Übersetzung für "Photo etching" in Deutsch

The image of a strip conductor layout is transferred to the embossing tool by photo-etching.
Durch Fotoätzen wird das Bild eines Leiterbahnlayouts auf das Prägewerkzeug übertragen.
EuroPat v2

The Military Badges can be made by stamping, photo etching or casting.
Die Militärabzeichen können durch Stempeln, Fotoätzen oder Gießen hergestellt werden.
ParaCrawl v7.1

In addition to the advantages of the proposed combination of layers which have already been discussed, the fact that, if any residues from etching the constantan layer remain on the measuring resistor layer, for instance from incorrect placement of the masking during the photo-etching process, the measuring resistor will not vary in its temperature coefficient from the other bridge resistors which are free of residues, is also quite favorable.
Neben den bereits aufgeführten Vorteilen der vorgeschlagenen Schichtkombination ist schließlich noch als sehr günstig herauszustellen, daß bei Ätzrückständen der Konstantanschicht auf der Meßwiderstandsschicht, verursacht beispielsweise durch einen Fehler in der Belichtungsmaske beim Fotoätzen, der Meßwiderstand in seinem Temperaturkoeffizienten nicht von den anderen, rückstandsfreien Brückenwiderständen abweicht.
EuroPat v2

The typical construction of SAW filters includes a moncrystalline, piezoelectric substrate, particularly an aluminum layer, such as by vapor deposition, piezoelectric input and output transducers, usually so-called interdigital transducers, formed into geometrical patterns by means of the photo etching technology.
Ihr Aufbau ist durch ein einkristallines, piezoelektrisches Substrat, insbesondere aus Lithiumniobat, gekennzeichnet, auf das eine Metallschicht, insbesondere Aluminiumschicht, aufgetragen, z.B. aufgedampft ist, aus der mittels Photoätztechnik piezoelektrische Einund Ausgangswandler, sogenannte Interdigitalwandler herausgearbeitet sind.
EuroPat v2

For preparing the conductor runs 36 to 38, the entire upper flat side of the covering 42 can, for instance, be provided with a metal overlay, from which the portions not required for connecting leads are then removed, for instance, by means of a photo etching technique.
Zum Herstellen der Leiterbahnen 36 bis 38 kann beispielsweise die gesamte oberen Flachseite der Abdeckung 42 mit einer Metallauflage versehen werden, aus der dann beispielsweise mittels Photoätztechnik die als Anschlußleiter nicht benötigten Teile entfernt werden.
EuroPat v2

A photo technique for etching contact windows in the passivating layer that are required for preparing the humps, can likewise be applied.
Die bei der Höckerherstellung benötigte Phototechnik zum Ätzen der Kontaktfenster in die Passivierungsschicht läßt sich ebenfalls anwenden.
EuroPat v2

Another advantage is that because of the course of the process and the structure of the configuration, it is possible to dispense with a contact hole photo-technique (etching process).
Weiterer Vorteil ist, daß durch den Prozeßablauf und die Struktur der Anordnung ein Verzicht auf eine Kontaktloch-Fototechnik (Ätzprozeß) möglich ist.
EuroPat v2

The surface of the semiconductor body 1 is then vaporized with aluminum over the entire surface and structured in a further photo lithography and etching process.
Anschließend wird die Oberfläche des Halbleiterkörpers 1 ganzflächig mit Aluminium bedampft und in einem weiteren Gelbraum- und Ätzprozeß strukturiert.
EuroPat v2

The structure of the semiconductor device 12, for example as a double-drift-impatt diode in mesa-construction method is carried out under known photo lithographic and etching procedures (FIG. 3).
Die Strukturierung des Halbleiterbauelements 12, z.B. als Doppeldrift-Impattdiode in Mesabauweise, erfolgt durch bekannte Fotoprozesse und Ätzverfahren (Fig. 3).
EuroPat v2

The contours therein can be preferably produced by a photo-chemical etching process or cut out of the plates by means of energy-rich radiation (for example, laser, electron beams) and/or a water jet.
Die Konturen können hierzu bevorzugt durch ein photo-chemisches Ätzverfahren hergestellt oder durch energiereiche Strahlung (z.B. Laserstrahlen, Elektronenstrahlen) bzw. durch einen Wasserstrahl aus den Platten geschnitten werden.
EuroPat v2

Other especially expedient manufacturing processes for the production of the plates are cutting processes with the aid of energy-rich radiation (electron beam, laser beam, water jet) or etching by means of a photo-chemical etching process from metal band, sheet metal or plates (photo-etching).
Andere besonders geeignete Fertigungsverfahren für die Herstellung der Platten sind das Ausschneiden mit Hilfe energiereicher Strahlen (Elektronenstrahl, LASER, Wasserstrahl) oder das Herausätzen über ein photochemisches Ätzverfahren aus Metallbändern, Blechen oder Platten (Photo-Etching).
EuroPat v2

Finally, contact layers 4 and 5 are again applied to the front and back sides of semiconductor device 30 (step 57) after a photo and etching process have first been performed for opening contact region Wp 0 .
Abschließend werden wiederum Kontaktschichten 4 und 5 auf Vorder- und Rückseite der Halbleitereinrichtung 30 aufgebracht (Schritt 57), nachdem zuvor noch ein Foto- und Ätzprozess für die Öffnung des Kontaktbereichs wp0 stattgefunden hat.
EuroPat v2

Said etching may be wet chemical etching, in particular photo-chemical etching with a mixture of nitric acid and iron (III) chloride.
Das Ätzen kann nasschemisches Ätzen, insbesondere photochemisches Ätzen mit einer Mischung aus Salpetersäure und Eisen-(III)-Chlorid umfassen.
EuroPat v2

The structured surface on the shaped body is produced by subsequent coating with a suitable material, which is already structured, or in a subsequent step by (photo)lithographic processes, etching processes or by writing processes using energy beams or material jets or the action of mechanical forces.
Die strukturierte Oberfläche auf dem Formkörper wird durch nachträgliches Beschichten mit einem geeigneten Material, welches bereits strukturiert ist, oder in einem nachfolgenden Schritt durch (photo-) lithografische Verfahren, Ätzverfahren oder durch Schreibverfahren mit Energie- oder Materiestrahlen oder Einwirkung von mechanischen Kräften hergestellt.
EuroPat v2