Übersetzung für "Der klavierpart" in Englisch

Der Klavierpart beschränkt sich dagegen auf reines Tastenspiel.
His music has been performed around the world.
ParaCrawl v7.1

Der Klavierpart, obwohl virtuos, ist kammermusikalisch mit den Solostreichern verwoben.
The piano part, although virtuosic, is woven chamber musically into the strings.
ParaCrawl v7.1

Der Klavierpart ist streng nach einer Zahlenreihe komponiert.
The piano part is strictly composed using a numerical series.
ParaCrawl v7.1

Er beginnt mit einem bemerkenswerten Klavierpart, der später in der Basslinie aufgenommen wird.
It starts with a noteworthy piano-part that is taken over by the bass-line later.
ParaCrawl v7.1

Auf der CD kann dadurch allein der Klavierpart dazu beitragen, die Stücke aufzustellen.
On the CD, as a result, the piano part alone can help to set up the pieces.
ParaCrawl v7.1

Und der Klavierpart ihres bewährten Begleiters Joseph Middleton, „unprätentiös, aber mit extrem differenziertem Spiel“ (Frankfurter Neue Presse), bereitet dafür in idealer Weise den Weg – mitten hinein ins Wirkzentrum des deutschen Kunstlied-Olymps.
And the piano part of her experienced accompanist Joseph Middleton, ‘unpretentious, but with an extremely nuanced performance’ (Frankfurter Neue Presse), is the ideal way of preparing to enter straight to the temple of classical German song.
ParaCrawl v7.1

Der sehr anspruchsvolle Klavierpart gemahnt an mancher Stelle an Mendelssohn Bartholdy, doch machen sich in der Storm-Vertonung «Schliesse mir die Augen beide» und im «Wandervöglein» mit seiner effektvollen Flatterbewegung in gleichmässigen Sechzehnteln auch Einflüsse von Schumann bemerkbar.
The very difficult piano part reminds in some ways Mendelssohn Bartholdy, but in the music-setting of Storm «Schliesse mir die Augen beide» and «Wandervöglein» with its effectful fluttering with the regular sixteenth movement, the influence of Schumann is noticeable.
ParaCrawl v7.1

Die begabte Musikern hat sowohl den Violoncello-, als auch den Klavierpart der Werke von Strawinski, Villa-Lobos, Paganini und Servais eingespielt.
The talented musician recorded both the violoncello and piano parts of the works by Stravinsky, Villa-Lobos, Paganini and Servais.
ParaCrawl v7.1

Bei der hier in einer Erstausgabe vorgelegten Fassung des Mozartschen Klavierkonzertes KV 466 hat Lichtenthal den Orchesterpart für Streichquartett eingerichtet, während der Klavierpart unverändert bleibt.
In his version of Mozart’s Piano Concerto K. 466, presented here in a first edition, Lichtenthal arranged the orchestral parts for string quartet, while the piano part remained unchanged.
ParaCrawl v7.1

Der Klavierpart ist genauso reich wie der des Orchesters und genauso laut, und das mit nur einer Hand!
The piano part is as rich as the orchestral one and just as loud, all with a single hand!
ParaCrawl v7.1

Der Klavierpart, der oft sehr schwierig ist, sollte möglichst einem erstklassigen Begleiter anvertraut werden, der in der Lage ist, den Diskurs so zu führen, als ob er verschwinden würde, um die Wirkung von Kontrapunkt, Modulationen usw. zu betonen.
The piano part, which is often quite difficult, should as far as possible be entrusted to a first-class accompanist, capable of leading the discourse as if to fade away, to emphasize the effects of counterpoint, modulations, etc. 20.63 £
ParaCrawl v7.1

Der Sopran singt zu einem Klavierpart, der wird immer dünner, gleich einer Blume, der die Blüten abgezupft werden (...sie liebt mich, sie liebt mich nicht...).
The soprano sings to a piano part, becoming ever thinner, similar to a flower whose petals are plucked one by one (…she loves me, she loves me not…)
ParaCrawl v7.1

So kam es z.B. zu einer »Winterreise« (Franz Schubert) mit Günther Groissböck, bei der eigens der Klavierpart für ein Kammerorchester arrangiert wurde.
There was a ‘Winter Journey’ (Winterreise, Franz Schubert) with Günther Groissböck for example where the piano part was arranged for a chamber orchestra.
ParaCrawl v7.1

Der Klavierpart ist sehr anspruchsvoll, da Lili Boulanger beim Komponieren in ihrer Vorstellung schon die Orchestrierung im Kopf gehabt haben muss.
The piano part is very exacting, because Lili Boulanger must have already had a conception of a later orchestration in her mind, while she was composing the songs.
ParaCrawl v7.1

Das reizvoll zusammengestellte Programm enthielt als erstes ein Haydn-Trio in C, das einerseits bewies, dass die Spinette oder Klaviere des ausgehenden 18. Jahr­hunderts viel dünner im Ton als unsere heutigen sind, was einen Pianisten unserer Tage hinsichtlich der fein­ge­zeichneten Streicherstimmen in einige Verle­gen­heit bringen kann, wenn der Klavierpart nicht so delikat-­virtuos behandelt wird wie von Magda Rusy.
The first piece on the delightful programme was a Haydn Trio in C, which proved that the sound of the spinet or piano at the end of the 18th century was far less voluminous than today, which can make it fairly difficult for modern-day pianist to cope with the finely defined strings if the piano score is not played with the kind of delicate virtuosity that Magda Rusy displays.
ParaCrawl v7.1

Doch schon Cécile Chaminades Trio Nr. 2 kümmert sich nicht um diese Voreingenommenheiten. Diese Musik ist heissblütig, passioniert, mit vollgriffigem, saftigen Klavierpart, der einem Brahms alle Freude bereitet hätte.
But Cécile Chaminade's Trio No. 2 already ignores these prejudices. This music is hotblooded, passionate, with a full-fisted, juicy piano part that even a Brahms would have taken a delight in.
ParaCrawl v7.1

Dass der solistische Anteil der Violine durchaus auch konzeptionell und seiner im Titel angedeuteten hierarchischen Stellung wörtlich nehmen zu ist, wird durch die den autographen Quellen ablesbaren Kompositionsweise des Werks belegt: Schönberg schrieb zunächst die Violinstimme komplett aus (Enddatum: 22. März 1949), ehe erst eine Woche später der begleitende Klavierpart vollendet wurde.
The method of composition, which can be clearly determined from the manuscript sources, reveals that the soloistic nature of the violin part – both conceptually and as indicated in the title – should be taken at face value: Schönberg first wrote out the complete violin part (which he completed on 22nd March 1949) before finishing the piano accompaniment a week later.
ParaCrawl v7.1

Das Stück eilt atemlos dahin, mit dem unaufhörlichen Tremolo des Klaviers, bis die Musik kurz vor dem Ende innehält. Der Komponist erklärt den Titel folgendermaßen: „…der Klavierpart allein (fast immer homophon) kann als Kurve gehört werden… auf welche die anderen Instrumente sich setzen und ihre harmonischen Merkmale interpretieren und ersichtlich machen. Wie eine ‚gefundene’ Zeichnung, der man an verschiedenen Punkten weitere Linien beifügt, die den Sinn ändern und die verborgenen Eigenschaften ans Licht bringen.“
The piece starts off in a great hurry, with an incessant tremolo in the piano, until the music abruptly halts just before the end. Berio explains the title this way: “ … the piano part alone (it is almost always homophonic) can be heard as a curve … on which the other instruments position themselves to reveal and interpret their harmonic characteristics – like a template or drawing, where one adds more lines at various points – they change the sense while also illuminating other latent aspects.”
ParaCrawl v7.1

Ein musikalischer Bezug zu den mittelalterlichen Mandorla-Darstellungen findet sich in der Oberstimme des Klavierpartes.
A musical reference to the medieval representation of the mondorla is evident in the piano's upper voice.
ParaCrawl v7.1

Beeindruckend waren Größe und Kraft der Interpretation des Klavierparts in Dvoraks Quintett sowie die Traurigkeit und sehr russische Melancholie in den langsamen Sätzen der Rachmaninoff-Konzerte.
And impressive were the amplitude and power in the interpretation of the piano part in Dvorák's Quintet, and astonishing sadness and very Russian melancholy in the slow parts of Rachmaninoff's concertos.
ParaCrawl v7.1