Übersetzung für "Thermal source" in Deutsch
The
TEM
has
an
electron
source
23
in
the
form
of
a
thermal
field
emission
source.
Das
TEM
weist
eine
Elektronenquelle
23
in
Form
einer
thermischen
Feldemissionsquelle
auf.
EuroPat v2
Thermal
water
Kenzo
-
it's
thermal
water
fromnatural
source.
Das
Thermalwasser
Kenzo
-
es
ist
Thermalwasser
ausnatürliche
Quelle.
ParaCrawl v7.1
A
reflector
arranged
above
each
thermal-energy
source
ensures
a
uniform
distribution
of
the
thermal
radiation.
Der
oberhalb
einer
jeden
Wärmeenergiequelle
angeordnete
Reflektor
sorgt
für
eine
gleichmäßige
Verteilung
der
Wärmestrahlung.
EuroPat v2
The
combination
of
a
thermal
radiation
source
and
interference
filter
makes
it
possible
to
excite
the
complete
absorption
band
system.
Die
Kombination
thermische
Strahlungsquelle
und
Interferenzfilter
erlaubt
es
hingegen,
das
Absorptions-Bandensystem
als
Gesamtheit
anzuregen.
EuroPat v2
The
term
“chemo-luminescence”
indicates
an
emission
of
light
not
of
a
thermal
source.
Mit
"Chemolumineszenz"
ist
eine
Emission
von
Licht
gemeint,
die
nicht
thermischen
Ursprungs
ist.
EuroPat v2
For
the
delivery
and
reinjection
of
the
energy
source
thermal
water
the
geothermal
plant
Unterhaching
is
to
be
equipped
with
two
borings.
Zur
Förderung
und
Reinjektion
des
Energieträgers
Thermalwasser
soll
die
Geothermieanlage
Unterhaching
mit
zwei
Bohrungen
ausgestattet
werden.
ParaCrawl v7.1
The
thermal
water's
source
is
in
the
crypt
of
the
Gothic
St.
Kathrein
church
in
Bad
Kleinkirchheim.
In
der
Krypta
der
gotischen
St.
Kathrein
Kirche
entspringt
das
Thermalwasser
von
Bad
Kleinkirchheim.
ParaCrawl v7.1
Thanks
to
the
Econet’s
flexibility
it
is
possible
to
add
heating
energy
from
any
kind
of
thermal
source.
Dank
der
Flexibilität
von
Econet
kann
hierzu
Heizenergie
aus
jeder
beliebigen
Wärmequelle
genutzt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
healing
thermal
water
from
the
"Thermal
II"
source
flows
in
almost
all
pools
of
the
Therme
Stegersbach.
Das
heilende
Thermalwasser
aus
der
"Thermal
II"-Quelle
fließt
in
fast
allen
Becken
der
Therme
Stegersbach.
ParaCrawl v7.1
Patent
application
PCT/CH
83/00080
already
describes
a
very
efficient
thermal
light
source.
Auf
eine
sehr
effiziente
thermische
Lichtquelle
ist
bereits
in
der
PCT-Patentanmeldeschrift
PCT/CH
83/88888
eingegangen
worden.
EuroPat v2
A
fast
electronic
switching
element
42
periodically
removes
a
portion
from
the
periodic
signal,
passes
it
to
the
thermal
source
32
and
brings
about
a
modulation
of
the
radiation
intensity.
Ein
rasches
elektronisches
Schaltelement
42
schneidet
aus
dem
periodischen
Signal
periodisch
einen
Teilbereich
heraus,
führt
denselben
dem
thermischen
Strahler
32
zu
und
bewirkt
eine
Modulation
der
Strahlungsintensität.
EuroPat v2
The
radiation
of
the
partly
transparent
thermal
source
32
located
at
the
inner
focal
point
of
the
semi-ellipsoidal
surface
31,
is
decoupled
by
the
central
light
exit
opening
33'
of
counter-reflector
33.
Die
Strahlung
des
teilweise
transparenten
thermischen
Strahlers
32,
welcher
sich
beim
inneren
Brennpunkt
der
Halbellipsoidfläche
31
befindet,
wird
durch
die
dzentrale
Lichtaustrittsöffnung
33'
des
Gegenreflektors
33
ausgekoppelt.
EuroPat v2
An
electric
range
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
thermal-energy
source
(12)
is
a
halogen
lamp
whose
spiral
filament
(14)
has
a
high
impedance
to
provide
mismatching.
Elektroherd
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
Wärmeenergiequelle
(12)
eine
Halogenlampe
vorgesehen
ist,
deren
gewendelte
Heizwicklung
(14)
eine
durch
Fehlanpassung
bewirkte
hohe
Impedanz
aufweist.
EuroPat v2
This
gives
rise
to
luminous
phenomena
and
to
a
comparatively
high
amount
of
microwave
leakage
through
the
feed-through
means
for
the
thermal-energy
source
which
are
arranged
in
the
walls
of
the
hood.
Dies
führt
zu
Leuchterscheinungen
und
zu
einer
relativ
hohen
Mikrowellen-Leckstrahlung
durch
die
in
den
Wänden
der
Haube
angeordneten
Durchführungen
für
die
Wärmeenergiequelle.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
an
electric
range
having
a
cooking
space
for
cooking
food
by
applying
thermal
and/or
microwave
energy,
the
thermal-energy
source
being
arranged
for
example
in
an
upper
part
of
the
cooking
space
and
provided
with
a
reflector
while
being
separated
from
the
cooking
space
by
a
metal
grid
having
an
electrically
conductive
connection
with
the
reflector.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Elektroherd
mit
einem
Garraum
zum
Garen
von
Speisen
durch
Zufuhr
von
Wärme-
und/oder
Mikrowellenenergie,
wobei
die
Wärmeenergiequelle
z.
B.
in
einem
oberen
Bereich
des
Garraumes
befestigt
ist,
der
einen
Reflektor
aufweist
und
durch
ein
metallisches,
mit
dem
Reflektor
elektrisch
leitend
verbundenes
Gitter
vom
Garraum
abgetrennt
ist.
EuroPat v2
If
the
thermal-energy
source
is
a
halogen
lamp
which
is
arranged
in
a
microwave
field
without
any
precautions,
this
will
give
rise
to
gas-discharge
effects
between
the
filament
and
its
mounting
strips.
Wenn
als
Wärmeenergiequelle
eine
Halogenlampe
verwendet
wird,
die
ohne
Schutzmaßnahmen
in
ein
Mikrowellenfeld
eingebracht
wird,
so
kommt
es
zu
Gasentladungsvorgängen
zwischen
der
Glühwendel
und
deren
Befestigungsstegen.
EuroPat v2
Propagation
along
a
spiral
element
of
the
thermal-energy
source
can
be
prevented
in
that,
in
an
embodiment
of
the
invention,
said
spiral
filament
has
a
high
impedance
for
the
residual
radiation
penetrating
through
the
grid.
Die
Ausbreitung
längs
eines
gewendelten
Teiles
der
Wärmeenergiequelle
kann
dadurch
verhinderet
werden,
daß
diese
Heizwendel
in
Ausgestaltung
der
Erfindung
eine
hohe
Impedanz
für
die
durch
das
Gitter
eindringende
Reststrahlung
besitzt.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
invention
these
drawbacks
can
be
mitigated
in
that
at
its
exterior
at
the
location
of
a
feed-through
means
of
the
thermal-energy
source
the
housing
comprises
an
angular
shielding
plate
which
is
electrically
insulated
from
the
housing
and
which
has
one
limb,
extending
perpendicularly
to
the
supply
lead
of
the
thermal-energy
source
and
having
an
electrically
conductive
connection
with
said
lead,
and
which
has
another
limb,
extending
parallel
to
the
supply
lead
and
secured
to
the
upper
side
of
the
housing.
Diese
Nachteile
können
gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
dadurch
vermieden
werden,
daß
das
Gehäuse
an
seiner
Außenseite
im
Bereich
einer
Durchführung
der
Wärmeenergiequelle
mit
einem
gegenüber
dem
Gehäuse
elektrisch
isolierten,
winkelförmigen
Abschirmblech
versehen
ist,
dessen
einer
Schenkel
senkrecht
zur
Zuleitung
der
Wärmeenergiequelle
verläuft
und
mit
der
Zuleitung
elektrisch
leitend
verbunden
ist,
und
dessen
anderer,
parallel
zur
Zuleitung
verlaufender
Schenkel
an
der
Oberseite
der
Haube
befestigt
ist.
EuroPat v2