Übersetzung für "Velocity ratio" in Deutsch
Herein,
the
grinding
rollers
are
driven
in
opposite
directions
at
a
peripheral
velocity
ratio
of
the
rollers
of
1:1.5
to
1:4.
Dabei
werden
die
Mahlwalzen
gegenläufig
in
einem
Walzenumfangsgeschwindigkeitsverhältnis
von
1:1,5
bis
1:4
angetrieben.
EuroPat v2
This
pressure
loss
detection
variable
DVE
corresponds
to
a
velocity-compensated
ratio
between
dimensional
variables.
Diese
Druckverlusterkennungsgröße
DVE
entspricht
einem
Geschwindigkeitskompensierten
Verhältnis
von
Maßgrößen.
EuroPat v2
The
velocity
ratio
defines
the
proportion
in
which
singing
takes
these
values
into
account.
Das
Anschlagsstärken-Verhältnis
definiert,
in
welchem
Ausmaß
dieser
Wert
beim
Singen
in
Betracht
gezogen
wird.
ParaCrawl v7.1
Velocity
ratio
defines
in
which
proportion
singing
takes
these
values
into
account.
Das
Anschlagsstärken-Verhältnis
definiert,
in
welchem
Ausmaß
dieser
Wert
beim
Singen
in
Betracht
gezogen
wird.
ParaCrawl v7.1
In
this
connection,
it
has
also
proved
appropriate
if
the
exit
cross-sections
for
the
hydrogen
and
oxygen
are
selected
in
such
a
way
that
a
velocity
ratio
H2
/O2
=1/3
is
achieved.
In
diesem
Zusammenhang
hat
es
sich
auch
als
zweckmäßig
erwiesen,
wenn
die
Austrittquerschnitte
für
den
Wasserstoff
und
den
Sauerstoff
so
gewählt
sind,
daß
ein
Geschwindigkeitsverhältnis
H
2
/0
2
=
1/3
erreicht
ist.
EuroPat v2
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
mixture
of
solids
and
gases
in
the
zone
of
high
radial
velocity
has
a
ratio
of
angular
velocity
vd
to
axial
velocity
va
at
least
2.
Verfahren
nach
einem
oder
mehreren
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Gemisch
aus
Feststoff
und
Gas
in
der
Zone
hoher
Radialgeschwindigkeit
ein
Verhältnis
von
Drallgeschwindigkeit
v
d
zur
Axialgeschwindigkeit
v
a
von
mindestens
2
hat.
EuroPat v2
Using
the
recognition
code,
only
a
single
vehicle
is
addressed,
since
every
other
vehicle
in
the
communications
zone
has
a
different
velocity
ratio
and
therefore
also
gets
a
different
recognition
code.
Mit
Hilfe
des
Erkennungscodes
wird
nur
ein
einziges
Fahrzeug
angesprochen,
da
jedes
andere
Fahrzeug
in
der
Kommunikationszone
ein
anderes
Geschwindigkeitsverhältnis
hat
und
somit
auch
einen
anderen
Erkennungscode
bekommt.
EuroPat v2
The
objective
is
also
achieved
by
a
method
for
dry-grinding
coffee
comprising
the
steps
of
providing
a
first
and
a
second
grinding
roller,
arranging
the
first
and
second
grinding
rollers
in
parallel
with
a
grinding
gap
between
the
first
and
the
second
grinding
roller,
driving
the
first
and
second
grinding
roller
in
opposite
directions
at
a
peripheral
velocity
ratio
of
the
rollers
of
1:1.5
to
1:4,
and
feeding
in
coffee
into
the
grinding
gap,
in
particular
from
above.
Gelöst
wird
die
Aufgabe
auch
durch
ein
Verfahren
zur
trockenen
Mahlung
von
Kaffee
gemäß
Anspruch
1,
umfassend
die
Schritte
Bereitstellen
einer
ersten
und
einer
zweiten
Mahlwalze,
paralleles
Anordnen
der
ersten
und
zweiten
Mahlwalze
mit
einem
Mahlspalt
zwischen
der
ersten
und
der
zweiten
Mahlwalze,
gegenläufiges
Antreiben
der
ersten
und
zweiten
Mahlwalze
in
einem
Walzenumfangsgeschwindigkeitsverhältnis
von
1:1,5
bis
1:4
und
Eingeben
des
Kaffees
in
den
Mahlspalt,
insbesondere
von
oben.
EuroPat v2
The
velocity
ratio
between
grinding
tool
and
dressing
tool
is
a
further
variable
which
influences
the
dressing
result
in
the
case
of
rotating
dressing
tools.
Das
Geschwindigkeitsverhältnis
zwischen
Schleifwerkzeug
und
Abrichtwerkzeug
ist
bei
rotierenden
Abrichtwerkzeugen
eine
weitere
Größe,
die
das
Abrichtergebnis
beeinflusst.
EuroPat v2
The
magnitude
of
the
gap
loss
is
proportional,
among
other
things,
to
the
proportion
of
the
mass
flow
flowing
through
the
seal
to
the
main
mass
flow,
depending
on
the
velocity
ratio
of
the
fluid
in
the
gap
and
in
the
mainstream
and
on
the
angle
at
which
the
fluid
emerges
from
the
gap
into
the
mainstream.
Die
Größe
des
Spaltverlustes
ist
u.a.
proportional
zum
Anteil
des
durch
die
Dichtung
des
Spaltes
strömenden
Massenstroms
bezogen
auf
den
Hauptmassenstrom,
abhängig
von
dem
Geschwindigkeitsverhältnis
des
Fluides
in
dem
Spalt
und
in
der
Hauptströmung
sowie
von
dem
Winkel,
mit
dem
das
Fluid
aus
dem
Spalt
in
die
Hauptströmung
eintritt.
EuroPat v2