Übersetzung für "Tank nozzle" in Deutsch

The inlet, the drawing tank, and the nozzle system preferably constitute a closed system.
Vorzugsweise ist der Zulauf, der Ziehtank und das Düsensystem ein geschlossenes System.
EuroPat v2

Table 2 shows the dimensions of the deodorizing tank and the nozzle and the operating parameters adjusted.
Die Tabelle 2 beinhaltet die Abmessungen des Desodorierungsbehälters, der Düse und die eingestellten Betriebsparameter.
EuroPat v2

The candle has to be removably built into the tank, the nozzle is connected to source of the pressurized gas.
Die Kerze muss abnehmbar im Tank eingebaut sein, die Düse ist mit der Druckgasquelle verbunden.
ParaCrawl v7.1

It has be built into the tank, the nozzle is connected to the pressure gas.
Es muss in den Tank eingebaut werden, die Düse ist mit dem Druckgas verbunden.
ParaCrawl v7.1

If the process is carried out batchwise, as is also possible, the total quantity of isocyanate component is introduced into a suitable reaction vessel, for example a tank, and the nozzle dips into the liquid in the reaction vessel.
Bei der ebenfalls möglichen diskontiunierlichen Durchführung des erfindungagemäßen Ver fahrens wird die Gesamtmenge der Isocyanatkomponente in einem geeigneten Reaktionsgefäß, beispielsweise einem Reaktionskessel, vorgelegt, während die Düse in die im Reaktionsgefäß befindliche Flüssigkeit eintaucht.
EuroPat v2

The through flow meter 42 operates, for example, like a volume meter of a tank column at a refueling station, and is preferably a component or pipe carrying fuel and arranged in the tank nozzle 12 or at some other point in the recovery fuel path.
Das Durchflußmeßgerät 42 arbeitet beispielsweise wie ein Volumenmeßgerät einer Zapfsäule einer Tankstelle und ist vorzugsweise ein durchströmtes Bauteil oder Rohr, welches im Tankstutzen 12 oder an einer anderen Stelle im zwangsgeführten Kraftstoffweg angeordnet ist.
EuroPat v2

In the storage tank there was a cartridge-case base which drove the active substance out of the storage tank through a nozzle by means of propellant gases produced when the charge was fired.
Im Speichertank war ein Treibspiegel vorhanden, der durch beim Entzünden des Treibsatzes entstehende Treibgase den Wirkstoff durch eine Düse aus dem Speichertank austrieb.
EuroPat v2

Another two-stroke internal combustion engine with crankcase scavenging is described in DE-PS 949 855, with an oiler feeder pump delivering the lubricating oil from a supply tank to a nozzle positioned in the intake passage at a distance from a Venturi tube.
Weiters wurden durch die DE-PS 949 855 eine Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Kurbelkastenspülung bekannt, bei der für die Schmierölzufuhr eine Pumpe vorgesehen ist, die das Schmieröl aus einem Vorratsbehälter zu einer im Ansaugkanal im Abstand von einem Venturirohr angeordneten Düse pumpt.
EuroPat v2

EMITEC developed a completely new dosing system, including everything from tank to nozzle, in cooperation with its business partners (figure 2).
In Zusammenarbeit mit Partnern wurde ein völlig neues Dosiersystem vom Tank bis zur Düse entwickelt (Bild 2).
ParaCrawl v7.1

At the valve cone of the switching seat valve, a force is created on the opening side, which opens the switching seat valve and connects the working chamber to the tank via a nozzle limiting the return stroke velocity of the piston.
Am Ventilkegel des Umschalt-Sitzventils entsteht an der Aufsteuerseite eine Kraft, die das Umschalt-Sitzventil aufsteuert und die Arbeitskammer über eine die Rückhubgeschwindigkeit des Kolbens begrenzende Düse mit dem Tank verbindet.
EuroPat v2

They can comprise, apart from the motor vehicle tank itself, a filling device, having a filler pipe and a filler pipe head for filling the motor vehicle tank via a nozzle, as well as also a ventilation device which has a ventilation outlet for the discharge of gasses into the surroundings of the vehicle.
Sie können außer dem Kraftfahrzeugtank selbst, eine Betankungsvorrichtung umfassen, mit einem Einfüllrohr und einem Einfüllrohrkopf zum Betanken des Kraftfahrzeugtanks mittels einer Zapfpistole, sowie auch eine Entlüftungsvorrichtung, die einen Entlüftungsausgang zur Abfuhr von Gasen in die Umgebung des Fahrzeuges, aufweist.
EuroPat v2

A filling opening 2 for the introduction of a nozzle 3 for filling the motor vehicle tank via nozzle 3 is provided at the left-hand end of the filler pipe head 1 .
Am in der Fig. linken Ende des Einfüllrohrkopfes 1 ist eine Einfüllöffnung 2 zum Einführen einer Zapfpistole 3 zum Betanken des Kraftfahrzeugtanks mittels der Zapfpistole 3 vorgesehen.
EuroPat v2

The tank nozzle is thus raised relative to the tank base 8 in the height direction, preferably increasing at an angle, so that a type of base plate is formed in the region of the front loading opening of the dishwashing machine.
Die Behälterschnauze ist also gegenüber dem Behälterboden 8 in Höhenrichtung, vorzugsweise schräg ansteigend, hochgezogen, so dass in dem Bereich der vorderen Beschickungsöffnung der Geschirrspülmaschine eine Art Bodenwanne gebildet ist.
EuroPat v2

Furthermore, maneuvering of passengers cars with centimeter or even millimeter precision is only very rarely required, while it is required relatively frequently for motor vehicles used for transporting goods in order to enable a pallet lifter to drive on the same or fill it using a tank nozzle.
Zudem ist ein Zentimeter- oder gar millimetergenaues Rangieren bei Personenkraftwagen nur in Ausnahmefällen notwendig, während dies bei Kraftfahrzeugen, die für die Beförderung von Gütern ausgelegt sind, relativ häufig erforderlich ist, um beispielsweise ein Befahren desselben mit einem Paletenhubwagen oder die Befüllung mit einem Tankstutzen zu ermöglichen.
EuroPat v2

The so-called tank nozzle is embodied on the front side of the washing tank, which delimits a loading opening of the washing tank on its underside.
Die sogenannte Behälterschnauze ist auf der Vorderseite des Spülbehälters ausgebildet, welche eine Beschickungsöffnung des Spülbehälters an ihrer Unterseite begrenzt.
EuroPat v2

The tank nozzle is in this way raised relative to the tank floor of the washing tank in the upward direction, preferably at an angle which increases outwardly, so that a type of floor pan is formed in the region of the front loading opening of the washing tank.
Die Behälterschnauze ist dabei gegenüber dem Behälterboden des Spülbehälters in Höhenrichtung, vorzugsweise schräg nach außen ansteigend, hochgezogen, so dass in dem Bereich der vorderen Beschickungsöffnung des Spülbehälters eine Art Bodenwanne gebildet ist.
EuroPat v2

The loading opening can be sealed by a pivotable door (not shown), with the tank nozzle 13 being used so that no water can escape between the door (not shown) and the tank base 8 during operation of the dishwashing machine.
Die Beschickungsöffnung ist durch eine nicht gezeigte schwenkbare Tür verschließbar, wobei die Behälterschnauze 13 dazu dient, dass im Betrieb der Geschirrspülmaschine zwischen der nicht gezeigten Tür und dem Behälterboden 8 kein Wasser austreten kann.
EuroPat v2