zur Hauptstadt des neuen Staates.
On 10 May 1949, the Parliamentary Council names Bonn the provisional capital of the new state.
ParaCrawl v7.1

Auf parlamentarischer Ebene wurde der Parlamentarische Rat Korea-EU gebildet, der jährlich zusammenkommt, um die Entwicklung der Beziehungen zwischen Korea und der EU zu erörtern.
On the parliamentary level, the Korean-EU Parliamentarians' Council was formed and annually discusses ways to develop Korea-EU relations.
Europarl v8

Zwar diskutierte der Parlamentarische Rat als verfassunggebende Versammlung bereits 1948/49 über die Aufnahme von Volksbegehren und Volksabstimmungen in das Grundgesetz, verzichtete aber letztlich auf die Verankerung direktdemokratischer Sachentscheide genauso wie auf die Direktwahl politischer Führungspositionen.
In 1948-9 the Parliamentary Council—the constituent assembly—debated whether or not to incorporate referendums and plebiscites into the Basic Law. In the end, however, it decided not to establish this form of direct democracy for specific issues and to forgo the direct election of political leaders.
EUbookshop v2

Da sich die Ministerpräsidenten in dieser Frage nicht einigen konnten, wurde der Parlamentarische Rat mit der Regelung der Neugliederungsfrage befasst.
As the premiers did not come to an agreement on this question, the Parliamentary Council was supposed to address this issue.
WikiMatrix v1

Der Parlamentarische Rat ist die überwachende Autorität des Verbandes, die garantiert, dass alle Entscheidungen nach den erforderlichen Richtlinien getroffen werden, und im Zweifelsfall interveniert.
The Parliamentary Council is the supervising Authority of the Association, ensuring that all decisions taken are done according to the association's regulations and to intervene if not so.
WikiMatrix v1

Die Verfassungsgeber waren 1948 die Landtage der in den Westzonen gebildeten Länder und der Parlamentarische Rat, der von den Landtagen gewählt wurde.
The framers of the constitution in 1948 were the state parliaments of the states that had been formed in the Western occupation zones and the Parliamentary Council elected by the state parliaments.
ParaCrawl v7.1

Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee (10. bis 23. August 1948) sowie der Parlamentarische Rat in Bonn (65 aus den Landtagen delegierte Mitglieder traten am 1. September 1948 zusammen) banden im Grundgesetz die künftigen Regierungen, Parteien und sonstigen politischen Kräfte an die Prinzipien eines vorverlagerten Rechtsschutzes.
The constitutional convention at Herrenchiemsee (10-23 August 1948) and the Parliamentary Council which met in Bonn on 1 September 1948 (65 delegates of the state parliaments) incorporated into the Basic Law provisions requiring future governments, parties and other political groupings to protect the democratic system.
ParaCrawl v7.1

Am 23. Mai 1949 verkündet schließlich eine verfassunggebende Versammlung, der Parlamentarische Rat, die Annahme des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland (BRD).
On 23 May 1949, a constituent assembly, the German Parliamentary Council, finally proclaimed the adoption of the Basic Law of the Federal Republic of Germany (FRG).
ParaCrawl v7.1

So wählte z.B. der Parlamentarische Rat 1948/49 die Formulierung "Näheres regelt ein Bundesgesetz".
Thus the Parliamentary Council choose 1948/49 the phrase "further regulated by a federal law."
ParaCrawl v7.1

Dagegen beansprucht die völker- und staatsrechtliche Souveränität gerade für ihre konstitutionellen Grundlagen die Unabhängigkeit von fremdem Willen (vgl. Carlo Schmid, Generalbericht in der Zweiten Sitzung des Plenums des Parlamentarischen Rates am 8. September 1948, in: Deutscher Bundestag/Bundesarchiv, Der Parlamentarische Rat 1948-1949, Akten und Protokolle, Bd. 9, 1996, S. 20 ff.).
In contrast, sovereignty under international law and public law requires independence from an external will precisely for its constitutional foundations (see Carlo Schmid, Generalbericht in der Zweiten Sitzung des Plenums des Parlamentarischen Rates am 8. September 1948, in: Deutscher Bundestag/ Bundesarchiv, Der Parlamentarische Rat 1948-1949, Akten und Protokolle, vol. 9, 1996, p. 20-21).
ParaCrawl v7.1

Vielmehr gibt es deutliche Hinweise dafür, dass diese Änderungen allein vom jeweiligen Sprachempfinden veranlasst waren. So meinte von Mangoldt zum Vorschlag des Deutschen Sprachvereins, das Wort "besonderen" zu streichen und die Formulierung zu wählen "Ehe und Familie... stehen unter dem Schutze der Verfassung", dies sei inhaltlich genau dasselbe, aber in der Formulierung besser (Der Parlamentarische Rat 1948-1949, Band 5/II, a.a.O.).
Instead, there are clear indications that these changes arose solely from the feeling for language of the persons in question. For example, when the Deutscher Sprachverein suggested deleting the word "special" ("besonderen ") and choosing the wording "Marriage and the family... are under the protection of the Constitution" ("Ehe und Familie... stehen unter dem Schutze der Verfassung "), von Mangoldt said that this was exactly the same in content, but worded better (Der Parlamentarische Rat 1948-1949, vol. 5/II, loc. cit.).
ParaCrawl v7.1

Das Jahr 2009 ist ein Verfassungsjahr – drei Jubiläen fallen zusammen: Am 27. Mai 1849 wurde die Verfassung des Deutschen Reiches, die erste demokratisch beschlossene Verfassung, von der verfassungsgebenden Nationalversammlung verabschiedet, am 11. August 1919 wurde die Weimarer Verfassung beschlossen und am 8. Mai 1949 nahm der Parlamentarische Rat das Grundgesetz an, das am 23. Mai 1949 in Bonn verkündet und unterzeichnet wurde.
The year 2009 is a significant year constitutionally – three anniversaries coincide: on 27 May 1849 the constitution of the German Reich, the first enacted democratic constitution, was proclaimed by the constituent National Assembly; on 11 May 1919 the Weimar Constitution was enacted; and on 8 May 1949 the Parliamentary Council adopted the Basic Law, which was proclaimed and signed on 23 May 1949 in Bonn.
ParaCrawl v7.1

Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee (und später der aus Abgeordneten der Landtage bestehende Parlamentarische Rat) entschied sich für einen demokratischen und sozialen Bundesstaat. Es waren diese Männer und Frauen der ersten Stunde, die demokratische Traditionen aus dem Geist von 1848/49 und 1919 sowie den „Aufstand des Gewissens“ vom 20. Juli 1944 einbrachten.
It was these men and women of the republic’s first hour who incorporated the spirit of the democratic traditions of 1848-49 and 1919 as well as the “revolt of the conscience” of July 20, 1944.
ParaCrawl v7.1

So wählte z.B. der Parlamentarische Rat 1948/49 die Formulierung „Näheres regelt ein Bundesgesetz“. Eben diese Art der Schranken fehlt an entscheidenden Stellen der Osterverfassung. Zwei Beispiele sollen dies verdeutlichen.
Thus the Parliamentary Council choose 1948/49 the phrase “further regulated by a federal law." It is this type of barriers that is lacking at critical passages of the Easter Constitution.
ParaCrawl v7.1

Wenn man aber in Verhandlungen hineingeht und genau diesen Punkt bereinigen kann, wenn man also deutlich machen kann, dass der Nachtrags- und Berichtigungshaushalt so geändert wird, dass man in Zukunft davon ausgehen kann, dass wir beteiligt sind und Einflussmöglichkeiten haben, wenn es ein gesondertes Kapitel gibt, in dem der Rat parlamentarisch begleitet und kontrolliert künftig Politik im Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik macht, dann muss man dem auch zustimmen, wenn man tatsächlich Fortschritte haben will.
But if you enter into negotiations and can clear up this point, i.e. if you can demonstrate that the supplementary and amending budget has been changed so that we can assume in future that we have are involved and have a say, when there is a separate chapter under which the Council shapes future policy in the common foreign and security policy area with parliamentary support and control, then you have to agree to it if you really want to make progress.
Europarl v8

Während der Beratungen des Parlamentarischen Rates herrschte weitgehender Konsens aller Beteiligten, dass dem Präsidenten nicht wieder eine solch überragende Stellung im politischen System zukommen sollte wie seinerzeit dem Reichspräsidenten (insbesondere Paul von Hindenburg).
If the president is outside of the country, or the position is vacant, the President of the Bundesrat (a position that is rotated among the state premiers on an annual basis) temporarily assumes the powers of the president until a successor is elected without assuming the office of president as such.
Wikipedia v1.0

Die Unterzeichnete hat die Grundlagen dieser rechtlichen Einordnung der „Bundesrepublik Deutschland“ im vorbereitenden Schriftsatz vom 18. Oktober 2005 durch ausführliche Zitierung der vor dem Parlamentarischen Rat gehaltenen Grundsatzrede von Prof. Dr. Carlo Schmid dargestellt.
I described the legal structure of OMF-FRG in the court document dated 18 October 2005, complete with lengthy quotations from the founding speech of the OMF-FRG Parliamentary Council presented by Prof. Dr. Carlo Schmid. I also quoted pertinent remarks by the professors of International Law Prof. Friedrich Berger and Prof. Otto Kimminich and elucidated the conclusions to be drawn as they relate to the case of Ernst Zündel.
ParaCrawl v7.1

Anlässlich der Jahreskonferenz des Parlamentarischen Rates der Europäischen Bewegung beschreibt Richard Coudenhove-Kalergi, Gründer der Paneuropa-Union, am 5. September 1956 die europäische Mission Österreichs.
On 5 September 1956, at the Annual Conference of the Parliamentary Council of the European Movement held in Vienna, Richard Coudenhove-Kalergi, founder of the Paneuropean Movement, considers Austria’s European role.
ParaCrawl v7.1

Anlässlich der Eröffnung der Jahreskonferenz des Parlamentarischen Rates der Europäischen Bewegung in Wien betont die Wiener Zeitung am 6. September 1956 das Engagement Österreichs für Europa.
On 6 September 1956, as the annual conference of the Parliamentary Council of the European Movement opens in Vienna, the Austrian daily newspaper Wiener Zeitung emphasises Austria’s commitment to Europe.
ParaCrawl v7.1

Text Anlässlich der Eröffnung der Jahreskonferenz des Parlamentarischen Rates der Europäischen Bewegung in Wien betont die Wiener Zeitung am 6. September 1956 das Engagement Österreichs für Europa.
Text On 6 September 1956, as the annual conference of the Parliamentary Council of the European Movement opens in Vienna, the Austrian daily newspaper Wiener Zeitung emphasises Austria's commitment to Europe.
ParaCrawl v7.1

Text Anlässlich der Jahreskonferenz des Parlamentarischen Rates der Europäischen Bewegung schreibt die Tageszeitung Österreichische Neue Zeitung, Organ der österreichischen Handelskammer, am 3. September 1956 über die politische Bedeutung des europäischen Gedankens und betont die Rolle Österreichs im Aufbau Europas.
Text On 3 September 1956, as the Annual Conference of the Parliamentary Council of the European Movement is being held in Vienna, the daily newspaper of the Austrian Chamber of Commerce, Österreichische Neue Tageszeitung, discusses the political implications of the European idea and emphasises Austria's role in the European integration process.
ParaCrawl v7.1

Anlässlich der Jahreskonferenz des Parlamentarischen Rates der Europäischen Bewegung schreibt die Tageszeitung Österreichische Neue Zeitung, Organ der österreichischen Handelskammer, am 3. September 1956 über die politische Bedeutung des europäischen Gedankens und betont die Rolle Österreichs im Aufbau Europas.
On 3 September 1956, as the Annual Conference of the Parliamentary Council of the European Movement is being held in Vienna, the daily newspaper of the Austrian Chamber of Commerce, Österreichische Neue Tageszeitung, discusses the political implications of the European idea and emphasises Austria’s role in the European integration process.
ParaCrawl v7.1

Gerade eine solche abwägende Berücksichtigung besonderer Gründe für die Untunlichkeit eines Verbeamtungszwanges sollte ausweislich der im Parlamentarischen Rat angeführten Beispielsfälle mit der Zulassung von Ausnahmen ermöglicht werden.
The examples mentioned in the Parliamentary Council demonstrate that the purpose of allowing for exceptions was precisely to allow for a balancing consideration of such special reasons for which it may be inappropriate to monopolise the exercise of certain powers with professional civil servants.
ParaCrawl v7.1