Übersetzung für "Semifinished article" in Deutsch

This essentially constitutes a sintering process, which leads to a semifinished article with a specific bulk density.
Im wesentlichen ist dies ein Sinterprozess, der zu einem Halbzeug, eben dem Werkstoff eines bestimmten Raumgewichtes führt.
EuroPat v2

Thereafter, this reinforced and still non-crosslinked semifinished article can be additionally passed on to processing and shaping into molded components; the article is completely crosslinked during or after such operation.
Danach kann dieses verstärkte und noch unvernetzte Halbzeug noch einer Bearbeitung und Verformung zu Formteilen zugeführt werden, während oder nach dem es ausvernetzt.
EuroPat v2

It has been found, surprisingly, that it is possible, using the mixture proposed by this invention, to manufacture non-crosslinked extrudate, or an extrudate with only slight crosslinking as a semifinished article in the form of sheets or profiled members which article can be stored at least for several days in a normal atmosphere at room temperature without being completely crosslinked.
Überraschend hat sich herausgestellt, daß mit der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Mischung unvernetztes bzw. nur leicht anvernetztes Extrudat als Halbzeug als Bahnen oder Profil hergestellt werden kann, das in normaler Atmosphäre bei Raumtemperatur wenigstens mehrere Tage gelagert werden kann, ohne daß es ausvernetzt.
EuroPat v2

The method according to claim 31, wherein the blanks are produced by cutting cubes from a square semifinished article of base glass and subsequently grinding and polishing until achieving a spherical shape whose diameter is equal to or slightly greater than the definitive lens diameter.
Verfahren nach Anspruch 8, bei dem die Rohlinge durch Schneiden von Würfeln aus einem quaderförmigen Halbzeug des Basisglases und anschließendes Schleifen und Polieren bis zu einer Kugelform, deren Durchmesser gleich oder geringfügig oberhalb des endgültigen Linsendurchmessers ist, hergestellt werden.
EuroPat v2

In order to fabricate GRIN spherical lenses, the blanks are likewise advisably produced from a square semifinished article of base glass by cutting cubes and subsequently grinding and polishing until achieving a spherical shape whose diameter is equal to or slightly greater than the definitive lens diameter.
Ebenso werden zur Fertigung von GRIN-Kugellinsen die Rohlinge zweckmäßig aus einem quaderförmigen Halbzeug des Basisglases durch Schneiden von Würfeln und anschließendes Schleifen und Polieren bis zu einer Kugelform, deren Durchmesser gleich oder geringfügig oberhalb des endgültigen Linsendurchmessers ist, hergestellt.
EuroPat v2

The invention is a new method for producing candles from a simply shape to decorative, ornamental, three-dimensional objects, of wax slabs, wax profiles and wax moulds, with an independently inserted wick, e.g. linear, curved or branched, as well as a new device for producing decorative wax slabs as semifinished article, inter alia for possible use in the candle production described above.
Die Erfindung ist ein Vorgesehen Verfahren zur Herstellung von Kerzen von einfacher Form bis zu dekorativen, omamentalen, dreidimensionalen Objekten, aus Wachsplatten, Wachsprofilen und Wachformen, mit einem unabhängigen eingelegten Docht, z.B. linear, bogenförmig oder verzweigt, sowie eine Vorrichtung zur Herstellung von dekorativen Wachsplatten als Halbzeug u.a. als mögliche Verwendung für die oben beschriebene Kerzenherstellung.
EuroPat v2

Building elements in particular may also be produced via blanks or semifinished articles with subsequent mechanical processing.
Insbesondere Konstruktionselemente können auch über Rohlinge oder Halbzeuge mit anschließender mechanischer Bearbeitung hergestellt werden.
EuroPat v2

The polyamide moulding compositions according to the invention have outstanding processing properties such as, for example, good flow properties and good mould-release properties and may be processed by standard processes, such as injection moulding, extrusion, melt spinning or deep drawing, to form satisfactory homogeneous shaped articles, such as filaments, fibres, bristles, domestic articles, machine components and technical semifinished articles.
Die erfindungsgemäßen Polyamid-Formmassen besitzen hervorragende Verarbeitungseigenschaften wie z.B. gutes Fließvermögen und leichte Entformbarkeit und können nach den üblichen Verfahren wie Spritzgießen, Strangpressen, Schmelzspinnen oder Tiefziehen zu einwandfrei homogenen Formkörpern wie Fäden, Fasern, Borsten, Haushaltsartikeln, Maschinenteilen sowie technischem Halbzeug verarbeitet werden.
EuroPat v2

In principle, all current forms of bearing components, such as for example roll bodies or bearing rings or semifinished articles for producing bearing components can be implemented.
Im Prinzip lassen sich alle gängigen Formen von Lagerbauteilen, wie beispielsweise Wälzkörpern oder Lagerringen bzw. von Halbzeugen zur Herstellung von Lagerbauteilen realisieren.
EuroPat v2

Building elements, in particular, can also be produced by mechanical processing of blanks or semifinished articles produced from the intumescent compositions according to the invention.
Insbesondere Konstruktionselemente können auch durch mechanische Bearbeitung der aus den erfindungsgemäßen Intumeszenzmassen hergestellten Rohlinge oder Halbzeuge hergestellt werden.
EuroPat v2

The moulded articles and semifinished articles are suitable, in particular, for use in ship-building, automobile manufacture, machine construction, building construction, refinery construction and underground engineering, in the construction of tunnels, multistorey buildings and chemical plants, and in electrotechnology.
Die Formkörper und Halbzeuge eignen sich insbesondere zur Anwendung im Schiff-, Fahrzeug-, Maschinen-, Hoch-, Raffinerie- und Tiefbau, beim Bau von Tunneln, Hochhäusern, chemischen Anlagen sowie in der Elektrotechnik.
EuroPat v2

The semifinished articles may be, for example, foams, trim or coatings from which final products can be obtained, for example by cutting, molding or stamping, but also be thermoforming, welding, coating or sticking.
Bei den Halbzeugen kann es sich z.B. um Schaumstoffe, Profile oder Beschichtungen handeln, aus denen z.B. durch Schneiden, Pressen, Stanzen, aber auch durch Warmverformen, Verschweißen, Beschichten oder Verkleben Endprodukte erhalten werden können.
EuroPat v2

When manufacturing molded elements 1 from semifinished articles 13 of this type, the simplified handling is of benefit compared with the purely individual materials.
Vorteilhaft bei der Fertigung von Bauteilen 1 aus derartigen Halbzeugen 13 ist das vereinfachte Handling im Vergleich mit den reinen individuellen Materialien.
EuroPat v2

The method according to claim 31, wherein the blanks are produced by cutting plates from square semifinished articles of base glass and subsequently grinding or polishing until achieving a height that is equal to or slightly greater than the definitive lens height perpendicular to the optical axis.
Verfahren nach Anspruch 8, bei dem die Rohlinge durch Schneiden von Platten aus quaderförmigen Halbzeugen des Basisglases und anschließendes Schleifen oder Polieren bis zu einer Höhe, die gleich oder geringfügig oberhalb der endgültigen Linsenhöhe senkrecht zur optischen Achse ist, hergestellt werden.
EuroPat v2

The method according to claim 31, wherein the blanks are produced from bar-rod-shaped semifinished articles of the base glass by rod drawing at a temperature between 800° C. and 1000° C. and subsequent cutting, grinding or polishing until reaching a diameter that is equal to or slightly greater than the definitive lens diameter perpendicular to the optical axis.
Verfahren nach Anspruch 8, bei dem die Rohlinge durch Stabziehen bei einer Temperatur zwischen 800 und 1000°C aus stabförmigen Halbzeugen des Basisglases und anschließendes Schneiden, Schleifen oder Polieren bis zu einem Durchmesser, der gleich oder geringfügig oberhalb der endgültigen Linsenhöhe senkrecht zur optischen Achse ist, hergestellt werden.
EuroPat v2

Thermoplastic is understood as meaning the property of a plastic to soften repeatedly under heat in a temperature range typical for it and to harden on cooling and, in the softened state, to be capable of being repeatedly shaped by flow as a molding, extrudate or thermoformed part to give a semifinished product or articles.
Unter thermoplastisch wird die Eigenschaft eines Kunststoffes verstanden, in einem für ihn typischen Temperaturbereich wiederholt in der Wärme zu erweichen und beim Abkühlen zu erhärten und im erweichten Zustand wiederholt durch Fließen als Formteil, Extrudat oder Umformteil zu Halbzeug oder Gegenständen formbar zu sein.
EuroPat v2

The blanks are advantageously produced by cutting plates from square semifinished articles (bars of base glass) and subsequently grinding or polishing until achieving a height that is equal to or slightly greater than the definitive lens height perpendicular to the optical axis.
Dabei werden die Rohlinge vorteilhaft durch Schneiden von Platten aus quaderförmigen Halbzeugen (sogenannten Barren des Basisglases) und anschließendes Schleifen oder Polieren bis zu einer Höhe, die gleich oder geringfügig oberhalb der endgültigen Linsenhöhe senkrecht zur optischen Achse ist, hergestellt.
EuroPat v2

Glass plates are sawed from bars of the base glass (semifinished articles) and ground or polished in accordance with precision optics to a height that is equal to or slightly greater than the definitive lens height (perpendicular to the optical axis).
Aus Barren des Basisglases (quaderförmige Halbzeuge) werden Glasplatten gesägt und feinoptisch auf eine Höhe, die gleich oder geringfügig oberhalb der endgültigen Linsenhöhe (senkrecht zur optischen Achse) ist, geschliffen oder poliert.
EuroPat v2

These semifinished articles are (if necessary) made into rod-shaped blanks having a diameter adapted to the ion exchange process by means of a bar drawing process (similar to a glass fiber drawing process) at temperatures between 800° C. and 1000° C. This diameter conforms to the definitive lens diameter or is slightly greater so that post-treatment is possible after the ion exchange process.
Diese Halbzeuge werden (falls erforderlich) durch einen Stabziehprozess (ähnlich einem Glasfaserziehprozess) bei Temperaturen zwischen 800 und 1000°C in stabförmige Rohlinge mit einem an den Ionenaustauschprozess angepassten Durchmesser überführt, wobei dieser Durchmesser mit dem endgültigen Linsendurchmesser übereinstimmt oder geringfügig größer ist, um Nachbearbeitungen nach dem Ionenaustauschprozess zu ermöglichen.
EuroPat v2

In order to produce rotationally symmetric lenses it is advantageous to produce blanks from bar-shaped semifinished articles (cylinders) of the base glass by bar drawing at a temperature between 800° C. and 1000° C. and subsequent cutting, grinding or polishing until reaching a diameter that is equal to or slightly greater than the definitive lens diameter perpendicular to the optical axis.
Zur Herstellung rotationssymmetrischer Linsen ist es vorteilhaft, aus stabförmigen Halbzeugen (Zylinder) des Basisglases Rohlinge durch Stabziehen bei einer Temperatur zwischen 800 und 1000°C und anschließendes Schneiden, Schleifen oder Polieren bis zu einem Durchmesser, der gleich oder geringfügig oberhalb des endgültigen Linsendurchmessers senkrecht zur optischen Achse ist, herzustellen.
EuroPat v2

Thermoplastic is understood as meaning the property of a plastic of repeatedly softening at elevated temperature in a temperature range typical for it and of hardening on cooling and, in the softened state, being repeatedly moldable through flow as a molding, extrudate or shaped article to give semifinished products or articles.
Unter thermoplastisch wird die Eigenschaft eines Kunststoffes verstanden, in einem für ihn typischen Temperaturbereich wiederholt in der Wärme zu erweichen und beim Abkühlen z u erhärten und im erweichten Zustand wiederholt durch Fließen als Formteil, Extrudat oder Umformteil zu Halbzeug oder Gegenständen formbar zu sein.
EuroPat v2

This enables, for example, the compositions of the invention to be used for producing binder-impregnated semifinished articles which can be shaped and cured at a different location.
Dadurch wird beispielsweise die Verwendung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen zur Herstellung von mit Bindemittel imprägnierten Halbzeugen möglich, die an anderer Stelle verformt und ausgehärtet werden können.
EuroPat v2

Also disclosed are the optional combination of the LC system with “conventional inks”, semifinished articles and processes for producing the security elements, and methods and mechanical test setups for detecting color, color flop and polarization of the security elements.
Ferner werden die beliebige Kombination von LC-System mit "klassischen Farben", sowie Halbzeuge und Verfahren zur Herstellung der Sicherheitselemente sowie Verfahren und maschinelle Prüfanordnungen zur Detektion von Farbe, Farbflop und Polarisation der Sicherheitselemente offenbart.
EuroPat v2

From DE 10 2006 008 728 B3 a method for the production of a three-dimensional framework is known, comprising the following steps: producing a two-dimensional lattice structure consisting of rod-shaped linear semifinished products in which the semifinished articles cross over at defined crosspoints, connecting the rod-shaped linear semifinished products at the crossing points, softening of the rod-shaped linear semifinished products by local application of temperature to the lattice structure along three non-intersecting straight lines, introducing a force into the lattice structure along the middle of the temperature-loaded straight lines, whereby the introduced force being deflected by force pairs of tensile forces acting in the semifinished products due to a deformation of the lattice structure, with the consequence that the lattice structure is drawn along the average temperature-loaded straight line into a third dimension.
Aus der DE 10 2006 008 728 B3 ist ein Verfahren zur Herstellung eines räumlichen Stabwerkes mit den nachfolgenden Schritten bekannt: Herstellen einer zweidimensionalen Gitterstruktur aus stabförmigen linearen Halbzeugen, bei der sich die Halbzeuge an definierten Kreuzungspunkten überkreuzen, Verbinden der stabförmigen linearen Halbzeuge an den Kreuzungspunkten, Erweichen der stabförmigen linearen Halbzeuge durch lokale Temperaturbeaufschlagung der Gitterstruktur entlang jeweils dreier sich nicht schneidender Geraden, Einleiten einer Kraft in die Gitterstruktur entlang der mittleren der temperaturbeaufschlagten Geraden, wobei die eingeleitete Kraft infolge einer Verformung der Gitterstruktur in Kräftepaare von in den Halbzeugen wirkenden Zugkräfte umgelenkt wird, wodurch die Gitterstruktur entlang der mittleren temperaturbeaufschlagten Geraden in eine dritte Dimension gezogen wird.
EuroPat v2