Übersetzung für "Printing rate" in Deutsch
This
effect
intensifies
with
increasing
printing
rate.
Dieser
Effekt
verstärkt
sich
mit
steigender
Druckgeschwindigkeit.
EuroPat v2
The
light
exposure
time
is
linked
to
the
printing
rate,
since
the
printing
and
illuminating
devices
are
linked.
Die
Belichtungszeit
ist
mit
der
Druckgeschwindigkeit
gekoppelt,
da
die
Druck-
und
die
Belichtungsvorrichtung
gekoppelt
sind.
EuroPat v2
However,
a
smallest
possible
integral
ratio
between
the
printing
raster
and
the
printing
rate
(emitter
resolution)
is
aimed
at.
Es
wird
jedoch
ein
möglichst
kleines
ganzzahliges
Verhältnis
zwischen
Druckraster
und
Drucktakt
(Emitterauflösung)
angestrebt.
EuroPat v2
The
method
according
to
the
invention,
therefore,
permits
the
printing
machine
to
be
set
up
at
low
speed
with
correspondingly
low
consumption
or
wastage
of
material,
and
ensures
the
maintenance
of
good
registry
at
the
desired
printing
rate
even
under
changing
operating
conditions,
without
requiring
recourse
to
be
taken
to
heretofore
known,
complicated
control
equipment.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
erlaubt
daher
das
Einrichten
der
Maschine
bei
Langsamlauf
mit
entsprechend
geringem
Materialverbrauch
und
gewährleistet
das
Einhalten
eines
guten
Registers
bei
der
gewünschten
Druckzahl
auch
unter
wechselnden
Betriebsbedingungen,
ohne
daß
zu
den
bekannten,
komplizierten
Regeleinrichtungen
Zuflucht
genommen
werden
muß.
EuroPat v2
Because,
on
the
other
hand,
the
torque
to
be
applied
by
the
drive
motor
is
a
function
of
the
operating
speed
of
the
printing
machine,
an
exact
register
adjustment
can
be
effected
only
at
the
desired
printing
rate,
which
results
in
the
production
of
considerable
waste
of
paper
before
the
correct
register
setting
is
attained,
when
the
printing
machine
is
being
set
up
at
high
speeds.
Da
andererseits
das
vom
Antriebsmotor
aufzubringende
Drehmoment
eine
Funktion
der
Arbeitsgeschwindigkeit
der
Maschine
ist,
kann
eine
genaue
Registereinstellung
erst
bei
der
gewünschten
Druckzahl
erfolgen,
was
zur
Folge
hat,
daß
beim
Einrichten
der
Maschine
bei
hohen
Drehzahlen
viel
Makulatur
produziert
wird,
bevor
die
richtige
Registereinstellung
erreicht
ist.
EuroPat v2
The
disadvantage
in
this
case
lies
in
the
fact
that
the
amount
of
liquid
filled
in
the
printing
block
as
well
as
that
transferred
by
the
tampon
depends
on
factors
that
are
difficult
to
control,
such
as
temperature,
viscosity,
printing
rate,
pressure
on
the
support,
and
surface
property.
Nachteilig
ist
hier,
daß
sowohl
die
in
dem
Druckklischee
vorgelegte
als
auch
die
von
dem
Tampon
übertragene
Flüssigkeitsmenge
von
schwer
zu
beherrschenden
Faktoren
wie
Temperatur,
Viskosität,
Druckgeschwindigkeit,
Auflagedruck
und
Oberflächenbeschaffenheit
abhängig
ist,
so
daß
ebenfalls
die
Genauigkeitsanforderungen
nur
schwer
einzuhalten
sind.
EuroPat v2
Further,
a
higher
printing
rate
is
used
so
that
oblique
lines
are
closed
to
a
great
extent
in
order
to
obtain
an
optimal
character
image,
more
particularly
for
oblique
lines.
Ferner
wird
ein
feinerer
Drucktakt
verwendet,
so
daß
schräge
Linien
weitgehend
geschlossen
werden
zur
Erzielung
eines
möglichst
guten
Schriftbildes,
insbesondere
für
schräge
Linien.
EuroPat v2
In
order
to
print,
the
inkjet
nozzles
7
require
a
printing
clock
rate
f(t),
at
which
the
drops
of
ink
are
discharged.
Die
Tintenstrahldüsen
7
benötigen
zum
Drucken
einen
Drucktakt
f(t),
mit
welchem
die
Tintentropfen
ausgestoßen
werden.
EuroPat v2
This
printing
clock
rate
is
generated
by
the
control
unit
10
as
a
frequency
and
transmitted
to
a
printing
control
unit
13
and
from
the
latter
to
the
printing
unit
6
.
Dieser
Drucktakt
wird
von
der
Steuereinheit
10
als
eine
Frequenz
erzeugt
und
einer
Drucksteuereinheit
13
und
von
dieser
der
Druckeinheit
6
übermittelt.
EuroPat v2
In
a
preferred
solution,
a
security
printing
press
comprises
at
least
one
printing
unit
that
comprises
an
imaging
cylinder,
at
the
printing
point
of
which
print
images
having
the
same
print
image
length
can
be
printed
onto
printing
substrate,
in
particular
sections
of
a
printing
substrate
web
or
preferably
printing
substrate
sheets,
passing
through
the
printing
point
in
sections,
in
a
cycle
having
a
fixed
cycle
length
with
respect
to
the
printing
substrate
feed
rate
at
the
printing
point,
and
comprises
a
dryer
device
having
a
dryer
that
comprises
an
integral
or
multi-part
radiation
means
and
is
positioned
downstream
of
the
printing
point
in
the
printing
substrate
path,
and
by
means
of
which
printing
substrate
passing
through
the
dryer
can
be
exposed
to
radiation
for
the
purpose
of
drying
the
same.
Erfindungsgemäß
umfasst
eine
Wertpapierdruckmaschine
wenigstens
ein
einen
bildgebenden
Zylinder
umfassendes
Druckwerk,
an
dessen
Druckstelle
die
Druckstelle
in
Abschnitten
passierender
Bedruckstoff,
insbesondere
Abschnitte
einer
Bedruckstoffbahn
oder
bevorzugt
Bedruckstoffbogen,
in
einem
Zyklus
mit
einer
bezogen
auf
den
Bedruckstoffvorschub
an
der
Druckstelle
festen
Zykluslänge
mit
Druckbildern
einer
selben
Druckbildlänge
bedruckbar
sind,
sowie
eine
Trocknereinrichtung
mit
einem
der
Druckstelle
im
Bedruckstoffweg
nachgeordneten
und
ein
ein-
oder
mehrteiliges
Strahlungsmittel
umfassenden
Trockner,
durch
welchen
den
Trockner
passierender
Bedruckstoff
zu
dessen
Trocknung
mit
Strahlung
beaufschlagbar
ist.
EuroPat v2
In
this
embodiment,
the
security
printing
press
thus
comprises
at
least
a
first
printing
point
06
?
in
the
printing
substrate
path,
at
which
printing
substrate
02
passing
through
this
printing
point
06
?
can
be
imprinted
in
sections,
i.e.
onto
web
sections
or,
more
particularly,
onto
successive
printing
substrate
sheets
02,
on
at
least
a
first
of
its
two
sides,
in
a
cycle
Z
having
a
cycle
length
L
Z
that
is
fixed
based
on
the
printing
substrate
feed
rate
at
printing
point
06
?,
with
print
images
having
a
certain
print
image
width
B
44
and
a
print
image
length
L
44
that
is
shorter
in
relation
to
the
cycle
length
L
Z,
and
a
second
printing
point
07
?
that
is
the
next
closest
downstream,
at
which
the
printing
substrate
02
passing
through
this
printing
point
07
?
can
likewise
be
imprinted
with
print
images
on
at
least
the
second
of
its
sides.
Die
Wertpapierdruckmaschine
umfasst
somit
in
dieser
erfindungsgemäßen
Ausführung
im
Bedruckstoffweg
wenigstens
eine
erste
Druckstelle
06",
an
welcher
diese
Druckstelle
06"
passierender
Bedruckstoff
02
in
Abschnitten,
d.
h.
auf
Bahnabschnitten
oder
insbesondere
auf
einander
folgenden
Bedruckstoffbogen
02,
auf
zumindest
einer
ersten
seiner
beiden
Seiten
in
einem
Zyklus
Z
mit
einer
bezogen
auf
den
Bedruckstoffvorschub
an
der
Druckstelle
06"
festen
Zykluslänge
L
Z
mit
Druckbildern
einer
bestimmten
Druckbildbreite
B44
und
einer
gegenüber
der
Zykluslänge
L
Z
kürzeren
Druckbildlänge
L44
bedruckbar
ist,
sowie
eine
stromabwärts
nächstfolgenden
zweiten
Druckstelle
07",
an
welcher
der
diese
Druckstelle
07"
passierende
Bedruckstoff
02
auf
zumindest
der
zweiten
seiner
Seiten
ebenfalls
mit
Druckbildern
bedruckbar
ist.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
method
for
producing
security
products
or
security
intermediates
using
at
least
one
printing
unit
comprising
an
imaging
cylinder,
at
the
printing
point
of
said
unit,
print
images
having
the
same
print
image
length
are
printed
onto
sections
of
a
printing
substrate
passing
through
the
printing
point,
in
particular
sections
of
a
printing
substrate
web
or
preferably
printing
substrate
sheets,
in
a
cycle
that
has
a
fixed
cycle
length
based
on
the
printing
substrate
feed
rate
at
the
printing
point,
and
these
sections
are
exposed
to
radiation
for
the
purpose
of
drying
the
same
by
a
dryer
of
a
dryer
device,
which
is
arranged
downstream
of
the
printing
point
in
the
printing
substrate
path
and
comprises
an
integral
or
multi-part
radiation
means.
Bei
der
Herstellung
von
Wertpapier-
oder
Wertpapierzwischenprodukten
in
einer
Wertpapierdruckmaschine
wird
an
einer
im
Bedruckstoffweg
vorgesehenen
ersten
Druckstelle
diese
Druckstelle
passierender
Bedruckstoff,
insbesondere
Abschnitte
einer
Bedruckstoffbahn
oder
bevorzugt
Bedruckstoffbogen,
auf
zumindest
einer
ersten
seiner
beiden
Seiten
in
einem
Zyklus
auf
einer
Drucklänge
und
Druckbreite
mit
einer
bezogen
auf
den
Bedruckstoffvorschub
an
der
Druckstelle
festen
Zykluslänge
mit
Druckbildern
einer
gegenüber
der
Zykluslänge
kürzeren
Druckbildlänge
bedruckt,
und
an
einer
stromabwärts
nächstfolgenden
zweiten
Druckstelle
der
diese
Druckstelle
passierende
Bedruckstoff
auf
zumindest
der
zweiten
seiner
Seiten
-
beispielsweise
im
selben
Zyklus
mit
Druckbildern
einer
gegenüber
der
Zykluslänge
kürzeren
Druckbildlänge
-
bedruckt.
EuroPat v2
As
a
result,
and
depending
on
the
materials
of
the
doctor
edge
and
printing-plate
surface
and
on
the
printing
rate,
the
doctor
edge
may
have
to
be
pressed
harder
against
the
printing-plate
surface
in
order
to
avoid
unduly
high
friction
on
one
hand
and
on
the
other
hand
to
assure
cleanly
wiping
the
ink
from
the
printing-plate
surface.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Dies
bedeutet,
daß
je
nach
Art
der
Materialien
der
Rakelkante
und
der
Klischeeoberfläche
und
je
nach
Druckgeschwindigkeit
höhere
Anpressdrücke
der
Rakelkante
auf
der
Klischeeoberfläche
erforderlich
sind,
um
einerseits
unnötig
große
Reibungskräfte
zu
vermeiden
und
andererseits
ein
sauberes
Abrakeln
von
Farbe
auf
der
Klischeeoberfläche
sicher
zu
stellen.
EuroPat v2