Übersetzung für "Rudder angle" in Deutsch

In behind ship conditions the rudder operates in an inhomogeneous flow field which can lead to flow separation, as shown in the following model scale animations of the pressure distribution on the rudder and stream lines of the hub vortex for a rudder angle of ?R = 20°.
Hinter dem Schiff ist das Ruder einer inhomogenen Zuströmung ausgesetzt, wodurch es zu Strömungsablösungen kommen kann, wie in den folgenden Animationen der Druckverteilung auf dem Ruder und der Stromlinien des Nabenwirbels für einen Ruderwinkel von 20° im Modellmaßstab gezeigt wird.
ParaCrawl v7.1

Rudder angle indicator, Radar Antenna, Electronic engine control, On-Board Computer, Chain counter, Odometer, GPS (Raymarine E80), Autopilot (Raymarine), Radar (Raymarine).
Ruderlageanzeiger, Radarantenne, Elektronische Motorensteuerung, Yacht PC, Kettenzählwerk, Logge, GPS (Raymarine E80), Autopilot (Raymarine), Radar (Raymarine).
ParaCrawl v7.1

By controlling the adjusting device and the propulsion unit, the thrust and the rudder angle of the watercraft or of the maneuvering system can be varied and the direction of travel and speed of the watercraft thereby influenced.
Durch Ansteuerung der Verstelleinrichtung und der Antriebseinheit kann der Schub und der Ruderwinkel des Wasserfahrzeuges bzw. der Manövrieranlage verändert und somit die Fahrtrichtung und Geschwindigkeit des Wasserfahrzeuges beeinflusst werden.
EuroPat v2

It is now determined by known autopilot systems or dynamic positioning systems at a given time that the course or the position of the watercraft must be changed on the basis of the present watercraft position and measurement data, the maneuvering system is controlled and the drive power (thrust) and/or the rudder angle is altered, but frequently not at the optimal level.
Wird nun von bekannten Autopilotsystemen oder Dynamischen Positioniersystemen zu einem gegebenen Zeitpunkt festgestellt, dass aufgrund der vorliegenden Wasserfahrzeugpositions- und Messdaten der Kurs bzw. die Position des Wasserfahrzeuges verändert werden muss, wird zwar die Manövrieranlage angesteuert und die Antriebsleistung (Schub) und/oder der Ruderwinkel verändert, häufig jedoch nicht in optimaler Höhe.
EuroPat v2

In practice, this results in frequent controlling or adjustment of the rudder angle and possibly in a continuous change in the performance of the propulsion propeller within relatively short time intervals.
In der Praxis kommt es hierdurch zu einem häufigen Ansteuern bzw. Verstellen des Ruderwinkels sowie gegebenenfalls zu einer stetigen Leistungsveränderung des Antriebspropellers innerhalb relativ kurzer Zeitabstände.
EuroPat v2

Unlike the dynamic positioning system 11, the control device 13 of the autopilot system 11 a only controls the adjusting means 16 for adjusting the rudder angle and not a water propulsion unit.
Im Unterschied zum Dynamischen Positioniersystem 11 steuert die Steuereinrichtung 13 des Autopilotsystems 11a nur die Verstellmittel 16 zur Verstellung des Ruderwinkels an und nicht auch noch eine Wasserantriebseinheit.
EuroPat v2

By controlling the adjusting device and the propulsion unit, the thrust and the rudder angle of the watercraft or of the manoeuvring system can be varied and the direction of travel and speed of the watercraft thereby influenced.
Durch Ansteuerung der Verstelleinrichtung und der Antriebseinheit kann der Schub und der Ruderwinkel des Wasserfahrzeuges bzw. der Manövrieranlage verändert und somit die Fahrtrichtung und Geschwindigkeit des Wasserfahrzeuges beeinflusst werden.
EuroPat v2

It is now determined by known autopilot systems or dynamic positioning systems at a given time that the course or the position of the watercraft must be changed on the basis of the present watercraft position and measurement data, the manoeuvring system is controlled and the drive power (thrust) and/or the rudder angle is altered, but frequently not at the optimal level.
Wird nun von bekannten Autopilotsystemen oder Dynamischen Positioniersystemen zu einem gegebenen Zeitpunkt festgestellt, dass aufgrund der vorliegenden Wasserfahrzeugpositions- und Messdaten der Kurs bzw. die Position des Wasserfahrzeuges verändert werden muss, wird zwar die Manövrieranlage angesteuert und die Antriebsleistung (Schub) und/oder der Ruderwinkel verändert, häufig jedoch nicht in optimaler Höhe.
EuroPat v2

The device according to an embodiment of the invention ensures that no fluctuations occur in the instantaneous value of the on-board power supply network voltage and/or in its frequency, going beyond a reasonable extent, irrespective of the speed at which the control lever and/or the rudder angle is adjusted.
Aufgrund der erfindungsgemäßen Einrichtung wird dafür gesorgt, dass unabhängig von der Verstellgeschwindigkeit des Fahrhebels und/oder des Ruderwinkels keine Schwankungen des Momentanwertes der Bordnetzspannung und/oder dessen Frequenz auftreten, die über ein erträgliches Maß hinausgehen.
EuroPat v2

For this, an electronic component is necessary, which can influence the direction of travel—for example, an actuator for adjusting the rudder angle.
Dafür ist eine elektronische Komponente erforderlich, die die Fahrrichtung beeinflussen kann, beispielsweise ein Aktuator zur Verstellung eines Ruderwinkels.
EuroPat v2

Rudder angle indicator, Radar Antenna, Electronic engine control, Depth Sounder (con ripetitore), Log, Autopilot (con ripetitore), Plotter with GPS antenna.
Ruderlageanzeiger, Radarantenne, Elektronische Motorensteuerung, Echolot (con ripetitore), Log, Autopilot (con ripetitore), Kartenplotter mit GPS.
ParaCrawl v7.1

Rudder angle indicator, Radar Antenna (Open Array), Electronic engine control, Chain counter, Odometer, chronometer, GPS (Raymarine E-140 package), Autopilot (Raymarine), Yacht controller.
Ruderlageanzeiger, Radarantenne (Open Array), Elektronische Motorensteuerung, Kettenzählwerk, Logge, Chronometer, GPS (Raymarine E-140 package), Autopilot (Raymarine), Yacht controller.
ParaCrawl v7.1

The diagram shows, in dot-dash lines, a possible angle B of inclination of an unstabilized ship which is assumed to roll according to curve R during a certain period T. To compensate for the roll tendency by rudder stabilization, it is assumed that the rudder has to be turned to a rudder angle A and over the shown period moved and maintained according to the curve S in full line.
Das Diagramm zeigt in strichpunktierten Linien einen möglichen Winkel B beispielsweise der Rollneigung eines unstabilisierten Schiffes, von dem angenommen sei, dass es entsprechend der Kurve R während einer bestimmten Zeit T rollt. Um durch die Rollstabilisierung mittels des Ruders diese Rollneigung auszugleichen oder wenigstens zu dämpfen wird angenommen, dass das Ruder jeweils in einen Ruderwinkel A zu legen ist und in der dargestellten Zeit entsprechend der in ausgezogener Linie dargestellten Kurve S bewegt und festgehalten werden muss.
EuroPat v2

The advantages achieved with such a propulsion system configured according to the invention consist in particular in that, for long distance travelling of the ship, the main and control drives produce economically and safely the forward thrust for the straight forward travelling and steadily introduce into the ship and, completely independenty therefrom, one or eventually several separate course keeping rudder systems, exclusively optimized for this purpose, receive their control or regulation signals directly from the course controller or set-point adjuster (auto pilot) for small rudder angles and let act the corresponding steering moments onto the ship quickly, precisely and economically by means of the correspondingly operated course keeping rudder.
Die mit einer derart erfindungsgemäß ausgebildeten Fahranlage erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass bei Kursfahrt des Schiffes die Haupt- und Steuerantriebe wirtschaftlich und sicher den Schub für die Geradeausfahrt erzeugen und stationär in das Schiff einleiten und davon völlig entkoppelt eine oder gegebenenfalls sogar mehrere ausschließlich für diesen Zweck optimierte, separate Kurshalteruderanlagen ihre Steuer- bzw. Regelsignale direkt vom Kursregler bzw. Sollwertgeber (Selbststeuer) für kleine Ruderwinkel erhalten und mittels des entsprechend betriebenen Kurshalteruders schnell, genau und wirtschaftlich die entsprechenden Steuermomente auf das Schiff einwirken lassen.
EuroPat v2

On the basis of the values or parameters transmitted to the control device 13, the control device 13 calculates on the basis of algorithms stored or predefined in the control device 13, which rudder angles or which propulsion force is optimal to achieve or maintain the desired positions which are also stored in the control device 13 .
Basierend auf den an die Steuereinrichtung 13 übermittelten Werten bzw. Parametern ermittelt bzw. errechnet die Steuereinrichtung 13 auf Basis von in der Steuereinrichtung 13 gespeicherten bzw. vorgegebenen Algorithmen, welche Ruderwinkel bzw. welche Antriebskraft optimal zur Erreichung bzw. Beibehaltung der gewünschten Positionen, die ebenfalls in der Steuereinrichtung 13 gespeichert sind, ist.
EuroPat v2

Accomplished with the proposed invention is a genuine sailing position, and additional rudder angles can be adjusted.
Mit der vorgeschlagenen Erfindung wird eine echte Segelstellung erreicht, und es lassen sich noch zusätzliche Ruderwinkel einstellen.
EuroPat v2

With the rudder according to the invention, rudder angles up to respectively 70° to the starboard and to the port side are possible.
Mit dem erfindungsgemäßen Ruder sind Ruderwinkel nach Steuerbord und Backbord von jeweils bis zu 70° möglich.
EuroPat v2