Übersetzung für "Rubbing surface" in Deutsch
The
endothelium
was
removed
by
lightly
rubbing
the
internal
surface.
Das
Endothel
wurde
durch
leichtes
Reiben
der
Innenfläche
entfernt.
EuroPat v2
The
resulting
paste
fill
cracks,
rubbing
her
entire
surface.
Die
resultierende
Paste
füllen
Risse,
rieb
ihre
gesamte
Oberfläche.
ParaCrawl v7.1
A
temperature
range
between
250
°C
and
500
°C
for
pad
assemblies
or
between
150
°C
and
250
°C
for
drum
brake
lining
assemblies
(measured
at
the
rubbing
surface
of
the
disc
or
drum)
must
be
achieved
at
least
three
times
during
the
bedding
procedure.
Bei
Bremsklotz-Einheiten
muss
ein
Temperaturbereich
zwischen
250
°C
und
500
°C
und
bei
Trommelbremsbelag-Einheiten
ein
Bereich
zwischen
150
°C
und
250
°C
(an
der
Reibfläche
der
Scheibe
oder
Trommel
gemessen)
mindestens
dreimal
während
des
Einfahrens
erreicht
werden.
DGT v2019
The
hardness
figure
for
the
friction
material
at
the
rubbing
surface
shall
be
the
mean
value
out
of
five
sample
linings
from
different
production
batches
(if
available)
by
taking
five
measurements
at
different
places
of
each
brake
lining.
Die
Härtezahl
des
Reibbelags
an
der
Reibfläche
ist
der
Mittelwert,
der
bei
fünf
Belagmustern
unterschiedlicher
Fertigungslose
(falls
verfügbar)
durch
Messungen
an
unterschiedlichen
Stellen
jedes
Bremsbelags
errechnet
wird.
DGT v2019
A
temperature
range
between
250
°C
and
500
°C
for
pad
assemblies
or
between
150
°C
and
250
°C
for
drum
brake
lining
assemblies
(measured
at
the
rubbing
surface
of
the
disc
or
drum)
must
be
achieved
at
least
3
times
during
the
bedding
procedure.
Bei
Bremsklotz-Einheiten
muss
ein
Temperaturbereich
zwischen
250
°C
und
500
°C
und
bei
Trommelbremsbelag-Einheiten
ein
Bereich
zwischen
150
°C
und
250
°C
(an
der
Reibfläche
der
Scheibe
oder
Trommel
gemessen)
mindestens
dreimal
während
des
Einfahrens
erreicht
werden.
DGT v2019
The
line
22
divides
at
a
place
35
and
extends
to
two
nozzles
36,
36'
each
directed
towards
a
rubbing
surface
of
a
retractor
and
gripper
opener
37
which
reciprocates
rectilinearly
in
the
direction
indicated
by
a
double
arrow
C
and
which,
when
it
moves
to
the
right
in
FIG.
Die
Leitung
22
gabelt
sich
an
der
Stelle
35
und
führt
dann
zu
zwei
Düsen
36
und
36?,
die
je
auf
eine
Gleitfläche
eines
Rückholer-Klammeröffners
37
gerichtet
sind,
der
sich
in
Richtung
des
Doppelpfeiles
C
geradlinig
hin
und
her
bewegt
und
bei
der
Bewegung
in
Fig.
EuroPat v2
We
claim:
A
method
of
lubricating
at
least
one
movable
part
of
a
machine,
said
part
having
at
least
one
rubbing
surface
to
be
lubricated,
the
maching
having
a
drive
shaft
for
moving
the
movable
part,
the
method
comprising
the
steps
of
dispersing
a
lubricant
into
fine
droplets
and
distributing
the
droplets
in
a
gaseous
medium
to
form
a
lubricant
mist,
supplying
the
mist
in
timed
fashion
to
at
least
one
nozzle
associated
with
a
lubrication
station
near
the
movable
part,
and
interrupting
the
supply
of
the
lubricant
mist
in
dependence
upon
the
relative
position
of
the
drive
shaft.
Verfahren
zum
Schmieren
von
mindestens
einem
beweglichen,
mindestens
eine
zu
schmierende
Gleitfläche
aufweisenden
Teil
einer
Maschine,
die
zum
Bewegen
des
beweglichen
Teils
eine
Antriebswelle
aufweist,
mit
Hilfe
eines
Schmiermittels,
das
mittels
eines
Nebelerzeugers
in
feine
Tröpfchen
aufgelöst
und
in
einem
gasförmigen
Medium
verteilt
und
dann
als
Nebel
taktweise
mindestens
einer
Düse
zugeführt
wird,
die
einer
Schmierstelle
im
Bereich
des
beweglichen
Teils
zugeordnet
ist,
insbesondere
für
Webmaschinen,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
taktweise
Zufuhr
des
Schmiermittelnebels
in
Abhängigkeit
von
der
Stellung
der
Antriebswelle
erfolgt.
EuroPat v2
Another
advantage
of
the
mixture
of
this
invention
resides
in
that,
in
the
use
of
the
mixture
of
this
invention
for
cleaning
purposes
(rubbing
the
lens
surface
between
the
pads
of
one's
fingers),
no
traces
of
abrasion
are
caused
in
the
material
of
the
contact
lens
that
are
deeper
than
they
are
present
anyway
in
the
surfaces
of
the
contact
lenses
due
to
their
manufacture.
Ein
weiterer
Vorteil
der
erfindungsgemäßen
Mischung
liegt
darin,
daß
bei
Anwendung
der
erfindungsgemäßen
Mischung
zur
Reinigung
(Reiben
der
Linsenoberfläche
zwischen
Fingerkuppen)
im
Werkstoff
der
Kontaktlinse
keine
tieferen
Schleifspuren
erzeugt
werden,
als
sie
herstellungsbedingt
in
den
Oberflächen
der
Kontaktlinsen
ohnedies
vorhanden
sind.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
method
of
lubricating
at
least
one
moving
part
of
a
machine,
such
part
having
at
least
one
rubbing
surface
to
be
lubricated,
the
machine
having
a
drive
shaft
to
move
the
moving
part,
by
means
of
a
lubricant
which
a
misting
device
breaks
up
into
fine
droplets
and
which
is
distributed
in
a
gaseous
medium,
then
supplied
as
a
mist
in
timed
fashion
to
at
least
one
nozzle
associated
with
a
lubrication
station
near
the
moving
part,
more
particularly
for
looms.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Schmieren
von
mindestens
einem
beweglichen,
mindestens
eine
zu
schmierende
Gleitfläche
aufweisenden
Teil
einer
Maschine,
die
zum
Bewegen
des
beweglichen
Teils
eine
Antriebswelle
aufweist,
mit
Hilfe
eines
Schmiermittels,
das
mittels
eines
Nebelerzeugers
in
feine
Tröpfchen
aufgelöst
und
in
einem
gasförmigen
Medium
verteilt
und
dann
als
Nebel
taktweise
mindestens
einer
Düse
zugeführt
wird,
die
einer
Schmierstelle
im
Bereich
des
beweglichen
Teils
zugeordnet
ist,
insbesondere
für
Webmaschinen.
EuroPat v2
Furthermore,
the
catalytic
conversion
of
the
soot
takes
place
also
on
the
catalytic
surface
coatings--surface
coatings
here
refers
to
a
covering
of
all
the
fine
pores
of
the
ceramic
carrier
substance,
so
that
even
by
mechanical
rubbing
of
its
surface,
there
is
always
available
more
catalyticcoated
material.
Darüber
hinaus
findet
zusätzlich
ja
auch
an
der
katalytischen
Oberflächenbeschichtung
-
Oberflächenbeschichtung
bedeutet
dabei
eine
Auskleidung
aller
feinen
Poren
des
keramischen
Trägermaterials,
so
daß
auch
bei
mechanischem
Abrieb
seiner
Oberfläche
immer
wieder
katalytisch
beschichtetes
Material
zur
Verfügung
steht
-
eine
katalytische
Umsetzung
des
Rußes
statt.
EuroPat v2
A
rubbing
surface
pair
between
a
spring
plunger
and
a
housing
mounted
member,
leads,
shortly
before
a
snapping
of
a
spring
switching
mechanism
caused
by
shoving
a
switch
actuator,
to
an
increased
rubbing
between
the
spring
plunger
and
the
housing
mounted
part
whereby
the
snapping
of
the
spring
plunger
is
delayed.
Eine
Reibflächenpaarung
zwischen
dem
Sprungstößel
und
einem
gehäusefesten
Teil
führt
kurz
vor
dem
durch
Verschieben
des
Schaltschiebers
eingeleiteten
Umschnappen
des
Sprungschaltwerks
zu
einer
erhöhten
Reibung
zwischen
dem
Sprungstößel
und
dem
gehäusefesten
Teil,
wodurch
das
Umschnappen
des
Sprungstößels
verzögert
wird.
EuroPat v2
If
the
spring
plunger
begins
to
move
it
will
be
braked
by
the
rubbing
surface
pair
before
the
snapping
point
is
reached
so
that
a
necessary
contact
pressure
is
maintained.
Beginnt
sich
dabei
der
Sprungstößel
zu
bewegen,
dann
wird
er
durch
die
Reibflächenpaarung
vor
dem
Erreichen
eines
Umspringpunktes
gebremst,
wobei
der
nötige
Kontaktdruck
erhalten
bleibt.
EuroPat v2
A
further
rubbing
surface
pair
between
the
spring
plunger
and
a
part
affixed
to
the
housing
brakes
movement
of
the
spring
plunger
before
impact
of
a
contact
bridge
with
housing-mounted
contacts
whereby
bounce
of
the
contacts
is
reduced.
Durch
eine
weitere
Reibflächenpaarung
zwischen
dem
Schwungstößel
und
dem
gehäusefesten
Teil
läßt
sich
die
Bewegung
des
Sprungstößels
vor
dem
Anschlagen
der
Kontaktbrücke
an
den
gehäusefesten
Kontakten
abbremsen,
wodurch
ein
Prellen
der
Kontakte
unterdrückt
wird.
EuroPat v2
They
are
particularly
suitable
for
refilling
adhesive
sticks,
but
also
other
sticks
which
apply
product
by
rubbing
onto
a
surface,
such
as
deodorant
sticks,
lipsticks,
lubricant
sticks,
shaving
soap
sticks
or
crayons.
Sie
eignen
sich
insbesondere
zum
Nachfüllen
von
Klebestiften,
aber
auch
von
anderen,
durch
Bestreichen
einer
Oberfläche
Produkt
abgebenden
Stiften,
wie
Deo-,
Lippen-,
Trennmittel-,
Rasierseifen-
oder
Farbstiften.
EuroPat v2