Übersetzung für "Polarization index" in Deutsch

The surface-emitting laser diode according to the invention comprises an active amplifying region which is bounded by two laser mirrors, while one or more polarization-selective layers are provided for stabilizing the polarization in a region which is located on that side of at least one of the laser mirrors that is opposite the active amplifying region, these layers extending parallel to the respective mirror and having a polarization-dependent refractive index and/or absorption.
Die erfindungsgemäße oberflächenemittierende Laserdiode weist einen aktiven, verstärkenden Bereich auf, der von zwei Laserspiegeln begrenzt wird, wobei zur Polarisationsstabilisierung in einem Bereich, der sich auf der dem aktiven, verstärkenden Bereich gegenüberliegenden Seite zumindest eines der Laserspiegel befindet, mehrere polarisationsselektive Schichten vorhanden sind, die parallel zum jeweiligen Spiegel verlaufen und eine polarisationsabhängige Brechzahl und/oder Absorption aufweisen.
EuroPat v2

WO 2007/057807 A2 of Philips Forschungslaboratorien proposed, in 2005, inserting a layer with a polarization-dependent refractive index or polarization-dependent absorption within the VCSEL resonator in front of one of the two end mirrors, so that the effective mirror reflection becomes polarization-dependent and thus one polarization mode is preferred and is actuated.
In der WO 2007/057807 A2 der Philips Forschungslaboratorien wurde 2005 vorgeschlagen, innerhalb des VCSEL-Resonators vor einem der beiden Endspiegel eine Schicht mit polarisationsabhängigem Brechungsindex oder polarisationsabhängiger Absorption einzufügen, sodass die effektive Spiegelreflexion polarisationsabhängig wird und damit eine Polarisationsmode bevorzugt wird und anschwingt.
EuroPat v2

For this purpose, in contrast to the known arrangement in the published specification WO 2007/057807 A2, one or more layers with a polarization-dependent refractive index is or are applied to the outside of one or both laser mirrors.
Dazu werden im Gegensatz zu der bekannten Anordnung in Druckschrift WO 2007/057807 A2 mehrere Schichten mit polarisationsabhängiger Brechzahl außerhalb eines oder beider Laserspiegel angebracht.
EuroPat v2

The idea is based on the use of an optically anisotropic dielectric mirror which has a different reflectivity dependent on the direction of polarization because of the polarization-dependent refractive index of the layer(s).
Die Idee beruht auf der Verwendung eines optisch anisotropen dielektrischen Spiegels, der aufgrund der polarisationsabhängigen Brechzahl der Schichten in Abhängigkeit der Polarisationsrichtung unterschiedliche Reflektivität aufweist.
EuroPat v2

This layer sequence may consist of one or more layers, of which at least one has a polarization-dependent refractive index or absorption.
Diese Schichtenfolge kann aus mehreren Schichten bestehen, von denen zumindest eine polarisationsabhängige Brechzahl oder Absorption aufweist.
EuroPat v2

With timekeeping function, remind users to record, and analyze absorptance and polarization index of measured target.
Mit der Zeitnehmungsfunktion erinnern Sie die Benutzer daran, den Absorptionsgrad und den Polarisationsindex des gemessenen Ziels aufzuzeichnen und zu analysieren.
ParaCrawl v7.1

Automatically calculates the absorption ratio and the polarization index, and automatically save 15 seconds, 1 minute, 2 minutes, 10 minutes to facilitate analysis of data per minute.
Berechnet automatisch das Absorptionsverhältnis und den Polarisationsindex und speichert automatisch 15 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten und 10 Minuten, um die Analyse von Daten pro Minute zu erleichtern.
ParaCrawl v7.1

It has already been proposed to adopt interfacial tension towards water as a measure of the polarity index of an oil or of an oil phase.
Es wurde bereits vorgeschlagen, die Grenzflächenspannung gegenüber Wasser als Maß für den Polaritätsindex eines Öls bzw. einer Ölphase anzunehmen.
EuroPat v2

More preferably, the polarity index as defined by Kellner, 1998, falls short of that of the extractant of the polar phase by 0.5, even more preferably by 1, most preferably by more than 2.
Mehr bevorzugt ist der Polaritätsindex nach Kellner, 1998 0,5, noch mehr bevorzugt 1, am meisten bevorzugt um mehr als 2 kleiner als der des Extraktionsmittels der polaren Phase.
EuroPat v2

More preferably, the polarity index falls short of the polarity index of the solvent or solvent mixture of the polar phase by 0.5, even more preferably by 1 most preferably by more than 2, as defined by Kellner, 1998.
Mehr bevorzugt ist der Polaritätsindex 0,5, noch mehr bevorzugt 1,0, am meisten bevorzugt um mehr als 2 kleiner nach Kellner, 1998 als der des Lösungsmittels oder Lösungsmittelgemisches der polaren Phase.
EuroPat v2

More preferably, the polarity index as defined by Kellner, 1998 falls short by 0.5, more preferably by 1, most preferably by more than 2, than that of the extractant of the polar phase.
Mehr bevorzugt ist der Polaritätsindex nach Kellner, 1998 0,5, noch mehr bevorzugt 1, am meisten bevorzugt um mehr als 2 kleiner als der des Extraktionsmittels der polaren Phase.
EuroPat v2

It has already been proposed to adopt the interfacial tension toward water as a measure of the polarity index of an oil or of an oil phase.
Es wurde bereits vorgeschlagen, die Grenzflächenspannung gegenüber Wasser als Maß für den Polaritätsindex eines Öls bzw. einer Ölphase anzunehmen.
EuroPat v2

More preferably, the polarity index as defined by Snyder, 1968, falls short of that of the extractant of the polar phase by 0.5, even more preferably by 1, most preferably by more than 2.
Mehr bevorzugt ist der Polaritätsindex nach Kellner, 1998 0,5, noch mehr bevorzugt 1, am meisten bevorzugt um mehr als 2 kleiner als der des Extraktionsmittels der polaren Phase.
EuroPat v2

An “unpolar phase” or an “unpolar extract” refers to a phase or extract which has a lower polarity or a lower polarity index relative to the polar phase or the polar extract and with which substances of medium polarity to unpolar substances can be extracted better, such as, for example, in the case of extraction with unpolar solvents or solvent mixtures as stated above.
Unter einer "unpolaren Phase" oder einem "unpolaren Extrakt" wird eine Phase oder ein Extrakt verstanden, die/der relativ zu der polaren Phase oder dem polaren Extrakt eine geringere Polarität oder einen geringeren Polaritätsindex aufweist und mit der/dem sich mittel- bis unpolare Stoffe besser extrahieren lassen, wie z.B. bei einer Extraktion mit unpolaren Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen wie oben genannt.
EuroPat v2

According to the invention, the polarity index (as defined by Snyder, 1968) of the solvent or solvent mixture in step (b) falls short by 0.3 or more of that of the extractant of the polar phase in step (a).
Erfindungsgemäß ist der Polaritätsindex (nach Kellner, 1998) des Lösungsmittel oder Lösungsmittelgemisches in Schritt (b) um 0,3 oder mehr kleiner als der des Extraktionsmittels der polaren Phase in Schritt (a).
EuroPat v2

According to the invention, the polarity index (as defined by Kellner, 1998) of the solvent or solvent mixture in step (b) falls short by 0.3 or more of that of the extractant of the polar phase in step (a).
Erfindungsgemäß ist der Polaritätsindex (nach Kellner, 1998) des Lösungsmittel oder Lösungsmittelgemisches in Schritt (b) um 0,3 oder mehr kleiner als der des Extraktionsmittels der polaren Phase in Schritt (a).
EuroPat v2

It has already been proposed to adopt the surface tension with respect to water as a measure of the polarity index of an oil or an oily phase.
Es wurde bereits vorgeschlagen, die Grenzflächenspannung gegenüber Wasser als Maß für den Polaritätsindex eines Öls bzw. einer Ölphase anzunehmen.
EuroPat v2

The polarity index of a lipophilic phase can be determined using a ring tensiometer (e.g. Krüss K 10), which measures the interfacial energy, which is the interfacial tension in mN/M.
Der Polaritätsindex einer lipophilen Phase kann mit einem Ringtensiometer (z.B: Krüss K 10 bestimmt werden, welches die Grenzflächenenergie misst, welche die Grenzflächenspannung in mN/M ist.
EuroPat v2