Übersetzung für "Robber baron" in Deutsch

Knox was the robber baron who owned it.
Knox war der Raubritter, dem sie gehörte.
OpenSubtitles v2018

But just who is this robber baron Karasek?
Aber wer ist eigentlich der Räuberhauptmann Karasek?
ParaCrawl v7.1

The most famous of these was the robber baron Karasek.
Der bekannteste von Ihnen war der Räuberhauptmann Karasek.
ParaCrawl v7.1

He writes a socio-critical play, the "Modern Robber Baron".
Er schreibt ein sozialkritisches Stück, die "Modernen Raubritter".
ParaCrawl v7.1

My father ran this company for 45 years like an old-school robber baron.
Mein Vater führte diese Firma 45 Jahre lang wie ein Raubritter der alten Schule.
OpenSubtitles v2018

In all fairness it must be said that the term "Robber-Baron" wasn't always used correctly.
Fairerweise muss erwähnt werden, daß der Begriff Raubritter nicht immer richtig angewendet wurde.
ParaCrawl v7.1

Then Punker climbed a nearby rock, which was higher than the castle and managed to fire an arrow into the heart of the robber baron of Lindelbrunn.
Da bestieg Punker einen nahen Felsen, der höher lag als die Burg und es gelang ihm dem Raubritter von Lindenbrunn einen Pfeil ins Herz zu schießen.
Wikipedia v1.0

She took part in the capture of the robber baron Münnhauser, who had fled to the Old Court in Munich, and she annoyed the Palatine Countess Beatrix, Albert's sister, because of her self-assured manner.
Sie betrieb die Festnahme des Raubritters Münnhauser, der in die Alte Veste geflohen war, und erregte durch ihr selbstbewusstes Auftreten den Zorn der Pfalzgräfin Beatrix, der Schwester Albrechts.
Wikipedia v1.0

Far from engaging in Holmes’s free trade in ideas, Krugman has been the intellectual equivalent of a robber baron, exploiting his power to the point of driving decent people away from the public sphere – particularly younger scholars, who understandably dread a “takedown” by the “Invincible Krugtron.”
Weit entfernt vom freien Austausch der Ideen wie er Holmes vorschwebte, ist Krugman die intellektuelle Ausgabe eines Raubritters, der unter Ausnutzung seiner Macht respektable Menschen aus der Öffentlichkeit vertreibt – vor allem jüngere Wissenschaftler, die verständlicherweise fürchten, von dem „unbesiegbaren Krugtron“ „auseinander genommen“ zu werden.
News-Commentary v14

Over time, he became a robber baron, raiding the ships on the Danube.
Im Laufe der Zeit wurde er ein Raubritter, indem er die Schiffe auf der Donau ausraubte.
Wikipedia v1.0

Day and night she prayed to God, to prevent her becoming the wife of the robber baron.
Tag und Nacht betete sie zu Gott, er möge doch verhüten, dass sie die Frau des Raubritters würde.
WikiMatrix v1

In his Legend of Kätterli, the writer Otto Uehlinger tells of a robber baron many centuries ago who lived with his wife and seven sons in Castle Radegg.
Der Schaffhauser Mundartdichter Otto Uehlinger erzählt in seiner Sage vom Kätterli von einem Raubritter, der vor vielen hundert Jahren mit seiner Frau und sieben Söhnen auf der Burg Radegg hauste.
WikiMatrix v1

He was not only described later as a robber baron, but over the course of time became portrayed as figure of terror for children who, as the "Black Knight" (schwarzer Ritter), was a restless spirit who stalked through the Wasgau at night.
Er wurde dabei nicht nur mit dem erst später geprägten Begriff Raubritter bezeichnet, sondern im Laufe der Zeit auch immer mehr zum Kinderschreck verzerrt, der als „schwarzer Ritter“ angeblich keine Ruhe findet und nächtens durch den Wasgau geistert.
WikiMatrix v1

Because Berlewin conducted himself as a robber baron and raided the Trier Land from his castle, Arnold II of Isenburg and Conrad of Hochstaden joined forces and besieged the castle in 1246 in the so-called Great Feud (Große Fehde).
Da sich Berlewin aber als Raubritter betätigte und von seiner Burg aus das Trierer Land überfiel, taten sich Arnold II. von Isenburg und Konrad von Hochstaden zusammen und belagerten die Burg ab 1246 in der sogenannten Großen Fehde.
WikiMatrix v1

The present-day 18th century Hohne Manor is partly built on the walls of the old castle that the young robber baron from Gifhorn, Hendrik von Veltheim, is believed to have destroyed on 11 July 1372 during the Lüneburg succession conflict.
Das heutige Hohner Ritter-Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert steht teilweise auf den Mauern des alten Schlosses, das der junge Gifhorner Raubritter Hendrik von Veltheim am 11. Juli 1372 im Zuge der Lüneburger Erbfolge-Auseinandersetzung zerstört haben soll.
WikiMatrix v1

The tower was named after the robber baron Erasmus Lueger, and archaeologists believe it served as a noble prison.
Der nach dem Raubritter Erasmus (aus dem Geschlecht der Luegger) benannte Turm soll, wie Archäologen annehmen, als Kerker gedient haben.
ParaCrawl v7.1