Übersetzung für "Routing code" in Deutsch

You need an account number, bank routing code, PIN and TAN.
Sie benötigen Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN.
ParaCrawl v7.1

The interface does not feed back a routing code.
Die Schnittstelle liefert keinen Leitcode zurück.
EuroPat v2

After you have selected Giropay in the shop, enter your bank routing code.
Nachdem Sie im Shop giropay ausgewählt haben, geben Sie Ihre Bankleitzahl an.
ParaCrawl v7.1

If you choose SOFORT Überweisung, please indicate your account number and bank routing-code.
Bei Sofortüberweisung geben Sie Ihre Kontonummer und die Bankleitzahl ein.
ParaCrawl v7.1

The object includes three components, for example: Routing, code and data.
Das Objekt besteht z. B. aus drei Komponenten: Routing, Code und Daten.
EuroPat v2

If you would like to, for example, find the name of a bank based on a routing code, a web service can determine and return the desired data using an operation.
Will man z.B. anhand einer Bankleitzahl den Namen der Bank ermitteln, kann ein Webservice die gewünschten Daten mit einer Operation ermitteln und liefern.
ParaCrawl v7.1

The routing code and the label identification code are inserted into the label in plain text as well as in the form of a barcode.
Leitcode und Labelidentifikationscode werden sowohl in Klarschrift als auch in Form eines Barcodes in das Label eingebracht.
EuroPat v2

In a preferred embodiment, the labels contain not only the addresses of the sender and of the recipient but also a routing code associated with the recipient address, said code being used for the production of the mailpieces in a parcel or mail center of a shipping service provider.
In einer bevorzugten Ausgestaltung enthalten die Label neben der Anschrift des Empfängers und des Absenders einen der Empfängeradresse zugeordneten Leitcode, der bei der Produktion der Postsendungen in einem Paket- bzw. Briefzentrum eines Versanddienstleisters genutzt wird.
EuroPat v2

In a preferred exemplary embodiment, the labels contain not only the addresses of the sender and of the recipient but also a routing code associated with the recipient address, said code being used for the production of the mailpieces in a parcel or mail center of a shipping service provider.
In einer bevorzugten Ausgestaltung enthalten die Label neben der Anschrift des Empfängers und des Absenders einen der Empfängeradresse zugeordneten Leitcode, der bei der Produktion der Postsendungen in einem Paket- bzw. Briefzentrum eines Versanddienstleisters genutzt wird.
EuroPat v2

The measured data of all packages 1 can be acquired, for example, by means of a HUB computer 4 that generates the package routing code C? or can be supplied directly to a central computer 7 .
Die Meß-Daten sämtlicher Pakete 1 können beispielsweise mittels eines den jeweiligen Paket-Tourencode C' bildenden HUB-Computers 4 aufgenommen oder direkt einem Zentralcomputer 7 zugeführt werden.
EuroPat v2

These data of the distribution-compatible sequence of the package stack 6 as well as the data of the package routing code C? have been processed in the meantime by means of the central computer 7 in the sense of a dynamically optimizable route planning so that the stacks 6 loaded in a transport box 30 (FIG. 2) or the codes C? are received by a vehicle 8 in a distribution-compatible sorted arrangement.
Diese Daten der verteilgerechten Reihenfolge der Paket-Stapel 6 sowie die Daten der Paket-Tourencodes C' sind zwischenzeitlich mittels des Zentralcomputers 7 im Sinne einer dynamisch optimierbaren Tourenplanung verarbeitet, so daß die in einer Transportbox 30 (Fig. 2) eingelagerten Stapel 6 bzw. Codes C' in einer verteilgerechten Sortierung von einem Fahrzeug 8 übernommen werden.
EuroPat v2

Upon passing the exit 5 of the HUB center, the expanded data of the package routing code C? can be applied by means of adhesive labels, by electronic labeling of transponders or similar information carriers in the area 27 on the stacks 6 or the individual packages.
Beim Passieren des Ausganges 5 des HUB-Zentrums können die erweiterten Daten der Paket-Tourencodes C' mittels Klebezettel, elektronischer Beschriftung von Transpondern o. dgl. Informationsträger im Bereich 27 an den Stapeln 6 bzw. Einzelpaketen angebracht werden.
EuroPat v2

The final distribution vehicle 35 is provided with a terminal device 36 identified as a whole by 36 onto which the data of the package routing code C? present for the respective transport box 30 or the package 1 can be transmitted by means of links 37 or 37 ?.
Das End-Verteilfahrzeug 35 ist mit einem insgesamt mit 36 bezeichneten Endgerät 36 versehen, auf das über jeweilige Verknüpfungen 37 bzw. 37' die für die jeweilige Transportbox 30 bzw. das Paket 1' vorliegenden Daten der Paket-Tourencodes C' übertragbar sind.
EuroPat v2

Subsequently, based on the intermediately generated computer data for each of the packages with the package routing code as a distinct identification feature, a largely automated alignment, stacking and/or sorting, controlled by the output signal of the computer, in a delivery sequence takes place in preparation for the optimal distribution by means of transport boxes provided for the system as interchangeable containers.
Danach erfolgt auf der Grundlage zwischenzeitlich erzeugter Computerdaten für jedes der Pakete mit dem Paket-Tourencode als eindeutiges Identifikationsmerkmal eine weitgehend automatische und durch das Ausgangssignal des Computers gesteuerte Reihung, Stapelung und/oder Sortierung in einer Auslieferungsreihenfolge zur Vorbereitung der optimalen Verteilung mittels jeweiliger für das System als Wechselbehälter bereitgestellter Transportboxen.
EuroPat v2

By feedback of the package routing code that is provided on an appropriate information carrier on the package and that is readable upon delivery, a continuous tracking action to the final addressee is possible.
Durch eine Rückkopplung der auf entsprechenden Informationsträgern am Paket befindlichen und beim Zustellen einlesbaren Paket-Tourencodes ist eine lückenlose Sendungsverfolgung bis zum Endabnehmer gewährleistet.
EuroPat v2

In the method according to the invention, it is provided that the packages, in particular, within a time window that is provided for a day trip, for example, between 10 p.m. and 2 a.m., are provided by the data processing system with the package routing code, for example, located on a transponder; subsequently, the sorted packages in the afore described transport boxes are transported to a trans-shipment center that is referred to as mini distribution center and, starting here, a distribution takes place where daily new distribution areas, computed by the central computer for the transport boxes, are defined and these areas are supplied by means of the final distribution vehicles.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist vorgesehen, daß die Pakete insbesondere innerhalb eines für eine Tagestour vorgesehenen Zeitfensters, beispielsweise zwischen 22 Uhr und 2 Uhr, durch das Datenverarbeitungs-System mit dem beispielsweise auf einem Transponder befindlichen Paket-Tourencode versehen werden, danach die sortierten Pakete in den vorbeschriebenen Transportboxen zu einem als Miniverteilzentrum bezeichneten Umschlagplatz gelangen und ausgehend von diesem eine Verteilung erfolgt, bei der täglich neue vom Zentralcomputer für die Transportboxen errechnete Zustellgebiete definiert und diese mittels der End-Verteilfahrzeuge versorgt werden.
EuroPat v2

The program technology of the central computer enables a transmittal of the data regarding the contents of the respective transport boxes that can be derived from the package routing code to a mobile acquisition device in the area of the driver of the final distribution vehicle so that in the device a traceable stop list is available and at the same time distinct information for selecting a route is available for a navigation system (GPS, CRS) provided in the final distribution vehicle.
Die Programmtechnik des Zentralcomputers ermöglicht eine Übermittlung der aus den Paket-Tourencodes ableitbaren Daten zum Inhalt der jeweiligen Transportboxen an ein mobiles Erfassungsgerät im Bereich des Fahrers des End-Verteilfahrzeuges, so daß in diesem eine zur Verteilung nachvollziehbare Stop-Liste verfügbar ist und gleichzeitig für ein im End-Verteilfahrzeug befindliches Navigationssystem (GPS, GMS) eindeutige Informationen für die Routenwahl vorliegen.
EuroPat v2