Übersetzung für "Toothed pulley" in Deutsch
A
section
of
the
hand
wheel
50
is
formed
as
a
toothed
belt
pulley
52.
Ein
Abschnitt
des
Handrades
50
ist
als
Zahnriemenscheibe
52
ausgebildet.
EuroPat v2
The
toothed
belt
pulley
is
disposed
with
the
toothed
belt
14
below
the
base
plate
9.
Die
Zahnriemenscheibe
ist
mit
dem
Zahnriemen
14
unterhalb
der
Bodenplatte
9
angeordnet.
EuroPat v2
A
toothed
belt
pulley
116
is
fastened
to
this
shaft.
Auf
dieser
Welle
ist
ein
Zahnriemenrad
116
befestigt.
EuroPat v2
A
toothed
pulley
2510
having
a
large
diameter
has
36
teeth.
Eine
Zahnriemenscheibe
2510
mit
einem
großen
Durchmesser
hat
36
Zähne.
EuroPat v2
The
toothed-belt
pulley
14
meshes
with
the
belt
5
a,
whose
lower
edge
is
depicted
in
FIG.
Die
Zahnriemenscheibe
14
kämmt
mit
dem
Riemen
5a,
dessen
Unterkante
in
Fig.
EuroPat v2
The
toothed
belt
pulley
10
is
securely
attached
to
the
frame
20
of
the
floor
sanding
machine.
Das
Zahnriemenrad
10
ist
mit
dem
Rahmen
20
der
Bodenschleifmaschine
fest
verbunden.
EuroPat v2
The
toothed
Pinion
58
is
rotatably
connected
with
the
toothed
belt
Pulley
52
of
the
hand
wheel
50
by
a
toothed
belt
60.
Das
Zahnritzel
58
ist
mit
der
Zahnriemenscheibe
52
des
Handrades
50
über
einen
Zahnriemen
60
drehverbunden.
EuroPat v2
The
toothed
belt
pulley
7
is
rotated
together
with
the
pulling
off
of
the
cleaning
cloth
5
from
the
roll
4
for
unsoiled
cloth.
Mit
dem
Abziehen
des
Reinigungstuches
5
von
der
Saubertuchrolle
4
wird
gleichzeitig
die
Zahnriemenscheibe
7
verdreht.
EuroPat v2
The
first
toothed
belt
pulley
24
bears
22
teeth
and
the
second
toothed
belt
pulley
28
bears
69
teeth.
Das
erste
Zahnriemenrad
24
trägt
22
Zähne
und
das
zweite
Zahnriemenrad
28
trägt
69
Zähne.
EuroPat v2
For
example
precision
roller
bearings,
toothed
belt
pulley
or
precision
clamping
nuts
can
be
mounted
directly
in
the
holder.
Zum
Beispiel
können
Präzisionsrollenlager,
Zahnriemenscheibe
oder
Präzisionsspannmuttern
direkt
in
der
Halterung
angebracht
werden.
EuroPat v2
If
you
have
a
moulded
pulley,
screw
the
set
screw
into
the
toothed-belt
pulley.
Wenn
Sie
eine
gegossene
Zahnriemenscheibe
haben,
schrauben
Sie
die
Madenschraube
in
die
Zahnriemenscheibe.
ParaCrawl v7.1
This
toothed
belt
pulley
13
is
driven
by
the
second
motor
50
through
toothed
belt
pulley
51
and
by
the
toothed
belt
52
looped
around
both
wheels
13
and
51.
Dieses
Zahnriemenrad
13
wird
von
dem
zweiten
Motor
50
über
das
Zahnriemenrad
51
und
dem,
beide
Räder
13
und
51
umschlingenden
Zahnriemen
52
getrieben.
EuroPat v2
The
sheet
of
material
10,
13
is
prevented
from
slipping
or
from
being
overstretched
because
the
main
draw
roller
17
or
the
toothed-belt
pulley
56
assigned
to
it
is
equipped
with
a
free-wheel
58
acting
in
the
appropriate
direction.
Ein
Schlupf
der
Materialbahn
10,
13
bzw.
eine
Überspannung
wird
dadurch
vermieden,
daß
die
Hauptzugwalze
17
bzw.
das
dieser
zugeordnete
Zahnriemenrad
56
mit
einem
in
entsprechender
Richtung
wirkenden
Freilauf
58
ausgestattet
ist.
EuroPat v2
The
toothed
belt
12
has
initial
tension
applied
by
tightening
a
nut
20,
whereby
a
support
mounting
21
for
the
intermediate
toothed
pulley
13
is
swiveled
around
an
axis
22,
on
which
the
support
mounting
21
that
articulates
with
the
sliding
carriage
16
is
connected.
Der
Zahnriemen
12
wird
durch
Anziehen
einer
Schraubenmutter
20
vorgespannt,
wodurch
eine
Halterung
21
für
das
Zwischenzahnrad
13
um
eine
Achse
22
verschwenkt
wird,
an
der
die
Halterung
21
gelenkig
mit
dem
Schlitten
16
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
displacement
of
the
sliding
carriage
16
with
the
intermediate
toothed
pulley
13
mounted
on
it
only
leads
to
a
slight
stretching
of
the
toothed
belt
12,
but
it
can
be
selected
such
that
it
remains
within
permissible
limits.
Die
Verschiebung
des
Schlittens
16
mit
dem
darauf
gehaltenen
Zwischenzahnrad
13
führt
lediglich
zu
einer
geringfügigen
Dehnung
des
Zahnriemens
12,
die
aber
so
gewählt
werden
kann,
daß
sie
in
einem
zulässigen
Bereich
liegt.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
belt
drive
of
the
aforementioned
general
type
that
prevents
a
toothed
belt
from
leaving
the
sides
of
a
toothed
pulley
without
utilizing
the
guide
rib
or
guide
groove
of
the
heretofore
known,
self-guiding
toothed
belt,
and
that
in
so
doing
avoids
the
previous
reduction
of
the
force
transfer
surface
caused
by
the
known
guide
rib
or
groove.
Die
Erfindung
hat
zur
Aufgabe,
für
einen
Zahnriementrieb
der
eingangs
genannten
Art
einen
Zahnriemen
zu
schaffen,
der
sich
ohne
die
Führungsrippe
oder
die
Führungsnut
der
bekannten
selbstführenden
Zahnriemen
auf
einer
Zahnscheibe
gegen
seitliches
Ablaufen
sichert
und
somit
die
Verringerung
der
Kraftübertragungsfläche
durch
die
Führungsrippe
bzw.
Führungsnut
vermeidet.
EuroPat v2
By
splitting
the
teeth
of
the
belt
into
rows
of
teeth
that
are
offset
relative
to
one
another,
the
force
transfer
surface
of
the
belt
teeth
at
the
surfaces
9
of
the
teeth
is
not
reduced,
and
at
both
ends
of
the
teeth
4a
of
the
central
strip
7,
as
well
at
the
adjacent
ends
of
the
teeth
4b
of
the
side
strips
6
and
8,
guide
surfaces
20
are
formed
that
extend
transverse
to
the
teeth
4
and
grooves
5.
By
means
of
these
guide
surfaces
20,
the
toothed
belt
is
automatically
guided
on
a
correspondingly
constructed
toothed
pulley,
so
that
the
pulley
does
not
have
to
have
any
lateral
flanges
that
project
beyond
the
belt
to
prevent
the
belt
from
leaving
from
the
side.
Durch
die
Aufteilung
der
Zahnrippen
der
Riemenverzahnung
in
gegeneinander
versetzte
Reihen
von
Zahnrippenabschnitten
wird
die
Kraftübertragungsfläche
der
Riemenverzahnung
an
den
Zahnflanken
9
nicht
verringert
und
werden
an
beiden
Enden
der
Zahnrippenabschnitte
4
a
des
mittleren
Streifens
7
wie
auch
an
den
benachbarten
Enden
der
Zahnrippenabschnitte
4
b
der
seitlichen
Streifen
6
und
8
quer
zu
den
Zahnrippen
4
und
Zahnnuten
5
der
Riemenverzahnung
stehende
Führungsflächen
20
gebildet,
mit
denen
sich
der
Zahnriemen
selbsttätig
auf
einer
entsprechend
ausgebildeten
Zahnscheibe
führt,
so
daß
die
Zahnscheibe
keine
seitlichen,
über
den
Zahnriemen
vorstehende
Bordscheiben
zum
Sichern
des
Zahnriemens
gegen
seitliches
Ablaufen
aufzuweisen
braucht.
EuroPat v2
Where
the
toothed
belt
has
three
or
more
rows
of
teeth,
the
width
of
the
rows
6,
7,
and
8
of
teeth
of
the
toothed
belt
1,
and
the
width
of
the
sections
11,
12,
and
13
of
the
toothed
pulley
10,
are
coordinated
with
one
another
in
such
a
way
that
a
small
predetermined
gap
exists
in
the
transverse
direction
of
the
belt
between
the
guide
surfaces
20
on
the
teeth
4
on
the
one
hand,
and
the
guide
or
abutment
surfaces
21
on
the
pulley
teeth
on
the
other
hand,
which
guide
surfaces
20
and
21
cooperate
to
provide
the
lateral
guidance
for
the
belt.
Bei
der
Ausbildung
des
Zahnriemens
mit
drei
oder
mehr
Reihen
von
Zahnrippenabschnitten
sind
vorteilhafterweise
die
Zahnrippenreihen
6,
7,
8
des
Zahnriemens
1
und
die
Zahnscheibenabschnitte
11,
12,
13
der
Zahnscheibe
10
in
der
Breite
derart
aufeinander
abgestimmt,
daß
zwischen
den
für
die
Seitenführung
zusammenwirkenden
Führungsflächen
20
an
den
Zahnriemenzähnen
4
einerseits
und
den
Führungsflächen
21
an
den
Zahnscheibenzähnen
andererseits
ein
kleiner
vorbestimmter
Abstand
in
Riemenquerrichtung
besteht.
EuroPat v2
Since
the
intermediate
toothed
pulley
can
correspondingly
follow
the
respective
movement
of
the
first
sliding
carriage
by
means
of
a
horizontal
sliding
movement
of
the
second
sliding
carriage,
a
corresponding
stretch
of
the
associated
second
toothed
belt
is
almost
completely
avoided,
while
the
first
toothed
belt
only
experiences
slight
stretching
with
the
movement
of
the
second
carriage,
which
lies
within
permissible
limits.
Da
das
Zwischenzahnrad
der
jeweiligen
Bewegung
des
ersten
Schlitten
entsprechend
durch
eine
horizontale
Gleitbewegung
des
zweiten
Schlittens
folgen
kann,
ist
eine
entsprechende
Dehnung
des
zugehörigen
zweiten
Zahnriemens
praktisch
vollständig
vermieden,
während
der
erste
Zahnriemen
bei
der
Bewegung
des
zweiten
Schlittens
nur
eine
geringfügige
Dehnung
erfährt,
die
im
zulässigen
Bereich
liegt.
EuroPat v2