Übersetzung für "Wear debris" in Deutsch
Metal
wear
debris
in
the
engine
likewise
leads
to
the
formation
of
ash.
Ebenso
führt
der
Metallabrieb
im
Motor
zu
Aschebildung.
EuroPat v2
In
particular,
dust,
wear
debris
and
other
material,
driven
by
gravity,
falls
through
the
cleaning
opening.
Insbesondere
fallen
Staub,
Abrieb
und
anderes
Material
gravitationsgetrieben
durch
die
Reinigungsöffnung.
EuroPat v2
It
still
contains
very
finely
wear
debris,
metal
soaps,
polymers
and
tramp
oil.
Es
enthält
immer
noch
Metallfeinstabrieb,
Metallseifen,
Polymerisate
und
Fremdöl.
EuroPat v2
With
poor
splash
protection
very
finely
wear
debris
and
metal
soaps
can
potentially
be
carried
over.
Bei
mangelhaftem
Spritzschutz
können
unter
Umständen
Metallfeinstabrieb
und
Metallseifen
mitgerissen
werden.
EuroPat v2
The
wear
debris
is
taken
up
by
the
lubricating
oil
and
transported
into
the
recesses
9
.
Der
Abrieb
wird
vom
Schmieröl
aufgenommen
und
in
die
Ausnehmungen
9
transportiert.
EuroPat v2
Flocculation
agents
were
proposed
for
separating
wear
debris
and
metal
soaps
from
the
oil
concentrate.
Für
die
Abtrennung
von
Metallabrieb
und
Metallseifen
aus
dem
Ölkonzentrat
wurden
Flockungsmittel
vorgeschlagen.
EuroPat v2
The
screw
spindle
of
the
ball
screw
assembly
is
greased
and
gathers
dirt
or
wear
debris
quickly.
Die
Spindel
des
Kugel-Gewinde-Getriebes
ist
befettet
und
nimmt
schnell
Schmutz
oder
Verschleißpartikel
auf.
EuroPat v2
Wear
debris
can
also
reach
the
screw
spindle
from
the
spring
123
a
of
the
screw
spindle
stop.
Auch
können
von
der
Feder
123a
des
Spindelanschlages
Verschleißpartikel
auf
die
Spindel
gelangen.
EuroPat v2
Any
dynamic
element
can
stir
up
dust
or
generate
wear
debris.
Jedes
dynamische
Element
kann
Staub
aufwirbeln
oder
Abrieb
erzeugen.
ParaCrawl v7.1
This
ensures
that
the
workpiece
surfaces
are
not
soiled
by
wear
debris
of
an
overhead
conveyor.
So
ist
sichergestellt,
dass
die
Werkstückoberflächen
nicht
durch
Abrieb
eines
oben
verlaufenden
Förderers
verschmutzt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
distillates
are
clear
after
short
path
distillation,
i.e.
free
of
suspended
wear
debris.
Die
Destillate
sind
nach
der
Kurzwegdestillation
klar,
d.
h.
frei
von
suspendiertem
Abrieb.
EuroPat v2
Abrasive
wear
is
a
form
of
tungsten
copper
material
wear
failure,
which
is
the
process
of
tungsten
copper
in
contact
with
abrasive
materials
and
metal
materials
in
the
relative
motion
from
the
substrate
to
form
part
of
the
wear
debris.
Abrieb-Verschleiß
ist
eine
Form
von
Wolfram-Kupfer-Material
Verschleiß
Versagen,
die
das
Verfahren
der
Wolfram-Kupfer
in
Kontakt
mit
Schleifmitteln
und
Metall-Materialien
in
der
Relativbewegung
von
dem
Substrat,
um
einen
Teil
der
Verschleiß
Schutt
zu
bilden
ist.
ParaCrawl v7.1
The
air-polluting
materials
in
the
machine
exhaust,
such
as
dust,
fine
dust,
ultrafine
particles,
pollen,
spores,
bacteria,
other
aerosols
with
solid
or
liquid
particles,
and
in
the
case
of
an
office
machine
especially
toner
dust
and/or
paper
wear
debris,
can
be
effectively
bonded
mechanically
when
they
come
in
contact
with
the
wetted
filter
medium,
and
gaseous
pollutants,
such
as
ozone,
benzole,
phenol,
carbon
dioxide,
formaldehyde
or
unpleasant
odors
can
also
be
chemically
absorbed
and/or
neutralized
by
coming
into
contact
with
the
fluid.
Die
luftfremden
Inhaltsstoffe
in
der
Abluft
der
Maschine,
wie
z.B.
Staub,
Feinstaub,
Ultrafeinpartikel,
Pollen,
Sporen,
Bakterien,
sonstige
Aerosole
mit
festen
oder
flüssigen
Partikeln,
im
Fall
einer
Büromaschine
insbesondere
Tonerstaub
und/oder
Papierabrieb
können
beim
Kontakt
mit
dem
benetzten
Filtermedium
gut
mechanisch
gebunden
sowie
gasförmige
Verunreinigungen
wie
beispielsweise
Ozon,
Benzol,
Phenol,
Kohlendioxid,
Formaldehyd
oder
unangenehme
Gerüche
durch
Kontakt
mit
der
Flüssigkeit
gegebenenfalls
auch
chemisch
absorbiert
und/oder
neutralisiert
werden.
EuroPat v2
The
air-polluting
materials
to
be
removed
or
filtered
include
dust,
fine
dust,
ultrafine
particles,
pollen,
spores,
microorganisms,
such
as
bacteria,
and
other
aerosols
containing
solid
or
liquid
particles,
and
in
the
case
of
an
office
machine
especially
toner
dust
or
paper
wear
debris,
and
gaseous
contaminants,
such
as
ozone,
benzole,
phenol,
solvents
from
printer
inks
and
tints,
carbon
dioxide,
formaldehyde,
or
unpleasant
odors.
Die
luftfremden
Inhaltsstoffe,
die
abgeschieden
bzw.
gefiltert
werden
sind
Staub,
Feinstaub,
Ultrafeinpartikel,
Pollen,
Sporen,
Mikroorganismen,
wie
z.B.
Bakterien,
und
sonstige
Aerosole
mit
festen
oder
flüssigen
Partikeln,
im
Fall
einer
Büromaschine
insbesondere
Tonerstaub
oder
Papierabrieb
sowie
gasförmige
Verunreinigungen
wie
beispielsweise
Ozon,
Benzol,
Phenol,
Lösemittel
aus
Druckfarben
und
Tinten,
Kohlendioxid,
Formaldehyd
oder
unangenehme
Gerüche.
EuroPat v2
From
the
region
behind
the
antifriction
bearing
3
in
the
direction
of
the
electric
motor
4,
the
oil
can
flow
back
through
a
gap
between
the
inner
centrifugal
disk
12
and
the
outer
ring
3
.
2
of
the
bearing
and
through
a
return
channel
16
provided
in
the
bearing
shield
2
into
the
oil
pan
7,
so
that
a
circulation
occurs
and
potential
wear
debris
is
removed
from
the
antifriction
bearing
3
and
collects
on
the
base
of
the
oil
pan
7,
where
it
can
be
removed
for
instance
when
the
oil
is
changed.
Aus
dem
Bereich
hinter
dem
Wälzlager
3
in
Richtung
des
Elektromotors
4
kann
das
Öl
durch
einen
Spalt
zwischen
der
inneren
Schleuderscheibe
12
und
dem
Außenring
3.2
des
Lagers
und
durch
einen
im
Lagerschild
2
vorgesehenen
Rücklaufkanal
16
in
den
Ölsumpf
7
zurückfließen,
so
dass
eine
Zirkulation
entsteht
und
eventuell
auftretender
Abrieb
aus
dem
Wälzlager
3
entfernt
wird
und
sich
auf
dem
Grund
des
Ölsumpfs
7
sammelt,
wo
er
beispielsweise
bei
einem
Ölwechsel
entfernt
werden
kann.
EuroPat v2
The
wear
debris
created
during
the
conveying
of
the
welding
wire
9
may
be
deposited
in
the
grooves
60
of
the
sealing
element
57,
with
the
debris
sealing
accordingly.
Der
bei
der
Förderung
des
Schweißdrahts
9
entstehende
Abrieb,
kann
in
den
Nuten
60
des
Dichtungselements
57
abgelagert
werden,
wobei
die
Ablagerungen
auch
entsprechend
abdichten.
EuroPat v2
In
one
embodiment
of
the
invention,
a
return
channel
is
provided
to
return
oil
from
a
region
behind
the
antifriction
bearing
in
the
direction
toward
the
electric
motor
into
the
oil
pan,
so
that
a
circulation
is
produced
and
potential
wear
debris
is
removed
from
the
antifriction
bearing
and
collects
on
the
base
of
the
oil
pan
where
it
can
be
removed
when
oil
is
replaced
for
instance.
In
einer
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
ein
Rücklaufkanal
zum
Zurückführen
von
Öl
aus
einem
Bereich
hinter
dem
Wälzlager
in
Richtung
zum
Elektromotor
in
den
Ölsumpf
vorgesehen,
so
dass
eine
Zirkulation
entsteht
und
eventuell
auftretender
Abrieb
aus
dem
Wälzlager
entfernt
wird
und
sich
auf
dem
Grund
des
Ölsumpfs
sammelt,
wo
er
beispielsweise
bei
einem
Ölwechsel
entfernt
werden
kann.
EuroPat v2
During
this
operation,
wear
debris,
which
is
formed
by
mechanical
impurities,
is
primarily
removed
from
the
bearings,
and
fresh
oil
is
provided.
Hierbei
wird
vor
allem
der
Abrieb,
der
durch
mechanische
Verunreinigungen
gebildet
ist,
aus
den
Lagerstellen
entfernt
und
mit
frischem
Öl
versorgt.
EuroPat v2
Method
for
recovering
fluid
lubricant
or
lubricant
concentrate
from
a
mixture,
obtained
as
waste
products
during
metal
working
containing
lubricant
and
which
has
a
dewatering
step
to
reduce
the
water
content
to
less
than
1%,
comprising
subjecting
the
mixture
containing
lubricant
to
short
path
distillation
at
a
temperature
of
at
least
150°
C.
and
a
pressure
of
less
than
1.5
mbar,
in
order
to
obtain
a
lubricant
concentrate
which
can
be
recycled
into
cooling
lubricants
and
which
is
substantially
free
of
wear
debris,
metal
soaps
and
polymers,
wherein
the
recovery
of
oil
concentrate
from
the
mixture
containing
lubricant
is
carried
out
batch
wise
or
continuously.
Verfahren
zur
Rückgewinnung
von
flüssigem
Schmierstoff
oder
Schmierstofflconzentrat
aus
einem
bei
der
Metallbearbeitung
als
Abfall
anfallendem
schmierstoffhaltigen
im
Wesentlichen
entwässerten
Gemisch
mit
einem
Wasseranteil
geringer
als
1
%,
das
unerwünschte
Gehalte
an
Metallfeinstabrieb,
Metallseifen,
Polymerisate
und
Fremdöl
aufweist,
die
entfernt
werden
müssen,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
das
schmierstoffhaltige,
im
Wesentlichen
entwässerte
Gemisch
einer
Kurzwegdestillation
mit
mechanischer
Filmerzeugung
im
Verdampfer
bei
einer
Temperatur
von
mindestens
150
°C
und
einem
Druck
von
kleiner
1,5
mbar
unterzieht,
um
ein
in
Kühlschmierstoffen
wieder
verwertbares
Schmierstoffltonzentrat
zu
erhalten,
das
im
Wesentlichen
frei
von
Metallfeinstabrieb,
Metallseifen
und
Polymerisaten
ist.
EuroPat v2
Very
fine
wear
debris
can
barely,
if
at
all,
be
separated
from
lubricating
oil
using
gravity
due
to
the
small
differences
in
density
and
particularly
in
the
presence
of
surface-active
substances
(surfactants)
and
viscous
medium.
Hochfeiner
Metallabrieb
lässt
sich
aufgrund
der
geringen
Dichteunterschiede
und
besonders
in
Gegenwart
von
oberflächenaktiven
Substanzen
(Tensiden)
und
viskosem
Medium
mit
Schwerkraft
kaum
oder
gar
nicht
aus
Schmieröl
abtrennen.
EuroPat v2
In
addition,
the
thermal
decomposition
of
PAGs,
which
can
significantly
increase
the
viscosity
of
oil
sludge,
can
be
added
upstream
of
the
mechanical
coarse
separation
of
lubricant
phase,
water
phase
and
wear
debris,
in
order
to
achieve
a
better
separation
result
during
the
mechanical
pre-separation
of
oil
concentrate.
Ferner
kann
die
thermische
Zersetzung
von
PAG,
die
die
Viskosität
von
Ölschlämmen
signifkant
erhöhen
können,
der
mechanischen
Grobtrennung
von
Schmierstoffphase,
Wasserphase
und
Metallabrieb
vorgeschaltet
werden,
um
ein
besseres
Trennergebnis
bei
der
mechanischen
Vorabtrennung
von
Ölkonzentrat
zu
erzielen.
EuroPat v2