Übersetzung für "Wrongfulness" in Deutsch
"The
like"
includes
only
offences
with
the
same
level
of
wrongfulness
as
is
the
case
for
tax
fraud
under
the
laws
of
the
requested
State.
Als
"ähnlich"
gelten
ausschließlich
Delikte,
die
nach
den
Rechtsvorschriften
des
ersuchten
Staates
denselben
Unrechtsgehalt
wie
Steuerbetrug
aufweisen.
JRC-Acquis v3.0
"The
like"
only
includes
offences
with
the
same
level
of
wrongfulness
as
is
the
case
for
tax
fraud
under
the
laws
of
the
requested
State,
resulting
in
any
prejudice
for
the
taxation
interests
of
the
requesting
State.
Als
"ähnlich"
gelten
ausschließlich
Delikte,
die
denselben
Unrechtsgehalt
aufweisen
wie
Steuerbetrug
nach
den
Rechtsvorschriften
des
ersuchten
Staates
und
eine
nennenswerte
Schädigung
der
Besteuerungsinteressen
des
ersuchenden
Staates
bewirken.
JRC-Acquis v3.0
Valid
consent
by
a
State
to
the
commission
of
a
given
act
by
another
State
precludes
the
wrongfulness
of
that
act
in
relation
to
the
former
State
to
the
extent
that
the
act
remains
within
the
limits
of
that
consent.
Die
gültige
Einwilligung
eines
Staates
in
die
Begehung
einer
bestimmten
Handlung
durch
einen
anderen
Staat
schließt
die
Rechtswidrigkeit
dieser
Handlung
in
Bezug
auf
den
ersteren
Staat
aus,
soweit
die
Handlung
im
Rahmen
dieser
Einwilligung
bleibt.
MultiUN v1
The
wrongfulness
of
an
act
of
a
State
is
precluded
if
the
act
constitutes
a
lawful
measure
of
self-defence
taken
in
conformity
with
the
Charter
of
the
United
Nations.
Die
Rechtswidrigkeit
der
Handlung
eines
Staates
ist
ausgeschlossen,
wenn
es
sich
bei
der
Handlung
um
eine
rechtmäßige
Maßnahme
der
Selbstverteidigung
handelt,
die
im
Einklang
mit
der
Charta
der
Vereinten
Nationen
ergriffen
wird.
MultiUN v1
The
wrongfulness
of
an
act
of
a
State
not
in
conformity
with
an
international
obligation
towards
another
State
is
precluded
if
and
to
the
extent
that
the
act
constitutes
a
countermeasure
taken
against
the
latter
State
in
accordance
with
chapter
II
of
part
three.
Die
Rechtswidrigkeit
der
Handlung
eines
Staates,
die
mit
einer
völkerrechtlichen
Verpflichtung
gegenüber
einem
anderen
Staat
nicht
im
Einklang
steht,
ist
ausgeschlossen,
wenn
und
soweit
die
Handlung
eine
Gegenmaßnahme
gegen
den
anderen
Staat
nach
Kapitel II
des
Dritten
Teils
darstellt.
MultiUN v1
The
wrongfulness
of
an
act
of
a
State
not
in
conformity
with
an
international
obligation
of
that
State
is
precluded
if
the
act
is
due
to
force
majeure,
that
is
the
occurrence
of
an
irresistible
force
or
of
an
unforeseen
event,
beyond
the
control
of
the
State,
making
it
materially
impossible
in
the
circumstances
to
perform
the
obligation.
Die
Rechtswidrigkeit
der
Handlung
eines
Staates,
die
mit
einer
völkerrechtlichen
Verpflichtung
dieses
Staates
nicht
im
Einklang
steht,
ist
ausgeschlossen,
wenn
die
Handlung
auf
höhere
Gewalt,
das
heißt
das
Auftreten
einer
unwiderstehlichen
Gewalt
oder
eines
unvorhergesehenen
Ereignisses,
zurückzuführen
ist,
die
außerhalb
des
Einflussbereichs
des
Staates
liegt
und
die
Erfüllung
der
Verpflichtung
unter
den
gegebenen
Umständen
tatsächlich
unmöglich
macht.
MultiUN v1
The
wrongfulness
of
an
act
of
a
State
not
in
conformity
with
an
international
obligation
of
that
State
is
precluded
if
the
author
of
the
act
in
question
has
no
other
reasonable
way,
in
a
situation
of
distress,
of
saving
the
author's
life
or
the
lives
of
other
persons
entrusted
to
the
author's
care.
Die
Rechtswidrigkeit
der
Handlung
eines
Staates,
die
mit
einer
völkerrechtlichen
Verpflichtung
dieses
Staates
nicht
im
Einklang
steht,
ist
ausgeschlossen,
wenn
der
Urheber
der
Handlung
in
einer
Notlage
keine
andere
geeignete
Möglichkeit
hat,
sein
eigenes
Leben
oder
das
Leben
anderer
Personen,
die
seiner
Obhut
anvertraut
sind,
zu
retten.
MultiUN v1
Nothing
in
this
chapter
precludes
the
wrongfulness
of
any
act
of
a
State
which
is
not
in
conformity
with
an
obligation
arising
under
a
peremptory
norm
of
general
international
law.
Dieses
Kapitel
schließt
die
Rechtswidrigkeit
der
Handlung
eines
Staates
nicht
aus,
die
mit
einer
Verpflichtung,
die
sich
aus
einer
zwingenden
Norm
des
allgemeinen
Völkerrechts
ergibt,
nicht
im
Einklang
steht.
MultiUN v1
The
extensive
study
provides
a
thorough
analysis
of
how
the
European
Court
of
Human
Rights
deals
with
tort
law
issues
such
as
damage,
causation,
wrongfulness
and
fault,
compensation
of
pecuniary
and
non-pecuniary
loss,
non-compensatory
remedies,
contributory
negligence
and
reduction
of
damages.
Die
neue,
ausführliche
Studie
zum
Haftpflichtrecht
des
Europäischen
Gerichtshofes
analysiert
erschöpfend
die
Rechtsprechung
des
Europäischen
Gerichtshofes
für
Menschenrechte
unter
Anderem
hinsichtlich
Schadenbegriff,
Kausalität,
Rechtswidrigkeit
und
Verschulden
und
der
Schadensreduktion.
ParaCrawl v7.1
The
question
is
not
whether
he
did
decide
it
but
what
his
knowledge
about
the
wrongfulness
of
his
conduct
was
and
how
that
was
derived.
Die
Frage
ist
nicht,
ob
er
es
getan
hat,
aber
entscheiden,
was
sein
Wissen
über
die
Rechtswidrigkeit
seines
Verhaltens
war
und
wie
das
abgeleitet
wurde.
ParaCrawl v7.1
Accordingly,
COMECE’s
Reflection
Group
on
Bioethics
has
already
issued
a
number
of
Opinions
on
the
ethical
wrongfulness
of
destructive
research
on
embryos,
which
takes
place
with
human
embryonic
stem
cells
(hESC)
derived
from
an
embryo
in
the
early
stage
of
development
(blastocyst
stage).
Dementsprechend
hat
die
Reflexionsgruppe
Bioethik
der
COMECE
bereits
eine
Reihe
von
Anmerkungen
über
die
ethische
Unrechtmäßigkeit
der
zerstörerischen
Forschung
mit
menschlichen
embryonalen
Stammzellen
aus
Embryonen
in
einem
frühen
Entwicklungsstadium
(Blastozystenstadium)
herausgegeben.
ParaCrawl v7.1
The
assumption
that
public
presentation
of
claims
to
the
partner
will
help
it
to
realize
the
wrongfulness
and
to
improve,
it
is
wrong:
in
anybody
the
situation
in
which
it
is
offended
in
every
possible
way
will
not
cause
good
emotions
and
accuse.
Die
Annahme,
dass
die
öffentliche
Vorweisung
der
Ansprüche
dem
Partner
ihm
helfen
wird,
sich
neprawotu
bewußt
zu
sein
und,
korrigiert
zu
werden,
ist
falsch:
bei
niemandem
wird
die
guten
Emotionen
die
Situation
herbeirufen,
in
der
es
auf
jede
Weise
verletzen
und
beschuldigen.
ParaCrawl v7.1
On
13
November
2006,
the
military
tribunal
of
Torino
sentenced
Dosse
for
violence
with
homicide
on
Italian
civilians,
according
to
the
articles
185
and
following
of
the
Military
Criminal
Code
of
War
(Codice
Penale
Militare
di
Guerra),
for
having
had
a
criminal
aim,
as
a
captain
of
the
German
armed
forces,
without
necessity
or
any
other
circumstance
precluding
wrongfulness,
and
having
organised,
with
cruelty,
effectiveness
and
premeditation,
the
death
of
twelve
people.
Am
13.November
2006
verurteilte
das
Militärgericht
von
Turin
Dosse
für
Gewalt
und
Mord
an
italienischen
Zivilisten,
Artikeln
185
zu
Folge
nach
dem
militärischen
Kriegsstrafrecht
(Codice
Penale
Militare
di
Guerra).
Demnach
folgte
er
einem
kriminellen
Ziel,
als
Hauptmann
deutscher
Soldaten
ohne
Notwendigkeit
oder
unter
Umständen,
die
Unrechtmäßigkeit
ausschließen
und
verursachte
den
Tod
von
zwölf
Menschen
mit
Brutalität,
Effizienz
und
mit
Vorsatz.
ParaCrawl v7.1