Übersetzung für "Styrene acrylic" in Deutsch
Suitable
copolymerizable
solvents
are,
for
example,
styrene,
diallyl
phthalate,
acrylic
acid
tert.-butyl
ester.
Geeignete
copolymerisationsfähige
Lösungsmittel
sind
beispielsweise
Styrol,
Diallylphthalat,
Acrylsäure-
tert.-butylester.
EuroPat v2
A
preferred
binder
consists
of
styrene-butyl
acrylate
or
styrene-butadiene-acrylic
acid
copolymers.
Ein
bevorzugtes
Bindemittel
besteht
aus
Styrol-Butylacrylat-
oder
Styrol-Butadien-Acrylsäure-Mischpolymerisaten.
EuroPat v2
Styrene
and
(meth)acrylic
acid
esters,
in
particular
methyl
methacrylate,
are
particularly
suitable.
Besonders
gut
geeignet
sind
Styrol
und
(Meth)acrylsäureester,
insbesondere
Methylmethacrylat.
EuroPat v2
Particularly
suitable
are
copolymers
of
styrene
with
acrylic
acid
or
methylacrylic
acid
or
their
esters.
Besonders
geeignet
sind
Copolymere
des
Styrol
mit
Acrylsäure
oder
Methacrylsäure
bzw.
deren
Ester.
EuroPat v2
A
preferred
binder
consists
of
styrene-butyl
acrylate
or
styrene
butadiene-acrylic
acid
interpolymers.
Ein
bevorzugtes
Bindemittel
besteht
aus
Styrol-Butylacrylat-
oder
Styrol-Butadien-Acrylsäure-Mischpolymerisaten.
EuroPat v2
Particular
preference
is
given
to
acrylate
resins
composed
of
the
monomers
styrene
and
(meth)acrylic
acid.
Besonders
bevorzugt
sind
Acrylatharze
aus
den
Monomeren
Styrol
und
(Meth)acrylsäure.
EuroPat v2
Amongst
copolymers,
those
which
contain
styrene
or
an
acrylic
acid
ester
as
a
copolymerized
olefinically
unsaturated
compound
are
preferred.
Bevorzugte
Copolymerisate
sind
diejenigen,
die
als
copolymerisierbare
olefinisch
ungesättigte
Verbindungen
Styrol
oder
Acrylsäureester
enthalten.
EuroPat v2
Fine-particle
bead
polymers
having
a
narrow
particle
size
distribution,
based
for
example
on
styrene
or
acrylic
esters,
are
known.
Feinteilige
Perlpolymerisate
mit
enger
Teilchendurchmesserverteilung
sind
beispielsweise
auf
Basis
von
Styrol
oder
Acrylsäureestern
bekannt.
EuroPat v2
Maleic
anhydride,
styrene,
acrylonitrile,
methacrylonitrile,
acrylic
esters
and
methacrylic
esters
are
particularly
preferred.
Besonders
bevorzugt
sind
Maleinsäureanhydrid,
Styrol,
Acrylnitril,
Methacrylnitril,
Acrylsäureester
und
Methacrylsäureester.
EuroPat v2
Hollow
micro-balls
based
on
polystyrene/acrylate
and
styrene
or
acrylic
resin
basis
are
particularly
preferred.
Besonders
bevorzugt
werden
hohle
polymere
Mikrokugeln
auf
Polystyrol/Acrylat-Basis
und
Styrol-
oder
Acrylharz-Basis.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
using
a
copolymer
which
comprises
epoxide
groups
and
is
based
on
styrene,
acrylic
esters
and/or
methacrylic
esters.
Vorzugsweise
wird
eines
Epoxidgruppen-haltigen
Copolymers
auf
Basis
Styrol,
Acrylsäureester
und/oder
Methacrylsäureester
eingesetzt.
EuroPat v2
In
particular
styrene,
acrylic
acid,
or
methacrylic
acid
or
esters
thereof
can
be
used
as
monomers.
Als
Monomere
können
insbesondere
Styrol,
Acrylsäure
oder
Methacrylsäure
bzw.
deren
Ester
verwendet
werden.
EuroPat v2
Monomers
can
be
in
particular
styrene,
acrylic
acid
or
methacrylic
acid
or
its
esters.
Als
Monomere
können
insbesondere
Styrol,
Acrylsäure
oder
Methacrylsäure
bzw.
deren
Ester
verwendet
werden.
EuroPat v2
Instead
of
styrene,
a
mixture
of
90%
styrene
and
10%
acrylic
acid
was
used.
Statt
Styrol
wurde
eine
Mischung
aus
90
%
Styrol
und
10
%
Acrylsäure
eingesetzt.
EuroPat v2
Furthermore,
vinyl
chloride,
vinyl
acetate,
styrene
and
free
acrylic
acid
or
methacrylic
acid,
in
addition
to
acrylonitrile,
are
suitable
comonomers
for
both
types
of
copolymerization.
Ferner
sind
für
beide
Typen
von
Polymerisaten
neben
Acrylnitril
geeignete
Comonomere
Vinylchlorid,
Vinylacetat,
Styrol
und
freie
Acrylsäure
beziehungsweise
Methacrylsäure.
EuroPat v2
As
copolymers
of
butadiene,
styrene
and
an
acrylic
acid
or
a
methacrylic
acid
ester
there
are
preferably
used
those
consisting
of
30
to
60,
preferably
35
to
45%,
by
weight
of
butadiene,
20
to
40,
preferably
25
to
35%
by
weight
of
styrene
and
15
to
40,
preferably
17
to
25%
by
weight
of
the
ester
of
acrylic
acid
or
methacrylic
acid
(the
percentages
by
weight
being
related
to
the
copolymer).
Als
Copolymerisate
aus
Butadien,
Styrol
und
einem
Acryl-oder
Methacrylsäureester
werden
bevorzugt
solche
eingesetzt,
die
aus
30
bis
60,
vorzugsweise
35
bis
45
Gew.-%
Butadien,
20
bis
40,
vorzugsweise
25
bis
35
Gew.-%
Styrol
und
15
bis
40,
vorzugsweise
17
bis
25
Gew.-%
Ester
der
Acryl-
oder
Methacrylsäure
bestehen
(Gewichtsprozent
jeweils
bezogen
auf
Copolymerisat).
EuroPat v2