Übersetzung für "Surface degradation" in Deutsch

With surface degradation, the hydrolysis of chemical bonds occurs solely on the surface.
Bei einem Oberflächenabbau findet die Hydrolyse chemischer Bindungen ausschließlich an der Oberfläche statt.
EuroPat v2

This surface degradation leads to reflectivity losses and imaging errors.
Diese Oberflächendegradation führt zu Reflektivitätsverlusten und Abbildungsfehlem.
EuroPat v2

In surface degradation, the hydrolysis of chemical bonds takes place exclusively on the surface.
Beim Oberflächenabbau findet die Hydrolyse chemischer Bindungen ausschließlich an der Oberfläche statt.
EuroPat v2

Then, in the event of surface degradation, there will be no severence of the supporting fibre strands.
Es tritt dann im Fall einer Oberflächendegradation keine Durchtrennung von tragenden Fasersträngen auf.
EuroPat v2

Severance of the supporting fibre strands is thereby also prevented in the event of surface degradation.
Auch dadurch wird im Fall einer Oberflächendegradation ein Durchtrennen von tragenden Fasersträngen vermieden.
EuroPat v2

Although as mentioned above, the heating of the nonmagnetic metal workpieces to their forging temperature by prior conventional electric furnace heating procedures is far more efficient than the also known inductive heating procedures, the use of an electric furnace for such heating purposes undesirably results in objectionable surface degradation or grain coarsening of the workpiece material due to the extended period of time the workpieces are necessarily exposed to the high temperatures (around 1500° F.) in the furnace.
Obgleich das Erwärmen von nichtmagnetischen Metallwerkstücken auf ihre Schmiedetemperatur mit den bisher bekannten Vorwärmverfahren im Elektroofen wesentlich wirksamer ist als die ebenso bekannten Induktionsheizverfahren, führt die Verwendung eines Elektroofens für solche Anwärmzwecke in unerwünschter Weise zu einer Oberflächenabtragung oder Kornvergröberung des Werkstückmaterials, die zu beanstanden ist und in der langen Verweilzeit ihre Ursache hat, in der die Werkstücke notwendigerweise den hohen Temperaturen von 835° K im Ofen ausgesetzt sind.
EuroPat v2

By first preheating the workpieces W to a lesser temperature than their final processing or forging temperature in a high efficiency type electric radiant heat furnace F, and then inductively post-heating the workpieces to their final selective processing or forging temperature in an induction heating coil C, the overall efficiency of the total heating system is markedly increased over heating systems in which the workpieces are heated to their processing or forging temperature entirely by an induction heating process, such as have been employed in the past because of their efficacy in avoiding the objectionable surface degradation or grain coarsening of the nonmagnetic metal workpieces which is characteristic of long duration electric furnace heating processes.
Beim ersten Vorwärmen der Werkstücke W auf eine Temperatur, die niedriger liegt als ihre Bearbeitungs- oder Schmiedeendtemperatur, in einem elektrischen Hochleistungsstrahlheizofen F und nachfolgendem induktiven Nacherhitzen der Werkstücke auf ihre gewünschte Bearbeitungs- oder Schmiedeendtemperatur in einer Induktionsheizspule C wird der Gesamtwirkungsgrad des ganzen Anwärmsystems bemerkenswert über diejenigen Anwärmsysteme angehoben, bei denen die Werkstücke vollständig durch induktive Erwärmung auf ihre Bearbeitungs- oder Schmiedetemperatur gel J racht werden und die in der Vergan genheit verwendet wurden, um die zu beanstandende Oberflächenabtragung oder Kornvergröberung der nichtmagnetischen Metallwerkstücke zu vermeiden, die für langandauernde V orwärm- prozesse in elektrischen Anwärmöfen charakteristisch ist.
EuroPat v2

By using the method and apparatus comprising the invention, a heating system is provided having a greatly increased efficiency amounting to around 60% as compared to the normal 30% to 35% efficiency of prior heating systems which, in order to avoid surface degradation or grain coarsening of nonmagnetic metal workpieces, heat the workpieces to their forging temperature T2 entirely by the use of induction heating.
Bei Verwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsqemäßen Vorrichtung hat das Heiz system einen erheblich vergrößerten Wirkungsgrad von bis za 60 % im Vergleich zu den normalen Wirkungsgraden von 30 bis 35% der früheren Heizsysteme, bei denen zur Vermeidung der Oberflächenabtragung und Kornvergröberung bei nichtmagnetischen Metallwerkstücken das Anwärmen der Werkstücke auf ihre Schmiedetemperatur T 2 vollständig durch induktive Erwärmung erfolgte.
EuroPat v2

Disadvantages of liquid quenching is uncontrolled quenching, contamination of the surface with degradation products which call for complicated cleaning, and the expensive and difficult technology that is involved if the workpieces have to be annealed in a vacuum.
Nachteil der Flüssigkeitsabschreckung ist die ungeregelte Abschreckung, die Kontamination der Oberfläche mit Zersetzungsprodukten, die ein aufwendiges Reinigen nach sich ziehen, sowie die aufwendige Anlagentechnik, wenn die Werkstücke im Vakuum geglüht werden müssen.
EuroPat v2

To boost the abrasion resistance of the Tegris material and prevent UV surface degradation, Milliken proposed the use of a specially developed film technology which allows film to be moulded onto the Tegris fabric surface during the part forming process.
Für bessere Abriebbeständigkeit des Tegris-Materials und zum Schutz gegen Schädigung der Oberflächen durch UV-Einstrahlung schlug Milliken vor, eine spezielle Folientechnik einzusetzen, mit der sich die Oberfläche der Tegris-Struktur während dem Umformprozess veredeln lässt.
ParaCrawl v7.1

The Beibu Gulf is important for the understanding of changes in the recent sedimentation processes and the balance of matter transport from the coastal near regions, surface near degradation of organic matter and the resulting element fluxes.
Der Beibu Golf spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis der Änderungen der Ablagerungsbedingungen subrezenter Sedimente und die Bilanz aus küstennahem Stoff-Eintrag, oberflächennahem Abbau von organischem Material, und dadurch induzierter Element-Flüsse.
ParaCrawl v7.1

The problem of surface degradation by charged particles is further intensified when electrical fields are applied in the region of the optical elements by means of electrodes or grids for monitoring and/or cleaning purposes.
Das Problem der Oberflächendegradation durch geladene Teilchen wird noch verstärkt, wenn zu Überwachungs- und/oder Reinigungszwecken mit Hilfe von Elektroden oder Gittern elektrische Felder im Bereich der optischen Elemente angelegt werden.
EuroPat v2

The problem of surface degradation is furthermore intensified when the optical element is used with pulsed EUV radiation or soft X-rays.
Das Problem der Oberflächendegradation wird außerdem verstärkt, wenn das optische Element bei gepulster EUV- oder weicher Röntgenstrahlung eingesetzt wird.
EuroPat v2

The method of claim 4, wherein the article of manufacture undergoes hot isostatic pressing for a period of time, and wherein the article of manufacture experiences a lesser degree of surface area chemical degradation due to the reactive gasses as compared to conventional hot isostatic pressing.
Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Fertigungsartikel über einen Zeitraum heißisostatisches Pressen durchläuft, und wobei der Fertigungsartikel aufgrund der reaktiven Gase einen geringeren Grad an chemischem Oberflächenabbau als beim herkömmlichen heißisostatischen Pressen erfährt.
EuroPat v2

We conclude that such contaminants on the untreated silicon nitride surface inhibit the degradation of native silicon oxide by HF.
Wir schließen daraus, dass derartige Verunreinigungen auf unbehandelten Siliziumnitrid Oberflächen den Abbau der nativen Siliziumoxid Schicht durch HF verhindern.
ParaCrawl v7.1

More than 60% of all mechanical failures are lubrication related, the majority of which are caused by wear and surface degradation.
Mehr als 60 % aller mechanischen Schäden hängen mit der Schmierung zusammen, wobei die Mehrheit davon auf Verschleiß und Oberflächendegradation entfällt.
ParaCrawl v7.1

Optical properties of resin composites change with time, especially related to surface degradation and chemical reaction of the tertiary amine accelerator' (1) .
Die optischen Eigenschaften von Kunststofffüllungen verändern sich mit der Zeit, insbesondere im Zusammenhang mit der Veränderung der Oberflächen durch Abnutzung und chemische Einflüsse' (1) .
ParaCrawl v7.1

With the heating system according to the invention, most of the total energy required to fully heat the workpieces W to their final forging temperature is employed to heat the workpieces by the relatively highly efficient radiant heating action of the high efficiency electric radiant heat furnace F. At the same time, the appreciably lower temperature to which the workpieces are preheated in the preheating furnace F (e.g., 1200° F.) and the consequent appreciably shorter time period during which the workpieces need be exposed to the lesser preheat temperature in the furnace F in order to raise them to their preheat temperature rather than to their much higher final processing or forging temperature results in the practical elimination of undesirable surface degradation or grain coarsening of the workpiece material.
Bei dem Anwärmsystem nach der Erfindung wird der größte Teil der zum vollständigen Erhitzen der Werkstücke W auf ihre Schmiedeendtemperatur benötigten Gesamtenergie dazu verwendet, um die Werkstücke durch die verhältnismäßig hochwirksame Strahlungswärme eines elektrischen Hochleistungsstrahlwärmofens F zu erhitzen. Gleichzeitig führt die bemerkenswert niedrigere Temperatur, auf welche die Werkstücke in dem Vorwärmofen F vorgewärmt werden (etwa 665° K) und die hieraus sich ergebende, erheblich kürzere Zeitdauer, während derer die Werkstücke dieser niedrigeren Vorwärmtemperatur im Ofen F ausgesetzt sind, um sie eher auf ihre Vorwärmtemperatur zu bringen als auf ihre viel höhere Bearbeitungs- oder Schmiedeendtemperatur, zu der praktischen Beseitigung einer unerwünschten Oberflächenabtragung oder Kornvergröberung des Werkstückwerkstoffes.
EuroPat v2

From the above description, it will be apparent that the apparatus according to the invention operates either in a manually or an automatically controlled manner to provide a substantially continuous supply of workpieces W of nonmagnetic metal heated to an elevated processing or forging temperature T2 by the highly efficient two-stage heating process comprising the invention and, most importantly, without adversely affecting the surface condition of the workpieces by surface degradation or grain coarsening.
Man erkennt aus der vorhergehenden Beschreibung, daß die Vorrichtung nach der Erfindung entweder von Hand oder automatisch gesteuert arbeiten kann, um eine im wesentlichen kontinuierliche Zufuhr von Werkstücken W aus nichtmagnetischem Material zu erreichen, die von einem hochwirksamen, zweistufigen Anwärmprozeß nach der Erfindung auf eine erhöhte Bearbeitungs- oder Schmiedetemperatur T 2 gebracht werden. Hierbei wird, was ganz besonders wichtig ist, die Oberflächenbeschaffenheit der Werkstücke durch Oberflächenabtragung oder Kornvergröberung nicht nachteiliq beeinflußt.
EuroPat v2