Übersetzung für "Print cycle" in Deutsch
At
the
end
of
the
first
control
interval
of
a
print
line
cycle,
the
first
storage
location,
e.g.
192,
is
selected
by
a
first
cycle
pulse
on
line
61
to
AND
circuit
38
and
the
contents
of
counter
33
is
written
into
this
location.
Am
Ende
des
ersten
Steuerintervalles
eines
Druckzeilenzyklus
wird
die
erste
Speicherstelle,
z.
B.
192,
durch
einen
ersten
Zyklusimpuls
auf
der
Zyklusimpulsleitung
61,
die
zum
UND-Glied
38
führt,
gewählt
und
der
Inhalt
des
Vergleicherzählers
33
in
diese
Stelle
geschrieben.
EuroPat v2
The
problem
arises
from
the
fact
that
hammers
when
fired
remain
turned
on
for
an
interval
of
several
print
scans
or
cycles
of
a
print
line
cycle
during
which
random
numbers
of
other
print
hammers
are
being
fired
and
turning
off.
Das
Problem
entsteht
aus
der
Tatsache,
daß
gesteuerte
Hämmer
für
einen
Zeitraum
von
mehreren
Druckzyklen
(Scans)
eines
Druckzeilenzyklus
eingeschaltet
bleiben,
während
andere
Druckhämmer
gefeuert
und
abgeschaltet
werden.
EuroPat v2
The
counter
maintains
a
running
count
of
the
number
of
compare
signals
for
a
control
interval
which
is
a
function
of
the
printing
interval
of
operation
of
a
print
line
cycle.
Der
Zähler
hält
einen
laufenden
Zählerstand
der
Anzahl
von
Vergleichersignalen
für
ein
Steuerintervall,
das
eine
Funktion
des
Druckintervalles
des
Betriebes
eines
Druckzeilenzyklus
ist.
EuroPat v2
At
the
beginning
of
the
print
line
cycle,
no
hammers
will
have
been
turned
on
so
that
the
sum
quantity
in
register
49
is
zero.
Bei
Beginn
des
Druckzeilenzyklus
sind
keine
Hämmer
eingeschaltet,
so
daß
die
Summe
im
EOS-Summenregister
49
Null
ist.
EuroPat v2
Various
numbers
of
print
hammers
can
be
turned
on
each
print
cycle.
This
is
dependent
on
the
data
to
be
recorded
in
a
given
line.
In
jedem
Druckzyklus
kann
eine
unterschiedliche
Zahl
von
Druckhämmern
eingeschaltet
werden,
abhängig
von
den
in
einer
gegebenen
Zeile
aufzuzeichnenden
Daten.
EuroPat v2
Controlling
the
maximum
number
of
hammers
which
can
be
turned
on
at
any
time
in
the
course
of
the
print
line
cycle
is
a
problem
with
this
type
of
printer.
Die
Steuerung
zur
Begrenzung
der
Höchstzahl
von
Hämmern,
die
zu
einem
gegebenen
Zeitpunkt
im
Laufe
des
Druckzeilenzyklus
eingeschaltet
werden
können,
ist
bei
Zeilendruckern
problematisch.
EuroPat v2
Line
stoppages
have
no
impact
on
print
quality
or
efficiency
thanks
to
an
intelligent
control
that
ensures
the
interrupted
print
cycle
is
completed
and
prepares
the
system
for
a
fast
restart.
Dank
intelligenter
Steuerung
werden
Druckqualität
und
Effizienz
auch
nicht
durch
einen
Linienstillstand
beeinträchtigt,
da
ein
laufender
Druckzyklus
jeweils
abgeschlossen
und
das
System
für
einen
schnellen
Neustart
vorbereitet
wird.
ParaCrawl v7.1
The
invention
proceeds
on
the
basis
a
period
includes
DMA
cycles,
whereby
this
period
(step
31,
33)
is
of
shorter
duration
than
a
print
cycle
wherein
the
group-by-group
forwarding
(step
35)
ensues
repeatedly.
Die
Erfindung
geht
von
einem
Zeitabschnitt
mit
DMA-Zyklen
(Schritt
31,
33)
aus,
der
von
kürzerer
Dauer
ist,
als
ein
Druckzyklus,
in
welchem
das
gruppenweise
Weiterübermitteln
(Schritt
35)
wiederholt
erfolgt.
EuroPat v2
After
the
cleaning,
in
which
the
hydrophilic
layer
can
also
be
removed
(however
does
not
absolutely
have
to
be
removed)
in
addition
to
the
ink
residues,
the
print
cycle
can
begin
anew.
Nach
der
Reinigung,
bei
der
neben
den
Farbresten
auch
die
hydrophile
Schicht
entfernt
werden
kann,
jedoch
nicht
unbedingt
entfernt
werden
muß,
kann
der
Druckzyklus
von
neuem
beginnen.
EuroPat v2
It
can
therefore
by
structured
with
very
low
energy
expenditure
during
a
print
cycle,
whereby
the
hydrophilic
molecule
layer
disappears.
Sie
kann
daher
mit
sehr
geringem
Energieaufwand
während
eines
Druckzyklus
strukturiert
werden,
wobei
die
hydrophile
Molekularschicht
verschwindet.
EuroPat v2
The
printed
disks
12
are
lifted
off
the
conveyor
belt
or
conveyor
belts
of
the
conveying
device
11
by
means
of
a
print-cycle-controlled
suction
lifter
16
and
are
deposited
on
an
output
stack
17
of
an
output
stacking
device
18.
Die
bedruckten
Scheiben
12
werden
vom
Transportband
bzw.
Transportbändern
der
Transporteinrichtung
11
mittels
eines
drucktaktgesteuerten
Saughebers
16
abgenommen
und
auf
einen
Ausgangsstapel
17
einer
Ausgangsstapeleinrichtung
18
abgelegt.
EuroPat v2
Line
stoppages
have
no
impact
on
print
quality
or
efficiency
thanks
to
the
intelligent
control
that
ensures
the
current
print
cycle
is
completed
and
the
system
is
ready
for
a
fast
restart.
Dank
intelligenter
Steuerung
werden
Druckqualität
und
Effizienz
auch
nicht
durch
einen
Linienstillstand
beeinträchtigt,
da
ein
laufender
Druckzyklus
jeweils
abgeschlossen
und
das
System
für
einen
schnellen
Neustart
vorbereitet
wird.
ParaCrawl v7.1
The
printing
cylinder
1
and
the
screen
carriage
2
are
at
rest
in
the
starting
position
of
a
printing
cycle.
In
der
Anfangsposition
eines
Druckablaufs
befinden
sich
der
Druckzylinder
1
und
der
Siebwagen
2
in
Ruhe.
EuroPat v2
In
this
manner
it
is
achieved
that
only
bar
codes
types
which
are
in
a
certain
basic
position
at
the
start
of
the
printing
cycle
produce
a
bar
code
imprint
on
a
pressure-sensitive
label
9.
Auf
diese
Weise
wird
erreicht,
daß
nur
solche
Strichcodetypen
einen
Strichcodeabdruck
auf
einem
Selbstklebeetikett
9
erzeugen,
die
sich
am
Beginn
des
Druckzyklus
in
einer
bestimmten
Grundposition
befinden.
EuroPat v2
An
electronic
control
unit
122
controls
the
printing
cycle
by
repeated
energizing
of
the
drive
48
as
well
of
the
magnetic
switch
74
which
in
turn
actuates
the
wrap
spring
clutch
72
as
well
as
the
ratchet
94.
Eine
elektronische
Steuereinrichtung
122
steuert
den
Druckzyklus
durch
mehrmalige
Bestromung
des
Antriebes
48
sowie
des
Magnetschalters
74,
der
seinerseits
die
Schlingfederkupplung
72
sowie
das
Klinkengesperre
94
betätigt.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
franking
machine
with
a
printing
head
fixed
to
a
machine
mainshaft,
a
drive
for
the
machine
mainshaft,
in
order
to
rotate
the
printing
head
for
at
least
one
printing
cycle,
typewheels
mounted
in
rotary
manner
in
the
printing
head
for
printing
the
value,
an
electromechanical
drive
for
each
of
the
typewheels
for
setting
a
desired
franking
value,
mechanical
locking
means
for
securing
the
setting
positions
of
control
members
of
the
electromechanical
drive,
sensors
for
supplying
position
signals
of
the
locking
means
to
a
central
electronic
control
unit
for
the
control
of
the
electromechanical
drive
and
a
control
console
with
a
keyboard
for
the
random
inputting
of
instructions
to
the
control
unit
for
setting
the
typewheels
of
the
printing
head
and
with
a
display
for
displaying
the
inputted
instructions.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Frankiermaschine
mit
einem
an
einer
Maschinenhauptwelle
befestigten
Druckkopf,
einem
Antrieb
für
die
Maschinenhauptwelle,
um
den
Druckkopf
jeweils
für
mindestens
einen
Druckzyklus
zu
drehen,
in
dem
Druckkopf
drehbar
gelagerten
Typenrädern
für
den
Frankierwertdruck,
einem
elektromechanischen
Antrieb
für
jedes
der
Typenräder
für
die
Einstellung
eines
gewünschten
Frankierwertes,
mechanischen
Sperrmitteln
für
die
Sicherung
von
Einstellpositionen
von
Stellorganen
des
elektromechanischen
Antriebs,
Sensoren
für
die
Lieferung
von
Positionssignalen
der
Sperrmittel
an
eine
zentrale
elektronische
Steuereinheit
für
die
Steuerung
des
jeweiligen
elektromechanischen
Antriebes
und
einem
Schaltpult
mit
einer
Tastatur
für
die
willkürliche
Eingabe
von
Befehlen
an
die
Steuereinheit
zur
Einstellung
der
Typenräder
des
Druckkopfes
und
mit
einem
Anzeigefeld
für
die
Anzeige
der
eingegebenen
Befehle.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
labeling
device
for
printing,
dispensing,
and
applying
adhesive
labels
which,
during
each
operating
cycle,
prints
an
adhesive
label
and
transports
it
into
a
dispensing
position
below
an
applicator
roll
mounted
for
rotation
on
an
elastically
deformable
axle.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Etikettiergerät
zum
Bedrucken,
Ausgeben
und
Anbringen
von
Selbstklebeetiketten,
das
bei
jedem
Betriebszyklus
ein
Selbstklebeetikett
bedruckt
und
in
eine
Spendstellung
unterhalb
einer
Andrückrolle
bringt,
die
auf
einer
elastisch
verformbaren
Achse
drehbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
However,
in
this
case
it
must
be
ensured
that
the
pressure
roller
11
also
rotates
only
once
through
360°
during
a
printing
cycle
so
that
only
one
pressure-sensitive
label
9,
that
is
the
label
to
be
imprinted,
is
pressed
against
the
print
wheel
peripheral
surface
in
the
course
of
a
printing
cycle.
In
diesem
Fall
muß
jedoch
dafür
gesorgt
werden,
daß
sich
auch
die
Druckrolle
11
während
eines
Druckzyklus
nur
einmal
um
360°
dreht,
damit
nur
ein
Selbstklebeetikett
9,
nämlich
das
jeweils
zu
bedruckende
Etikett,
im
Verlauf
eine
Druckzyklus
gegen
die
Druckradumfangsfläche
gedrückt
wird.
EuroPat v2
It
will
be
apparent
to
those
having
skill
in
this
art
that
the
present
invention
could
also
be
of
benefit
when
used
in
a
matrix
printer
that
halted
movement
of
the
recording
medium
during
the
printing
cycle.
Dem
Fachmann
ist
klar,
dass
die
vorliegende
Erfindung
ebenfalls
von
Nutzen
sein
kann,
wenn
sie
bei
einem
Matrixdrucker
angewandt
wird,
dessen
Aufzeichnungsmedium
während
des
Druckzyklus
angehalten
wird.
EuroPat v2
Although
several
possibilities
exist
for
the
dependence
between
the
print
speed
on
one
hand
and
the
number
of
image
data
and
the
number
of
activated
print
dots
on
the
other
hand,
it
is
proposed
that
the
speed
adjustment
means
determines
a
first
predetermined
speed
depending
on
the
number
of
image
data
stored
in
the
memory
means
and
a
second
predetermined
speed
depending
on
the
number
of
dots
to
be
activated
in
the
present
printing
cycle.
Obwohl
unterschiedliche
Möglichkeiten
für
einen
Zusammenhang
zwischen
der
Druckgeschwindigkeit
einerseits
und
der
Anzahl
der
Bilddaten
und
der
Anzahl
der
zu
aktivierenden
Druckelemente
andererseits
existieren,
ist
vorgeschlagen,
daß
die
Geschwindigkeitsanpassungsmittel
eine
erste
Sollgeschwindigkeit,
die
von
der
Anzahl
der
in
den
Speichermitteln
gespeicherten
Bilddaten
abhängt,
sowie
eine
zweite
Sollgeschwindigkeit,
die
von
der
Anzahl
der
im
jeweiligen
Druckzyklus
zu
aktivierenden
Druckelemente
abhängt,
bestimmen.
EuroPat v2
As
a
second
solution
to
the
task
described
above,
it
is
proposed
in
accordance
with
the
invention
that
the
printing
cylinder
and
the
screen
carriage
be
driven
independently
of
one
another,
data
for
setting
the
printing
path
and
the
printing
speed
be
programmed
and
stored
in
an
electronic
controller
and
converted
into
control
signals
for
the
drives,
and
that
the
respective
movement
positions
of
the
printing
cylinder
and
the
screen
carriage
be
determined
by
position
sensor
systems
during
the
printing
cycle
and
further
processed
by
the
electronic
controller
in
order
to
regulate
the
control
signals.
Als
eine
zweite
Lösung
der
obengenannten
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
vorgeschlagen,
daß
der
Druckzylinder
und
der
Siebwagen
unabhängig
voneinander
angetrieben
werden,
Daten
zur
Einstellung
des
Druckweges
und
der
Druckgeschwindigkeit
in
eine
elektronische
Steuereinrichtung
einprogrammiert,
darin
gespeichert
und
zu
Steuersignalen
für
die
Antriebe
verarbeitet
werden
und
die
jeweiligen
Bewegungspositionen
des
Druckzylinders
und
des
Siebwagens
während
des
Druckablaufs
durch
Wegmeßsysteme
ermittelt
und
in
der
elektronischen
Steuereinrichtung
zur
Regelung
der
Steuersignale
weiterverarbeitet
werden.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
first
solution,
a
cylinder
screen
printing
machine
of
the
type
described
at
the
beginning
is
designed
to
use
two
independent
drive
motors
to
drive
the
printing
cylinder
during
the
printing
cycle
and
to
drive
the
screen
carriage
during
the
return
pass,
a
device
with
which
the
drive
motor
of
the
screen
carriage
can
be
disengaged
during
the
printing
cycle
(forward
pass
of
the
screen
carriage)
from
the
movement
of
the
screen
carriage,
which
is
synchronised
to
that
of
the
printing
cylinder,
and
a
device
with
which
the
printing
cylinder
can
be
brought
to
a
standstill
before
the
return
pass
of
the
screen
carriage
has
been
completed.
Bei
einer
Siebdruckzylindermaschine
der
eingangs
genannten
Art
ist
entsprechend
der
ersten
Lösung
vorgesehen,
daß
zwei
voneinander
unabhängige
Antriebsmotoren
zum
Antrieb
des
Druckzylinders
während
des
Druckvorgangs
und
zum
Antrieb
des
Siebwagens
während
des
Rücklaufs,
eine
Einrichtung,
mit
der
der
Antriebsmotor
des
Siebwagens
während
des
Druckvorgangs
(Vorlauf
des
Siebwagens)
von
der
mit
dem
Druckzylinder
synchronisierten
Bewegung
des
Siebwagens
entkoppelbar
ist,
und
eine
Einrichtung,
mit
der
der
Druckzylinder
vor
Beendigung
des
Rücklaufs
des
Siebwagens
in
Stillstand
versetzbar
ist,
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
squeegee
3
is
lowered
onto
the
screen
stencil
(not
shown
in
the
drawing)
of
the
screen
carriage
2
at
the
beginning
of
the
printing
cycle.
Zu
Beginn
des
Druckablaufs
wird
die
Druckrakel
3
auf
die
in
der
Zeichnung
nicht
dargestellte
Siebschablone
des
Siebwagens
2
abgesenkt.
EuroPat v2
The
printing
cycle
is
concluded
as
soon
as
the
printing
cylinder
1
has
reached
its
starting
position
again
and
the
next
item
to
be
printed
is
fed
onto
the
printing
cylinder
1.
Sobald
der
Druckzylinder
1
seine
Anfangsposition
wieder
erreicht
hat,
ist
der
Druckablauf
abgeschlossen,
und
das
nächste
Druckgut
wird
am
Druckzylinder
1
angelegt.
EuroPat v2