Übersetzung für "Sink temperature" in Deutsch
The
absorption
heat
Q2
will
be
passed
on
to
the
available
heat
sink
at
temperature
T2.
Die
Absorptionswärme
Q2
wird
an
die
Nutzwärmesenke
bei
der
Temperatur
T2
abgegeben.
ParaCrawl v7.1
The
absorption
heat
Q1'
is
passed
on
to
the
heat
sink
at
temperature
T1.
Die
Absorptionswärme
Q1'
wird
an
die
Wärmesenke
bei
der
Temperatur
T1
abgegeben.
ParaCrawl v7.1
The
production
building
can
serve
as
a
heat
sink
for
low-temperature
waste
heat.
Das
Produktionsgebäude
kann
als
Wärmesenke
für
Niedrigtemperaturabwärme
dienen.
ParaCrawl v7.1
But
why
did
the
temperature
sink
again
after
the
sunrise?
Doch
warum
sinkt
die
Temperatur
nach
dem
Sonnenaufgang
noch
einmal?
ParaCrawl v7.1
Due
to
the
good
heat
conductivity
of
tungsten,
the
temperature
sink
at
the
crown
point
is
pyrometrically
barely
measurable.
Wegen
der
guten
Wärmeleitfähigkeit
des
Wolframs
ist
die
Temperatursenke
am
Scheitelpunkt
pyrometrisch
kaum
messbar.
EuroPat v2
The
muffler
housing
5
thereby
ultimately
represents
a
temperature
sink
for
the
low
temperature
sides
of
the
thermoelectric
generators
2
.
Dadurch
stellt
das
Schalldämpfergehäuse
5
letztlich
eine
Temperatursenke
für
die
Niedertemperaturseiten
der
thermoelektrischen
Generatoren
2
dar.
EuroPat v2
The
heat
sink
temperature
(°
C)
that
determines
the
temperature
during
the
work
cycle.
Die
Kühlkörpertemperatur
(°
C),
die
die
Temperatur
während
des
Arbeitszyklus
bestimmt.
ParaCrawl v7.1
Since
the
system
is
now
insulated
when
the
magnetic
field
is
switched
off,
the
process
is
adiabatic,
i.e.,
the
system
can
no
longer
exchange
energy
with
its
surroundings
(the
heat
sink),
and
its
temperature
decreases
below
its
initial
value,
that
of
the
heat
sink.
Wird
das
Magnetfeld
anschließend
unter
thermischer
Isolation
(adiabatisch)
gesenkt,
bedingt
der
Ordnungszustand
eine
entsprechend
tiefere
Temperatur
formula_4
(Punkt
C)::formula_5Die
erreichbare
Temperatur
formula_4
ist
dabei
limitiert
durch
das
innere
Feld
"b",
welches
durch
die
Wechselwirkungen
der
magnetischen
Momente
selbst
hervorgerufen
wird.
Wikipedia v1.0
At
the
heat
sink,
a
mean
temperature
level
is
achieved,
which
on
one
hand
is
determined
by
the
source
of
heat,
for
example
a
power
semiconductor,
and
on
the
other
hand
from
environmental
conditions
such
as
installation
condition
of
the
mains.
Am
Kühlkörper
stellt
sich
somit
ein
mittleres
Temperaturniveau
ein,
das
einerseits
von
der
Wärmequelle,
die
z.B.
ein
Leistungshalbleiter
sein
kann,
und
andererseits
von
den
Umgebungsbedingungen,
wie
z.B.
den
Einbauverhältnissen,
des
Netzteils
bestimmt
wird.
EuroPat v2
According
to
the
characteristic,
the
fan
voltage
remains
constant
at
a
basic
fan
voltage
ULnorm
up
to
a
first
heat
sink
temperature
TK
1
.
Gemäß
der
Kennlinie
bleibt
die
Lüfterspannung
bis
zu
einer
ersten
Kühlkörpertemperatur
TK1
konstant
bei
der
Grundlüfterspannung
ULnorm.
EuroPat v2
The
second
heat
sink
temperature
TK
2
is
selected
in
such
a
manner
that
all
the
physical
elements
in
the
electrical
equipment
are
still
below
the
maximum
permissible
operating
temperature.
Die
zweite
Kühlkörpertemperatur
TK2
ist
in
der
Weise
gewählt,
daß
alle
Bauelemente
in
dem
elektrischen
Gerät
noch
unterhalb
der
maximal
zulässigen
Betriebstemperatur
sind.
EuroPat v2
The
maximum
fan
voltage
ULmax
is
reached
at
an
upper
heat
sink
temperature
TK
2
which,
for
tolerance
reasons,
is
somewhat
below
the
maximum
component
temperature.
Bei
einer
oberen
Kühlkörpertemperatur
TK2,
die
aus
Toleranzgründen
etwas
unterhalb
der
maximalen
Bauteiletemperatur
liegt,
wird
die
maximale
Lüfterspannung
ULmax
erreicht.
EuroPat v2
Consequently,
it
is
possible
to
determine
the
power
loss
in
the
power
semiconductor,
by
determining
the
temperature
of
the
integrated
circuit,
the
temperature
of
the
heat
sink
by
use
of
thermal
capacities,
as
well
as
the
heat
sink
temperature
and
thermal
resistance
with
regard
to
the
voltage
and
current
of
the
integrated
circuit.
Somit
ist
es
möglich,
die
Verlustleistung
in
dem
Leistungshalbleiter
zu
bestimmen,
in
dem
die
Temperatur
des
integrierten
Schaltkreises,
die
Temperatur
der
Wärmesenke
unter
Ausnutzung
thermischer
Kapazitäten
sowie
die
Wärmesenkentemperatur
und
thermischen
widerstände
im
Hinblick
auf
Spannung
und
Strom
des
integrierten
Schaltkreises
zu
ermitteln.
EuroPat v2
The
first
part
passing
through
valve
(7)
can
alternatively
be
passed
to
another
utilizable
heat
sink
of
appropriate
temperature
and
then
recycled
to
the
upper
part
of
the
column
(1).
Der
erste
Teilstrom
kann
alternativ
zu
einer
anderen
nutzbaren
Wärmesenke
geeigneter
Temperatur
geleitet
und
dann
zum
oberen
Teil
der
Kolonne
(1)
rückgeführt
werden.
EuroPat v2
It
thus
becomes
possible
to
measure
the
depletion
layer
temperature
directly
on
the
element,
that
is
to
say
without
circuitous
routes
via
a
heat
sink
temperature
and
calculation
of
the
thermal
resistance
or
the
like,
and
during
operation,
continuously,
and
in
consequence
to
monitor
and
control
the
stress
level
on
the
GTO
precisely.
Damit
wird
es
möglich,
die
Sperrschichttemperatur
direkt
am
Element,
d.h.
ohne
Umwege
über
Kühlkörpertemperatur
und
Berechnung
des
thermischen
Widerstandes
o.ä.,
und
während
des
Betriebes
laufend
zu
messen
und
demzufolge
den
Belastungsgrad
des
GTOs
präzise
zu
überwachen
und
zu
regeln.
EuroPat v2
Using
the
method
according
to
the
invention
and
the
device
which
is
suitable
for
that
purpose
it
is
thus
possible
for
the
first
time
to
measure
the
depletion
layer
temperature
of
the
GTO
directly
on
the
element,
without
circuitous
routes
via,
for
example,
measuring
the
heat
sink
temperature
or
the
like,
and,
above
all,
also
during
operation.
Mit
dem
erfindungsgemässen
Verfahren
und
der
dazu
geeigneten
Vorrichtung
ist
es
also
erstmals
möglich,
die
Sperrschichttemperatur
des
GTOs
direkt
am
Element,
ohne
Umwege
über
z.B.
Messung
der
Kühlkörpertemperatur
o.ä.,
und
vor
allem
auch
während
des
Betriebs
zu
messen.
EuroPat v2
An
obvious
measure
for
lowering
the
temperature
sink
or
even
avoiding
it
altogether,
includes
in
decreasing
the
wire
cross
section
at
the
bend
so,
that
through
increased
local
Joule's
heat
development
a
temperature
increase
is
achieved.
Eine
naheliegende
Massnahme,
um
diese
Temperatursenke
zu
verringern,
oder
gar
zu
vermeiden,
bestünde
darin,
den
Drahtquerschnitt
an
der
Biegung
so
zu
reduzieren,
dass
durch
erhöhte
lokale
Joulesche
Wärmeentwicklung
eine
Temperaturerhöhung
erreicht
wird.
EuroPat v2
During
the
laser
operation,
the
temperature
in
the
active
region
of
the
lasers
can
be
above
the
heat
sink
temperature
by
some
ten
degrees.
Während
des
Laserbetriebs
kann
die
Temperatur
im
aktiven
Bereich
der
Laser
um
einige
zehn
Grad
über
der
Wärmesenkentemperatur
liegen.
EuroPat v2
For
this
further
reason,
the
tolerance
of
a
laser
of
this
type
should
be
increased
in
addition
relative
to
increases
in
heat
sink
temperature
or
pump
power
in
comparison
with
lasers
with
a
conventional
active
region.
Aus
diesem
weiteren
Grund
sollte
sich
die
Toleranz
eines
Lasers
dieses
Typs
gegenüber
Erhöhungen
der
Wärmesenkentemperatur
oder
der
Pumpleistung
im
Vergleich
zu
Lasern
mit
einem
konventionellen
aktiven
Bereich
zusätzlich
erhöhen.
EuroPat v2
These
sensors
which
have
a
weak
thermal
coupling
to
a
heat
sink
with
a
temperature
preferably
in
the
area
of
milli
Kelvin
include
a
weak
concentration
of
paramagnetic
ions
in
a
magnetic
field.
Diese
Sensoren,
die
eine
schwache
thermische
Kopplung
an
ein
Kältebad
bzw.
eine
Wärmesenke
mit
einer
Temperatur
vorzugsweise
im
Millikelvinbereich
haben,
umfassen
eine
schwache
Konzentration
von
paramagnetischen
Ionen
in
einem
magnetischen
Feld.
EuroPat v2
Regarded
from
the
inside
to
the
outside,
the
detector
means
60
for
detecting
particles,
radiation
or
fields,
such
as
for
example
a
microcalorimeter,
is
thermally
coupled
via
a
so-called
cooling
finger
95
to
a
salt
pill
106
of
second
cooling
means
in
this
case
in
the
form
of
an
(adiabatic)
demagnetizing
stage
82,
83,
85,
86,
87,
representing
a
heat
sink
with
a
temperature
of
approximately
30
to
300
mK.
Von
innen
nach
außen
betrachtet,
ist
die
Detektoreinrichtung
60
zum
Erfassen
von
Teilchen,
Strahlung
oder
Felder,
wie
beispielsweise
ein
Mikrokalorimeter,
über
einen
sogenannten
Kühlfinger
95
an
eine
Salzpille
106
einer
zweiten
Kühleinrichtung
hier
in
der
Form
einer
(adiabatischen)
Entmagnetisierungsstufe
82,83,85,
86,87,
die
eine
Wärmesenke
mit
einer
Temperatur
T
T
von
ungefähr
30
bis
300
mK
darstellt,
thermisch
gekoppelt.
EuroPat v2
If
the
mixing
device
now
also
has
a
temperature
control
device,
so
that
the
laboratory
vessel
contents
cannot
only
be
mixed,
but
also
have
the
temperature
controlled,
there
is
an
accommodating
device
in
the
case
of
which
a
source
of
heat
or
sink
on
the
temperature
control
device
heats
at
least
one
contact
surface
on
the
top,
and
this
contact
surface
has
a
thermally
conductive
link
to
the
exchangeable
block
mounted
on
it,
and
in
fact
by
being
located
directly
on
its
underside.
Wenn
nun
die
Mischvorrichtung
auch
eine
Temperiervorrichtung
aufweist,
um
die
Laborgefäß-Inhalte
nicht
nur
zu
mischen
sondern
auch
temperieren
zu
können,
gibt
es
eine
Aufnahmevorrichtung,
bei
der
eine
Wärmequelle
oder
-senke
der
Temperiervorrichtung
zumindest
eine
Kontaktfläche
auf
der
Oberseite
erwärmt
und
diese
Kontaktfläche
in
Wärmeleitungsverbindung
mit
dem
darauf
montierten
Wechselblock
stehen,
und
zwar
durch
direktes
Anliegen
an
an
seiner
Unterseite.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
advantageous
embodiment
of
the
method
according
to
the
disclosure,
the
at
least
one
cooling
body
is
arranged
on
a
controllable
positioning
device,
wherein
the
positioning
device
is
controlled
in
such
a
way
that
the
at
least
one
heat
sink
for
the
temperature
control
of
the
traction
battery
is
brought
from
the
first
position
into
the
second
position
by
the
positioning
device.
Eine
weitere
vorteilhafte
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
sieht
vor,
dass
der
wenigstens
eine
Kühlkörper
an
einer
steuerbaren
Positionierungseinrichtung
angeordnet
ist,
wobei
die
Positionierungseinrichtung
derart
gesteuert
wird,
dass
der
wenigstens
eine
Kühlkörper
zur
Temperierung
der
Traktionsbatterie
von
der
Positionierungseinrichtung
aus
der
ersten
Position
in
die
zweite
Position
verbracht
wird.
EuroPat v2
For
minimizing
the
heat
input
into
the
cryopressure
tank,
it
is
proposed
in
the
present
case
to
carry
out
a
partial
heat
dissipation
from
the
fuel
cell
system
into
the
tank
only
if
this
is
necessary
for
satisfying
a
higher
cooling
capacity
demand
of
the
fuel
cell
system,
which
demand
cannot
be
completely
covered
by
the
actual
cooling
system
thereof
which
ultimately
uses
the
surrounding
air
as
a
temperature
sink.
Vorliegend
wird
vorgeschlagen,
zur
Minimierung
des
Wärmeeintrags
in
den
Kryo-Drucktank
nur
dann
eine
anteilige
Wärmeabfuhr
von
den
Brennstoffzellenanlage
in
den
Tank
durchzuführen,
wenn
dies
zur
Befriedigung
eines
höheren
Kühlleistungsbedarfs
der
Brennstoffzellenanlage,
der
nicht
vollständig
durch
deren
eigentliches
und
wie
üblich
letztlich
die
Umgebungsluft
als
Temperatursenke
verwendendes
Kühlsystem
gedeckt
werden
kann,
notwendig
ist.
EuroPat v2
In
addition
to
the
heat
transfer
circuit
15,
another
heat
transfer
circuit,
which
is
not
illustrated
figuratively
and
which
uses
the
surrounding
air
as
a
temperature
sink,
is
provided
for
dissipating
the
operating
heat
of
the
fuel
cell
system
30,
and
which
is
mainly
used
for
cooling
the
fuel
cell
system
30
.
Neben
dem
Wärmeträgerkreislauf
15
ist
ein
weiterer,
die
Umgebungsluft
als
Temperatursenke
verwendender
figürlich
nicht
dargestellter
Wärmeträgerkreislauf
zur
Abfuhr
der
Betriebswärme
der
Brennstoffzellenanlage
30
vorgesehen,
der
vorrangig
zur
Kühlung
der
Brennstoffzellenanlage
30
verwendet
wird.
EuroPat v2