Übersetzung für "Thermal contact resistance" in Deutsch
Thus
the
thermal
contact
resistance
between
the
carrier
and
the
surface
material
is
minimized.
Der
thermische
Übergangswiderstand
zwischen
Träger
und
Oberflächenmaterial
ist
dadurch
minimiert.
EuroPat v2
Such
soft
silicone
foils
can
significantly
reduce
the
thermal
overall
contact
resistance
between
two
materials.
Solche
Soft-Silikonfolien
können
den
thermischen
Gesamtübergangswiderstand
zwischen
zwei
Materialien
sehr
stark
reduzieren.
EuroPat v2
They
combine
high
thermal
conductivity
with
very
low
thermal
contact
resistance.
Sie
kombinieren
hohe
thermische
Leitfähigkeit
in
idealer
Weise
mit
sehr
niedrigem
thermischen
Kontaktwiderstand.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
due
to
the
direct
contact
of
the
magnetic
coil
to
the
pole
piece,
which
contact
is
only
electrically
insulated,
the
thermal
contact
resistance
between
the
magnetic
coil
and
pole
piece
is
reduced,
so
that
a
significant
portion
of
the
stray
power
arising
in
the
magnetic
coil
can
be
dissipated
via
the
magnetic
iron
core.
Ferner
wird
durch
direkten
nur
elektrisch
isolierten
Kontakt
der
Magnetspule
mit
dem
Polschaft
der
thermische
übergangswiderstand
zwischen
Magnetspule
und
Polschaft
verringert,
so
daß
ein
wesentlicher
Anteil
der
in
der
Magnetspule
entstehenden
Verlustleistung
über
das
Magneteisen
abgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
The
thermal
contact
resistance
between
the
magnetic
coil
and
the
poles
is
likewise
reduced
due
to
the
tight
contact
between
the
magnetic
coil
and
the
pole
wall,
so
that
the
stray
power
can
be
increasingly
dissipated
via
the
magnet
iron.
Der
thermische
Übergangswiderstand
zwischen
den
Magnetspulen
und
den
Polen
ist
durch
den
engen
Kontakt
zwischen
Magnetspule
und
Polwandung
ebenfalls
verringert,
so
daß
die
Verlustleistung
vermehrt
über
das
Macneteisen
abgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
Under
pressure,
it
adapts
well
to
contact
surfaces
due
to
its
softness,
minimizing
thermal
contact
resistance.
Da
sich
Silikon
unter
Druck
sehr
gut
an
die
Kontaktoberflächen
anpasst,
werden
der
thermische
Kontakt
und
der
thermische
Gesamtübergangswiderstand
minimiert.
ParaCrawl v7.1
The
LED
cover
is
preferably
a
good
conductor
of
heat
throughout
its
thickness
in
order
to
keep
thermal
contact
resistance
low
and
heat
loss
from
the
LEDs
in
respect
of
the
heat
sink
high.
Die
LED-Abdeckung
ist
vorzugsweise
durch
ihre
Dicke
hindurch
gut
wärmeleitend,
um
einen
thermischen
Übergangswiderstand
gering
und
eine
Wärmeableitung
von
den
LEDs
gegenüber
dem
Kühlkörper
hoch
zu
halten.
EuroPat v2
A
smaller
layer
thickness
d
can
be
advantageous
to
reduce
thermal
contact
resistance
between
the
rear
side
10
of
the
LED
support
5
and
the
heat
sink
2
.
Dabei
kann
eine
geringere
Schichtdicke
d
zur
Verringerung
eines
thermischen
Übergangswiderstands
zwischen
der
Rückseite
10
des
LED-Trägers
5
und
dem
Kühlkörper
2
vorteilhaft
sein.
EuroPat v2
High
Temp.-High
Press,
1993,
25,
391-402,
to
this
time-dependent
temperature
curve
taking
into
account
the
thermal
contact
resistance
between
specimen
and
wire
and
heat
losses
in
the
axial
direction.
High
Temp.-High
Press,
1993,
25,
391-402,
an
diesen
zeitabhängigen
Temperaturverlauf
unter
Berücksichtigung
des
thermischen
Kontaktwiderstandes
zwischen
Probe
und
Draht
sowie
von
Wärmeverlusten
in
axialer
Richtung
ermittelt.
EuroPat v2
In
order
to
allow
a
contact
pressure,
and
therefore
a
reduced
thermal
contact
resistance,
a
compression
spring
is
arranged
between
an
opposing
bearing
on
the
mounting
element
and
the
printed
circuit
board.
Um
einen
Anpressdruck
und
damit
einen
verringerten
thermischen
Kontaktwiderstand
zu
ermöglichen,
ist
zwischen
einem
Widerlager
an
dem
Befestigungselement
und
der
Leiterplatte
eine
Druckfeder
angeordnet.
EuroPat v2
The
tolerances
between
the
electronic
components
can
now
be
compensated
for
individually
by
the
effect
that
the
plug
means
can
be
inserted
like
a
sliding
piece
into
the
heat
sink
without,
in
the
process,
significantly
changing
the
thermal
contact
resistance.
Die
Toleranzen
der
elektronischen
Bauteile
können
nun
über
den
Effekt,
dass
die
Steckmittel
wie
ein
Schiebstück
in
den
Kühlkörper
einschiebbar
sind,
individuell
ausgeglichen
werden,
ohne
dass
ein
thermischer
Übergangswiderstand
sich
dabei
wesentlich
verändert.
EuroPat v2
The
cooling
conduits,
formed
as
separate
metal
tubes,
require
not
only
additional
installation
space,
but
permit
only
a
limited
cooling
of
the
adjacent
wire
windings
as
a
result
of
the
comparatively
high
thermal
contact
resistance.
Die
als
separate
Metallröhren
ausgebildeten
Kühlleitungen
beanspruchen
nicht
nur
zusätzlichen
Bauraum,
sondern
erlauben
aufgrund
des
vergleichsweise
hohen
thermischen
Übergangswiderstands
lediglich
eine
eingeschränkte
Kühlung
der
angrenzenden
Drahtwicklungen.
EuroPat v2
In
this
way,
the
indentations
and/or
bulges
not
only
ensure
an
unhindered
throughflow
of
the
cooling
liquid
within
the
winding
grooves
past
the
film-like
groove
insulation,
but
rather
increase,
at
the
same
time,
their
cooling-effective
inside
surface,
which
leads
to
a
further
reduced
thermal
contact
resistance
between
the
cooling
liquid
and
the
stator
lamination
package.
Die
Ein-
und/oder
Ausbuchtungen
stellen
auf
diese
Weise
nicht
nur
einen
ungehinderten
Durchfluss
der
Kühlflüssigkeit
innerhalb
der
Wicklungsnuten
vorbei
an
der
folienartigen
Nutisolation
sicher,
sondern
vergrößern
zugleich
deren
kühlungswirksame
Innenoberfläche,
was
zu
einem
weiter
verringerten
thermischen
Übergangswiderstand
zwischen
Kühlflüssigkeit
und
Statorblechpaket
führt.
EuroPat v2
Total
thermal
transfer
resistance
is,
therefore,
the
sum
of
the
thermal
resistance
of
the
interface
materials
and
thermal
contact
resistance.
Der
thermische
Gesamtübergangswiderstand
ist
somit
die
Summe
aus
dem
thermischen
Widerstand
der
Interface-Materialien
und
dem
thermischen
Kontaktwiderstand.
ParaCrawl v7.1
Specifically
for
minimising
thermal
contact
resistance,
Fischer
Elektronik
has
expanded
its
product
portfolio
of
thermal
interface
material
to
include
silicone-free
gap
filler.
Speziell
zur
Minimierung
von
thermischen
Übergangswiderständen
erweitert
das
Unternehmen
Fischer
Elektronik
sein
Produktportfolio
Wärmeleitmaterial,
um
silikonfreie
Gap-Filler.
ParaCrawl v7.1
In
short,
thermal
contact
resistance
depends
on
surface
area,
surface
quality,
evenness,
the
adaptability
of
the
interface
material,
and
the
pressure
applied.
Der
thermische
Kontaktwiderstand
ist
also
abhängig
von
der
Fläche,
der
Oberflächengüte,
der
Ebenheit,
der
Anpassungsfähigkeit
des
Interface-Materials
und
dem
aufgewandten
Druck.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
KU-ALF,
the
CRAYOTHERM®
thermally
conductive
wax
is
enriched
by
high-performance
thermoconducting
graphite
as
a
filler,
thereby
reducing
total
thermal
contact
resistance
to
a
minimum.
Dadurch,
dass
bei
KU-ALF
das
Wärmeleitwachs
CRAYOTHERM®
zusätzlich
mit
hervorragend
wärmeleitendem
Grafit
als
Einsatzstoff
angereichert
ist,
wird
der
thermische
Gesamtübergangswiderstand
minimal.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
KU-CRF,
the
material
is
enriched
by
high-performance
thermoconducting
carbon
as
a
filler,
which
additionally
reduces
total
thermal
contact
resistance.
Dadurch,
dass
KU-CRF
zusätzlich
hervorragend
wärmeleitendes
Karbon
beigemischt
ist,
wird
der
thermische
Kontaktwiderstand
beim
Einsatz
dieses
Materials
minimiert.
ParaCrawl v7.1
Through
CRAYOTHERM®'s
volumetrical
expansion
above
the
phase-change
temperature
(by
15
to
20
per
cent)
and
the
active
covering
of
the
surfaces,
thermal
contact
resistance
is
minimized.
Durch
die
volumetrische
Expansion
von
CRAYOTHERM®
oberhalb
der
Phase-Change-Temperatur
um
ca.
15
bis
20%
und
die
stattfindende
aktive
Benetzung
der
Flächen
wird
der
thermische
Kontaktwiderstand
sehr
klein.
ParaCrawl v7.1
Consequently,
a
change
in
the
core
temperature
is
measured
in
a
delayed
fashion
or
is
not
measured
at
all
on
the
battery
cell
housing
owing
to
thermal
contact
resistances
within
the
cell
and
toward
the
outside.
Somit
wird
eine
Änderung
der
Kerntemperatur
auf
dem
Batteriezellgehäuse
wegen
thermischer
Übergangswiderstände
innerhalb
der
Zelle
und
nach
außen
hin
verzögert
oder
gar
nicht
gemessen.
EuroPat v2
In
a
preferred
exemplary
embodiment
of
the
invention,
consisting
of
the
temperature
sensors
and
the
evaluation
circuit,
the
temperature
measuring
device
has
at
least
one
thermoelement
electrically
insulated
from
a
shunt
with
a
hot
contact
point
and
a
cold
contact
point,
wherein
the
hot
contact
point
thermally
contacts
the
resistance
element
while
the
cold
contact
point
thermally
contacts
one
of
the
two
connection
parts.
In
einem
bevorzugten
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung,
bestehend
aus
Temperatursensoren
und
Auswertungsschaltung,
weist
die
Temperaturmesseinrichtung
mindestens
ein
vom
Shunt
elektrisch
isoliertes
Thermoelement
mit
einer
heißen
Kontaktstelle
und
einer
kalten
Kontaktstelle
auf,
wobei
die
heiße
Kontaktstelle
das
Widerstandselement
thermisch
kontaktiert,
während
die
kalte
Kontaktstelle
eines
der
beiden
Anschlussteile
thermisch
kontaktiert.
EuroPat v2
In
the
preferred
exemplary
embodiment
of
the
invention
there
are
two
thermopiles
provided
electrically
insulated
from
the
shunt,
wherein
the
hot
contact
points
on
both
thermopiles
each
thermally
contact
the
resistance
element.
In
dem
bevorzugten
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung
sind
zwei
elektrisch
von
dem
Shunt
isolierte
Thermosäulen
vorgesehen,
wobei
die
heißen
Kontaktstellen
der
beiden
Thermosäulen
jeweils
das
Widerstandselement
thermisch
kontaktieren.
EuroPat v2
It
was
already
mentioned
above
that
the
hot
contact
points
of
the
thermoelements
thermally
contact
the
resistance
element
since
the
resistance
element
in
an
energized
condition
is
hotter
than
the
neighboring
connection
parts
due
to
its
larger
specific
electrical
resistance.
Es
wurde
bereits
vorstehend
erwähnt,
dass
die
heißen
Kontaktstellen
der
Thermoelemente
das
Widerstandselement
thermisch
kontaktieren,
da
das
Widerstandselement
im
bestromten
Zustand
aufgrund
seines
größeren
spezifischen
elektrischen
Widerstands
heißer
ist
als
die
benachbarten
Anschlussteile.
EuroPat v2
Determining
factors
are
in
particular
the
structural
form
(spacing
of
the
sensors,
size
and
shape
of
the
heat
exchange
surfaces,
axial
and
radial
thermal
resistivities,
contact
resistances),
the
flow
conditions
of
the
fluid,
the
fluid
properties
(viscosity,
thermal
conductivity,
specific
heat
capacity),
the
installation
position
of
the
sensor
and
the
ambient
conditions.
Einflussgrößen
sind
insbesondere
die
konstruktive
Gestaltung
(Abstand
der
Sensoren,
Größe
und
Form
der
Wärmeübertragungsflächen,
axiale
und
radiale
Wärmeleitwiderstände,
Kontaktwiderstände),
die
Strömungsbedingungen
des
Fluids,
die
Fluideigenschaften
(Viskosität,
Wärmeleitfähigkeit,
spezifische
Wärmekapazität),
die
Einbaulage
des
Sensors
und
die
Umgebungsbedingungen.
EuroPat v2
To
this
effect,
the
thermopile
9
has
hot
contact
points
13
and
cold
contact
points
14,
15,
wherein
the
hot
contact
points
13
thermally
contact
the
resistance
element
5
through
the
printed
circuit
board
10,
whereas
the
cold
contact
points
14,
15
alternately
thermally
contact
the
connection
part
3
and
the
connection
part
4
through
the
printed
circuit
board
10
.
Hierzu
weist
die
Thermosäule
9
heiße
Kontaktstellen
13
und
kalte
Kontaktstellen
14,
15
auf,
wobei
die
heißen
Kontaktstellen
13
das
Widerstandselement
5
durch
die
Leiterplatte
10
hindurch
thermisch
kontaktieren,
wohingegen
die
kalten
Kontaktstellen
14,
15
durch
die
Leiterplatte
10
hindurch
abwechselnd
das
Anschlussteil
3
und
das
Anschlussteil
4
thermisch
kontaktieren.
EuroPat v2
The
resilient
characteristics
of
the
expandable
graphite
compensate
for
the
problem
of
the
different
expansion
coefficients
of
the
binder
and
graphite
particles
and
therefore
reduce
the
effect
of
the
thermal
contact
resistances
at
the
grain
boundaries.
Die
elastischen
Eigenschaften
des
Blähgraphits
kompensieren
das
Problem
der
unterschiedlichen
Ausdehnungskoeffizienten
von
Bindemittel
und
Graphitteilchen
und
reduzieren
damit
den
Effekt
der
thermischen
Kontaktwiderstände
an
den
Korngrenzen.
EuroPat v2
An
integral-type
electric
power
steering
device
as
recited
in
claim
1,
wherein
a
contact-thermal-resister-reduction
means
is
provided
on
a
surface
of
the
convex
portion
(5211),
which
is
contacted
to
the
thermal-conductive
component
(57).
Integrale
elektrische
Servolenkvorrichtung
nach
Anspruch
1,
bei
der
ein
Kontakt-Wärmewiderstand-Reduktionsmittel
auf
einer
Oberfläche
des
konvexen
Abschnitts
(5211)
vorgesehen
ist,
das
mit
der
wärmeleitenden
Komponente
(57)
in
Kontakt
ist.
EuroPat v2