Übersetzung für "Unexcited" in Deutsch

Loach tells this tale in a captivating but unexcited manner.
Loach erzählt diese Geschichte spannend und doch unaufgeregt.
ParaCrawl v7.1

His texts are notable for their unexcited language, their wit and their irony.
Seine Texte zeichnen sich durch eine unaufgeregte Sprache, Witz und Ironie aus.
ParaCrawl v7.1

It is unexcited, owns an unobtrusive psychedelic touch and is downright melancholic.
Es ist unaufgeregt, mit einem dezent psychedelischen Touch und überaus melancholisch.
ParaCrawl v7.1

Unexcited busyness fills the workshop.
Unaufgeregte Betriebsamkeit erfüllt die Werkstätten.
ParaCrawl v7.1

Refraction of biting edges are flowing in unexcited fronts, underlining the moderately narrow tenor.
Lichtbrechung der Griffkanten fließt in unaufgeregte Vorderteile, die den gemäßigt schmalen Tenor unterstreichen.
ParaCrawl v7.1

It is further possible to provide, instead of the rotating cam 40 with gears 42 and servomotor 43, a lifting motor for the push-rod 38, directly or indirectly engaged through suitable transmission rods, by means of an electromagnet, in which case a lifting brake that is activated in the unexcited state must be provided for the push-rod 38.
In weiterer Abwandlung ist es möglich, anstelle des Drehnockens 40 mit Getriebe 42 und Stellmotor 43 einen unmittelbaren oder durch ein entsprechendes Übersetzungsgestänge übersetzten Hubantrieb für den Stößel 38 vermittels eines Elektromagneten vorzusehen, wobei für den Stößel 38 eine im unerregten Zustand einfallende Hubbremse vorgesehen werden muß.
EuroPat v2

Conversely, the other 2/2-way magnet valve, acting as a so-called outlet valve, establishes communication of the associated outlet channel with the associated pumping element in its working position brought about by magnet excitation, and blocks this passage in its unexcited basic position.
Umgekehrt stellt das andere, als sog. Ablaßventil wirkende 2/2-Wegemagnetventil in seiner durch Magneterregung herbeiführbaren Arbeitsstellung eine Verbindung des zugeordneten Auslaßkanals zu dem Eingang des zugeordneten Pumpenelements her und sperrt in seiner unerregten Grundstellung diesen Durchgang.
EuroPat v2

A brake system as defined by claim 1, in which a reversing valve (56) is connected by one working connection to the inlet of the high-pressure pump (45) and by another working connection to the outlet of the high-pressure pump (45) and is embodied such that the pressure limiting valve (57) is bypassed in an unexcited basic position and is operative in an excited working position.
Bremsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Umschaltventil (56) mit seinem einen Arbeitsanschluß an dem Eingang der Hochdruckpumpe (45) und mit seinem anderen Arbeitsanschluß an dem Ausgang der Hochdruckpumpe (45) angeschlossen und so ausgebildet ist, daß das Druckbegrenzungsventil (57) in seiner unerregten Grundstellung überbrückt und in seiner erregten Arbeitsstellung wirksam ist.
EuroPat v2

Then one 2/2-way magnet valve forms an inlet valve, which in its unexcited basic position makes the unhindered passage from the inlet channel to the associated outlet channel possible and its working position blocks this passage.
Ein 2/2-Wegemagnetventil bildet dabei ein Einlaßventil, das in einer unerregten Grundstellung ungehinderten Durchgang von dem Einlaßkanal zu dem zugeordneten Auslaßkanal ermöglicht und in seiner Arbeitsstellung diesen Durchgang sperrt.
EuroPat v2

The reversing valve 56 is embodied such that in its unexcited basic position it enables an unhindered flow in the pump inlet valve and outlet valve 55, 54, and in its excited working position switches on a pressure limiting valve 57 between them.
Das Umschaltventil 56 ist so ausgebildet, daß es in seiner unerregten Grundstellung einen ungehinderten Durchfluß zwischen Pumpenein- und -auslaßventil 55,54 ermöglicht und in seiner erregten Arbeitsstellung dazwischen ein Druckbegrenzungsventil 57 einschaltet.
EuroPat v2

The reversing valve 56 in which the option of short-circuiting the pressure limiting valve 57 in its unexcited basic position exists has the advantage, however, that in ABS operation, in which the return pump 29 is activated, the third pumping element 45 driven with it is made pressureless.
Das Umschaltventil 56 mit der Möglichkeit des Kurzschließens des Druckbegrenzungsventils 57 in seiner unerregten Grundstellung hat jedoch den Vorteil, daß im ABS-Betrieb, in welchem die Rückförderpumpe 29 aktiviert wird, das mit dieser angetriebene dritte Pumpenelement 45 drucklos geschaltet ist.
EuroPat v2

In the illustrated, unexcited state, switching valve 30 connects line 27 to line 7' carrying the brake pressure, whereas in the excited state it connects line 27 to line 17' carrying the vehicle load-dependent pressure medium pressure.
Im dargestellten, unerregten Zustand verbindet das Umschaltventil 30 die Leitung 27 mit der den Bremsdruck führenden Leitung 7?, während es im erregten Zustand die Leitung 27 mit der den fahrzeuglastabhängigen Druckmitteldruck führenden Leitung 17? verbindet.
EuroPat v2

A cross-rib Q is applied in the pump channel in the region of the admission valve SE, the membrane of piezoceramic 1 and supporting layer 2 lying against this cross-rib Q in its unexcited condition and thus closing the channel.
In dem Pumpkanal ist im Bereich des Einlaßventiles SE eine Querrippe Q ausgeformt, an die sich im unerregten Zustand die Membran aus Piezokeramik 1 und Stützschicht 2 anlegt und damit den Kanal verschließt.
EuroPat v2

In its unexcited condition, the membrane surface then places itself against this collar in a way analogous to that in which it places itself against the cross-rib and thus closes the admission or outlet.
Die Membranfläche legt sich dann im unerregten Zustand in analoger Weise wie auf die Querrippe auf diesen Kragen auf und verschließt so den Einoder Auslaß.
EuroPat v2

Ähnliche Begriffe