Übersetzung für "Scrub resistance" in Deutsch

The scuff resistance (scrub test) was very good.
Die Abriebfestigkeit (Scrubb-Test) ist sehr gut.
EuroPat v2

Scrub Resistance (ASTM D 2486)
Scheuerbeständigkeit (scrub resistance nach ASTM D 2486)
EuroPat v2

The key characteristic of the different emulsion paints is the scrub resistance (WSR).
Die wesentliche Charakteristik der unterschiedlichen Dispersionsfarben ist die Scheuerbeständigkeit (WSR).
EuroPat v2

The key characteristics of the different emulsion paints are the scrub resistance (WSR) and the blocking resistance.
Die wesentlichen Charakteristiken der unterschiedlichen Dispersionsfarben sind die Scheuerbeständigkeit (WSR)und die Blockfestigkeit.
EuroPat v2

When cellulose ethers are used in aqueous coating systems, such as for example emulsion paints, silicone resin paints and silicate paints, it is desirable that such use be accompanied by good applicational properties of the paint or of the dried film (for example, low tendency to splash, good paint surface, good pigment dispersion, elevated resistance to washing and scrub resistance and others).
Für den Einsatz von Celluloseethern in wässrigen Beschichtungssystemen, wie z.B. Dispersionsfarben, Silikonharzfarben und Silikatfarben geht der Wunsch des Verbrauchers dahin, Celluloseether einzusetzen, deren Einsatz in der Farbe mit guten anwendungstechnischen Eigenschaften der Farbe bzw. des getrockneten Films [z.B. geringe Spritzneigung, gute Farboberfläche, gute Pigmentverteilung, hohe Waschund Scheuerbeständigkeit u. a.] einhergeht.
EuroPat v2

The product yields a conductive coating characterized by high elasticity, good mechanical properties and scrub resistance.
Sie ergibt eine leitfähige Beschichtung, die sich durch hohe Elastizität, gute mechanische Eigenschaften und Abriebfestigkeit auszeichnet.
ParaCrawl v7.1

The scrub resistance is the number of scrub cycles required to remove the coating to a specified end point.
Die Abriebfestigkeit ist als die Anzahl der Scheuerzyklen definiert, die zum Entfernen der Beschichtung bis zu einem vorgegebenen Endpunkt erforderlich ist.
ParaCrawl v7.1

The expression “scrub resistance” in the context of the present invention denotes the capacity of a coating to exhibit only little abrasion on exposure by scrubbing.
Der Ausdruck "Scheuerbeständigkeit" bezeichnet im Rahmen der vorliegenden Erfindung die Befähigung eines Anstrichs, bei Beanspruchung durch Scheuern nur wenig Abrieb aufzuweisen.
EuroPat v2

Coatings of coating materials which comprise a polymer dispersion based on an ethylenically unsaturated phosphorous monomer M2) and at least one phosphorous emulsifier (E) are notable, advantageously, for balanced performance properties in terms of stain resistance, scrub resistance, and burnish resistance.
Anstriche aus Anstrichmitteln, die eine Polymerdispersionen enthalten, die auf einem ethylenisch ungesättigten phosphorhaltigen Monomer M2) und wenigstens einem phosphorhaltigen Emulgator (E) beruht, zeichnen sich in vorteilhafter Weise durch ausgewogene anwendungstechnische Eigenschaften hinsichtlich der Fleckbeständigkeit, der Scheuerbeständigkeit und der Polierbeständigkeit aus.
EuroPat v2

The quality of unpigmented and pigmented coating materials based on aqueous polymer dispersions is measured in particular by the gloss, stain resistance, scrub resistance, burnish resistance or pigment distribution of the coatings produced from them.
Die Qualität nicht pigmentierter und pigmentierter Anstrichmittel auf Basis wässriger Polymerdispersionen misst sich insbesondere an Glanz, Fleckbeständigkeit, Scheuerbeständigkeit, Polierbeständigkeit oder der Pigmentverteilung der daraus hergestellten Anstriche.
EuroPat v2

It was an object of the present invention to provide polymer dispersions for use in coating materials that are suitable for improving the stain resistance and/or the scrub resistance and/or the burnish resistance and/or the pigment distribution of the coatings produced from them without having any substantial adverse effect on any other of these properties.
Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zu Grunde, Polymerdispersionen für die Verwendung in Anstrichmitteln zur Verfügung zu stellen, die geeignet sind die Fleckbeständigkeit und/oder die Scheuerbeständigkeit und/oder die Polierbeständigkeit und/oder die Pigmentverteilung der daraus hergestellten Anstriche zu verbessern, ohne dabei in erheblichem Maße negativ auf eine andere dieser Eigenschaften einzuwirken.
EuroPat v2

In a further aspect, accordingly, the present invention provides for the use of a polymer dispersion (PD) as defined above to improve the scrub resistance of the coatings produced therefrom.
Demzufolge betrifft ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung die Verwendung einer Polymerdispersion (PD), wie zuvor definiert, zur Verbesserung der Scheuerbeständigkeit der daraus hergestellten Anstriche.
EuroPat v2

The coatings produced from the coating materials of the invention feature good stain resistance in conjunction with good scrub and burnish resistance.
Die aus den erfindungsgemäßen Anstrichmitteln hergestellten Anstriche zeichnen sich durch gute Fleckbeständigkeit bei gleichzeitiger guter Scheuer- und Polierbeständigkeit aus.
EuroPat v2

The particularly suitable polymer dispersions (PD) used in accordance with the invention are new and are suitable, by virtue of their use in coating materials, to improve the scrub resistance of the coatings produced therefrom and/or the burnish resistance of the coatings produced therefrom and/or the stain resistance of the coatings produced therefrom and/or the pigment distribution in the coatings produced therefrom and/or the emission of volatile organic compounds by the coatings produced therefrom.
Diese besonders geeigneten und erfindungsgemäß verwendeten Polymerdispersionen (PD) sind neu und sind geeignet durch ihre Verwendung in Anstrichmitteln die Scheuerbeständigkeit der daraus hergestellten Anstriche und/oder die Polierbeständigkeit der daraus hergestellten Anstriche und/oder die Fleckbeständigkeit der daraus hergestellten Anstriche und/oder die Pigmentverteilung in den daraus hergestellten Anstrichen und/oder die Emission von flüchtigen organischen Verbindungen durch die daraus hergestellten Anstriche zu verbessern.
EuroPat v2

The scrub resistance (abrasion resistance) was determined in accordance with ASTM D 2486 using a Gardner scrub machine and a standardized scrub medium (abrasive type SC-2).
Die Scheuerbeständigkeit (Abriebfestigkeit) wurde nach ASTM D 2486 mittels einer "Gardner"-Scheuermaschine und einem standardisierten Scheuermedium (abrasiver Typ SC-2) bestimmt.
EuroPat v2