Übersetzung für "Rail brake" in Deutsch

The brake element can thereby be brought into engagement with the brake rail.
Dadurch kann das Bremselement mit der Bremsschiene in Eingriff gebracht werden.
EuroPat v2

The elevator braking device can thus be automatically orientated with respect to the brake rail when braking takes place.
Damit kann die Aufzugs-Bremseinrichtung bei einer Bremsung selbsttätig zur Bremsschiene ausgerichtet werden.
EuroPat v2

The guide rail 4 can, in a given case, also be constructed as a brake rail.
Die Führungsschiene 4 kann gegebenenfalls auch als Bremsschiene ausgebildet sein.
EuroPat v2

The force-generating primary component of an electric magnetic rail brake is the brake magnet.
Die krafterzeugende Hauptkomponente einer elektrischen Magnetschienenbremse ist der Bremsmagnet.
EuroPat v2

Identical rail brake elements 18 are provided for both rail heads 14, 16.
Für beide Schienenköpfe 14, 16 ist ein identisches Gleisbremselement 18 vorgesehen.
EuroPat v2

The electromagnetic or permanently magnetic rail brake can be what is known as an eddy current brake.
Bei der elektromagnetischen oder permanentmagnetische Schienenbremse kann es sich um eine sogenannte Wirbelstrombremse handeln.
EuroPat v2

Here, the first cable leadthrough is arranged in the center of the rail brake within a tolerance range.
Die erste Kabeldurchführung ist dabei innerhalb eines Toleranzbereichs in der Mitte der Schienenbremse angeordnet.
EuroPat v2

Brake regions of the brake body are thereby positioned at the brake rail so that braking of the travel body takes place.
Dadurch werden Bremsbereiche des Bremskörpers an der Bremsschiene positioniert, sodass ein Abbremsen des Fahrkörpers erfolgt.
EuroPat v2

Then, maximum braking power is required, and the switch-on/switch-off of the magnetic rail brake is not performed.
Dann kommt es auf maximale Bremsleistung an und das erfindungsgemäße Ein-/Ausschalten der Magnetschienenbremse wird nicht durchgeführt.
EuroPat v2

A rail brake element according to claim 1, characterized in that the wear material comprises compression resistant plastics.
Gleisbremselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschleißmaterial aus druckfestem Kunststoff besteht.
EuroPat v2

A rail brake element of the above-identified type has become known from German 24 53 223.
Ein Gleisbremselement der eingangs genannten Art ist aus der DE 24 53 223 bekanntgeworden.
EuroPat v2

The links 29 pivoted to the brake beam 28 are so inclined that the piston rod 31 can be extended to raise the brake beam 28 above the plane of the uppermost generatrices of the rollers 11 so that the brake lining 27 and the brake rail 30 cooperate to brake the containers 3 rolling on the inclined roller conveyor.
Die den Brermsbalken 28 lagernden Lenker 29 nehmen eine geneigte Stellung ein, so daß durch Ausfahren der Kolbenstange 31 der Bremsbalken 28 über die Ebene der oberen Mantellinien der Röllchen 11 gehoben werden und die auf der geneigten Röllchenbahn abrollenden Container 3 abbremsen kann.
EuroPat v2

A rail brake element according to claim 6, characterized in that the recesses are throughbores in the brake ledge and the block-like wear portions include a flange (46) which is received in a counterbore of the bores on the side facing the clamping plate (24, 26).
Gleisbremselement nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen durchgehende Bohrungen in der Bremsleiste sind und die stopfenartigen Verschleißabschnitte einen Flansch (46) aufweisen, der in einer Ansenkung der Bohrungen auf der der Klemmplatte (24, 26) zugekehrten Seite einsitzen.
EuroPat v2

A rail brake element according to claim 5, characterized in that the side of the brake ledge which faces the rail head (14, 16, 22) is of a convex arcuate cross-section.
Gleisbremselement nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Schienenkopf (14, 16, 22) zugekehrte Seite der Bremsleiste im Querschnitt konvex gewölbt ist.
EuroPat v2

A rail brake element according to claim 14, characterized in that the indicator rod (66 a) is press-fitted into a bore of the pad (50).
Gleisbremselement nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzeigedorn (66a) im Preßsitz in einer Bohrung des Klotzes (50) sitzt.
EuroPat v2

The temperatures can be preselected in such a design via the testing software, whereupon the radiating body is heated up and the measured values detected by the scanner or the measured-value receiver of the overheating and rail brake locating devices are passed on to the rail electronics.
Über die Prüfsoftware können bei einer derartigen Ausbildung die Temperaturen vorgewählt werden, worauf der Strahlkörper jeweils aufgeheizt und die vom Scanner bzw. dem Meßwertaufnehmer der Heißläufer- und Festbremsortungsanlage erfaßten Meßwerte an die Schienenelektronik weitergeleitet werden.
EuroPat v2

A construction which is especially simple mechanically and stable, especially for the testing of a certain, known overheating and rail brake locating devices, is characterized in that the particular end positions of the shifting position of the IR emitter are connected to stops, in particular by elastic buffers.
Eine mechanisch besonders einfache und stabile Konstruktion, insbesondere für die Überprüfung einer bestimmten vorbekannten Heißläufer- und Festbremsortungsanlage ist dadurch gekennzeichnet, daß die jeweiligen Endstellungen der Verschiebelage des IR-Strahlers durch Anschlag, insbesondere durch elastische Puffer, verbunden sind.
EuroPat v2

For an adaptation of such a testing apparatus to different overheating and rail brake locating devices, the design is advantageously such that the curved track and the stops in the testing apparatus are adjustably arranged.
Für eine Anpassung eines derartigen Prüfgerätes an unterschiedliche Heißläufer- und Festbremsortungsanlagen ist mit Vorteil die Ausbildung so getroffen, daß die Kurvenbahn und die Anschläge im Prüfgerät justierbar angeordnet sind.
EuroPat v2

In order to do justice to the geometry, which is different in rail brake locating devices from the geometry of overheating locating devices, and in particular to also be able to detect horizontal beam angles with the testing apparatus, the design is advantageously such that a further bearing for an IR emitter is connected via an extension piece to the bearing guided in the curved track.
Um der bei Festbremsortungsanlagen von der Geometrie der Heißläuferortungsanlagen verschiedenen Geometrie gerecht zu werden und insbesondere auch horizontale Einstrahlwinkel mit dem Prüfgerät erfassen zu können, ist die Ausbildung mit Vorteil so getroffen, daß eine weitere Lagerung für einen IR-Strahler über ein Verlängerungsstück an die in der Kurvenbahn geführte Lagerung angeschlossen ist.
EuroPat v2

A rail brake element according to any of claims 11, characterized in that a plurality of cylindrical pads (50) spaced with respect to each other are received in respective recesses (48) of the lining ledge (32).
Gleisbremselement nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere zylindrische Klötze (50) in Abständen in entsprechenden Ausnehmungen (48) der Futterleiste (32) sitzen.
EuroPat v2