Übersetzung für "Betrügerische absicht" in Englisch
Die
Antragstellerin
habe
keine
betrügerische
Absicht
gehabt,
jedoch
offensichtlich
fahrlässig
gehandelt.
The
Commission
found
that,
although
Cargill
had
not
engaged
in
any
deception,
it
had
shown
obvious
negligence.
EUbookshop v2
Es
kommt
der
Verdacht
auf,
daß
eine
betrügerische
Absicht
hinter
diesem
Beitrag
steht.
It
is
possible
there
was
a
deceitful
intention
behind
this
work.
ParaCrawl v7.1
Insbesondere
darf
eine
Strafe
wegen
Unterlassungen
oder
Irrtümern
in
den
Zollpapieren,
die
leicht
richtiggestellt
werden
können
und
offensichtlich
ohne
betrügerische
Absicht
oder
grobe
Fahrlässigkeit
begangen
worden
sind,
nicht
höher
sein,
als
nötig
ist,
um
lediglich
eine
Warnung
auszudrücken.
In
particular,
no
penalty
in
respect
of
any
omission
or
mistake
in
customs
documentation
which
is
easily
rectifiable
and
obviously
made
without
fraudulent
intent
or
gross
negligence
shall
be
greater
than
necessary
to
serve
merely
as
a
warning.
DGT v2019
Sieht
das
Zollrecht
eine
Befreiung
von
den
Einfuhr-
oder
Ausfuhrabgaben
gemäß
den
Artikeln
184
bis
187
vor,
so
findet
diese
Befreiung
auch
in
den
Fällen
der
Artikel
202
bis
205,
210
oder
211,
in
denen
eine
Zollschuld
entsteht,
Anwendung,
sofern
im
Verhalten
des
Zollschuldners
weder
betrügerische
Absicht
noch
offenkundige
Fahrlässigkeit
liegt
und
dieser
nachweist,
daß
die
übrigen
Voraussetzungen
für
die
Gewährung
einer
Befreiung
erfuellt
sind."
Where
customs
legislation
provides
for
partial
or
total
exemption
from
import
or
export
duties
pursuant
to
Articles
181
to
187,
such
partial
or
total
exemption
shall
also
apply
in
cases
where
a
customs
debt
is
incurred
pursuant
to
Articles
202
to
205,
210
or
211
where
the
behaviour
of
the
declarant
implies
neither
fraudulent
dealing
nor
manifest
negligence
and
he
produces
evidence
that
the
other
conditions
for
the
application
of
relief
or
exemption
have
been
satisfied.`;
JRC-Acquis v3.0
Wenn
weder
betrügerische
Absicht
noch
offensichtliche
Fahrlässigkeit
des
Beteiligten
vorliegt,
erscheint
die
Verpflichtung,
die
Einfuhrabgaben
zu
zahlen,
im
Hinblick
auf
die
Schutzfunktion
des
Gemeinsamen
Zolltarifs
unverhältnismäßig.
Indeed,
the
obligation
to
pay
duty
in
such
cases,
where
no
deception
or
obvious
negligence
is
involved,
is
disproportionate
to
the
need
for
protection
which
the
Common
Customs
Tariff
is
intended
to
provide.
JRC-Acquis v3.0
Sieht
das
Zollrecht
eine
zolltarifliche
Begünstigung
aufgrund
der
Art
oder
der
besonderen
Verwendung
einer
Ware,
Zollfreiheit
oder
eine
vollständige
oder
teilweise
Befreiung
von
den
Einfuhr-
oder
Ausfuhrabgaben
gemäß
den
Artikeln
21,
82,
145
oder
184
bis
187
vor,
so
findet
die
zolltarifliche
Begünstigung,
die
Zollfreiheit
oder
die
teilweise
Abgabenbefreiung
auch
in
den
Fällen
des
Entstehens
einer
Zollschuld
nach
den
Artikeln
202
bis
205,
210
oder
211
Anwendung,
sofern
im
Verhalten
des
Beteiligten
weder
betrügerische
Absicht
noch
offensichtliche
Fahrlässigkeit
liegt
und
dieser
nachweist,
dass
die
übrigen
Voraussetzungen
für
die
Begünstigung,
die
Zollfreiheit
oder
die
teilweise
Abgabenbefreiung
erfuellt
sind."
Where
customs
legislation
provides
for
favourable
tariff
treatment
of
goods
by
reason
of
their
nature
or
end-use
or
for
relief
or
total
or
partial
exemption
from
import
or
export
duties
pursuant
to
Articles
21,
82,
145
or
184
to
187,
such
favourable
tariff
treatment,
relief
or
exemption
shall
also
apply
in
cases
where
a
customs
debt
is
incurred
pursuant
to
Articles
202
to
205,
210
or
211,
on
condition
that
the
behaviour
of
the
person
concerned
involves
neither
fraudulent
dealing
nor
obvious
negligence
and
he
produces
evidence
that
the
other
conditions
for
the
application
of
favourable
treatment,
relief
or
exemption
have
been
satisfied.";
JRC-Acquis v3.0
Auch
wenn
keine
betrügerische
Absicht
vorlag,
wurde
befunden,
dass
das
Vorgehen
dieses
leitenden
Mitarbeiters
den
Regeln
und
Vorschriften
der
Organisation
zuwiderlief,
die
verlangen,
dass
jegliche
externe
Tätigkeit
der
vorherigen
Genehmigung
durch
den
Generalsekretär
bedarf
und
dass
das
Eigentum
der
Organisation
ausschließlich
für
dienstliche
Zwecke
benutzt
werden
darf.
Despite
the
lack
of
fraudulent
intent,
the
manager's
actions
were
found
to
be
contrary
to
the
Organization's
rules
and
regulations
which
require
that
prior
approval
of
the
Secretary-General
must
be
obtained
for
any
outside
activity
and
that
the
property
of
the
Organization
must
be
used
for
official
purposes
only.
MultiUN v1
Die
Kommission
ist
der
Auffassung,
dass
die
mutmaßlich
fehlende
betrügerische
Absicht
seitens
Umicore
nicht
rechtfertige,
anstatt
der
Steuer
eine
Geldbuße
anzuwenden.
According
to
the
Commission,
Umicore’s
alleged
lack
of
fraudulent
intent
did
not
warrant
the
imposition
of
a
proportional
fine
instead
of
the
payment
of
the
tax
itself.
DGT v2019
Belgien
betont
diesbezüglich,
dass
die
Verwaltungsbeamten
dabei
zwangsläufig
davon
ausgegangen
waren,
dass
Umicore
keine
betrügerische
Absicht
nachgewiesen
werden
könne.
Belgium
emphasises
that
in
doing
so
the
Special
Tax
Inspectorate’s
staff
had
necessarily
considered
that
it
was
not
possible
to
establish
any
fraudulent
intent
on
Umicore’s
part.
DGT v2019
Mangels
anderer
belastender
Elemente
war
diese
Vermutung
jedoch
nicht
hinreichend,
um
Umicore
eine
betrügerische
Absicht
nachzuweisen.
In
view
of
the
lack
of
other
elements,
however,
this
assumption
was
insufficient
to
establish
fraudulent
intent
on
the
part
of
Umicore.
DGT v2019
Nach
Ansicht
der
Kommission
lässt
eine
veranschlagte
Beförderungsdauer,
die
kürzer
ist
als
die
tatsächliche
Beförderungsdauer,
nicht
auf
eine
betrügerische
Absicht
schließen,
und
es
wird
dadurch
nicht
verhindert,
dass
das
System
zur
Kontrolle
der
Beförderung
verbrauchsteuerpflichtiger
Waren
seinen
Zweck
erfüllt.
The
Commission
has
taken
the
view
that
an
estimated
journey
time
for
the
excise
goods
shorter
than
the
real
one
is
unrelated
to
any
fraudulent
intention
and
does
not
prevent
the
excise
duty
movement
control
system
from
fulfilling
its
task.
TildeMODEL v2018
Darüber
hinaus
hält
die
Kommission
den
Hinweis
für
wichtig,
dass
der
Firma
Fléchard
eine
betrügerische
Absicht
nicht
nachgewiesen
werden
konnte.
Furthermore,
the
Commission
considers
it
important
to
point
out
that
fraudulent
intent
on
the
part
of
the
Fléchard
company
has
not
been
proven.
TildeMODEL v2018
Nach
der
Rechtsprechung
des
Gerichtshofes
kann
auf
.einen
besonderen
Fall...,
der
sich
aus
Umständen
ergibt,
bei
denen
weder
eine
betrügerische
Absicht
noch
eine
offensichtliche
Fahrlässigkeit
des
Beteiligten
vorliegt",
im
Sinne
der
genannten
Bestimmung
geschlossen
werden,
wenn
im
Licht
des
an
der
Billigkeit
ausgerichteten
Regelungszwecks
des
Artikels
239
des
Zollkodex
Umstände
festgestellt
werden,
aufgrund
deren
sich
der
Antragsteller
in
einer
Lage
befinden
kann,
die
gegenüber
derjenigen
anderer
Wirtschaftsteilnehmer,
die
die
gleiche
Tätigkeit
ausüben,
außergewöhnlich
ist
(Urteil
vom
25.
Februar
1999
in
der
Rechtssache
C-86/97,
Trans-Ex-Import).
It
should
be
noted
that
the
Court
has
held
that
factors
\vhich
might
constitute
a
special
situation
resulting
from
circumstances
in
which
no
deception
or
obvious
negligence
may
be
attributed
to
the
person
concerned'
for
the
purposes
of
that
provision
exist
where,
having
regard
to
the
objective
of
fairness
underlying
Article
239
of
the
Customs
Code,
factors
liable
to
place
the
applicant
in
an
exceptional
situation
as
compared
with
other
operators
engaged
in
the
same
business
are
found
to
exist
(Case
C-86/97
Trans-Ex-Import
[1999]
ECR
1-1041,
para.
22).
EUbookshop v2
Auf
.einen
besonderen
Fall...,
der
sich
aus
Umständen
ergibt,
bei
denen
weder
eine
betrügerische
Absicht
noch
eine
offensichtliche
Fahrlässigkeit
des
Beteiligten
vorliege,
im
Sinne
von
Artikel
905
Absatz
1
der
Durchführungsverordnung
kann
geschlossen
werden,
wenn
im
Licht
des
an
der
Billigkeit
ausgerichteten
Regelungszwecks
des
Artikels
239
des
Zollkodex
Umstände
f
estgestellt
werden,
aufgrund
deren
sich
der
Antragsteller
in
einer
Lage
befinden
kann,
die
gegenüber
derjenigen
anderer
Wirtschaftsteilnehmer,
die
die
gleiche
Tätigkeit
ausüben,
außergewöhnlich
ist.
Factors
"which
might
constitute
a
special
situation
resulting
from
circumstances
in
which
no
deception
or
obvious
negligence
may
be
attributed
to
the
person
concerned'
for
the
purposes
of
Article
905(1)
of
Regulation
No
2454/93,
as
amended
by
Regulation
No
1676/96,
exist
where,
having
regard
to
the
objective
of
fairness
underlying
Article
239
of
Regulation
No
2913/92,
factors
liable
to
place
the
applicant
in
an
exceptional
situation
as
compared
with
other
operators
engaged
in
the
same
business
are
found
to
exist.
EUbookshop v2
Im
Ausgangsverfahren
ist
das
vorlegende
Gericht
mit
einer
auf
Art.
239
Abs.
1
des
Zollkodex
gestützten
Klage
auf
Erstattung
von
Zöllen
befasst
und
muss
daher
ermitteln,
ob
nicht
auf
betrügerische
Absicht
oder
offensichtliche
Fahrlässigkeit
von
JVC
zurückzuführende
Umstände
vorliegen,
die
eine
besondere
Situation
darstellen
können.
In
the
dispute
at
issue
in
the
main
proceedings,
the
national
court
has
before
it
an
application
for
remission
of
customs
duty
based
on
Article
239(1)
of
the
Customs
Code
and
must,
on
that
basis,
look
for
elements
likely
to
constitute
a
specific
circumstance
arising
from
facts
which
imply
neither
deception
nor
obvious
negligence
on
the
part
of
JVC.
EUbookshop v2
Selbst
wenn
die
Empfängerin
des
Zuschusses
keinerlei
betrügerische
Absicht
gehabt
haben
sollte,
hätte
sie
zumindest
Bedenken
hinsichtlich
ihrer
Auslegung
der
Verpflichtung
haben
müssen,
mit
der
Durch
führung
des
Vorhabens
nicht
vor
Eingang
des
Zuschußantrags
bei
der
Kommission
zu
beginnen.
Even
assuming
that
the
beneficiary
had
no
fraudulent
intent,
it
must
at
the
very
least
have
had
doubts
as
to
its
interpretation
of
the
undertaking
not
to
start
work
on
the
project
before
the
Commission
had
received
the
application
for
aid.
EUbookshop v2
Ist
die
vom
Gläubiger
vorgetragene
Begründung
des
Anspruchs
in
sich
widersprüchlich
oder
lässt
sie
gar
eine
betrügerische
Absicht
vermuten?
Has
the
plaintiff
given
a
justification
of
the
claim
that
is
contradictory
in
itself
or
could
even
hint
at
fraudulent
conduct?
TildeMODEL v2018
Ist
in
den
zollrechtlichen
Vorschriften
eine
zolltarifliche
Abgabenbegünstigung
oder
die
vollständige
oder
teilweise
Befreiung
von
den
Einfuhr-
oder
Ausfuhrabgaben
nach
Artikel
36
Absatz
2
Buchstaben
d
bis
g,
nach
den
Artikeln
136
bis
141,
nach
Artikel
178
oder
nach
den
Artikeln
181
bis
184
vorgesehen,
so
gilt
diese
zolltarifliche
Abgabenbegünstigung
oder
Befreiung
auch
in
den
Fällen,
in
denen
eine
Zollschuld
nach
Artikel
51
oder
54
entstanden
ist,
sofern
das
Verhalten
des
Beteiligten
keine
betrügerische
Absicht
erkennen
lässt.
Where
customs
legislation
provides
for
a
favourable
tariff
treatment
of
goods,
relief
or
total
or
partial
exemption
from
import
or
export
duties,
pursuant
to
points
(d)
to
(g)
of
Article
36(2),
Articles
136
to
141,
178
and
181
to
184,
such
favourable
tariff
treatment,
relief
or
exemption
shall
also
apply
in
cases
where
a
customs
debt
is
incurred
pursuant
to
Articles
51
or
54,
on
condition
that
the
behaviour
of
the
person
concerned
involves
no
fraudulent
dealing.
TildeMODEL v2018
Nun
muss
der
Palm
Beach
County
Court
entscheiden,
ob
bei
diesem
Verkauf
eine
betrügerische
Absicht
vorgelegen
habe.
Now
it
is
to
the
Palm
Beach
County
Court
to
establish
whether
the
sale
was
motivated
by
a
fraudulent
intent
or
not.
ParaCrawl v7.1
Dies
ist
Beweis
genug
bereits,
die
Sie
mit
einer
in
böser
Absicht
betrügerische
Anwendung,
die
keine
Absicht
handelt,
jede
Art
von
nutzen
zu
Ihrem
PC
zu
bieten
hat.
This
is
evidence
enough
already
that
you
are
dealing
with
a
maliciously
deceitful
application
which
has
no
intent
to
offer
any
type
of
benefit
to
your
PC.
ParaCrawl v7.1
Mit
keiner
Angabe
in
diesem
Abschnitt
ist
beabsichtigt,
die
Haftung
für
Betrug,
betrügerische
Absicht
oder
fahrlässige
Falschdarstellung
teilweise
oder
ganz
auszuschließen.
Nothing
in
this
clause
shall
operate
to
limit
or
exclude
any
liability
for
fraud,
fraudulent
or
negligent
misrepresentation.
ParaCrawl v7.1
Die
Unterschrift
wurde
von
der
Rechtsabteilung
der
Hamburger
Gaswerke
überprüft,
die
Heimberg
eine
betrügerische
Absicht
unterstellte
und
ihn
denunzierte.
The
signature
was
checked
by
the
legal
department
of
the
Hamburg
gas
utility
company
(Hamburger
Gaswerke),
which
alleged
that
Heimberg
had
acted
with
intent
to
deceive
and
denounced
him.
ParaCrawl v7.1