Übersetzung für "Ready-to-wear clothes" in Deutsch
It
also
requires
a
lot
of
labour
as
there
are
limits
to
howfar
one
can
automate
the
process
of
making
ready-to-wear
clothes.
Zudem
erfordert
die
Bekleidungsindustrie
viele
Arbeitskräfte,
da
der
Automatisierung
der
Konfektionsfertigung
Grenzen
gesetzt
sind.
EUbookshop v2
Since,
however,
the
location
for
the
manufacture
of
ready-to-wear
clothes
is
influenced
by
low
labour
costs
and
subcontractors
relocate
easily
from
one
country
to
another,
the
Kingdom
of
the
Netherlands
should
monitor
and
evaluate
the
impact
of
these
factors
on
the
effectiveness
of
the
derogation
and
inform
the
Commission
accordingly.
Da
jedoch
die
Standorte
für
die
Herstellung
von
Bekleidung
von
niedrigen
Lohnkosten
beeinflusst
werden
und
Zulieferer
ohne
Weiteres
den
Standort
von
einem
Land
in
ein
anderes
verlegen,
sollte
das
Königreich
der
Niederlande
überwachen
und
bewerten,
wie
sich
diese
Faktoren
auf
die
Wirksamkeit
der
Ausnahmeregelung
auswirken,
und
die
Kommission
darüber
unterrichten.
DGT v2019
The
location
for
the
manufacture
of
ready-to-wear
clothes
is
influenced
by
low
labour
costs
and
subcontractors
relocate
easily
from
one
country
to
another.
Die
Standortwahl
für
die
Herstellung
von
Bekleidung
wird
von
niedrigen
Lohnkosten
beeinflusst,
und
Zulieferer
verlegen
ohne
Weiteres
den
Standort
von
einem
Land
in
ein
anderes.
DGT v2019
Law
No
887
of
29
November
1982
states
that
until
business
legislation
has
been
amended,
and
in
any
case
no
later
than
31
December
1984,
no
licences
shall
be
issued
for
the
opening
of
new
outlets
for
the
sale
of
goods
for
wide
general
consumption
(foodstuffs
and
ready-to-wear
clothes).
Das
Gesetz
Nr.
887
vom
29.
November
1982
sieht
vor,
daß
die
Erteilung
der
Genehmigungen
zur
Eröffnung
neuer
Ladengeschäfte,
die
Konsumgüter
verkaufen
(Nahrungsmittel
und
Konfektionskleidung),
bis
zum
Inkrafttreten
der
Reform
der
Handelsgesetzgebung,
d.
h.
bis
spätestens
zum
31.
Dezember
1984,
ausgesetzt
wird.
EUbookshop v2
Itinerant
retail
traders
must
also
display
prices
on
foodstuffs
and
ready-to-wear
clothes
displayed
on
stalls.
In
Selbstbedienungsläden
und
Läden
mit
Selbstbedienungsabteilungen
ist
die
Preisauszeichnung
bei
Waren,
die
vom
Verbraucher
unmittelbar
entnommen
werden
können,
zwingend
vorgeschrieben.
EUbookshop v2
You
can
find
the
best
jeans,
casual
wear,
ready-to-wear,
designer
clothes,
fashion
accessories,
perfumes
and
more.
Sie
können
die
besten
Jeans,
Freizeitkleidung,
ready-to-wear,
Designer-Kleidung,
Mode-Accessoires,
Parfüms
und
mehr.
CCAligned v1
On
12
Feb.
1925,
he
relocated
his
"ready-to-wear
clothes
and
yard
goods
business
from
Harburg
to
Wilhelmsburg.
Am
12.
Februar
1925
verlegte
er
sein
"Konfektions-
und
Manufaktur
waren
ge
schäft"
von
Harburg
nach
Wilhelmsburg.
ParaCrawl v7.1
On
12
Feb.
1925,
he
relocated
his
"ready-to-wear
clothes
and
yard
goods”
business
from
Harburg
to
Wilhelmsburg.
Am
12.
Februar
1925
verlegte
er
sein
"Konfektions-
und
Manufaktur
waren
ge
schäft"
von
Harburg
nach
Wilhelmsburg.
ParaCrawl v7.1
In
the
Classics
section
in
the
Premium
exhibition
area,
manufacturers
and
brands
Coexis
be
presented
with
brand
shirts
and
tops,
C-Park
brand
coats
from
Hungary,
Hanz
Thomas
Christian
Urban
–
leather
and
fur
clothes
and
cashmere
sweaters,
the
Hapel
company
with
a
complete
range
of
women´s
ready-to-wear
clothes
as
well
as
the
brand
Jopess
fashion.
Im
Segment
Classics
auf
der
Ausstellungsfläche
Premium
präsentieren
sich
folgende
Hersteller
und
Marken:
Coexis
–
Marken-T-Shirts
und
-blusen,
C-Park
–
Markenmäntel
aus
Ungarn,
Heinz
Thomas
Christian
Urban
–
Leder-,
Pelzkleidung
und
Kaschmir-Pullover,
die
Firma
Hapel
mit
ihrem
kompletten
Angebot
an
Damenkonfektion
und
die
Marke
Jopess
fashion.
ParaCrawl v7.1
The
Perab
company
will
present
both
men´s
and
women´s
ready-to-wear
clothes
by
brands
Cabano,
Mox
a
SKAG
and
the
brand
Pyramid
will
present
scarves,
shawls
and
ties.
Perab
stellt
die
Damen-
und
Herrenkonfektion
der
Labels
Cabano,
Mox
und
SKAG
vor
und
die
Marke
Pyramid
wiederum
die
Schals,
Kopftücher
und
Krawatten.
ParaCrawl v7.1
Founder
Gaby
Aghion
was
a
visionary,
a
pioneer
of
ready-to-wear
who
designed
clothes
for
women
with
active,
modern
lifestyles,
much
like
herself.
Die
Gründerin
Gaby
Aghion
war
eine
visionäre
Pionierin
des
Prêt-à-porter
und
entwarf
Kleidung
für
Frauen
wie
sie
selbst,
modern
und
mit
einem
aktiven
Lebensstil.
ParaCrawl v7.1
Traditional
craft
-
the
art
of
knitting
-
refined
with
know-how
and
the
ambition
to
always
be
a
step
ahead
of
the
competition
spurred
on
the
company's
drive
for
innovation
and
its
expansion.Wolford's
core
business
of
hosiery
was
gradually
expanded
into
ready-to-wear
clothes,
lingerie,
swimwear
and
accessories.
Traditionelles
Handwerk
–
die
Kunst
des
Strickens
-
verfeinert
mit
Know-how,
sowie
der
Ehrgeiz,
der
Konkurrenz
immer
einen
Schritt
voraus
zu
sein,
beflügelten
den
Innovationsgeist
und
die
Expansion
des
Unternehmens.So
erweitere
sich
das
Kerngeschäft
Legwear
sukzessive
um
die
Produktgruppen
Ready-to-wear,
Lingerie,
Swimwear
und
Accessoires.
ParaCrawl v7.1
Wolford's
core
business
ofhosiery
was
gradually
expandedinto
ready-to-wear
clothes,
lingerie,
swimwear
and
accessories.
This
expansion
went
hand
in
hand
with
the
economic
development
of
the
company
as
it
progressively
grew
more
successful.
On
14th
February
1995,Wolford
listed
on
the
Vienna
Stock
Exchange
with
its
"Lady
Share".
So
erweitere
sich
das
Kerngeschäft
Legwear
sukzessive
um
die
Produktgruppen
Ready-to-wear,
Lingerie,
Swimwear
und
Accessoires.
Hand
in
Hand
mit
dieser
Sortimentserweiterung
ging
auch
die
wirtschaftliche
Entwicklung.Wolford
reüssierte
mit
der
„Lady-Aktie“
am
14.
Februar
1995
an
der
Wiener
Börse.
ParaCrawl v7.1
Consequently,
stability
is
gradually
returning
to
the
ready-to-wear
clothing
sector
in
the
Kingdom
of
the
Netherlands.
Somit
kehren
im
Bekleidungssektor
des
Königreichs
der
Niederlande
allmählich
wieder
stabile
Verhältnisse
zurück.
DGT v2019
Of
course,
we
can
also
offer
ready-to-wear
clothing.
Selbstverständlich
können
wir
Ihnen
auch
Ready-To-Wear
Bekleidung
anbieten.
CCAligned v1
It
was
a
large
shop
with
men's
ready-to-wear
clothing.
Es
war
ein
großes
Geschäft
mit
Herrenkonfektion.
ParaCrawl v7.1
An
international
group
specialising
in
ready-to-wear
clothing,Â
Hugo
Boss
Â
is
considered
one
of
the
most
famous
brands
in
men's
fashion.
Die
internationale
Gruppe
spezialisiert
im
Prêt-à-Porter
ist
Hugo
Boss
einer
der
bekanntesten
Marken
in
maskuliner
Mode.
ParaCrawl v7.1
The
designer
from
Denmark
creates
successful
ready-to-wear
clothing,
shoes,
perfume,
underwear
and
home
wear.
Der
dänische
Designer
hat
bereits
Konfektionskleidung,
Schuhe,
Parfüm,
Unterwäsche
und
Home
Wear
kreiert.
ParaCrawl v7.1
By
letter
registered
with
the
Secretariat-General
of
the
Commission
on
26
November
2003,
the
Dutch
Government
requested
the
extension
of
Decision
98/20/EC
[2]
authorising
it
to
apply
special
tax
measures
to
the
ready-to-wear
clothing
industry.
Mit
Schreiben,
das
am
26.
November
2003
beim
Generalsekretariat
registriert
wurde,
beantragte
die
Regierung
des
Königreichs
der
Niederlande
die
Verlängerung
der
Geltungsdauer
der
Entscheidung
98/20/EG
[2],
mit
der
sie
zur
Anwendung
einer
Ausnahmeregelung
im
Bekleidungssektor
ermächtigt
wurde.
DGT v2019
Decision
98/20/EC,
authorised
the
Kingdom
of
the
Netherlands
to
introduce
in
the
ready-to-wear
clothing
industry
a
scheme
for
shifting
the
subcontractor’s
obligation
to
pay
over
VAT
to
the
tax
authorities
from
the
subcontractor
to
the
clothing
firm
(the
contractor).
Mit
der
Entscheidung
98/20/EG
wurde
das
Königreich
der
Niederlande
zur
Einführung
einer
Ausnahmeregelung
im
Bekleidungssektor
ermächtigt,
die
vorsieht,
dass
die
Pflicht
zur
Entrichtung
der
Mehrwertsteuer
vom
Zulieferer
auf
das
Konfektionsunternehmen
(Hauptauftragnehmer)
verlagert
wird.
DGT v2019
The
requested
measure
is
to
be
considered
first
and
foremost
as
a
measure
to
prevent
certain
types
of
tax
evasion
in
the
ready-to-wear
clothing
industry.
Die
beantragte
Maßnahme
würde
in
erster
Linie
dazu
dienen,
bestimmten
Arten
der
Steuerhinterziehung
im
Bekleidungssektor
vorzubeugen.
DGT v2019
The
arrangement
would
authorise
the
Kingdom
of
the
Netherlands
to
apply
in
the
ready-to-wear
clothing
industry
a
scheme
for
shifting
the
subcontractor’s
obligation
to
pay
over
VAT
to
the
tax
authorities
from
the
subcontractor
to
the
clothing
firm
(the
contractor).
Mit
der
Entscheidung
würde
das
Königreich
der
Niederlande
ermächtigt,
im
Bekleidungssektor
eine
Ausnahmeregelung
einzuführen,
nach
der
die
Pflicht
zur
Entrichtung
der
Mehrwertsteuer
vom
Zulieferer
auf
das
Konfektionsunternehmen
(Hauptauftragnehmer)
verlagert
wird.
DGT v2019
By
way
of
derogation
from
Article
193
of
Directive
2006/112/EC,
the
Kingdom
of
the
Netherlands
is
hereby
authorised
to
apply
a
scheme
until
31
December
2009
in
the
ready-to-wear
clothing
industry
for
shifting
the
subcontractor’s
obligation
to
pay
over
VAT
to
the
tax
authorities
from
the
subcontractor
to
the
clothing
firm
(the
contractor).
In
Abweichung
von
Artikel
193
der
Richtlinie
2006/112/EG
wird
das
Königreich
der
Niederlande
ermächtigt,
bis
zum
31.
Dezember
2009
im
Bekleidungssektor
eine
Regelung
anzuwenden,
wonach
die
Pflicht
zur
Entrichtung
der
Mehrwertsteuer
vom
Zulieferer
auf
das
Konfektionsunternehmen
(Hauptauftragnehmer)
verlagert
wird.
DGT v2019
By
letter
registered
with
the
Secretariat-General
of
the
Commission
on
29
January
2010,
the
Kingdom
of
the
Netherlands
requested
authorisation
to
apply
special
tax
measures
in
the
ready-to-wear
clothing
industry
as
previously
authorised
for
a
limited
period
by
Decision
2007/740/EC
[2].
Mit
einem
am
29.
Januar
2010
beim
Generalsekretariat
der
Kommission
registrierten
Schreiben
beantragte
das
Königreich
der
Niederlande
eine
Ermächtigung
zur
Anwendung
einer
Ausnahmeregelung
im
Bekleidungssektor,
wie
sie
zuvor
durch
die
Entscheidung
2007/740/EG
des
Rates
[2]
für
einen
befristeten
Zeitraum
genehmigt
worden
war.
DGT v2019
In
a
letter
registered
with
the
Secretariat-General
of
the
Commission
on
24
November
2006,
the
Kingdom
of
the
Netherlands
requested
authorisation
to
apply
a
special
tax
measure
in
the
ready-to-wear
clothing
industry
as
previously
authorised
for
a
limited
period
by
Council
Decision
1998/20/EC
[2].
Mit
einem
am
24.
November
2006
beim
Generalsekretariat
der
Kommission
registrierten
Schreiben
beantragte
das
Königreich
der
Niederlande
eine
Ermächtigung
zur
Anwendung
einer
Ausnahmeregelung
im
Bekleidungssektor,
wie
sie
zuvor
durch
die
Entscheidung
1998/20/EG
des
Rates
[2]
für
einen
befristeten
Zeitraum
genehmigt
worden
war.
DGT v2019
The
arrangement
would
authorise
the
Kingdom
of
the
Netherlands
to
apply,
in
the
ready-to-wear
clothing
industry,
a
scheme
for
shifting
the
subcontractor’s
obligation
to
pay
over
VAT
to
the
tax
authorities
from
the
subcontractor
to
the
clothing
firm
(the
contractor).
Mit
dem
Beschluss
würde
das
Königreich
der
Niederlande
ermächtigt,
im
Bekleidungssektor
eine
Ausnahmeregelung
einzuführen,
nach
der
die
Pflicht
zur
Entrichtung
der
Mehrwertsteuer
vom
Zulieferer
auf
das
Konfektionsunternehmen
(Hauptauftragnehmer)
verlagert
wird.
DGT v2019
By
way
of
derogation
from
Article
193
of
Directive
2006/112/EC,
the
Kingdom
of
the
Netherlands
is
hereby
authorised
to
apply
until
31
December
2012,
in
the
ready-to-wear
clothing
industry,
a
scheme
for
shifting
the
subcontractors’
obligations
to
pay
over
VAT
to
the
tax
authorities
from
the
subcontractor
to
the
clothing
firm
(the
contractor).
In
Abweichung
von
Artikel
193
der
Richtlinie
2006/112/EG
wird
das
Königreich
der
Niederlande
ermächtigt,
bis
zum
31.
Dezember
2012
im
Bekleidungssektor
eine
Regelung
anzuwenden,
wonach
die
Pflicht
zur
Entrichtung
der
Mehrwertsteuer
vom
Zulieferer
auf
das
Konfektionsunternehmen
(Hauptauftragnehmer)
verlagert
wird.
DGT v2019
Any
request
for
extending
the
measure
beyond
2012
shall
be
accompanied
by
the
submission
of
a
report
to
the
Commission
by
the
Kingdom
of
the
Netherlands,
concerning
in
particular
the
effectiveness
of
the
measure
and
any
evidence
of
the
relocation
of
subcontractors
in
the
ready-to-wear
clothing
industry
to
other
countries,
and
shall
be
sent
no
later
than
1
April
2012.
Im
Falle
eines
Antrags
auf
weitere
Verlängerung
der
Regelung
nach
2012
wird
das
Königreich
der
Niederlande
der
Kommission
bis
spätestens
1.
April
2012
einen
Bericht
insbesondere
über
die
Wirksamkeit
der
Maßnahme
und
nachweisliche
Standortwechsel
von
Zulieferern
des
Bekleidungssektors
in
andere
Länder
vorlegen.
DGT v2019