Übersetzung für "Prepackaging" in Deutsch

An especially favorable possibility is the arrangement of a prepackaging device in the area of the press.
Eine besonders günstige Möglichkeit ist die Anordnung einer Vorverpackungseinrichtung im Bereich der Ballenpresse.
EuroPat v2

When the foodstuffs are prepackaged, the indication referred to in Article 1 (1) and, where appropriate, the letter 'L' shall appear on the prepackaging or on a label attached thereto.
Handelt es sich um vorverpackte Lebensmittel , so wird die in Artikel 1 Absatz 1 genannte Angabe und gegebenenfalls der Buchstabe " L " auf der Vorverpackung oder einem auf dieser angebrachten Etikett vermerkt .
JRC-Acquis v3.0

In the following cases, food business operators, within the businesses under their control, shall ensure that the mandatory particulars required under Articles 9 and 10 shall appear on the prepackaging or on a label attached thereto, or on the commercial documents referring to the foods where it can be guaranteed that such documents either accompany the food to which they refer or were sent before or at the same time as delivery:
In folgenden Fällen stellen die Lebensmittelunternehmer in den ihrer Kontrolle unterstehenden Unternehmen sicher, dass die nach den Artikeln 9 und 10 verlangten verpflichtenden Angaben auf der Vorverpackung oder auf einem mit ihr verbundenen Etikett oder aber auf den Handelspapieren, die sich auf das Lebensmittel beziehen, erscheinen, sofern gewährleistet werden kann, dass diese Papiere entweder dem Lebensmittel, auf das sie sich beziehen, beiliegen oder aber vor oder gleichzeitig mit der Lieferung versendet wurden:
DGT v2019

These requirements concern, in particular, the temperature of frozen food, the equipment used, prepackaging and labelling.
Die Vorschriften regeln insbesondere die Temperatur tiefgefrorener Lebensmittel, die verwendeten Anlagen, die Vorverpackung und die Etikettierung.
EUbookshop v2

To apply the partial envelope (11), the packaging device (1) has a prepackaging device (10), which is associated with one or more baling presses (6).
Zur Anbringung der Teilumhüllung (11) weist die Verpackungseinrichtung (1) eine Vorverpackungseinrichtung (10) auf, die einen oder mehreren Ballenpressen (6) zugeordnet ist.
EuroPat v2

The prepackaging device (10) may be designed, e.g., corresponding to DE 40 15 642 A1 or WO 88/09748 A1.
Die Vorverpackungseinrichtung (10) kann z.B. entsprechend der DE 40 15 642 A1 oder der WO 88/09748 A1 ausgebildet sein.
EuroPat v2

Supports all scales of the UC3 Line, UC Evo Line, bC Line, FreshWay, FreshBase and Etica prepackaging system product ranges from METTLER TOLEDO
Fresh Gate unterstützt alle Waagen der Modellfamilien UC3 Line, UC Evo Line, bC Line, FreshWay, FreshBase sowie Etica Vorverpackungssysteme von METTLER TOLEDO und weitere Geräte.
ParaCrawl v7.1

Fresh Gate supports all scales of the UC3 Line, UC Evo Line, bC Line, FreshWay, FreshBase, and Etica prepackaging system product ranges from METTLER TOLEDO and further devices.
Fresh Gate unterstützt alle Waagen der Modellfamilien UC3 Line, UC Evo Line, bC Line, FreshWay, FreshBase, sowie Etica Vorverpackungssysteme von METTLER TOLEDO und weitere Geräte.
ParaCrawl v7.1

The agglomeration temperature selected should be approximately 100° C.-180° C., preferably approximately 140° C. The agglomeration being created should be cooled, in order, on the one hand, to prevent being able to handle it and, on the other hand, to prevent the self-ignition of the material in a storage bin or a prepackaging device.
Die gewählte Agglomerationstemperatur sollte zweckmäßigerweise bei etwa 100°C-180°C, vorzugsweise bei etwa 140°C liegen. Das entstehende Agglomerat sollte zweckmäßigerweise gekühlt werden, um einerseits eine Händelbarkeit und andererseits eine Selbstzündung des Materials in einem Lagersilo oder einer Verpackungsvorrichtung zu verhindern.
EuroPat v2

The agglomeration temperature selected should be approximately 100° C. to 180° C., preferably approximately 140° C. to 170° C. The agglomeration being created should be cooled, in order, on the one hand, to simplify being able to handle it and, on the other hand, to prevent the self-ignition of the material in a storage bin or a prepackaging device.
Die gewählte Agglomerationstemperatur sollte zweckmäßigerweise bei etwa 100°C-180°C, vorzugsweise bei etwa 140°C liegen. Das entstehende Agglomerat sollte zweckmäßigerweise gekühlt werden, um einerseits eine Händelbarkeit und andererseits eine Selbstzündung des Materials in einem Lagersilo oder einer Verpackungsvorrichtung zu verhindern.
EuroPat v2