Übersetzung für "Ram stroke" in Deutsch
Then
the
ram
stroke
is
calibrated
with
an
accuracy
of
0.03
mm.
Anschließend
wird
der
Stößelhub
mit
einer
Genauigkeit
von
0,03
mm
kalibriert.
ParaCrawl v7.1
With
each
ram
stroke
a
part
is
completed,
irrespective
of
the
number
of
work
stations
necessary
for
the
manufacture
in
the
individual
case.
Mit
jedem
Stößelhub
wird
ein
Teil
fertiggestellt,
unabhängig
davon,
wieviele
Arbeitsstationen
zur
Herstellung
im
Einzelfall
erforderlich
sind.
EuroPat v2
In
order
to
correspondingly
adjust
and
match
the
stroke
thereof
with
an
adjustment
of
the
ram
stroke,
two
possibilities
exist
namely,
either
that
the
eccentric
shaft
includes
at
least
one
eccentric
which
cooperatively
engages
a
surrounding
eccentric
form
and
which
is
directed
diametrically
opposite
to
at
least
another
eccentric
with
same
eccentricity,
and
in
that
eccentric
bushings
of
identical
eccentricity
are
supported
on
all
eccentrics,
or
that
the
eccentric
shaft
includes
at
least
one
eccentric
which
is
directed
diametrally
opposite
to
at
least
one
eccentric
of
different
eccentricity,
and
in
that
the
ratio
of
the
eccentricities
of
the
eccentric
bushings
to
the
eccentricities
of
the
eccentrics
is
the
same
with
all
eccentric-/eccentric
bushing
pairs.
Um
deren
Hub
bei
einem
Verstellen
des
Stößelhubes
entsprechend
zu
verstellen
und
anzupassen,
bestehen
für
die
Ausgestaltung
der
Vorrichtung
insbesondere
zwei
Möglichkeiten,
nämlich
entweder
daß
die
Exzenterwelle
mindestens
einen
Exzenter
aufweist,
der
mindestens
einem
anderen
Exzenter
gleicher
Exzentrizität
diametral
entge
gengerichtet
ist,
und
daß
auf
allen
Exzentern
Exzenterbüchsen
gleicher
Exzentrizität
gelagert
sind,
oder
daß
die
Exzenterwelle
mindestens
einen
Exzenter
aufweist,
der
mindestens
einem
Exzenter
abweichender
Exzentrizität
diametral
entgegengerichtet
ist,
und
daß
das
Verhältnis
der
Exzentrizitäten
der
Exzenterbüchsen
zu
den
Exzentrizitäten
der
Exzenter
bei
allen
Exzenter-/Exzenterbüchsenpaarungen
gleich
ist.
EuroPat v2
In
the
order
that
the
tools
may
form
a
closed
pass
in
the
inner
end
positions
of
the
stroke
of
the
rams,
the
tools
are
connected
to
the
rams
by
crosspieces
which
are
adjustable
transversely
to
the
rams
in
the
operating
plane
and
which
with
the
rams
form
a
support,
the
adjustment
being
effected,
as
a
function
of
the
setting
of
the
ram
stroke
end
position,
by
an
amount
such
that
each
tool
is
covered,
on
the
unused
width
of
its
operative
surface,
by
a
lateral
surface
of
an
adjacent
tool,
and
itself
covers
with
its
lateral
surface
the
unused
width
of
the
operative
surface
of
the
other
adjacent
tool.
Damit
die
Werkzeuge
in
den
Hubendlagen
der
Stössel
ein
geschlossenes
Kaliber
bilden,
werden
die
Werkzeuge
durch
quer
zu
den
Stösseln
in
der
Arbeitsebene
verstellbare
mit
den
Stösseln
einen
Support
bildende
Kreuzstücke
mit
den
Stösseln
verbunden,
wobei
die
Verstellung
in
Abhängigkeit
von
der
Einstellung
der
Hubendlage
in
einem
solchen
Ausmaß
erfolgt,
daß
jedes
Werkzeug
mit
seiner
nichtgenutzten
Breite
der
Arbeitsfläche
von
einer
Seitenfläche
des
einen
benachbarten
Werkzeuges
überdeckt
wird
und
selbst
mit
seiner
Seitenfläche
die
nichtgenutzte
Breite
der
Arbeitsfläche
des
anderen
benachbarten
Werkzeuges
überdeckt.
EuroPat v2
DE
26
21
726
A1
describes
a
device
designed
to
prevent
cutting
shock
occurring
on
blanking
presses
with
at
least
one
cylinder/piston
unit,
which
is
positioned
between
a
tool
base
plate
and
a
press
ram
with
an
adjustable
height
level
of
a
contact
surface
for
the
press
ram,
whereby
the
stroke
of
the
piston
is
on
the
one
hand
limited
by
a
collar
provided
on
the
cylinder
and
on
the
other,
by
the
inner
face
wall
of
the
cylinder
facing
the
face
of
the
piston,
and
whereby
the
pressurized
medium
chamber
between
the
face
of
the
piston
and
the
face
wall
of
the
cylinder
is
connected
in
the
inlet
direction
to
a
high-pressure
pressurized
medium
source
via
a
check
valve
and
a
pressure
relief
valve
is
connected
in
the
outlet
direction.
Die
DE
26
21
726
A1
beschreibt
eine
Vorrichtung
zum
Verhindern
des
Schnittschlages
an
Schnittpressen
mit
mindestens
einer
Zylinder-Kolben-Einheit,
die
zwischen
einer
Werkzeuggrundplatte
und
einem
Pressenstößel
mit
einstellbarer
Höhenlage
einer
Auftrefffläche
für
den
Pressenstößel
angeordnet
ist,
wobei
der
Hub
des
Kolbens
einerseits
durch
einen
an
dem
Zylinder
vorgesehenen
Bund
und
andererseits
durch
die
der
Stirnfläche
des
Kolbens
gegenüberliegende
innere
Stirnwand
des
Zylinders
begrenzt
ist,
und
wobei
der
Druckmittelraum
zwischen
der
Stirnfläche
des
Kolbens
und
der
Stirnwand
des
Zylinders
in
Einlassrichtung
über
ein
Rückschlagventil
mit
einer
hochgespannten
Druckmittelquelle
verbunden
ist
und
in
Auslassrichtung
ein
Druckbegrenzungsventil
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
Strands
of
twine
required
therefor
are
wrapped
around
the
bale
while
said
bale
is
being
produced
and
are
exposed
to
the
pressure
of
the
ram
with
each
stroke
thereof.
Hierfür
benötigte
Bindegarnstränge
sind
bereits
während
der
Entstehung
des
Ballens
um
diesen
herumgeschlungen
und
sind
bei
jedem
Hub
des
Kolbens
dessen
Druck
ausgesetzt.
EuroPat v2
In
the
most
favorable
case,
the
shortest
ram
stroke
can
even
be
performed
substantially
without
standstill
of
the
ram
during
part
transfer.
Im
günstigsten
Fall
kann
dann
sogar
der
kürzere
Stößelhub
quasi
ohne
Stillstand
des
Stößels
während
des
Teiletransfers
durchlaufen.
EuroPat v2
The
position
starting
point
and
the
following
reversal
point
(U1)
is
selected
so
that
the
ram
stroke
ejects
a
predetermined
amount
of
ink
and
thereby
droplet
size.
Die
Position
des
Ausgangspunktes
und
des
darauffolgenden
Umkehrpunktes
(U1)
wird
so
gewählt,
dass
der
Stößelhub
eine
vorbestimmte
Tintenmenge
und
damit
Tropfengröße
ausstößt.
EuroPat v2
This
stated
problem
is
based,
on
one
hand,
on
the
consideration
that
it
is
not
the
action
of
a
large
or
small
ram
stroke
on
the
workpiece
to
be
formed
or
cut,
but
the
forming
speed,
which
is
decisive.
Dieser
Aufgabenstellung
liegt
einerseits
die
Überlegung
zugrunde,
daß
nicht
die
Wirkung
eines
großen
oder
kleinen
Stößelhubs
auf
das
Werkstück
wie
zu
formendes
oder
zu
schneidendes
Teil
entscheidend
ist,
sondern
die
Umformgeschwindigkeit.
EuroPat v2
Surprisingly,
it
was
found
that
the
object
is
achieved,
in
terms
of
the
method
of
claim
1,
by
way
of
open
loop
or
closed
loop
control
of
the
work
process
of
the
ram
stroke
in
presses,
in
accordance
with
a
curve
shown
in
the
diagram
below
in
FIG.
Überraschend
wurde
nun
herausgefunden,
daß
die
Aufgabe
verfahrensgemäß
im
Hinblick
auf
Anspruch
1
dadurch
gelöst
wird,
daß
der
Arbeitsablauf
des
Stößelhubs
von
Pressen
entsprechend
einer
im
nachstehenden
Diagramm
dargestellten
Kurve
gemäß
Fig.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
working
method,
the
progression
of
the
start
and
end
of
the
stroke
ram
is
monitored,
open
loop
controlled,
and
optionally
closed
loop
controlled,
so
as
to
exactly
maintain
a
time
dependent
or
rotational
angle
dependent
tracked
position
of
the
ram
in
a
reproducible
manner.
In
weiterer
Ausbildung
des
Arbeitsverfahrens
wird
der
Verlauf
des
Beginns
und
des
Endes
des
Stößelhubs
derart
überwacht,
gesteuert
und
ggf.
geregelt,
um
eine
zeit-
oder
drehwinkelabhängig
verfolgte
Position
des
Stößels
reproduzierbar
exakt
einzuhalten.
EuroPat v2
The
progression
of
the
run-out
of
the
ram
stroke
is
thus
also
monitored,
and
values
are
measured,
such
as
a
first
“position”
as
the
position
for
driving
force
from
the
ram
and
a
second
“position”
as
the
position
for
separating
the
driving
force
from
the
ram.
Es
wird
also
auch
der
Verlauf
des
Auslaufens
des
Stößelhubs
überwacht,
und
es
werden
Werte
wie
die
erste
"Position"
als
Position
der
Antriebskraft
vom
Stößel
und
Werte
wie
eine
zweite
"Position"
als
Position
der
Trennung
der
Antriebskraft
vom
Stößel
gemessen.
EuroPat v2
In
addition,
considering
the
presented
press
concept,
the
otherwise
required
total
stroke
of,
e.g.,
1300
mm
is
divided
into
two
strokes,
namely
the
stroke
of
the
ram
and
the
stroke
of
the
table.
Außerdem
ist
bei
dem
vorgestellten
Pressenkonzept
der
sonst
erforderliche
Gesamthub
von
beispielsweise
1300
mm
auf
zwei
Hübe,
nämlich
den
Hub
des
Stößels
und
den
Hub
des
Tischs,
aufgeteilt.
EuroPat v2
In
this
case,
the
control
device
is
connected
to
one
or
more
sensors
that
measure
the
position
of
the
first
component,
the
second
component
and/or
the
ram
along
the
stroke
axis
and
optionally
the
reaction
force
exerted
by
the
workpiece
on
the
punching
tool.
In
diesem
Fall
steht
die
Steuereinrichtung
mit
einem
oder
mehreren
Sensoren
in
Verbindung,
welche
die
Position
des
ersten
Bauteils,
des
zweiten
Bauteils
und/oder
des
Stößels
entlang
der
Hubachse
sowie
ggf.
die
von
dem
Werkstück
auf
das
Stanzwerkzeug
ausgeübte
Gegenkraft
messen.
EuroPat v2