Übersetzung für "Vitreous haemorrhage" in Deutsch
In
adults,
vitreous
haemorrhage
is
most
commonly
caused
by
changes
in
the
eye
resulting
from
diabetes.
Bei
Erwachsenen
entstehen
Glaskörperblutungen
meist
durch
Veränderungen
im
Auge
infolge
von
Diabetes.
ParaCrawl v7.1
Vitreous
haemorrhage
happens
when
blood
leaks
into
the
eye.
Eine
Glaskörperblutung
liegt
vor,
wenn
Blut
in
das
Innere
des
Auges
einsickert.
ParaCrawl v7.1
In
children,
the
most
common
cause
of
vitreous
haemorrhage
is
injury.
Bei
Kindern
sind
Verletzungen
die
häufigste
Ursache
der
Glaskörperblutung.
ParaCrawl v7.1
The
prevalence
of
vitreous
haemorrhage
tends
to
parallel
the
incidence
of
these
causative
diseases.
Die
Prävalenz
der
Glaskörperblutung
scheint
in
etwa
der
Inzidenz
dieser
ursächlichen
Erkrankungen
zu
entsprechen.
ParaCrawl v7.1
Serious
ocular
Adverse
Events
reported
in
Macugen
treated
patients
included
endophthalmitis
(12
cases,
1%),
retinal
haemorrhage
(3
cases,
<
1%),
vitreous
haemorrhage
(2
cases,
<
1%)
and
retinal
detachment
(4
cases,
<
1%).
Zu
den
schweren
Nebenwirkungen
am
Auge
bei
mit
Macugen
behandelten
Patienten
zählten
unter
anderem
Endophthalmitis
(12
Fälle,
1%),
Netzhautblutungen
(3
Fälle,
<
1%),
Glaskörperblutungen
(2
Fälle,
<
1%)
und
Netzhautablösung
(4
Fälle,
<
1%).
EMEA v3
Sometimes,
endophthalmitis
(an
infection
inside
the
eye),
vitreous
haemorrhage
(bleeding
into
the
eye)
and
retinal
damage
can
occur
after
Macugen
treatment.
Gelegentlich
können
nach
der
Behandlung
mit
Macugen
eine
Endophthalmitis
(eine
Infektion
im
Augeninnern),
eine
Glaskörperblutung
(Blutung
in
das
Auge)
und
eine
Schädigung
der
Retina
auftreten.
ELRC_2682 v1
Serious
ocular
adverse
reactions
in
the
study
eye
related
to
the
injection
procedure
have
occurred
in
less
than
1
in
1,900
intravitreal
injections
with
Eylea
and
included
blindness,
endophthalmitis,
retinal
detachment,
cataract
traumatic,
cataract,
vitreous
haemorrhage,
vitreous
detachment,
and
intraocular
pressure
increased
(see
section
4.4).
Diese
beinhalteten
Erblindung,
Endophthalmitis,
Netzhautablösung,
traumatische
Katarakt,
Katarakt,
Glaskörperblutung,
Glaskörperabhebung
und
erhöhten
Augeninnendruck
(siehe
Abschnitt
4.4.
).
ELRC_2682 v1
On
25
April
2007,
ISTA
Pharma
Limited
officially
notified
the
Committee
for
Medicinal
Products
for
Human
Use
(CHMP)
that
it
wishes
to
withdraw
its
application
for
a
marketing
authorisation
for
Vitragan,
for
the
treatment
of
vitreous
haemorrhage.
April
2007
teilte
ISTA
Pharma
Limited
dem
Ausschuss
für
Humanarzneimittel
(CHMP)
offiziell
mit,
dass
das
Unternehmen
seinen
Antrag
auf
Genehmigung
für
das
Inverkehrbringen
von
Vitragan
zur
Behandlung
von
Glaskörperblutungen
zurückzieht.
ELRC_2682 v1
The
CHMP
had
concerns
over
the
benefits
of
Vitragan,
since
the
main
studies
had
not
shown
convincingly
that
it
was
more
effective
than
available
options
for
managing
vitreous
haemorrhage.
Der
CHMP
hatte
Bedenken
bezüglich
des
Nutzens
von
Vitragan,
da
die
Hauptstudien
nicht
überzeugend
gezeigt
hatten,
dass
Vitragan
wirksamer
als
die
zur
Behandlung
von
Glaskörperblutung
verfügbaren
Optionen
war.
ELRC_2682 v1
Serious
injection-related
side
effects
(which
have
occurred
in
less
than
1
in
around
2,000
injections)
include
blindness,
endophthalmitis
(serious
infection
or
inflammation
inside
the
eye),
cataracts,
increased
intraocular
pressure,
vitreous
haemorrhage
(bleeding
into
the
jelly-like
fluid
in
the
eye,
causing
temporary
loss
of
vision)
and
vitreous
or
retinal
detachment.
Schwerwiegende
mit
der
Injektion
verbundene
Nebenwirkungen
(die
bei
weniger
als
1
von
ca.
2000
Injektionen
auftraten)
umfassen
Erblindung,
Endophthalmitis
(schwerwiegende
Infektion
oder
Entzündung
im
Inneren
des
Auges),
Katarakt,
erhöhten
Augeninnendruck,
Glaskörperblutung
(Blutung
in
der
gelartigen
Flüssigkeit
im
Auge,
die
zu
einem
vorübergehenden
Sehverlust
führt)
sowie
Glaskörper-
oder
Netzhautabhebung.
ELRC_2682 v1
The
company
also
presented
the
results
of
two
main
studies
involving
1,306
patients
with
vitreous
haemorrhage,
where
the
effects
of
a
single
injection
of
Vitragan
were
compared
with
those
of
placebo
(a
dummy
treatment).
Das
Unternehmen
legte
auch
die
Ergebnisse
von
zwei
Hauptstudien
mit
1
306
Patienten
mit
Glaskörperblutung
vor,
in
denen
die
Wirkungen
einer
einzigen
Injektion
von
Vitragan
mit
den
Wirkungen
von
Placebo
(Scheinbehandlung)
verglichen
wurden.
ELRC_2682 v1
Vitragan
was
expected
to
be
used
to
treat
vitreous
haemorrhage
(bleeding
into
the
vitreous
humour,
the
jelly-like
fluid
in
the
central
chamber
of
the
eye)
in
adults.
Vitragan
sollte
bei
Erwachsenen
zur
Behandlung
von
Glaskörperblutungen
(Blutung
in
den
Glaskörper,
die
gallertartige
Flüssigkeit
im
Augeninnenraum)
eingesetzt
werden.
ELRC_2682 v1
Retinal
degeneration,
retinal
disorder,
retinal
detachment,
retinal
tear,
detachment
of
the
retinal
pigment
epithelium,
retinal
pigment
epithelium
tear,
visual
acuity
reduced,
vitreous
haemorrhage,
vitreous
disorder,
uveitis,
iritis,
iridocyclitis,
cataract,
cataract
subcapsular,
posterior
capsule
opacification,
punctuate
keratitis,
corneal
abrasion,
anterior
chamber
flare,
vision
blurred,
injection
site
haemorrhage,
eye
haemorrhage,
conjunctivitis,
conjunctivitis
allergic,
eye
discharge,
photopsia,
photophobia,
ocular
discomfort,
eyelid
oedema,
eyelid
pain,
conjunctival
hyperaemia.
Netzhautdegeneration,
Funktionsstörungen
der
Retina,
Netzhautablösung,
Netzhauteinriss,
Abhebung
des
retinalen
Pigmentepithels,
Einriss
des
retinalen
Pigmentepithels,
Visusverschlechterung,
Glaskörperblutung,
Funktionsstörungen
des
Glaskörpers,
Uveitis,
Iritis,
Iridozyklitis,
Katarakt,
subkapsuläre
Katarakt,
Trübung
der
hinteren
Linsenkapsel,
Keratitis
punctata,
Abrasio
corneae,
Reizzustand
der
Vorderkammer,
Verschwommensehen,
Blutungen
an
der
Injektionsstelle,
Einblutungen
ins
Auge,
Konjunktivitis,
allergische
Konjunktivitis,
Augentränen,
Photopsie,
Photophobie,
Augenbeschwerden,
Augenlidödem,
Augenlidschmerzen,
Hyperämie
der
Konjunktiva.
ELRC_2682 v1
The
most
frequently
reported
ocular
adverse
reactions
following
injection
of
Lucentis
are:
eye
pain,
ocular
hyperaemia,
increased
intraocular
pressure,
vitritis,
vitreous
detachment,
retinal
haemorrhage,
visual
disturbance,
vitreous
floaters,
conjunctival
haemorrhage,
eye
irritation,
foreign
body
sensation
in
eyes,
increased
lacrimation,
blepharitis,
dry
eye
and
eye
pruritus.
Die
am
häufigsten
berichteten,
das
Auge
betreffenden
Nebenwirkungen
nach
einer
Lucentis-Injektion
sind:
Augenschmerzen,
okuläre
Hyperämie,
erhöhter
Augeninnendruck,
Vitritis,
Glaskörperabhebung,
Einblutungen
in
die
Retina,
Beeinträchtigung
der
Sehfähigkeit,
„Fliegende
Mücken“
(Mouches
volantes),
Bindehautblutung,
Augenirritation,
Fremdkörpergefühl
im
Auge,
verstärkter
Tränenfluss,
Blepharitis,
trockenes
Auge
und
Pruritus
des
Auges.
ELRC_2682 v1
Serious
injection-related
side
effects
(which
have
occurred
in
less
than
1
in
2,200
injections)
include
blindness,
endophthalmitis
(inflammation
inside
the
eye),
cataract,
increased
intraocular
pressure,
vitreous
haemorrhage
(bleeding
into
the
jelly-
like
fluid
in
the
eye,
causing
temporary
loss
of
vision)
and
vitreous
or
retinal
detachment.
Schwerwiegende
mit
der
Injektion
verbundene
Nebenwirkungen
(die
bei
weniger
als
1
von
2
200
Injektionen
auftraten)
umfassen
Erblindung,
Endopthalmitis
(Entzündung
im
Inneren
des
Auges),
Katarakt,
erhöhten
Augeninnendruck,
Glaskörperblutung
(Blutung
in
der
gelartigen
Flüssigkeit
im
Auge,
die
zu
einem
vorübergehenden
Sehverlust
führt)
sowie
Glaskörper-
oder
Netzhautabhebung.
TildeMODEL v2018
Ocular
hypertension,
cataract
subcapsular,
vitreous
haemorrhage*,
visual
acuity
reduced*,
visual
impairment/
disturbance,
vitreous
detachment*,
vitreous
floaters*,
vitreous
opacities*,
blepharitis,
eye
pain*,
photopsia*,
conjunctival
oedema*
conjunctival
hyperaemia
Okuläre
Hypertension,
subkapsuläre
Katarakt,
Glaskörperblutung*,
reduzierte
Sehschärfe*,
Sehbehinderung/-störung,
Glaskörperabhebung*,
Mouches
volantes*,
Glaskörpertrübungen*,
Blepharitis,
Augenschmerzen*,
Photopsie*,
konjunktivales
Ödem*,
konjunktivale
Hyperämie*
TildeMODEL v2018
Vitreous
haemorrhage
was
reported
in
a
higher
proportion
of
patients
treated
with
OZURDEX
who
received
anti-coagulant
therapy
(11%)
compared
with
those
not
receiving
anticoagulant
therapy
(6%).
Glaskörperblutungen
wurden
bei
einem
höheren
Anteil
der
mit
OZURDEX
behandelten
Patienten
berichtet,
die
eine
Antikoagulantientherapie
erhielten
(11%),
als
bei
den
Patienten,
die
keine
Antikoagulantientherapie
erhielten
(6
%).
TildeMODEL v2018
The
first
medicine
for
the
treatment
of
vitreous
haemorrhage,
which
is
injected
straight
into
the
eye,
is
currently
undergoing
clinical
trials.
Das
erste
Medikament
zur
Behandlung
von
Glaskörperblutungen,
das
direkt
in
das
Auge
injiziert
wird,
ist
derzeit
in
der
klinischen
Prüfung.
ParaCrawl v7.1
A
mild
vitreous
haemorrhage
may
result
in
the
patient
seeing
a
few
dark
spots,
but
in
severe
cases
vision
can
be
blocked
completely.
Eine
leichte
Glaskörperblutung
kann
dazu
führen,
dass
der
Patient
lediglich
einige
störende
dunkle
Flecken
wahrnimmt,
während
in
schweren
Fällen
das
Sehvermögen
komplett
eingebüsst
werden
kann.
ParaCrawl v7.1
Vitreous
haemorrhage
is
the
leaking
of
blood
into
the
eye,
which
can
obscure
the
vision.
Eine
Glaskörperblutung
ist
das
Einsickern
von
Blut
in
das
Innere
des
Auges,
wodurch
das
Sehvermögen
stark
beeinträchtigt
werden
kann.
ParaCrawl v7.1
As
severe
side
effects
vitreous
haemorrhage
developed
in
2
patients,
severe
maculopathy
in
5
patients
(3
macular
pucker)
and
in
one
a
rhegmatogenous
detachment.
An
schweren
Nebenwirkungen
haben
wir
bei
2
Patienten
eine
Glaskörperblutung,
bei
5
Patienten
eine
schwere
Makulopathie(3
Macular
pucker)
und
in
einem
Fall
eine
rhegmatogene
Netzhautabhebung
verzeichnen
müssen.
ParaCrawl v7.1