Übersetzung für "Rotary brush" in Deutsch
17c)
and
a
rotary
brush
87
for
pressing
down
the
cut
edges.
Figur
2c)
und
eine
rotierende
Bürste
87
zum
Andrücken
der
Schnittränder
aufweist.
EuroPat v2
The
rotary
brush
may
have
bristles
of
some
length
consisting
e.g.
of
a
plastic
material.
Die
Drehbürste
kann
längere
Borsten
aus
etwa
einem
Kunststoffmaterial
aufweisen.
EuroPat v2
This
leads
to
a
particularly
simple
and
operationally
reliable
kinematics
for
the
rotary
brush.
Dabei
wird
eine
besonders
einfache
und
funktionssichere
Kinematik
für
die
Bürstenwalze
erreicht.
EuroPat v2
The
rotary
brush
87
can
be
driven
from
an
electric
motor
88
via
a
speed-reducing
mitre
gear.
Die
rotierende
Bürste
87
ist
von
einem
Elektromotor
88
aus
über
ein
drehzahlreduzierendes
Winkelgetriebe
antreibbar.
EuroPat v2
Therefore,
it
is
possible
to
avoid
the
interference
of
the
rotary
brush
40
with
the
diamond
dresser
46
.
Daher
ist
es
möglich,
die
Störung
der
Drehbürste
40
mit
dem
Diamantbearbeitungswerkzeug
46
zu
verhindern.
EuroPat v2
The
second
embodiment
is
different
from
the
previous
embodiment
in
respect
of
the
arrangement
of
a
rotary
brush
40
.
Die
zweite
Ausführungsform
ist
gegenüber
der
vorherigen
Ausführungsform
hinsichtlich
des
Aufbaus
der
Drehbürste
40
verschieden.
EuroPat v2
This
rotary
member
can
be
a
commercial
rotary
brush
having
bristles
31
consisting
of
metal
or
of
plastics
filaments,
in
which
minute
particles
of
abrasive
such
as
corundum
may
be
embedded.
Diese
kann
als
handelsübliche
rotationssymmetrische
Bürste
mit
Borsten
31
aus
Metall
oder
Kunststofffäden
besetzt
sein,
in
die
ihrerseits
kleinste
Schleifpartikeln
wie
Korund
eingebettet
sein
können.
EuroPat v2
Massage
apparatus
in
which
in
each
case
a
rotary
brush
ring
is
driven
by
means
of
a
water
turbine
are
known
e.g.
from
German
Offenlegungsschrift
No.
26
34
772,
German
Offenlegungsschrift
No.
25
05
969
and
German
Utility
Model
75
41
260.
Massagegeräte,
bei
denen
jeweils
ein
rotierender
Bürstenkranz
über
eine
Wasserturbine
angetrieben
wird,
sind
bekannt,
wie
dies
aus
der
deutschen
Offenlegungsschrift
26
34
772,
der
deutschen
Offenlegungsschrift
25
05
969
und
dem
deutschen
Gebrauchsmuster
75
41
260
hervorgeht.
EuroPat v2
For
mechanical
reasons
the
speed
of
a
rotary
brush
cannot
be
raised
as
high
as
might
be
desired
without
the
bristles
coming
off
the
brush
by
centrifugal
force.
Aus
mechanischen
Gründen
kann
die
Drehzahl
einer
rotierenden
Bürste
nicht
beliebig
gesteigert
werden,
ohne
daß
sich
Borsten
aufgrund
der
Fliehkraft
aus
der
Bürste
lösen.
EuroPat v2
As
an
alternative
to
the
represented
rotary
brush
87,
an
air
nozzle
which
emits
an
air
current
directed
at
the
cut
edges
can
also
be
used
to
press
the
cut
edges
down.
Alternativ
zu
der
dargestellten
rotierenden
Bürste
87
kann
zum
Andrücken
der
Schnittränder
auch
eine
einen
auf
die
Schnittränder
gerichteten
Luftstrom
ausstrahlende
Luftdüse
verwendet
werden.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
pressing
tool
is
either
a
rotary
brush,
which
can
be
placed
onto
the
body
is
parts
lined
with
the
protective
film,
or
an
air
nozzle,
which
is
directed
at
the
cut
edges
and
the
(preferably
diffuse)
air
jet
of
which
presses
down
the
edges.
Dabei
handelt
es
sich
erfindungsgemäß
entweder
um
eine
rotierende
Bürste,
die
auf
die
mit
der
Schutzfolie
beklebten
Karosserieteile
aufsetzbar
ist,
oder
um
eine
auf
die
Schnittränder
gerichtete
Luftdüse,
deren
vorzugsweise
diffuser
Luftstrahl
die
Ränder
andrückt.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
rotary
brush,
which
is
disposed
behind
the
knife
and
which
is
placed
directly
(or
through
the
lowering
of
the
operating
arm)
on
the
body
part
lined
with
protective
film,
the
cut
edges
of
the
cut-through
protective
film
are
pressed
down
onto
the
body,
thereby
precluding
any
detachment
of
the
film
due
to
protective
film
edges
which
fail
to
adhere
to
the
body.
Durch
die
erfindungsgemäß
dem
Messer
nachgeordnete
rotierende
Bürste,
die
direkt
oder
durch
das
Absenken
des
Arbeitsarms
auf
dem
mit
Schutzfolie
beklebten
Karosserieteil
aufgesetzt
wird,
werden
die
Schnittränder
der
durchtrennten
Schutzfolie
an
die
Karosserie
angedrückt,
so
daß
ein
Ablösen
der
Folie
aufgrund
nicht
an
der
Karosserie
haftender
Schutzfolienränder
ausgeschlossen
wird.
EuroPat v2
This
object
is
achieved,
according
to
the
invention,
by
a
rotational
commutating
rotary
switch
having
brush
holders
or
guides
for
reversal
of
rotational
direction
having
two
stator
contacts,
each
making
contact
with
a
partially
peripheral
contact
rail
on
at
least
one
contact
point
that
is
connected
conducting
with
the
two
diametrically
opposing
brush
guides,
wherein
a
contact
rail
with
two
contact
points
extends
over
at
least
a
half
of
the
periphery
and,
wherein
both
stator
contacts
are
arranged
on
only
one
side
of
the
stator,
and
wherein
at
least
one
rotatably
switched
contact
point
is
associated
with
a
partially
peripheral
contact
rail.
Erfindungsgemäss
weist
ein
drehverschwenkbarer
Kommutatorschwenkschalter
mit
Kohleführungen
zur
Drehrichtungsumkehr
zwei
Statorkontakte
auf,
welche
jeweils
an
zumindest
einer
Kontaktstelle
teilweise
umlaufende
Kontaktschienen
kontaktieren,
die
mit
den
beiden
diametral
gegenüberliegenden
Kohleführungen
leitend
verbunden
sind,
wobei
sich
eine
Kontaktschiene
mit
zwei
Kontaktstellen
über
zumindest
einen
halben
Umfang
erstreckt
und
wobei
beide
Statorkontakte,
denen
an
jeweils
einer
teilweise
umlaufenden
Kontaktschiene
jeweils
zumindest
eine
Kontaktstelle
drehverschwenkbar
schaltbar
zuordenbar
ist,
an
nur
einer
Seite
des
Stators
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
sweeper
1
shown
in
the
drawing
comprises
a
housing
2
in
which
a
rotary
brush
3
is
attached
that
can
rotate
and
can
be
rotated
by
a
drive
4
via
a
belt
5
.
Das
in
der
Zeichnung
dargestellte
Kehrgerät
1
umfaßt
ein
Gehäuse
2,
in
dem
eine
Bürstenwalze
3
drehbar
gelagert
ist,
die
von
einem
Antrieb
4
über
einen
Riemen
5
in
Drehung
versetzt
werden
kann.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
embodiment
of
the
inventive
method,
the
lump-free
facing
sand
particles
are
brushed
from
the
bed
of
sand,
for
example
by
a
rotary
brush,
in
particular
a
steel
brush.
Ein
besonders
bevorzugtes
Ausführungsbeispiel
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
sieht
vor,
daß
die
knollenfreien
Modellsandpartikel
von
dem
Sandbett
abgebürstet
werden,
beispielsweise
mit
einer
rotierenden
Bürste,
insbesondere
einer
Stahlbürste.
EuroPat v2