Übersetzung für "Steric repulsion" in Deutsch
The
stabilizer
envelops
the
metal
particle
and
prevents
the
agglomeration
of
the
particles
by
means
of
electrostatic
or
steric
repulsion.
Der
Stabilisator
umhüllt
das
Metallpartikel
und
verhindert
das
Zusammenballen
der
Partikel
durch
elektrostatische
oder
sterische
Abstoßung.
EuroPat v2
Furthermore,
reagitation
can
be
facilitated
by
treating
the
coating
compositions
with
additives
which
bring
about
controlled
flocculation
(house
of
cards
effect),
pseudoplastic
and/or
thixotropic
behavior,
steric
repulsion
and/or
electrostatic
repulsion
of
the
pigments.
Weiterhin
kann
das
Wiederaufrühren
erleichtert
werden,
indem
den
Beschichtungsmassen
Additive
zugesetzt
werden,
die
entweder
eine
gezielte
Flokkulation
(Kartenhauseffekt),
ein
strukturviskoses
und/oder
thixotropes
Verhalten,
eine
sterische
Abstoßung
und/oder
eine
elektrostatische
Abstoßung
der
Pigmente
bewirken.
EuroPat v2
If
necessary,
the
addition
of
a
redispersing
aid
in
the
form
of
bulky
particles,
such
as
fibres
or
spherical
particles,
for
example,
prevents
the
effect
pigments
treated
in
accordance
with
the
process
of
the
invention
from
lying
on
top
of
one
another
to
a
notable
extent
as
a
result
of
steric
repulsion
and
so
exerting
strong
adhesion.
Falls
erforderlich
wird
durch
den
Zusatz
eines
Redispergierhilfsmittels
in
Form
von
sperrigen
Teilchen,
wie
z.B.
Fasern
oder
sphärischen
Partikeln,
verhindert,
daß
die
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
behandelten
Effektpigmente
sich
auf
Grund
der
sterischen
Abstoßung
in
nennenswertem
Umfang
aufeinanderlegen
und
damit
eine
starke
Adhäsion
ausüben.
EuroPat v2
As
already
mentioned
above,
polyalkylene
glycol
structural
units
are
particularly
suitable
for
generating
steric
repulsion
between
inventive
dispersant
molecules
adsorbed
on
cement
particles,
which
enables
particularly
efficient
dispersion
of
the
particles.
Wie
vorstehend
schon
erwähnt
wurde,
eignen
sich
Polyalkylenglykolstruktureinheiten
besonders
dazu,
eine
sterische
Abstoßung
zwischen
auf
Zementpartikel
aufgezogenen
erfindungsgemäßen
Dispergiermittelmolekülen
zu
erzeugen,
was
eine
besonders
effiziente
Dispergierung
der
Partikel
ermöglicht.
EuroPat v2
This
steric
repulsion
is
very
much
stronger
than
the
electrostatic
repulsion,
so
that
it
is
easy
to
explain
why
the
plasticizing
action
of
the
polycarboxylates
is
very
much
stronger
than
that
of
naphthalenesulphonates
or
melaminesulphonates,
i.e.
in
order
to
achieve
comparable
plasticization,
the
polycarboxylate
can
be
added
in
a
significantly
smaller
amount.
Diese
sterische
Abstoßung
ist
sehr
viel
stärker,
als
die
elektrostatische,
so
dass
leicht
zu
erklären
ist,
warum
die
Verflüssigungswirkung
der
Polycarboxylate
sehr
viel
stärker
ist,
als
die
der
Naphthalin-
oder
Melaminsulfonate,
d.h.
um
eine
vergleichbare
Verflüssigung
zu
erzielen,
kann
das
Polycarboxylat
deutlich
niedriger
dosiert
werden.
EuroPat v2
The
polyalkylene
glycol
structural
units
are
usually
hydrophilic
structures
which
particularly
ensure
steric
repulsion
between
inventive
dispersant
molecules
adsorbed
on
cement
particles.
Die
Polyalkylenglykolstruktureinheiten
sind
meist
hydrophile
Strukturen,
welche
vor
allem
für
eine
sterische
Abstoßung
zwischen
auf
Zementpartikel
aufgezogenen
erfindungsgemäßen
Dispergiermittelmolekülen
sorgen.
EuroPat v2
It
is
self-evident
that
the
steric
repulsion
effect
can
be
influenced
both
by
the
length
of
the
side
chains
and
by
the
number
of
side
chains
per
main
chain.
Es
liegt
auf
der
Hand,
dass
sich
der
sterisch
bedingte
Abstoßungseffekt
sowohl
durch
die
Länge
der
Seitenketten,
als
auch
durch
die
Anzahl
der
Seitenketten
pro
Hauptkette
beeinflussen
lässt.
EuroPat v2
The
fibres
prevent
the
coated
substrates
resting
on
each
other
by
virtue
of
steric
repulsion
and
thus
being
able
to
entail
strong
adhesion
to
each
other.
Die
Fasern
verhindern,
daß
sich
die
beschichteten
Substrate
auf
Grund
der
sterischen
Abstoßung
aufeinanderlegen
und
damit
eine
starke
Adhäsion
aufeinander
ausüben
können.
EuroPat v2
If
necessary,
the
addition
of
a
redispersant
in
the
form
of
bulky
particles,
such
as,
for
example,
fibers
or
spherical
particles,
prevents
the
effect
pigments
based
on
flake-form
substrates
from
laying
one
on
top
of
the
other
to
a
significant
extent
owing
to
steric
repulsion
and
thus
exerting
strong
adhesion.
Falls
erforderlich
wird
durch
Zusatz
eines
Redispergiermittels
in
Form
von
sperrigen
Teilchen,
wie
z.B.
Fasern
oder
sphärischen
Partikeln,
verhindert,
dass
die
Effektpigmente
auf
Basis
plättchenförmiger
Substrate
sich
auf
Grund
der
sterischen
Abstoßung
in
nennenswertem
Umfang
aufeinanderlegen
und
damit
eine
starke
Adhäsion
ausüben.
EuroPat v2
The
addition
of
a
redispersing
auxiliary
in
the
form
of
bulky
particles,
such
as
fibres
or
spherical
particles,
for
example,
prevents
the
effect
pigments
treated
in
accordance
with
the
process
of
the
invention
from
lying
on
top
of
one
another
to
a
notable
extent
as
a
result
of
the
steric
repulsion
and
so
exerting
strong
adhesion.
Durch
Zusatz
eines
Redispergierhilfsmittels
in
Form
von
sperrigen
Teilchen,
wie
z.B.
Fasern
oder
sphärischen
Partikein,
wird
verhindert,
daß
die
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
behandelten
Effektpigmente
sich
auf
Grund
der
sterischen
Abstoßung
in
nennenswertem
Umfang
aufeinanderlegen
und
damit
eine
starke
Adhäsion
ausüben.
EuroPat v2
Reagitation
can
also
be
facilitated
by
treating
the
coating
compositions
with
additives,
which
bring
about
targeted
flocculation
(house
of
cards
effect),
pseudoplastic
and/or
thixotropic
behavior,
steric
repulsion
and/or
electrostatic
repulsion
of
the
pigments.
Weiterhin
kann
das
Wiederaufrühren
erleichtert
werden,
indem
den
Beschichtungsmassen
Additive
zugesetzt
werden,
die
entweder
eine
gezielte
Flokkulation
(Kartenhauseffekt),
ein
strukturviskoses
und/oder
thixotropes
Verhalten,
eine
sterische
Abstoßung
und/oder
eine
elektrostatische
Abstoßung
der
Pigmente
bewirken.
EuroPat v2
The
increasing
distance
is
the
motive
power
that
leads
to
a
planar-like
radical
structure,
as,
this
way,
the
steric
repulsion
between
the
substituents
is
minimized.
Dabei
ist
zu
erkennen,
wie
sich
durch
die
Ausbildung
der
planaren
Struktur
die
Substituenten
am
Radikalzentrum
räumlich
voneinander
entfernen
und
dadurch
deren
gegenseitige
Abstoßung
minimiert
wird.
ParaCrawl v7.1
It
is
obvious
that
the
sterically
caused
repulsion
effect
can
be
influenced
both
by
the
length
of
the
side
chains
and
by
the
number
of
side
chains
per
main
chain.
Es
liegt
auf
der
Hand,
dass
sich
der
sterisch
bedingte
Abstoßungseffekt
sowohl
durch
die
Länge
der
Seitenketten,
als
auch
durch
die
Anzahl
der
Seitenketten
pro
Hauptkette
beeinflussen
lässt.
EuroPat v2