Übersetzung für "Biege-e-modul" in Englisch
Das
analog
zu
3a
ausgehärtete
Material
zeigte
einen
Biege-E-Modul
von
5030
MPa.
The
material
cured
analogously
to
3a
showed
a
bending
E
modulus
of
5030
MPa.
EuroPat v2
Das
ausgehärtete
Material
zeigte
einen
Biege-E-Modul
von
4370
MPa.
The
thoroughly
cured
material
showed
a
bending
E
modulus
of
4370
MPa.
EuroPat v2
Der
Biege-E-Modul
des
Klammermaterials
wird
analog
zu
DIN/ISO
178
ermittelt.
The
bending
modulus
of
elasticity
of
the
clasp
material
is
determined
analogously
to
DIN/ISO
178.
EuroPat v2
Das
analog
zu
3a
ausgehärtete
Material
zeigte
einen
Biege-E-Modul
von
5440
MPa
und
war
cremefarben.
The
material
cured
analogously
to
3a
showed
a
bending
E
modulus
of
5440
MPa
and
was
cream-coloured.
EuroPat v2
Biege-E-Modul
und
maximale
Dehnung
sind
Stoffkonstanten,
die
für
einen
gegebenen
Werkstoff
charakteristisch
sind.
Bending
modulus
of
elasticity
and
maximum
elongation
are
substance
constants
which
are
characteristic
of
a
given
material.
EuroPat v2
Es
wurden
der
Biege-E-Modul
und
die
maximale
Dehnung
gemäß
DIN/ISO
178
gemessen.
The
bending
modulus
of
elasticity
and
the
maximum
elongation
were
measured
according
to
DIN/ISO
178.
EuroPat v2
Die
Produkte
zeichnen
sich
durch
gute
mechanische
Eigenschaften
aus
und
weisen
eine
Rohdichte
nach
DIN
53420
von
800
bis
1400
kg/m³,
eine
Reißfestigkeit
nach
DIN
53504
von
15
bis
55
N/mm²,
vorzugsweise
von
20
bis
45
N/mm²,
eine
Reißdehnung
nach
DIN
53504
von
20
bis
400
%
vorzugsweise
von
50
bis
350
%,
eine
Weiterreißfestigkeit
nach
DIN
53515
von
25
bis
140
N/mm²,
vorzugsweise
von
30
bis
120
N/mm²,
eine
Shore-D-Härte
nach
DIN
53505
von
20
bis
80,
vorzugsweise
von
30
bis
77,
einen
Biege-E-Modul
nach
DIN
53457
von
200
bis
2200
und
eine
Wärmeformbeständigkeit
(HDT)
nach
ISO-75/B
(DIN
53
461)
von
80
bis
210°C,
vorzugsweise
von
90
bis
205°C
auf.
The
products
are
distinguished
by
good
mechanical
properties
and
have
a
green
density,
measured
in
accordance
with
DIN
53
420,
of
from
800
to
1400
kg/m3,
a
tear
strength,
measured
in
accordance
with
DIN
53
504,
of
from
15
to
55
N/mm2,
preferably
from
20
to
45
N/mm2,
an
elongation
at
break,
measured
in
accordance
with
DIN
53
504
of
from
20
to
400%,
preferably
50
to
350%,
a
tear
propagation
strength,
measured
in
accordance
with
DIN
53
515,
of
from
25
to
140
N/mm2,
preferably
from
30
to
120
N/mm2,
a
Shore
D
hardness
measured
in
accordance
with
DIN
53
505,
of
from
20
to
80,
preferably
from
30
to
77,
a
modulus
of
elasticity
in
bending,
measured
in
accordance
with
DIN
53
457,
of
from
200
to
2200,
and
a
heat
distortion
resistance
(HDT),
measured
in
accordance
with
ISO-75/B
(DIN
53
461)
of
from
80°
to
210°
C.,
preferably
from
90°
to
205°
C.
EuroPat v2
Die
Beispiele
1
bis
3
dokumentieren,
das
im
Vergleich
zum
Stand
der
Technik
(immer
Beispiel
A),
der
Vicat-B-Wert
sowie
der
Biege-E-Modul
der
erfindungsgemäßen
Formmassen
deutlich
erhöht
sind.
Examples
1
to
3
shown
that
the
Vicat
B
value
and
also
the
elasticity
modulus
in
bending
of
the
molding
compounds
according
to
the
invention
are
distinctly
increased
by
comparison
with
the
prior
art
(always
Example
A).
EuroPat v2
Geprüft
wurden
der
Biege-E-Modul
spritzfrisch
und
konditioniert
(DIN
53
457),
die
Kerbschlagzähigkeit
nach
Izod,
spritzfrisch
und
konditioniert,
(ISO
180)
und
die
VICAT-Erweichungstemperatur
VST/B
(DIN
53
460).
The
test
specimens
were
used
to
determine
modulus
of
elasticity
in
bending
both
in
the
freshly
molded
state
and
after
conditioning
(DIN
53
457),
Izod
notched
impact
strength
both
in
the
freshly
molded
state
and
after
conditioning
(IS)
180)
and
the
VICAT
softening
temperature
VST/B
(DIN
53
460).
EuroPat v2
Es
wurden
Werte
für
die
Biegefestigkeit
nach
DIN
13
922
und
den
Biege-E-Modul
nach
DIN
13
922
sowie
die
Eindringtiefe
nach
Wallace
ermittelt.
Values
of
the
flexural
strength
according
to
DIN
13
922
and
the
flexural
E
modulus
according
to
DIN
13
922,
and
the
penetration
depth
according
to
Wallace
were
determined.
EuroPat v2
Der
Biege-E-Modul
beträgt
26,3
GPa,
die
Biegefestigkeit
145
MPa
und
die
Dehnung
2,2
%,
ermittelt
im
Biegeversuch.
The
modulus
of
elasticity
in
bending
measures
26.3
GPa,
flexural
strength
145
MPa
and
elongation
2.2%,
as
determined
by
bending
tests.
EuroPat v2
Hochreaktive,
aromatische
Diamine
enthaltende
Formulierungen
weisen
beispielsweise
den
Nachteil
auf,
daß
sie
Formkörper
ergeben,
die
nur
eine
begrenzte
Steifigkeit
bis
zu
einem
Biege-E-Modul
von
ungefähr
600
N/mm
2
zeigen.
Formulations
containing
highly
reactive
aromatic
diamines
have
the
disadvantage,
for
example,
that
they
produce
molded
parts
which
exhibit
only
rigidity.
values
of
the
modulus
of
flexural
elasticity
of
up
to
approximately
600
N/mm2
may
be
achieved
by
these
processes.
EuroPat v2
Wurden
unter
gleichen
Bedingungen
Prüfstäbe
mit
nicht
nachgehandelter
Glasfaser
hergestellt,
zeigten
diese
eine
Biegefestigkeit
von
nur
1250
N/mm²
und
ein
Biege-E-Modul
von
nur
39,3
kN/mm².
Test
specimens
made
under
the
same
conditions
from
untreated
glass
fibers
showed
a
flexural
strength
of
only
1250
N/mm2
and
a
flexural
modulus
of
elasticity
of
only
39.3
kN/mm2.
EuroPat v2
Dies
hat
zur
Folge,
daß
im
gewünschten
Sinne
Produkte
mit
hoher
Kristallinität,
hohem
Schmelzpunkt
und
somit
auch
hoher
Härte
und
excellentem
Biege-E-Modul
erhalten
werden.
The
consequence
of
this
is
that
products
having
high
crystallinity,
high
melting
point
and
thus
also
high
hardness
and
excellent
modules
of
elasticity
in
flexing
are
obtained
as
desired.
EuroPat v2
Das
Flächengewicht
betrug
1530
g/m
2,
der
Biege-E-Modul
wurde
mit
3410
N/mm
2
bestimmt.
The
weight
per
unit
area
was
1530
g/m
2
and
the
flexural
modulus
of
elasticity
was
determined
as
3410
N/mm
2
.
EuroPat v2
Dentalprothese
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Kunststoffmaterial
einen
Biege-E-Modul
von
10
bis
80
GPa
und
eine
maximale
Dehnung
von
0,8
bis
4
%
aufweist.
Dental
prosthesis
according
to
claim
1,
wherein
the
plastic
material
has
a
bending
modulus
of
elasticity
of
10
to
80
GPa
and
a
maximum
elongation
of
0.8
to
4%.
EuroPat v2
Der
Biege-E-Modul
der
Platte
lag
bei
5.000
N/mm²,
die
Biegefestigkeit
bei
115
N/mm²,
F
=
170
%,
G
=
15
%.
The
modulus
of
elasticity
on
bending
of
the
sheet
was
5,000
N/mm2,
the
flexural
strength
was
115
N/mm2,
F=170%
and
G=15%.
EuroPat v2
Derartige
Elastomere
mit
einer
Rohdichte
nach
DIN
53
420
von
800
bis
1400
kg/m³
weisen
eine
Reißfestigkeit
nach
DIN
53
504
von
15
bis
45
N/mm²,
vorzugsweise
von
18
bis
33
N/mm²,
eine
Reißdehnung
nach
DIN
53
504
von
40
bis
400
%,
vorzugsweise
von
110
bis
350
%,
eine
Weiterreißfestigkeit
nach
DIN
53
515
von
35
bis
140
N/mmn,
vorzugsweise
von
40
bis
120
N/mm,
eine
Shore-D-Härte
nach
DIN
53
505
von
40
bis
80,
vorzugsweise
von
45
bis
75,
einen
Biege-E-Modul
nach
DIN
53
457
von
300
bis
1800
und
eine
Wärmeformbeständigkeit
(HDT)
nach
ISO-75/B
(DIN
53
461)
von
80
bis
205°C,
vorzugsweise
von
90
bis
185°C
auf.
Such
elastomers
having
a
density
according
to
DIN
53
420
of
from
800
to
1400
kg/m3,
have
a
tensile
strength
according
to
DIN
53
504
of
from
15
to
45N/mm2,
preferably
of
from
18
to
33N/mm2,
an
elongation
at
break
according
to
DIN
53
504
of
from
40
to
400
percent,
more
preferably
of
from
110
to
350
percent;
a
tear
propagation
strength
according
to
DIN
53
515
of
from
35
to
140N/mm,
more
preferably
of
from
40
to
120N/mm;
a
Shore-D
hardness
according
to
DIN
53
505
of
from
40
to
80,
more
preferably
of
from
45
to
75;
a
modulus
of
elasticity
according
to
DIN
53
457
of
from
300
to
1800
and
a
temperature
of
deflection
under
a
load
according
to
ISO-75/B
(DIN
53
461)
of
from
80°
C.
to
205°
C.,
more
preferably
of
from
90°
C.
to
185°
C.
EuroPat v2
Weiterhin
sollten
diese
bevorzugten
Polyester
einen
Biege-E-Modul
von
mindestens
6000,
vorzugsweise
von
mindestens
7000,
insbesondere
von
mindestens
8000
MPa
besitzen.
Moreover,
these
preferred
polyesters
should
have
a
flexural
E-modulus
of
at
least
6000,
preferably
at
least
7000,
more
particularly
at
least
8000
MPa.
EuroPat v2
Ebenfalls
wird
in
einer
bevorzugten
Ausführungsform
die
Spacer-Schicht
(c)
derart
gewählt,
dass
die
Zugfestigkeit
und/oder
der
Zug-E-Modul
und/oder
der
Biege-E-Modul
des
resultierenden
Dachmoduls,
im
Vergleich
zu
entsprechenden
Dachmodulen
ohne
Spacer-Schicht
(c),
um
maximal
10
%
abnimmt,
besonders
bevorzugt
um
mindestens
10
%
zunimmt,
insbesondere
um
mindestens
20
%
zunimmt.
Also,
in
a
preferred
embodiment,
the
spacer
layer
(c)
is
selected
such
that
the
tensile
strength
and/or
the
tensile
modulus
andtor
the
flexural
modulus
of
the
resulting
roof
module
is
decreased
by
at
most
10%,
more
preferably
increased
by
at
least
10%,
especially
increased
by
at
least
20%,
as
compared
to
corresponding
roof
modules
without
a
spacer
layer
(c).
EuroPat v2
Er
kann
eine
Mindeststeifigkeit
von
mehr
als
400
N/mm
2,
bevorzugt
1200-1800
N/mm
2
(Biege-E-Modul)
aufweisen.
It
may
have
a
minimum
stiffness
of
more
than
400
N/mm
2,
in
a
preferred
manner
1200-1800
N/mm
2
(bending
modulus
of
elasticity).
EuroPat v2
Ebenso
bleibt
die
Biegefestigkeit
und
der
Biege-E-Modul
im
Rahmen
der
Versuchsschwankung
gleich
(Beispiele
1
und
2).
Flexural
strength
and
flexural
modulus
of
elasticity
also
remain
unchanged
(Inventive
Examples
1
and
2)
within
the
bounds
of
experimental
variation.
EuroPat v2
Um
die
Funktion
der
Ausrichtung,
Lagerung
und
Federung
der
Höcker
229a,
229b
zu
erfüllen,
ist
das
Federelement
227a,
227b
vorzugsweise
aus
demselben
oder
einem
ähnlichen
Werkstoff
wie
das
Hartteil
1
hergestellt
(beispielsweise
aus
Thermoplast,
vorzugsweise
mit
einem
Biege-E-Modul
von
zirka
800
bis
2000
N/mm
2).
In
order
to
fulfil
the
function
of
alignment,
placing
and
springing
of
the
humps
229
a,
229
b,
it
is
preferred
that
the
spring
element
227
a,
227
b
is
made
of
similar
material
as
the
hard
part
1
(e.g.
of
thermoplast,
preferably
with
a
flexural-E-Modulus
of
circa
800
to
2000
N/mm
2).
EuroPat v2
Die
3-Punkt-Biegefestigkeit
und
das
Biege-E-Modul
der
so
erhaltenen
Körper
wurden
gemäß
dem
ISO-Standard
ISO-4049
(Dentistry
-
Polymer-based
filling,
restorative
and
luting
materials)
bestimmt.
The
3-point
bending
strength
and
the
bending
E
modulus
of
the
thus-obtained
bodies
were
determined
according
to
the
ISO
Standard
ISO-4049
(Dentistry—Polymer-based
filling,
restorative
and
luting
materials).
EuroPat v2