Übersetzung für "Vacuum servo brake" in Deutsch
As
a
result
of
this
construction
of
the
vacuum
servo
brake,
when
the
stop
of
the
output
member
is
in
abutment
against
the
working
piston,
as
the
input
force
is
further
increased
an
infinite
amplification
ratio
does
not
begin,
in
contrast
to
the
disclosure
of
EP
0
705
190
B1,
that
is
to
say
the
upper
region
of
the
dual
rate
characteristic
attained
does
not
extend
parallel
to
the
ordinate
but
only
reaches
a
greater
gradient
by
comparison
with
the
lower
region
of
the
characteristic,
with
the
result
that
sufficiently
good
pedal
feel
is
still
available
for
the
driver
in
the
upper
region
of
the
characteristic.
Infolge
dieser
Ausbildung
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
stellt
sich
mit
Anlage
des
Anschlags
des
Ausgangsglieds
an
dem
Arbeitskolben
bei
weiterer
Erhöhung
der
Eingangskraft
im
Gegensatz
zur
Offenbarung
der
EP
0
705
190
B1
kein
unendliches
Übersetzungsverhältnis
ein,
d.h.
der
obere
Bereich
der
erzielten
"dual
rate"-Kennung
verläuft
nicht
parallel
zur
Ordinate,
sondern
lediglich
mit
gegenüber
dem
unteren
Bereich
der
Kennung
größerer
Steigung,
so
daß
für
den
Fahrer
im
oberen
Bereich
der
Kennung
noch
ein
hinreichend
gutes
Pedalgefühl
vorhanden
ist.
EuroPat v2
The
vacuum
servo
brake
10
itself
is
only
shown
to
the
extent
that
appears
necessary
to
understand
the
present
invention.
Der
Unterdruck-Bremskraftverstärker
10
selbst
ist
nur
insoweit
gezeigt,
als
es
für
das
Verständnis
der
vorliegenden
Erfindung
erforderlich
erscheint.
EuroPat v2
The
vacuum
servo
brake
10
has
as
the
input
member
a
control
piston
12
by
means
of
which
a
valve
arrangement
14
may
be
acted
upon
via
a
piston
rod
16,
articulated
to
the
brake
pedal
(not
shown),
at
an
input
force
F,
in
order
to
connect
a
working
chamber
18
selectively
to
the
outside
or
to
a
vacuum
chamber
20
.
Der
Unterdruck-Bremskraftverstärker
10
hat
einen
Steuerkolben
12
als
Eingangsglied,
mittels
dessen
eine
Ventilanordnung
14
über
eine
an
dem
Bremspedal
(nicht
gezeigt)
angelenkte
Kolbenstange
16
mit
einer
Eingangskraft
F
ansteuerbar
ist,
um
eine
Arbeitskammer
18
wahlweise
mit
der
Umgebung
oder
mit
einer
Unterdruckkammer
20
zu
verbinden.
EuroPat v2
The
essential
point
is
that,
as
will
be
explained
in
more
detail
below,
at
least
one
volume
take-up
means
or
free
space
32
is
arranged
adjacent
to
the
reaction
disc
28
and
part
of
the
reaction
disc
28
can
be
displaced
into
this
in
the
event
of
the
vacuum
servo
brake
10
being
actuated,
and
that
the
stop
30
and/or
the
working
piston
24
—if
the
geometry
is
reversed,
in
a
manner
not
shown
here—is
constructed
to
be
resilient
in
the
region
of
abutment
of
the
stop
30
so
that,
when
the
stop
30
abuts
against
the
working
piston
24,
a
relative
movement
between
the
output
member
26
and
the
working
piston
24
is
still
possible.
Wesentlich
ist,
daß,
wie
nachfolgend
noch
näher
erläutert
werden
wird,
angrenzend
an
die
Reaktionsscheibe
28
wenigstens
ein
Volumenaufnehmer
bzw.
Freiraum
32
angeordnet
ist,
in
den
bei
einer
Betätigung
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
ein
Teil
der
Reaktionsscheibe
28
drängbar
ist,
und
daß
der
Anschlag
30
und/oder
-
in
einer
hier
nicht
gezeigten
geometrischen
Umkehr
-
der
Arbeitskolben
24
im
Anlagebereich
für
den
Anschlag
30
federnd
ausgebildet
ist,
so
daß
bei
Anlage
des
Anschlags
30
am
Arbeitskolben
24
noch
eine
Relativbewegung
zwischen
dem
Ausgangsglied
26
und
dem
Arbeitskolben
24
möglich
ist.
EuroPat v2
The
control
piston
12,
which
is
movable
both
in
the
axial
direction
of
the
vacuum
servo
brake
10
and
relative
to
the
working
piston
24,
has
a
thrust
piece
60
which
is
attached
to
the
piston
rod
16
and
penetrates
into
the
through
hole
38
in
the
control
housing
36
of
the
working
piston
24
.
Der
ebenfalls
in
Achsrichtung
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
sowie
relativ
zum
Arbeitskolben
24
bewegbare
Steuerkolben
12
hat
ein
an
die
Kolbenstange
16
angeschlossenes
Druckstück
60,
welches
in
das
Durchgangsloch
38
im
Steuergehäuse
36
des
Arbeitskolbens
24
eintaucht.
EuroPat v2
As
a
result,
the
thrust
piece
60,
the
sleeve
64
and
the
end
piece
80
provided
with
the
filter
part
82
are
displaceable
on
the
piston
rod
16
as
a
unit
in
the
axial
direction
of
the
vacuum
servo
brake
10
.
Im
Ergebnis
sind
das
Druckstück
60,
die
Hülse
64
und
das
mit
dem
Filterteil
82
versehene
Endstück
80
über
die
Kolbenstange
16
als
eine
Einheit
in
Achsrichtung
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
verschiebbar.
EuroPat v2
The
valve
arrangement
14,
which
forms
a
double-seat
valve
and
is
also
described
as
a
servo
valve,
furthermore
has
a
resilient
valve
part
90
which
is
arranged
in
the
axial
direction
of
the
vacuum
servo
brake
10
between
the
collar
88
of
the
thrust
piece
60
and
the
valve
seats
58,
76
and
is
stiffened
by
means
of
a
perforated
disc
92
.
Die
ein
Doppelsitzventil
ausbildende,
auch
als
Folgesteuerventil
bezeichnete
Ventilanordnung
14
hat
des
weiteren
ein
in
Achsrichtung
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
zwischen
dem
Bund
88
des
Druckstücks
60
und
den
Ventilsitzen
58,
76
angeordnetes
elastisches
Ventilteil
90,
das
mittels
einer
gelochten
Scheibe
92
ausgesteift
ist.
EuroPat v2
It
still
remains
to
be
noted
with
respect
to
the
general
structure
of
the
vacuum
servo
brake
10
that
in
order
to
protect
the
contact
face
of
the
sleeve
64,
which
is
made
on
the
external
periphery
of
the
sleeve
64
of
the
control
piston
12
and
cooperates
with
the
sealing
arrangement
66
on
the
housing
22,
a
protective
sleeve
104
which
concentrically
surrounds
the
sleeve
64
and
is
secured
to
the
housing
22
is
provided.
Bliebe
zum
allgemeinen
Aufbau
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
noch
anzumerken,
daß
zum
Schutz
der
am
Außenumfang
der
Hülse
64
des
Steuerkolbens
12
ausgebildeten,
mit
der
Dichtungsanordnung
66
am
Gehäuse
22
zusammenwirkenden
Lauffläche
der
Hülse
64
eine
Schutzhülse
104
vorgesehen
ist,
welche
die
Hülse
64
konzentrisch
umgibt
und
am
Gehäuse
22
befestigt
ist.
EuroPat v2
FIG.
2
shows
further
details
of
the
volume
take-up
means
or
free
space
32
which
has
already
been
discussed
at
the
outset
and
is
provided
adjacent
to
the
solid
cylindrical
reaction
disc
28
in
the
example
embodiment
illustrated,
and
into
which
part
of
the
reaction
disc
28
may
be
displaced
in
the
event
of
the
vacuum
servo
brake
10
being
actuated,
and
of
the
resilient
construction
of
the
stop
30
provided
on
the
plunger
26
.
Der
Fig.
2
sind
weitere
Einzelheiten
zu
dem
eingangs
bereits
angesprochenen,
angrenzend
an
der
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
vollzylindrischen
Reaktionsscheibe
28
vorgesehenen
Volumenaufnehmer
bzw.
Freiraum
32,
in
den
bei
einer
Betätigung
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
ein
Teil
der
Reaktionsscheibe
28
drängbar
ist,
sowie
zu
der
federnden
Ausbildung
des
am
Druckstößel
26
vorgesehenen
Anschlags
30
zu
entnehmen.
EuroPat v2
This
substantially
linear
curve
of
the
output
force
over
the
input
force,
constant
in
the
operating
range
of
the
vacuum
servo
brake,
is
also
known
as
a
single
rate
characteristic.
Dieser
im
Betriebsbereich
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
stetige,
im
wesentlichen
lineare
Verlauf
der
Ausgangskraft
über
der
Eingangskraft
wird
auch
als
"single
rate"-Kennung
bezeichnet.
EuroPat v2
The
height
or
thickness
of
the
shoulder
124
is
selected
such
that
the
part
of
the
reaction
disc
28
which
is
displaced
or
moved
into
the
free
space
32
on
operation
of
the
vacuum
servo
brake
10
cannot
come
into
abutment
against
that
annular
face
130
of
the
plunger
plate
108
which
projects
radially
outwards
by
comparison
with
the
shoulder
124
and
which
delimits
the
free
space
32
in
the
direction
of
the
force,
that
is
to
say
to
the
left
as
seen
in
FIG.
2
.
Die
Höhe
bzw.
Dicke
des
Absatzes
124
ist
so
gewählt,
daß
der
im
Betrieb
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
in
den
Freiraum
32
ge-
bzw.
verdrängte
Teil
der
Reaktionsscheibe
28
nicht
an
der
gegenüber
dem
Absatz
124
nach
radial
außen
überstehenden
Ringfläche
130
des
Druckstößeltellers
108
zur
Anlage
kommen
kann,
die
den
Freiraum
32
in
der
Kraftrichtung,
d.h.
in
Fig.
2
nach
links
begrenzt.
EuroPat v2
On
the
output
side
of
the
vacuum
servo
brake
10
the
housing
22
is
sealed
at
a
flange
134
for
the
main
cylinder,
with
the
result
that
a
vacuum
can
be
applied
to
the
vacuum
chamber
20
.
Auf
der
Ausgangsseite
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
wird
das
Gehäuse
22
an
einem
Flansch
134
für
den
Hauptzylinder
abgedichtet,
so
daß
ein
Unterdruck
an
die
Unterdruckkammer
20
angelegt
werden
kann.
EuroPat v2
With
this
variant,
in
the
device
described
above
for
the
final
assembly
of
the
vacuum
servo
brake
10,
the
relative
travel
is
measured
which
the
working
piston
24
covers
in
moving
from
its
driving
or
operating
position
relative
to
the
plunger
26
until
it
has
adopted
a
position
in
which
an
equilibrium
of
forces
prevails
there
for
the
predetermined
input
force
F
at
which
the
dual
rate
characteristic
is
supposed
to
switch
over
from
the
lower
characteristic
range
A–B
to
the
upper
characteristic
range
B–C.
Bei
dieser
Variante
wird
in
der
oben
beschriebenen
Vorrichtung
für
die
Endmontage
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
der
Relativweg
gemessen,
den
der
Arbeitskolben
24
aus
seiner
Fahroder
Betriebsstellung
relativ
zum
Druckstößel
26
zurücklegt
bis
er
eine
Position
eingenommen
hat,
in
der
an
ihm
ein
Kräftegleichgewicht
für
die
vorbestimmte
Eingangskraft
F
herrscht,
bei
der
die
"dual
rate"-Kennung
vom
unteren
Kennungsbereich
A-B
auf
den
oberen
Kennungsbereich
B-C
umschalten
soll.
EuroPat v2
Taking
as
a
starting
point
the
prior
art
according
to
EP
0
705
190
B1,
the
object
of
the
invention
is
to
provide
a
vacuum
servo
brake
with
dual
rate
characteristic
which
is
of
as
simple
as
possible
a
construction
and
also
avoids
the
functional
disadvantages
of
the
prior
art
described
above.
Ausgehend
vom
Stand
der
Technik
gemäß
der
EP
0
705
190
B1
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
möglichst
einfach
ausgebildeten
Unterdruck-Bremskraftverstärker
mit
"dual
rate"-Kennung
zu
schaffen,
der
auch
die
funktionalen
Nachteile
des
oben
geschilderten
Stands
der
Technik
vermeidet.
EuroPat v2
In
contrast
to
the
teaching
of
EP
1
123
849
A2,
the
at
least
one
take-up
means
does
not
therefore
serve
to
substantially
alter
the
operative
surface
area
on
the
input
member
side
as
in
accordance
with
this
prior
art,
but,
as
a
result
of
taking
up
part
of
the
elastomeric
reaction
member
displaced
or
flowing
away
as
the
vacuum
servo
brake
is
actuated,
serves
first
to
allow
the
stop
of
the
output
member
to
come
close
to
the
working
piston,
until
the
stop
of
the
output
member
comes
into
abutment,
during
the
predetermined
input
force
applied
via
the
input
member,
against
the
working
piston.
Im
Gegensatz
zur
Lehre
der
EP
1
123
849
A2
dient
der
wenigstens
eine
Volumenaufnehmer
also
nicht
dazu,
entsprechend
diesem
Stand
der
Technik
die
eingangsgliedseitige
Wirkfläche
wesentlich
zu
ändern,
sondern
dazu,
durch
Aufnahme
eines
bei
der
Betätigung
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
verdrängten
bzw.
wegfließenden
Teils
des
elastomeren
Reaktionsglieds
zunächst
eine
Annäherung
des
Anschlags
des
Ausgangsglieds
an
den
Arbeitskolben
zu
gestatten
bis
der
Anschlag
des
Ausgangsglieds
bei
der
über
das
Eingangsglied
aufgebrachten
vorbestimmten
Eingangskraft
an
dem
Arbeitskolben
zur
Anlage
gelangt.
EuroPat v2
In
this
way,
it
then
becomes
possible
to
act
on
the
vacuum
servo
brake,
which
is
assembled
to
be
functional
apart
from
the
stop
or
the
output
member,
under
installation
conditions,
that
is
to
say
with
a
vacuum
applied
via
the
input
member
at
a
predetermined
input
force
at
which
the
dual
rate
characteristic
is
to
“kink”
upwards,
and
then
to
adjust
the
stop
such
that
it
comes
into
abutment
against
the
working
piston
at
this
input
force.
So
ist
es
nämlich
möglich,
den
bis
auf
den
Anschlag
bzw.
das
Ausgangsglied
funktionstüchtig
montierten
Unterdruck-Bremskraftverstärker
unter
Einbaubedingungen,
d.h.
angelegtem
Unterdruck
über
das
Eingangsglied
mit
einer
vorbestimmten
Eingangskraft
zu
beaufschlagen,
bei
der
die
"dual
rate"-Kennung
nach
oben
"abknicken"
soll,
und
sodann
den
Anschlag
derart
einzustellen,
daß
er
bei
dieser
Eingangskraft
an
dem
Arbeitskolben
zur
Anlage
gelangt.
EuroPat v2
Furthermore,
attached
to
the
plunger
26
is
a
stop
30
which
comes
into
abutment
against
the
working
piston
24
in
the
event
of
a
predetermined
input
force
F
in
order
to
alter
an
amplification
ratio
of
the
vacuum
servo
brake
10
.
Weiterhin
ist
am
Druckstößel
26
ein
Anschlag
30
angebracht,
der
bei
einer
vorbestimmten
Eingangskraft
F
an
dem
Arbeitskolben
24
zur
Anlage
gelangt,
um
ein
Übersetzungsverhältnis
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
zu
ändern.
EuroPat v2
To
convert
this
energy,
a
vacuum
servo
brake
connected
between
the
brake
pedal
and
the
main
cylinder
in
a
serial
or
tandem
arrangement
is
typically
used.
Zur
Umsetzung
dieser
Energie
bedient
man
sich
in
der
Regel
eines
Unterdruck-Bremskraftverstärkers,
der
zwischen
Bremspedal
und
Hauptzylinder
in
einfacher
oder
Tandem-Bauweise
geschaltet
ist.
EuroPat v2
The
vacuum
servo
brake
has
a
working
cylinder
which
is
brought
into
operative
connection
with
the
main
cylinder
via
an
output
member
and
separates
a
vacuum
chamber
from
a
working
chamber.
Der
Unterdruck-Bremskraftverstärker
weist
einen
mit
dem
Hauptzylinder
über
ein
Ausgangsglied
wirkverbundenen
Arbeitskolben
auf,
welcher
eine
Unterdruckkammer
von
einer
Arbeitskammer
trennt.
EuroPat v2
The
vacuum
servo
brake
furthermore
has
a
control
valve
which
is
brought
into
operative
connection
with
the
brake
pedal
via
an
input
member
and
selectively
connects
the
vacuum
chamber
and
the
working
chamber
to
one
another
or
the
latter
to
the
outside.
Der
Unterdruck-Bremskraftverstärker
hat
des
weiteren
ein
mit
dem
Bremspedal
über
ein
Eingangsglied
wirkverbundenes
Steuerventil,
das
wahlweise
die
Unterdruckkammer
und
die
Arbeitskammer
untereinander
oder
letztere
mit
der
Umgebung
verbindet.
EuroPat v2
The
force
applied
to
the
main
cylinder
by
way
of
the
brake
pedal
is
in
this
case
amplified
by
the
force
arising
from
the
difference
in
pressure
in
the
chambers,
with
the
braking
pressure
built
up
in
the
main
cylinder
as
a
result
of
this
force
being
transmitted
back
to
the
brake
pedal
by
way
of
an
elastomeric
reaction
member
which
is
arranged
in
the
vacuum
servo
brake
between
the
input
member
and
the
output
member.
Die
über
das
Bremspedal
auf
den
Hauptzylinder
aufgebrachte
Kraft
verstärkt
sich
dabei
um
die
durch
den
Druckunterschied
in
den
Kammern
entstehende
Kraft,
wobei
der
sich
im
Hauptzylinder
infolge
dieser
Kraft
aufgebaute
Bremsdruck
über
ein
elastomeres
Reaktionsglied,
welches
im
Unterdruck-Bremskraftverstärker
zwischen
dem
Eingangsglied
und
dem
Ausgangsglied
angeordnet
ist,
als
Reaktionskraft
an
das
Bremspedal
zurückgemeldet
wird.
EuroPat v2
By
means
of
this
screw
connection,
the
axial
position
of
the
stop
30
on
the
plunger
shaft
106
is
adjustable
when
the
vacuum
servo
brake
10
is
assembled,
as
will
be
described
below.
Mittels
dieser
Schraubverbindung
ist
der
Anschlag
30
beim
Zusammenbau
des
Unterdruck-Bremskraftverstärkers
10
hinsichtlich
seiner
axialen
Lage
auf
dem
Druckstößelschaft
106
einstellbar,
wie
noch
beschrieben
werden
wird.
EuroPat v2
Tests
have
shown
that
the
input
force
the
driver
applies
to
the
brake
pedal
is
often
insufficient
to
allow
the
vacuum
servo
brake
to
reach
its
trigger
point
or
is
reduced
too
early
so
that
the
maximum
available
booster
support
is
not
fully
utilised.
Tests
haben
ergeben,
daß
die
durch
den
Fahrer
auf
das
Bremspedal
aufgebrachte
Eingangskraft
oftmals
nicht
ausreicht,
den
Unterdruck-Bremskraftverstärker
bis
zum
Aussteuerpunkt
anzusprechen,
oder
zu
frühzeitig
verringert
wird,
so
daß
der
maximal
verfügbare
Hilfskraftanteil
nicht
ausgeschöpft
wird.
EuroPat v2