Übersetzung für "Reduction furnace" in Deutsch
The
reduction
shaft
furnace
is
integrally
connected
with
a
melt-down
gasifier
2.
Der
Reduktionsschachtofen
ist
mit
einem
mit
2
bezeichneten
Einschmelzvergaser
integral
verbunden.
EuroPat v2
The
direct
reduction
shaft
furnace
is
charged
with
iron
ore
6,
hot-briquetted
sponge
iron
7
being
produced
therefrom.
Der
Direktreduktionsschachtofen
wird
mit
Eisenerz
6
chargiert
und
daraus
heißbrikettierter
Eisenschwamm
7
erzeugt.
EuroPat v2
It
is
fed
into
the
reduction
shaft
furnace
in
an
amount
of
136,500
Nm3
/hour.
Es
wird
in
einer
Menge
von
136.500
Nm³/h
dem
Reduktionsschachtofen
zugesetzt.
EuroPat v2
Another
portion
of
the
deacidified
top
gas
is
recycled
to
the
direct
reduction
shaft
furnace
after
reheating.
Ein
anderer
Teil
des
entsäuerten
Obergases
wird
nach
Wiedererhitzung
zum
Direktreduktionsschachtofen
rückgeführt.
EuroPat v2
The
reduction
furnace
is
constructed
as
vertical
tube
furnace.
Der
Schachtofen
ist
als
vertikaler
Klapprohrofen
konzipiert.
ParaCrawl v7.1
The
high-grade
reduction
gas
produced
can
be
used
as
reduction
gas
in
a
reduction
apparatus
such
as
a
direct-reduction
shaft
furnace.
Das
gewonnene
hochwertige
Reduktionsgas
kann
als
Reduktionsgas
in
einem
Reduktionsaggregat
wie
einem
Direktreduktionsschachtofen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
gasification
gas
freed
from
carried
solid
particles
is
supplied
to
a
direct
reduction
shaft
furnace
18
via
a
duct
17.
Das
von
mitgeführten
Feststoffteilchen
befreite
Generatorgas
wird
über
die
Leitung
17
einem
Direktreduktionsschachtofen
18
zugeführt.
EuroPat v2
The
slag
is
tapped
off
to
the
second
DC
reduction
channel
furnace
2
(DC
furnace)
continuously
or
at
regular
intervals.
Die
Schlacke
wird
kontinuierlich
oder
in
regelmäßigen
Abständen
zum
zweiten
DC-Reduktions-Rinnenofen
2
(Gleichstromofen)
abgestochen.
EuroPat v2
The
slag
is
tapped
continuously
or
at
regular
intervals
and
fed
to
the
second
furnace,
i.e.,
the
channel-type
DC
reduction
furnace
2
(direct-current
furnace).
Die
Schlacke
wird
kontinuierlich
oder
in
regelmäßigen
Abständen
zum
zweiten
DC-Reduktions-Rinnenofen
2
(Gleichstromofen)
abgestochen.
EuroPat v2
A
process
for
producing
sponge
iron
from
iron
ore
is
described,
which
is
reduced
to
sponge
iron
in
a
reduction
shaft
furnace
by
means
of
a
hot
reduction
gas.
Es
wird
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Eisenschwamms
aus
Eisenerz,
das
in
einem
Reduktionsschachtofen
mittels
eines
heißen
Reduktionsgases
zu
Eisenschwamm
reduziert
wird,
beschrieben.
EuroPat v2
Disposed
above
the
gasifier
1
is
a
shaft
furnace
2
which,
according
to
its
mode
of
operation,
can
be
compared
to
the
upper
part
of
a
blast
furnace
or
a
direct
reduction
shaft
furnace.
Oberhalb
des
Einschmelzvergasers
ist
ein
Schachtofen
2
angeordnet,
der
entsprechend
seiner
Funktionsweise
mit
dem
oberen
Teil
eines
Hochofens
oder
eines
Direktreduktionsschachtofens
verglichen
werden
kann.
EuroPat v2
Smaller
amounts
of
reducing
gas
furthermore
involve
smaller
amounts
of
coal
for
the
gas
production
in
the
melt-down
gasifier
and
smaller
amounts
of
top
gas
from
the
direct
reduction
shaft
furnace,
which
corresponds
to
a
decreased
demand
of
primary
energy.
Geringere
Mengen
an
Reduktionsgas
haben
weiters
geringere
Kohlemengen
für
die
Gaserzeugung
im
Einschmelzvergaser
und
geringere
Mengen
an
Topgas
aus
dem
Direktreduktionsschachtofen
zur
Folge,
was
einem
geringeren
Primärenergiebedarf
entspricht.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
of
starting
a
plant
for
the
production
of
pig
iron
or
steel
pre-material,
in
which
production
particulate
charging
substances
are
reduced
by
a
reducing
gas
in
a
direct-reduction
shaft
furnace,
the
sponge
iron
particles
obtained
are
smelted
in
a
meltdown
gasifier
under
supply
of
carbon
carriers
and
oxygen-containing
gas
at
the
simultaneous
formation
of
reducing
gas
and
the
reducing
gas
is
injected
into
the
direct-reduction
shaft
furnace,
as
well
as
to
an
arrangement
for
carrying
out
the
method.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Inbetriebnahme
einer
Anlage
zur
Herstellung
von
Roheisen
oder
Stahlvormaterial,
bei
welcher
Herstellung
teilchenförmige
Einsatzstoffe
in
einem
Direktreduktionsschachtofen
durch
ein
Reduktionsgas
reduziert,
die
erhaltenen
Eisenschwammpartikel
in
einem
Einschmelzvergaser
unter
Zuführung
von
Kohlenstoffträgern
und
sauerstoffhaltigem
Gas
bei
gleichzeitiger
Bildung
des
Reduktionsgases
eingeschmolzen
werden
und
das
Reduktionsgas
in
den
Direktreduktionsschachtofen
eingeleitet
wird,
sowie
eine
Anlage
zur
Durchführung
des
Verfahrens.
EuroPat v2
The
smoke
gases
30
forming
serve
to
heat
the
refractory
brickwork
of
the
empty
meltdown
gasifier
6
according
to
the
respective
heat-up
conditions
and
flow
through
the
feed
ducts
7,
whose
butterfly
valves
are
in
the
opened
state,
and
through
ducts
20
into
the
still
empty
direct-reduction
shaft
furnace
1,
drying
and
also
heating
the
latter.
Die
dabei
entstehenden
Rauchgase
30
erwärmen
die
feuerfeste
Ausmauerung
des
leeren
Einschmelzvergasers
6
entsprechend
den
Aufheizbedingungen
und
strömen
über
die
Zuleitungen
7,
deren
Gasabsperrventile
sich
in
Offenstellung
befinden,
und
überdie
Leitungen
20
in
den
noch
leeren
Direktreduktionsschachtofen
1
und
trocknen
und
erwärmen
auch
diesen.
EuroPat v2
At
that
time,
the
charging
of
starting
burden
34,
which
contains
HO
slag,
optionally
sponge
iron,
additives
(lime,
dolomite),
optionally
fluxes
(CaF2)
and
ores,
into
the
direct-reduction
shaft
furnace
1
is
started.
Zu
diesem
Zeitpunkt
wird
mit
dem
Chargieren
von
Anfahrmöller
34,
der
HO-Schlacke,
eventuell
Eisenschwamm,
Zuschläge
(Kalk,
Dolomit),
eventuell
Flußmittel
(CaF
2)
und
Erze
enthält,
in
den
Direktreduktionsschachtofen
1
begonnen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
of
producing
molten
pig
iron
or
molten
steel
pre-products
from
lumpy,
iron-ore-containing
charging
substances
which
are
reduced
in
a
reduction
shaft
furnace
by
means
of
a
reducing
gas,
wherein
the
reduced
iron
particles
obtained
are
melted
in
a
melter
gasifier
under
supply
of
coal
and
oxygen-containing
gas
under
simultaneous
formation
of
the
reducing
gas,
and
the
reducing
gas
is
supplied
to
the
reduction
zone
of
the
shaft
furnace,
as
well
as
to
a
plant
for
carrying
out
the
method.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
flüssigem
Roheisen
oder
flüssigen
Stahlvorprodukten
aus
stückigen,
eisenerzhältigen
Einsatzstoffen,
die
in
einem
Reduktionsschachtofen
mittels
eines
Reduktionsgases
reduziert
werden,
wobei
die
erhaltenen
reduzierten
Eisenpartikel
in
einem
Einschmelzvergaser
unter
Zuführung
von
Kohle
und
sauerstoffhältigem
Gas
bei
gleichzeitiger
Bildung
des
Reduktionsgases
eingeschmolzen
werden
und
das
Reduktionsgas
der
Reduktionszone
des
Schachtofens
zugeführt
wird,
sowie
eine
Anlage
zur
Durchführung
des
Verfahrens.
EuroPat v2
A
preferred
embodiment
is
characterised
in
that
a
gas
duct
carrying
off
reducing
gas
from
the
melter
gasifier
is
provided
with
a
cyclone
and
enters
into
the
reduction
shaft
furnace,
the
cyclone
being
in
flow
connection
with
the
dust
burner
of
the
melter
gasifier
via
a
sluice
system,
a
dust
conveying
device,
such
as
an
injector,
and
via
a
conveying
duct,
and
wherein
a
charging
duct
originating
from
the
fine
ore
or
ore
dust
charging
means
enters
into
the
gas
duct
which
is
provided
between
the
melter
gasifier
and
the
cyclone,
and
wherein
advantageously
the
charging
means
for
solid
carbon
carriers
is
in
flow-connection
with
the
charging
duct
for
fine
ore
or
ore
dust.
Eine
bevorzugte
Ausführungsform
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
eine
Reduktionsgas
aus
dem
Einschmelzvergaser
ableitende
Gasleitung
mit
einem
Zyklon
versehen
ist
und
in
den
Reduktionsschachtofen
mündet,
wobei
der
Zyklon
über
ein
Schleusensystem,
eine
Staubfördereinrichtung,
wie
einen
Injektor,
und
über
eine
Förderleitung
mit
dem
Staubbrenner
des
Einschmelzvergasers
leitungsmäßig
verbunden
ist
und
eine
von
der
Feinerz-
bzw.
der
Erzstaub-Aufgabeeinrichtung
ausgehende
Chargierleitung
in
die
zwischen
dem
Einschmelzvergaser
und
dem
Zyklon
vorgesehene
Gasleitung
mündet,
wobei
vorteilhaft
die
Aufgabeeinrichtung
für
feste
Kohlenstoffträger
mit
der
Chargierleitung
für
Feinerz
bzw.
Erzstaub
leitungsmäßig
verbunden
ist.
EuroPat v2
A
further
advantageous
embodiment
is
characterised
in
that
a
gas
duct
carrying
off
reducing
gas
from
the
melter
gasifier
is
provided
with
a
cyclone
and
enters
into
the
reduction
shaft
furnace,
wherein
the
cyclone
is
in
flow
connection
with
the
dust
burner
of
the
melter
gasifier
via
a
sluice
system,
a
dust
conveying
device,
such
as
an
injector,
and
via
a
conveying
duct,
and
wherein
a
charging
duct
common
to
the
fine
ore
or
the
ore
dust
charging
means
and
the
charging
means
for
carbon
carriers
enters
into
the
sluice
system
between
the
cyclone
and
the
dust
burner.
Eine
weitere
vorteilhafte
Ausführungsform
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
eine
Reduktionsgas
aus
dem
Einschmelzvergaser
ableitende
Gasleitung
mit
einem
Zyklon
versehen
ist
und
in
den
Reduktionsschachtofen
mündet,
wobei
der
Zyklon
über
ein
Schleusensystem,
eine
Staubfördereinrichtung,
wie
einen
Injektor,
und
über
eine
Förderleitung
mit
dem
Staubbrenner
des
Einschmelzvergasers
leitungsmäßig
verbunden
ist
und
eine
der
Feinerz-
bzw.
der
Erzstaub-Aufgabeeinrichtung
und
der
Aufgabeeinrichtung
für
Kohlenstoffträger
gemeinsame
Chargierleitung
in
das
Schleusensystem
zwischen
dem
Zyklon
und
dem
Staubbrenner
einmündet.
EuroPat v2