Übersetzung für "Thermal exposure" in Deutsch
The
limit
of
the
thermal
exposure
of
the
threads
had
evidently
been
exceeded.
Offensichtlich
wurde
die
Grenze
der
thermischen
Belastbarkeit
der
Fäden
überschritten.
EuroPat v2
The
dioxanes
are
also
formed
when
the
polyether
carbonate
polyols
are
subjected
to
thermal
exposure.
Die
Dioxane
bilden
sich
auch
bei
thermischer
Belastung
der
Polyethercarbonatpolyole.
EuroPat v2
The
resins
of
the
invention
have
only
a
slight
tendency
toward
yellowing
during
thermal
exposure.
Die
erfindungsgemäßen
Harze
neigen
nur
geringfügig
zu
Vergilbungen
während
thermischer
Exposition.
EuroPat v2
The
building-up
of
the
temperature
relief
pattern
due
to
the
thermal
radiation
imaged
on
the
thermal
image
exposure
plate
ensues
according
to
an
exponential
function.
Der
Aufbau
des
Temperaturreliefs
durch
die
auf
die
Wärmebildaufnahmeplatte
abgebildete
Wärmestrahlung
erfolgt
nach
einer
Exponentialfunktion.
EuroPat v2
The
following
features
are
inventively
proposed
for
achieving
this
object
in
a
thermal
image
exposure
plate
of
the
invention:
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
werden
bei
einer
Wärmebildaufnahmeplatte
der
eingangs
genannten
Art
erfindungsgemäß
folgende
Merkmale
vorgeschlagen:
EuroPat v2
Seals
made
of
resistant
Viton
make
the
models
largely
resistant
to
thermal
and
chemical
exposure.
Dichtungen
aus
widerstandsfähigem
Viton
machen
die
Modelle
weitestgehend
resistent
gegen
thermische
und
chemische
Beanspruchung.
ParaCrawl v7.1
Chemically
reactive
blowing
agents
are
substances
which
off
gases
under
thermal
exposure.
Bei
chemisch
reaktiven
Treibmitteln
handelt
es
sich
um
Stoffe,
die
unter
thermischer
Belastung
Gase
abspalten.
EuroPat v2
Heat
spots
can
be
noted
at
the
centre
of
the
braking
surface
due
to
high
thermal
exposure.
In
der
Mitte
des
Bremsbandes
lassen
sich
durch
eine
starke
thermische
Einwirkung
bedingte
Hitzeflecken
feststellen.
ParaCrawl v7.1
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
thermal
image
exposure
plate
which,
via
a
physical
transfer
or
conversion
effect
from
the
thermal
radiation
corresponding
to
a
thermal
image
and
incident
with
topical
distribution
pattern,
generates
a
corresponding
image
of
a
topically
distributed
property
such
as,
for
example,
a
charge
image
via
a
pyroelectric
effect,
i.e.,
an
image
with
topically
distributed
electrical
charge.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Wärmebildaufnahmeplatte,
die
über
einen
physikalischen
Umsetzeffekt
aus
der
einem
Wärmebild
entsprechenden
und
örtlich
verteilt
auftreffenden
thermischen
Strahlung
ein
entsprechendes
Bild
örtlich
verteilter
Eigenschaft
erzeugt
wie
z.B.
über
einen
pyroelektrischen
Effekt
ein
Ladungsbild,
d.h.
ein
Bild
mit
örtlich
verteilter
elektrischer
Ladung,
mit
einer
Umsetzsohicht,
die
zum
Verhindern
seitlicher
Wärmeleitung
und
der
damit
verbundenen
Bildunschärfe
durch
Unterbrechungen
im
Material
gerastert
ist.
EuroPat v2
In
the
most
general
sense,
such
a
thermal
image
exposure
plate
serves
as
the
receiver
of
a
thermal
image
which
is
imaged
onto
the
plate
via
an
optical
device
and
generates
there
a
corresponding
topically
distributed
temperature
relief
pattern
due
to
absorption
and
heating.
Eine
solche
Wärmebildaufnahmeplatte
dient
im
allgemeinsten
Sinn
als
Empfänger
eines
thermischen
Bildes,
das
über
eine
optische
Vorrichtung
auf
die
Platte
abgebildet
wird
und
dort
durch
Absorption
und
Erwärmung
ein
entsprechendes
örtlich
verteiltes
Temperaturrelief
erzeugt.
EuroPat v2
In
view
of
this
state
of
the
art,
an
object
of
the
present
invention
is
to
specify
a
better
structure
for
a
thermal
image
exposure
plate
which
renders
possible
a
high
image
resolution
in
general
use
and
at
the
same
time
not
have
any
weakening
of
sensitivity.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
angesichts
dieses
Stand
der
Technik
einen
besseren
Aufbau
einer
Wärmebildaufnahmeplatte
anzugeben,
der
in
allgemeinster
Anwendung
eine
hohe
Bildauflösung
ermöglicht
und
dabei
keine
Empfindlichkeitsschwächung
in
Kauf
nehmen
muß.
EuroPat v2
The
inventive
thermal
image
exposure
plate
is
preferably
employed
as
the
target
in
a
camera
tube
for
thermal
images
and
consists
of
pyroelectric,
thermal-resistive,
or
thermal-electric
material.
Vorzugsweise
wird
eine
erfindungsgemäße
Wärmebildaufnahmeplatte
als
Target
in
einer
Aufnahmeröhre
für
thermische
Bilder
verwendet
und
besteht
aus
pyroelektrischem
oder
thermoresistivem
oder
therinoelektrischem
Material.
EuroPat v2
Although
this
process
provides
for
GMT
of
very
high
density
it
requires
twice
the
thermal
conversion
of
the
resin
matrix
which,
in
addition
to
submitting
the
resin
of
which
the
matrix
consists
to
double
thermal
exposure,
is
also
quite
expensive.
Kostspieliger
Nachteil
dieser
bekannten
Anordnung,
die
im
übrigen
GMT
mit
höchsten
Wichten
liefert,
ist
der
zweimalige
thermische
Aufschluss
der
Harzmatrix,
neben
der
damit
einhergehenden
zweimaligen
thermischen
Belastung
des
Polymeren,
aus
dem
die
Matrix
besteht.
EuroPat v2
In
contrast,
the
b
value
for
the
sample
from
V5
shows
a
dramatic
increase,
corresponding
to
marked
yellowing
under
thermal
exposure.
Hingegen
nimmt
der
b-Wert
für
die
Probe
aus
V5
dramatisch
zu,
was
einer
deutlichen
Vergilbung
bei
thermischer
Belastung
entspricht.
EuroPat v2
Anhydrous
coatings
resistant
to
chemical,
thermal
and
mechanical
exposure
are
described
in
DE-OS
34
10
844.
Wasserfreie
Beschichtungen,
die
gegen
chemische,
thermische
und,
mechanische
Beanspruchungen
beständig
sind,
werden
in
DE-A-34
10
844
beschrieben.
EuroPat v2
Thus,
the
procedure
used
may
be,
for
example,
exposure
using
visible
light,
exposure
using
ultraviolet
light,
or
thermal
exposure
with
high-energy
light
by
ablation.
Es
kann
sich
also
beispielsweise
um
eine
Belichtung
mit
sichtbarem
Licht,
eine
Belichtung
mit
ultraviolettem
Licht
oder
auch
eine
thermische
Belichtung
mit
hochenergetischem
Licht
im
Ablationsverfahren
handeln.
EuroPat v2
Owing
to
the
small
differences
in
boiling
point
and
the
generally
high
tendency
of
(meth)acrylic
acid
to
undergo
polymerization
on
thermal
exposure,
the
distillative
separation
of
the
acetic
acid
from
the
(meth)acrylic
acid
constitutes
an
extremely
difficult
purification
step,
which
entails
a
high
level
of
technical
effort,
and
losses
in
yield.
Die
destillative
Abtrennung
der
Essigsäure
von
der
(Meth)acrylsäure
stellt
aufgrund
der
geringen
Siedepunktsunterschiede
und
der
allgemein
großen
Polymerisationsneigung
der
(Meth)acrylsäure
bei
thermischer
Belastung
einen
ausgesprochen
schwierigen
Reinigungsschritt
dar,
der
einen
hohen
technischen
Aufwand
und
Ausbeuteverluste
verursacht.
EuroPat v2