Übersetzung für "Urea tank" in Deutsch

Preferably the metering system has a reducing agent solution tank, especially a urea solution tank.
Vorzugsweise weist das Dosiersystem einen Reduktionsmittellösungstank, insbesondere einen Harnstofflösungstank auf.
EuroPat v2

Preferably, the metering system has a urea solution tank.
Vorzugsweise weist das Dosiersystem einen Harnstofflösungstank auf.
EuroPat v2

The urea tank 1 is provided with a fill level sensor 52 and a temperature sensor 51 .
Der Harnstofftank 1 ist mit einem Füllstandsensor 52 und einem Temperatursensor 51 versehen.
EuroPat v2

The present invention relates to a filter insert for inserting into a tank, in particular into a urea tank.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Filtereinsatz zum Einsetzen in einen Tank, insbesondere in einen Harnstofftank.
EuroPat v2

Finally, a tank port 56 for connecting to the urea tank 22 is provided on the base part 52 .
Schließlich ist an dem Grundteil 52 ein Tankanschluss 56 zur Verbindung mit dem Harnstofftank 22 vorgesehen.
EuroPat v2

Where at the Diesel is the urea tank, is here the battery longer.
Dort wo beim Diesel der Harnstofftank ist, kann hier der Akku etwas länger sein.
ParaCrawl v7.1

Particularly for metering the urea dispensed by the solenoid valve, the provision of compressed air is required, said compressed air on the one hand transporting to the exhaust system the urea metered and on the other hand being used to generate pressure in order to raise the urea storage tank to the pressure required for injection at the solenoid valve.
Insbesondere ist für die Zumessung des vom Magnetventil abgegebenen Harnstoffes die Bereitstellung von Druckluft erforderlich, die einmal den zugemessenen Harnstoff zum Abgassystem transportiert und zum anderen zur Druckerzeugung verwendet wird, um den Harnstoffvorratsbehälter auf den zur Einspritzung am Magnetventil erforderlichen Druck zu bringen.
EuroPat v2

It is therefore imperative for the urea injection system 20 to be emptied after the internal combustion engine 12 is shut down, with urea which is situated in the urea injection system 20 being pumped back into the urea tank 22 .
Daher ist es unabdingbar, dass die Harnstoffeinspritzanlage 20 nach dem Abstellen des Verbrennungsmotors 12 entleert wird, wobei der in der Harnstoffeinspritzanlage 20 befindliche Harnstoff zurück in den Harnstofftank 22 gepumpt wird.
EuroPat v2

The present invention is primarily concerned with the problem to provide a filter insert for inserting into a tank, in particular into a UREA tank, which filter insert is functioning independently of usually occurring outside temperatures.
Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich primär mit dem Problem, einen Filtereinsatz zum Einsetzen in einen Tank, insbesondere in einen UREA-Tank, anzugeben, der unabhängig von üblicherweise austretenden Außentemperaturen funktionsfähig ist.
EuroPat v2

Previously, for example, heating devices were known which heated the urea in the tank but not the outlet of the filter insert so that at low temperatures, the urea in the region of the outlet froze, which also resulted in an immediate malfunction of the filter insert.
Bisher waren beispielsweise Heizeinrichtungen bekannt, die den Harnstoff im Tank, nicht jedoch den Auslass des Filtereinsatzes beheizt haben, so dass bei geringen Temperaturen der sich im Bereich des Auslass befindliche Harnstoff gefroren ist, was ebenfalls unmittelbar zur Funktionsuntüchtigkeit des Filtereinsatzes führte.
EuroPat v2

During operation of the pump 26, it is consequently possible for fluid to be supplied from the urea tank 22 to the urea injection valve 24 via the tank port 56, the tank duct 88, the first valve chamber 64, the second closed duct 102, the second connecting duct 98, the suction port 62, the pump 26, the pressure port 60, the first connecting duct 92, the first closed duct 96, the second valve chamber 68, the consumer duct 90 and the consumer port 58 .
Bei Betrieb der Pumpe 26 kann folglich Fluid von dem Harnstofftank 22 über den Tankanschluss 56, den Tankkanal 88, den ersten Ventilraum 64, den zweiten geschlossenen Kanal 102, den zweiten Verbindungskanal 98, den Sauganschluss 62, die Pumpe 26, den Druckanschluss 60, den ersten Verbindungskanal 92, den ersten geschlossenen Kanal 96, den zweiten Ventilraum 68, den Verbraucherkanal 90 und den Verbraucheranschluss 58 dem Harnstoffeinspritzventil 24 zugeführt werden.
EuroPat v2

A further bar diagram 27 indicates the fill level of urea tank 25, and the quantity of urea solution remaining in tank 25, which is determined by sensor 26, is displayed qualitatively as a numeral 28 .
Ein weiteres Balkendiagramm 27 veranschaulicht den Füllstand des Harnstofftanks 25, und die von dem Sensor 26 erfasste Restmenge der Harnstofflösung im Tank 25 ist qualitativ als Zahlenangabe 28 angezeigt.
EuroPat v2

It is self-evident that urea is “consumed” in this way, such that after a certain operating duration, the urea tank 22 may need to be re-filled.
Es versteht sich, dass hierdurch Harnstoff "verbraucht" wird, so dass nach einer bestimmten Betriebsdauer ein Wiederauffüllen des Harnstofftanks 22 notwendig sein kann.
EuroPat v2

The invention is described below based on a fluid line which is used in a motor vehicle to guide urea from a tank to a consumption point, for example, a pump.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer Fluidleitung beschrieben, die in einem Kraftfahrzeug dazu verwendet wird, Harnstoff oder UREA von einem Tank zu einer Verbrauchsstelle, beispielsweise einer Pumpe, zu leiten.
EuroPat v2

The urea injection system 20 has a urea tank 22 in which a relatively large quantity of urea can be accommodated.
Die Harnstoffeinspritzanlage 20 weist einen Harnstofftank 22 auf, in dem Harnstoff in einer größeren Menge aufnehmbar ist.
EuroPat v2

On the basis of consumption values of urea solution measured in the past, arithmetic unit 1 forecasts the amount of time that engine 8 can continue to run until the urea supply in tank 25 has been depleted.
Anhand von in der Vergangenheit erfassten Verbrauchswerten der Harnstofflösung prognostiziert die Recheneinheit 1 die Zeit, die der Motor 8 noch laufen kann, bis der Harnstoffvorrat im Tank 25 erschöpft ist.
EuroPat v2

Urea solidifies at a temperature of minus 11° C., that is, freezes, and prevents the further flow of urea from a tank to a point of consumption, for example, an injection pump.
Harnstoff wird bei einer Temperatur von minus 11° C fest, friert also ein und verhindert das weitere Fließen von Harnstoff von einem Tank zu einer Verbrauchsstelle, beispielsweise einer Einspritzpumpe.
EuroPat v2

Because the metering system itself has one such tank, it is possible to retrofit the metering system in corresponding environments in which a urea solution tank is not already present.
Dadurch, dass das Dosiersystem selbst einen solchen Tank aufweist, ist es möglich, das Dosiersystem in entsprechenden Umgebungen nachzurüsten, in denen ein Harnstofflösungstank nicht bereits vorhanden ist.
EuroPat v2

The invention is described below on the basis of a fluid line that is used in a motor vehicle to transport urea from a tank to a point of use.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer Fluidleitung beschrieben, die in einem Kraftfahrzeug dazu verwendet wird, Harnstoff oder Urea von einem Tank zu einer Verbrauchsstelle zu leiten.
EuroPat v2

Because the metering system itself has a urea solution tank, it is possible to retrofit the metering system in corresponding environments in which a urea solution tank is not already present.
Dadurch, dass das Dosiersystem selbst einen Harnstofflösungstank aufweist, ist es möglich, das Dosiersystem in entsprechenden Umgebungen nachzurüsten, in denen ein Harnstofflösungstank nicht bereits vorhanden ist.
EuroPat v2

The invention relates to a metering system for spraying a urea solution into the exhaust gas stream of an internal combustion engine for selective catalytic reduction, whereby the metering system can be connected to a urea solution tank from which the urea solution can be removed, and whereby the metering system can be connected to a compressed air supply, whereby the metering system has at least one nozzle, through which the urea solution can be sprayed into the exhaust gas stream by means of compressed air.
Die Erfindung betrifft ein Dosiersystem zur Eindüsung einer Harnstofflösung in den Abgasstrom eines Verbrennungsmotors zur selektiven katalytischen Reduktion, wobei das Dosiersystem mit einem Harnstofflösungstank verbindbar ist, aus dem Harnstofflösung entnehmbar ist, und wobei das Dosiersystem mit einer Druckluftversorgung verbindbar ist, wobei das Dosiersystem zumindest eine Düse aufweist, durch die mittels Druckluft die Harnstofflösung in den Abgasstrom eindüsbar ist.
EuroPat v2

Because of fluid withdrawal, temperature fluctuations, and decomposition of the aqueous urea solution, the tank contents can build up different pressures in the tank in the region of the air cushion 6 .
Der Tankinhalt kann aufgrund von Entnahme, Temperaturschwankungen sowie Zersetzen der wässrigen Hamstoffiösung unterschiedliche Drücke im Tank im Bereich des Luftpolsters 7 aufbauen.
EuroPat v2