Übersetzung für "Power coefficient" in Deutsch

They quantitatively show the local power coefficient for two identical but unequally contaminated rotor blades.
Sie zeigen den lokalen Leistungsbeiwert quantitativ für zwei gleiche, aber unterschiedlich verschmutzte Rotorblätter.
EuroPat v2

High design tip speed ratios along with a high power coefficient can be reached by using lean, quickly rotating blades.
Hohe Auslegungsschnelllaufzahlen zusammen mit einem hohen Leistungsbeiwert können durch schlanke, schnell rotierende Blätter erreicht werden.
EuroPat v2

Of the types of stirrers discussed, a flat paddle stirrer arranged vertically with a ratio of power to discharge coefficient of 3.4 is preferred.
Von den diskutierten Rührertypen wird ein senkrecht angeordneter, flacher Paddelrührer mit einem Verhältnis von Leistung zu Durchflußkoeffizient von 3,4 bevorzugt.
EuroPat v2

The power coefficient describes the part of the energy which can be removed from the wind by means of the rotor blades.
Der Leistungsbeiwert beschreibt den Teil der Energie, der dem Wind durch die Rotorblätter entzogen werden kann.
EuroPat v2

The power output can be described using the term power coefficient cp, which is a quotient of the power intake of the system and the power contained in the air movement.
Die Leistungsausbeute wird gut über den Begriff Leistungsbeiwert c P beschrieben, der ein Quotient aus der Leistungsaufnahme der Anlage und der in der Luftbewegung enthaltenen Leistung ist.
EuroPat v2

It is apparent from the diagram that as soon as the tip speed ratio deviates from its optimum value of 8.0-8.5, the power coefficient drops, and thus according to the aforementioned formula, the rotor output is reduced according to the aerodynamic characteristic of the rotor.
Aus dem Diagramm ist ersichtlich, dass sobald die Schnelllaufzahl von ihrem optimalen Wert von 8,0-8,5 abweicht, der Leistungsbeiwert sinkt, und sich damit gemäß oben genannter Formel die Rotorleistung entsprechend der aerodynamischen Charakteristik des Rotors reduziert.
EuroPat v2

The rotor of a wind power station is designed for an optimum power coefficient based on a high speed number that is to be established in the course of development (generally, a value of between 7 and 9).
Der Rotor einer Windkraftanlage ist für einen optimalen Leistungsbeiwert basierend auf einer im Zuge der Entwicklung festzulegenden Schnelllaufzahl (meist ein Wert zwischen 7 und 9) ausgelegt.
EuroPat v2

With such power, a sensor with a power coefficient of 5 mW/K and a heating surface of 1.5*1.5 mm 2 can only be heated to a overtemperature of 1-2K in relation to the medium temperature.
Ein Sensor mit einem Powerkoeffizient von 5 mW/K und einer Heizfläche von 1,5*1,5 mm 2 kann mit einer solchen Leistung lediglich auf eine Übertemperatur von 1-2K gegenüber der Mediumstemperatur erwärmt werden.
EuroPat v2

Therefore, continuous heating operation would result in a temperature difference of between 2 and 4.5 K, wherein as a result of the thermal insulation of the sensor according to the invention the power coefficient can be reduced further and the temperature difference increased further.
Ein kontinuierlicher Heizbetrieb ergäbe somit eine Temperaturdifferenz zwischen 2 bis 4,5 K, wobei durch die Isolation des erfindungsgemäßen Sensors der Powerkoeffizient weiter gesenkt und die Temperaturdifferenz weiter erhöht werden kann.
EuroPat v2