Übersetzung für "Rate of combustion" in Deutsch
The
values
of
the
mean
measured
variables
decrease,
since
the
rate
of
combustion
is
lower.
Die
Werte
der
mittleren
Messwerte
nehmen
ab,
da
die
Brenngeschwindigkeit
geringer
ist.
EuroPat v2
Furthermore,
the
known
mixture
is
only
poorly
ignitable
and
has
a
relatively
low
rate
of
combustion.
Zudem
ist
die
bekannte
Mischung
nur
schlecht
anzündbar
und
weist
eine
relativ
geringe
Abbrandgeschwindigkeit
auf.
EuroPat v2
By
closing
the
hearth
or
the
like
the
air
supply,
and
thus,
the
rate
of
combustion
of
the
fuel
can
be
regulated
and
the
heat
exchange
process
can
be
optimized.
Durch
das
Verschliessen
des
Feuerungsraumes
kann
die
Luftzufuhr
und
damit
die
Brenngeschwindigkeit
des
Brennstoffes
reguliert
und
der
Wärmeaustausch
optimiert
werden.
EuroPat v2
The
nitride
of
the
transition
metal,
which
is
inert
with
respect
to
the
components
of
the
powder
composition,
is
also
added
for
controlling
the
temperature
and
rate
of
combustion.
No
fouling
of
the
coating
with
admixtures
is
observed
in
this
case.
Die
Einführung
des
Nitrids
eines
Ubergangsmetalls,
das
in
bezug
auf
die
in
der
Pulvermischung
enthaltenen
Elemente
inert
ist,
dient
auch
zur
Regelung
der
Temperatur
und
Geschwindigkeit
der
Brennung
und
verunreinigt
den
Uberzug
mit
keinen
fremden
Beimengungselementen.
EuroPat v2
The
use
of
the
monolithic
catalysts
according
to
the
invention
thus
increases
the
selectivity
of
selective
chlorination
reactions
and/or
oxychlorination
reactions
and
minimizes
the
rate
of
combustion,
which
ultimately
leads
to
a
higher
yield
of
desired
product.
Die
erfindungsgemäße
Verwendung
erhöht
somit
die
Selektivität
von
selektiven
Chlorierungs-
und/oder
Oxichlorierungsreaktionen
und
minimiert
die
Verbrennungsrate,
was
letzten
Endes
zu
einer
höheren
Ausbeute
an
gewünschtem
Produkt
führt.
EuroPat v2
It
takes
part,
as
the
inert
filler,
only
in
absorbing
some
heat
of
the
exothermal
reaction
so
as
to
keep
the
temperature
and
rate
of
combustion
within
the
prescribed
limits.
Deren
Rolle
als
die
eines
inerten
Füllstoffes
läuft
darauf
hinaus,
dass
sie
erforderliche
Temperatur
und
Geschwindigkeit
der
Brennung
durch
Ableitung
auf
sich
einiger
Menge
von
Wärme
der
exothermischen
Reaktion
ermöglicht.
EuroPat v2
To
do
so,
in
a
process
that
is
employed
in
practice,
oxidizing
agents
are
provided
as
additives
to
the
exhaust
gas
from
a
storage
container,
so
that
the
soot
collected
comes
into
contact
with
these
agents,
which
lower
its
ignition
point
and
increase
the
rate
of
combustion,
and
can
be
burned
off
at
a
relatively
low
exhaust
gas
temperature.
Hierzu
werden
bei
einem
praktizierten
Verfahren
dem
Abgas
aus
einem
Vorratsbehälter
Oxidationsmittel
als
Additive
zugesetzt,
so
daß
der
gesammelte
Ruß
mit
diesen
die
Rußzündtemperatur
herabsetzenden
und
die
Verbrennungsgeschwindigkeit
erhöhenden
Mitteln
in
Kontakt
kommt
und
bei
relativ
niedrigen
Abgastemperaturen
abgebrannt
werden
kann.
EuroPat v2
The
ammonium
nitrate
proportion
according
to
the
invention
of
less
than
50
wt.
%,
preferably
less
than
45%,
ensures
that
the
unfavourable
properties,
e.g.
low
structural
stability,
hygroscopicity,
poor
ignitability
and
low
rate
of
combustion
of
ammonium-nitrate-containing
mixtures,
can
be
compensated
for
by
the
addition
of
ammonium
perchlorate.
Der
erfindungsgemäß
unter
50
Gew-%,
bevorzugt
unter
45%,
liegende
Ammoniumnitratanteil
gewährleistet,
daß
die
an
sich
ungünstigen
Eigenschaften,
wie
z.B.
die
geringe
Strukturstabilität,
Hygroskopizität,
die
schlechte
Anzündwilligkeit
und
die
niedrige
Abbrandgeschwindigkeit
von
Ammoniumnitrat
enthaltenden
Gemischen
durch
den
Zusatz
von
Ammoniumperchlorat
kompensiert
werden
können.
EuroPat v2
In
a
process
for
operating
a
fuel
cell
system
with
a
water
balance,
a
hydrogen-containing
medium
or
a
mixture
of
mediums
is
reformed
in
a
reforming
reactor
with
a
water
requirement,
by
adding
water
to
a
hydrogen
rich
reformate.
The
reformate
is
fed
to
an
anode
region
of
a
fuel
cell
and
reacts
with
oxygen
from
a
cathode
region
of
the
fuel
cell,
forming
water
in
the
fuel
cell.
The
the
water
required
for
the
reforming
reaction
and/or
the
water
balance
of
the
fuel
cell
system
is
coupled
directly
to
the
oxidation
rate
of
the
partial
combustion
of
the
hydrogen-containing
medium
or
the
mixture
of
mediums
in
an
oxidizing
unit
upstream
of
the
reforming
reactor.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Betreiben
eines
Brennstoffzellensystems
mit
einem
Wasserhaushalt,
bei
dem
ein
wasserstoffhaltiges
Medium
oder
Mediengemisch
in
einem
Reformierungsreaktor
mit
einem
Wasserbedarf
unter
Wasserzugabe
zu
einem
wasserstoffreichen
Reformat
reformiert
wird,
das
Reformat
einem
Anodenraum
einer
Brennstoffzelle
über
eine
Anodenzuführung
zugeführt
und
in
der
Brennstoffzelle
mit
Sauerstoff
aus
einem
Kathodenraum
der
Brennstoffzelle
zu
Wasser
umgesetzt
wird,
wobei
der
Wasserbedarf
der
Reformierungsreaktion
und/oder
der
Wasserhaushalt
des
Brennstoffzellensystems
direkt
an
eine
Oxidationsrate
einer
teilweisen
Verbrennung
des
wasserstoffhaltigen
Mediums
oder
Mediengemischs
in
einer
Oxidationseinheit
stromauf
des
Reformierungsreaktors
gekoppelt
wird.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
1,
wherein,
upon
occurrence
of
an
increase
of
water
required
for
at
least
one
of
the
reforming
reaction
and
water
balance
in
the
fuel
cell
system,
the
oxidation
rate
of
the
combustion
is
increased.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
bei
erhöhtem
Wasserbedarf
der
Reformierungsreaktion
und/oder
erhöhtem
Wasserbedarf
im
Wasserhaushalt
des
Brennstoffzellensystems
die
Oxidationsrate
der
Verbrennung
gesteigert
wird.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
1,
wherein,
upon
occurrence
of
an
increase
of
water
required
for
at
least
one
of
the
reforming
reaction
and
water
balance
in
the
fuel
cell
system,
the
oxidation
rate
of
the
combustion
is
decreased.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
bei
verringertem
Wasserbedarf
der
Reformierungsreaktion
und/oder
verringertem
Wasserbedarf
im
Wasserhaushalt
des
Brennstoffzellensystems
die
Oxidationsrate
der
Verbrennung
gesenkt
wird.
EuroPat v2
The
gas
generator
10
is
provided
with
two
propelling
charges
16'
and
16",
which
differ
as
regards
their
rate
of
combustion,
and
an
ignitor
18,
which
in
the
illustrated
embodiment
is
a
mechanical
impact
ignitor.
Der
Gasgenerator
10
ist
mit
zwei
hinsichtlich
ihrer
Verbrennungsgeschwindigkeit
unterschiedlichen
Treibsätzen
16',
16''
und
einem
Zünder
18
versehen,
der
beim
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ein
mechanischer
Schlagzünder
ist.
EuroPat v2
The
use
of
an
oxidant
mixture
of
ammonium
nitrate
and
ammonium
perchlorate
additionally
ensures
good
ignitability
and
a
high
rate
of
combustion.
Die
Verwendung
eines
Oxidatorgemischs
aus
Ammoniumnitrat
und
Ammoniumperchlorat
gewährleistet
zudem
eine
gute
Anzündwilligkeit
und
eine
hohe
Abbrandgeschwindigkeit.
EuroPat v2
The
high
reaction
rate
of
combustion
leads
to
sharp
pressure
rises
in
the
combustion
space
which
constitute
an
undesirable
form
of
combustion.
Die
hohe
Umsetzungsgeschwindigkeit
der
Verbrennung
führt
zu
starken
Druckanstiegen
im
Brennraum,
die
eine
unerwünschte
Form
der
Verbrennung
darstellen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
for
controlling
the
operation
of
an
internal
combustion
engine
that
is
operated,
in
at
least
one
operational
range,
with
a
homogeneous
charge
compression
ignition
mode,
combustion
history
being
monitored
and
evaluated
by
measuring
at
least
one
parameter
relevant
to
combustion
selected
from
the
group
comprising
the
start
of
combustion,
the
duration
of
combustion
and
the
rate
of
combustion,
and
at
least
one
parameter
relevant
to
combustion
being
controlled,
for
subsequent
combustion
events,
on
account
of
the
evaluation
of
the
combustion.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
geregelten
Betrieb
einer
Brennkraftmaschine,
welche
zumindest
in
einem
Motorbetriebsbereich
homogen
selbstgezündet
betrieben
wird,
wobei
der
Verbrennungsablauf
durch
Messen
zumindest
einer
verbrennungsrelevanten
Kenngröße
aus
der
Gruppe
Verbrennungsbeginn,
Verbrennungsdauer
und
Verbrennungsrate
überwacht
und
ausgewertet
wird,
und
aufgrund
der
Verbrennungsauswertung
zumindest
ein
verbrennungsrelevanter
Parameter
für
die
nächstfolgenden
Verbrennungen
geregelt
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
known
design
of
a
conventionally
driven
water
pump,
the
power
consumption
relates
to
the
cooling
water
flow
rate
of
the
internal-combustion
engine
at
full
load
and
maximal
rotational
speed.
Bei
bekannter
Auslegung
einer
herkömmlich
angetriebenen
Wasserpumpe
wird
die
Leistungsaufnahme
auf
den
Kühlwasserdurchsatz
der
Brennkraftmaschine
bei
Vollast
und
maximaler
Drehzahl
bezogen.
EuroPat v2
The
tumbling
component
of
the
movement
of
air
produced
by
the
inlet
4
in
the
cylinder
is
thereby
converted
better
into
turbulent
flows
to
obtain
an
improved
homogenization
of
the
mixture
and
an
increased
rate
of
combustion.
Die
Tumble-Komponente
der
durch
den
Einlaß
4
erzeugten
Luftbewegung
im
Zylinder
wird
hierdurch
besser
in
Turbulenzen
umgewandelt,
um
eine
verbesserte
Homogenisierung
der
Mischung
und
eine
erhöhte
Verbrennungsrate
zu
erzielen.
EuroPat v2
Normally,
such
a
sulfur
overfeed
is
equalized
in
the
furnace
by
a
delayed,
higher
rate
of
combustion
before
appreciable
overheating
occurs.
Normalerweise
gleicht
sich
ein
solcher
Schwefelstau
im
Ofen
durch
eine
verzögerte,
höhere
Verbrennungsrate
aus,
bevor
es
zu
nennenswerten
Übertemperaturen
kommt.
EuroPat v2
To
do
so,
oxidizing
agents
are
added
as
additives
to
the
exhaust
gas
from
a
supply
container,
so
that
the
soot
collected
comes
into
contact
with
these
agents,
which
lower
the
ignition
point
of
the
soot
and
increase
the
rate
of
combustion,
and
it
can
be
burned
off
at
relatively
low
exhaust
gas
temperatures.
Hierzu
werden
dem
Abgas
aus
einem
Vorratsbehälter
Oxidationsmittel
als
Additive
zugesetzt,
so
daß
der
gesammelte
Ruß
mit
diesen
die
Rußzündtemperatur
herabsetzenden
und
die
Verbrennungsgeschwindigkeit
erhöhenden
Mitteln
in
Kontakt
kommt
und
bei
relativ
niedrigen
Abgastemperaturen
abgebrannt
werden
kann.
EuroPat v2
This
phenomenon
can
be
explained
as
follows:
the
volumetric
flow
rate
of
the
combustion
gases,
which
were
generated
by
the
decomposition
of
the
fat,
was
greater
than
their
combustion
rate;
thus,
the
gases
remained
in
the
combustion
chamber
for
less
time
than
would
have
been
necessary
for
complete
combustion.
Dieses
Phänomen
läßt
sich
wie
folgt
erklären:
die
Aufstiegsgeschwindigkeit
der
Verbrennungsgase,
die
sich
aus
der
Zersetzung
des
Fetts
entwickelten,
wurde
höher
als
ihre
Verbrennungsgeschwindigkeit,
so
daß
diese
Gase
weniger
lang
in
der
Brennkammer
blieben,
als
zu
ihrer
vollkommenen
Verbrennung
notwendig
gewesen
wäre.
ParaCrawl v7.1