Übersetzung für "Timing case" in Deutsch
The
lubricant
pump
is
advantageously
arranged
on
the
front
wall
of
the
respective
timing
case
11.
Die
Schmiermittelpumpe
ist
vorteilhafterweise
in
der
Stirnwand
des
jeweiligen
Kettenkastens
11
angeordnet.
EuroPat v2
The
camshaft
7
is
guided
in
the
timing
case
1
by
means
of
a
bearing
8.
Die
Nockenwelle
7
ist
mittels
eines
Lagers
8
im
Steuergehäuse
1
geführt.
EuroPat v2
The
timing
case
1
may
be
provided
as
an
individual
part
for
two
gas
changing
valves
arranged
in
parallel.
Das
Steuergehäuse
1
kann
als
Einzelstück
für
zwei
parallel
angerodnete
Gaswechselventile
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
The
chain
tensioning
arrangement
is
fastened
to
a
timing
case
in
which
the
timing
chain
is
accommodated.
Die
Kettenspannvorrichtung
ist
an
einem
Steuergehäuse
befestigt,
in
dem
die
Steuerkette
aufgenommen
ist.
EuroPat v2
The
transition
15
may,
for
example,
be
shaped
out
of
the
timing
case
1
developed
as
a
die-cast
part.
Der
Übergang
15
kann
beispielsweise
bei
einem
als
Druckgussteil
ausgebildeten
Steuergehäuse
1
ausgeformt
sein.
EuroPat v2
When
a
material
is
used
outside
the
sound-generating
or
-conducting
flux
of
force,
the
material
is
used
preferably
for
motor
vehicles
and,
in
this
case,
particularly
for
passenger
cars
or
trucks,
the
material
is
used
particularly
for
the
manufacturing
of
a
timing
case,
of
a
valve
hood,
of
an
oil
pan,
of
a
suction
pipe
or
module,
of
a
fan
blade,
of
a
steering
wheel,
of
a
steering
column
tube,
of
an
operating
element,
such
as
a
pedal
and
the
like,
of
a
covering
element,
such
as
a
vehicle
body
metal
sheet,
and
the
like,
of
a
differential
gear,
particularly
of
a
differential
case,
of
a
casing
tube
and/or
of
another
casing
of
a
drive
shaft,
and/or
of
a
pulley.
Bei
der
Verwendung
eines
Werkstoffes
gemäß
Anspruch
2
bzw.
3
und
zugehörigen
Ansprüchen
für
vorzugsweise
Kraftfahrzeuge
und
hierbei
insbesondere
bei
Pkw's
oder
Lkw's,
wird
der
Werkstoff
insbesondere
zur
Herstellung
eines
Steuergehäuses,
einer
Ventilhaube,
einer
Ölwanne,
eines
Saugrohrs
bzw.
-moduls,
eines
Lüfterblattes,
eines
Lenkrads,
eines
Mantelrohrs
eines
Lenkrads,
eines
Bedienelements
wie
einem
Pedal
und
dgl.,
eines
Verkleidungselements,
wie
einem
Karosserieblechs
usw.,
eines
Ausgleichsgetriebes,
insbesondere
eines
Differentialgehäuses,
eines
Mantelrohrs
und/oder
einer
sonstigen
Verkleidung
einer
Antriebswelle,
und/oder
einer
Riemenscheibe
verwendet.
EuroPat v2
The
size
of
the
operating
grip
increases
its
visibility,
so
that
the
fitter's
attention
is
drawn
to
the
locking
pin
still
situated
in
the
timing
case.
Der
Betätigungsgriff
fällt
durch
seine
Größe
auch
optisch
auf,
so
daß
der
Monteur
auf
den
sich
noch
im
Steuergehäuse
befindlichen
Verriegelungsstift
aufmerksam
gemacht
wird.
EuroPat v2
In
each
case,
the
locking
pin
7
projects
in
its
inserted
condition
so
far
beyond
the
floor
8
that
the
oil
pan
11
cannot
be
mounted
while
locking
pin
7
is
inserted.
Optionally,
in
addition
to
the
operating
grip
9,
a
section
of
the
pin
body
14
also
project
beyond
the
timing
case
2.
In
jedem
Fall
steht
der
Verriegelungsstift
7
in
eingesetztem
Zustand
soweit
über
den
Boden
8
über,
daß
die
Ölwanne
11
nicht
montiert
werden
kann,
wobei
gegebenenfalls
zusätzlich
zum
Betätigungsgriff
9
auch
noch
ein
Abschnitt
des
Stiftkörpers
14
aus
dem
Steuergehäuse
2
herausragen
kann.
EuroPat v2
In
this
case,
the
two
timing
chains
are
each
guided
in
a
timing
case
by
way
of
which
the
cylinder
head
and
the
crankshaft
case
are
connected
with
one
another.
Die
beiden
Steuerketten
werden
dabei
jeweils
in
einem
Kettenkasten
geführt,
über
den
der
Zylinderkopf
und
das
Kurbelwellengehäuse
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
This
first
driving
device
23
is
guided
in
the
timing
case
11
and
is
connected
with
the
camshaft
24
disposed
in
the
cylinder
head
5.
Dieses
erste
Antriebsmittel
23
wird
im
Kettenkasten
11
geführt
und
ist
mit
der
im
Zylinderkopf
5
gelagerten
Nockenwelle
24
verbunden.
EuroPat v2
The
delivery
ducts
may
be
advantageously
arranged
at
least
partially
in
a
housing
wall
in
the
area
of
the
respective
timing
case
or
of
the
housing
section
guiding
the
driving
device.
Ein
günstiger
Kanalverlauf
der
Druckkanäle
ergibt
sich,
wenn
diese
zumindest
teilweise
in
einer
Gehäusewand
im
Bereich
des
jeweiligen
Kettenkastens
bzw.
des
das
Antriebsmittel
führenden
Gehäuseabschnittes
angeordnet
sind.
EuroPat v2
On
the
side
of
the
crankshaft
which
is
away
from
the
flywheel,
this
crankshaft
is
connected
with
a
second
driving
device
25
which
is
guided
in
the
opposite
timing
case
11
and
is
connected
with
the
camshaft
24
of
the
opposite
cylinder
head
5.
Auf
der
schwungradfernen
Seite
der
Kurbelwelle
ist
diese
mit
einem
zweiten
Antriebsmittel
25
verbunden,
das
im
gegenüberliegenden
Kettenkasten
11
geführt
ist
und
mit
der
Nockenwelle
24
des
gegenüberliegenden
Zylinderkopfes
5
verbunden
ist.
EuroPat v2
This
section
33
of
the
delivery
pipe
is
connected
with
another
section
34
constructed
in
the
crankshaft
case
1,
2,
which
section
34
extends
in
the
bottom
area
of
the
crankshaft
case
and
of
the
timing
case
11.
Dieser
Abschnitt
33
der
Druckleitung
ist
mit
einem
im
Kurbelwellengehäuse
1,
2
ausgebildeten
weiteren
Abschnitt
34
verbunden,
der
im
Bodenbereich
des
Kurbelwellengehäuses
bzw.
des
Kettenkastens
11
verläuft.
EuroPat v2
When,
on
the
other
hand,
instead
of
the
direct
disposing
of
the
camshaft
in
the
timing
case,
a
disposing
is
to
take
place
by
means
of
bearing
bushes
arranged
in
the
bearing
bore,
the
bearing
wall
according
to
the
invention
has
the
advantage
of
a
wide
support
of
the
arranged
bearing
bush
by
means
of
which
damages
to
the
bearing
bush
are
avoided
that
are
caused
especially
by
edge
pressure.
Soll
dagegen
anstelle
der
direkten
Lagerung
der
Nokkenwelle
im
Steuergehäuse
eine
Lagerung
mittels
in
der
Lagerbohrung
angeordneter
Lagerschalen
erfolgen,
so
bietet
die
erfindungsgemässe
Lagerwand
den
Vorteil
einer
breiten
Unterstützung
der
angeordneten
Lagerschale,
wodurch
insbesondere
durch
Kantenpressung
verursachte
Schäden
an
der
Lagerschale
vermieden
werden.
EuroPat v2
By
means
of
the
reinforcing
bonding
as
described
above
of
the
bearing
wall
and
the
web
connecting
in
one
piece,
the
timing
case
may
be
developed
with
relatively
thin
walls.
Durch
den,
wie
vorstehend
beschrieben,
aussteifenden
Verbund
von
Lagerwand
und
einstückig
angeschlossenem
Steg
kann
das
Steuergehäuse
mit
relativ
dünnen
Wänden
ausgebildet
werden.
EuroPat v2
The
bearing
8,
in
its
bottom
part
8',
is
connected
with
a
web
11
between
the
breakthroughs
2
and
3
in
the
timing
case
1.
Das
Lager
8
steht
in
seinem
Lagerunterteil
8'
mit
einem
Steg
11
zwischen
den
Durchbrechungen
2
und
3
im
Steuergehäuse
1
in
Verbindung.
EuroPat v2
In
the
case
of
tappets
4
that
are
equipped
with
hydraulic
valve-play
compensating
elements,
a
larger
clearance
is
obtained
for
this
purpose
in
the
case
of
the
arrangement
of
supply
ducts
(not
shown)
in
the
timing
case
1
as
well
as
on
the
whole
a
simplified
supply
of
oil
to
the
bearing
8
as
well
as
the
valve-play
compensating
elements.
Bei
mit
hydraulischen
Ventilspiel-Ausgleichselementen
ausgerüsteten
Stössein
4
ergibt
sich
hierfür
ein
grösserer
Spielraum
bei
der
Anordnung
von
Versorgungskanälen
(nicht
gezeigt)
im
Steuergehäuse
1
sowie
insgesamt
eine
vereinfachte
Ölversorgung
des
Lagers
8
sowie
der
Ventilspiel-Ausgleichselemente.
EuroPat v2
For
the
detachable
fastening
of
the
timing
case
1
that
is
developed
separately
from
the
cylinder
head,
the
screwed
connection
29
is
used
that
is
provided
for
a
cap
piece
28
of
the
camshaft
bearing
8
and
is
anchored
in
the
cylinder
head.
Zur
lösbaren
Befestigung
des
vom
Zylinderkopf
gesondert
ausgebildeten
Steuergehäuses
1
dient
die
für
einen
Lagerdeckel
28
des
Nockenwellenlagers
8
vorgesehene
Verschraubung
29,
die
im
Zylinderkopf
verankert
ist.
EuroPat v2
Especially
advantageous
for
the
reinforcing
of
the
timing
case
is
the
one-piece
connection
of
the
bearing
wall
with
the
web
between
the
breakthroughs.
Für
die
Aussteifung
des
Steuergehäuses
besonders
förderlich
ist
die
einstückige
Verbindung
der
Lagerwand
mit
dem
Steg
zwischen
den
Durchbrechungen.
EuroPat v2
With
the
machining
direction
indicated
according
to
the
invention
for
the
breakthrough
from
the
direction
of
the
side
facing
away
from
the
camshaft
bearing,
the
timing
case
according
to
the
invention
is
suitable
for
being
developed
by
means
of
diecasting.
Mit
der
nach
der
Erfindung
gegebenen
Bearbeitungsrichtung
für
die
Durchbrechung
von
der
dem
Nockenwellenlager
abgewandten
Seite
her,
eignet
sich
das
erfindungsgemässe
Steuergehäuse
für
die
Ausbildung
in
Druckguss.
EuroPat v2
This
is
true
not
only
for
a
timing
case
that
as
an
individual
part
is
developed
for
only
two
parallel
valves.
Dies
gilt
nicht
nur
für
ein
Steuergehäuse,
das
als
Einzelstück
lediglich
für
zwei
parallele
Ventile
ausgebildet
ist.
EuroPat v2