Übersetzung für "Persulfuric" in Deutsch

Accordingly, acids such as persulfuric acid, peracetic acid and the like cannot be used.
Infolgedessen brauchen Säuren, wie Perschwefelsäure, Peressigsäure und dergleichen nicht verwendet werden.
EuroPat v2

Inorganic available oxygen compounds such as, in particular hydrogen peroxide, persulfuric acid, persulfates, sodium percarbonate and sodium perborates are preferred.
Bevorzugt werden anorganische Aktivsauerstoffverbindungen, wie insbesondere Wasserstoff­peroxid, Perschwefelsäure, Persulfate, Natriumpercarbonat, Natriumperborate.
EuroPat v2

Next, the animal fiber treated by the abovementioned method (1) or (2) is immersed in the solution of an alkali metal salt, e.g., hypochlorite, chlorite or chlorocyanuric acid or in the solution of an oxidizing agent, e.g., persulfuric acid, peracetic acid or potassium permanganate, whereby drastic oxidized decomposition is effected at the limited endo cuticle portions by the oxidizing agent due to the positive catalytic action of the hydrogen ions or the bonded metal at the endo cuticle portions.
Danach wird die tierische Faser, die nach den vorstehenden Verfahrensschritten (1) oder (2) behandelt worden ist, in einer Lösung eines Alkalimetallsalzes, z. B. Hypochlorit, Chlorit oder Chlorcyanursäure oder in einer Lösung eines Oxidationsmittels, z. B. Perschwefelsäure, Peressigsäure oder Kaliumpermanganat eingetaucht, wodurch eine starke oxidierende Zersetzung an den begrenzten Endokutikulaabschnitten durch das Oxidationsmittel aufgrund der positiven katalytischen Wirkung der Wasserstoffionen oder des an die Endokutikulaabschnitte gebundenen Metalls erfolgt.
EuroPat v2

Suitable oxidising agents for the oxidation to the sulfoxide stage are, for example, inorganic peracids, such as peracids of mineral acids, for example periodic acid or persulfuric acid, organic peracids, such as corresponding percarboxylic or persulfonic acids, for example performic, peracetic, trifluoroperacetic, p-nitroperbenzoic, m-chloroperbenzoic or perbenzoic acid or p-toluenepersulfonic acid, or mixtures of hydrogen peroxide and acids, for example a mixture of hydrogen peroxide with acetic acid.
Als geeignete Oxidationsmittel für die Oxidation zur Sulfoxidstufe kommen beispielsweise anorganische Persäuren, wie Persäuren von Mineralsäuren, z.B. Periodsäure oder Perschwefelsäure, organische Persäuren, wie entsprechende Percarbon- oder Persulfonsäuren, z.B. Perameisen-, Peressig-, Trifluorperessig-, p-Nitroperbenzoe-, m-Chlorperbenzoe- bzw. Perbenzoesäure oder p-Toluolpersulfonsäure, oder Gemische aus Wasserstoffperoxid und Säuren, z.B. Gemische aus Wasserstoffperoxid mit Essigsäure, in Betracht.
EuroPat v2

Suitable oxidising agents for the oxidation to the sulfoxide stage are, for example, inorganic peracids, such as peracids of mineral acids, for example periodic acid or persulfuric acid, organic peracids, such as percarboxylic or persulfonic acids, for example performic, peracetic, trifluoroperacetic, perbenzoic or p-toluenepersulfonic acid, or mixtures of hydrogen peroxide and acids, for example mixtures of hydrogen peroxide and acetic acid.
Als geeignetes Oxidationsmittel für die Oxidation zur Sulfoxidstufe kommen beispielsweise anorbanische Persäuren, wie Persäuren von Mineralsäuren, z.B. Periodsäure oder Perschwefelsäure, organische Persäuren, wie Percarbon- oder Persulfon-säuren, z.B. Perameisen-, Peressig-, Trifluorperessig-, Perbenzoe-oderp-Toluolpersulfon-säure, oder Gemische aus Wasserstoffperoxid und Säuren, z.B. Gemische aus Wasserstoffperoxid und Essigsäure, in Betracht.
EuroPat v2

Suitable oxidising agents for the oxidation to the sulfoxide step are, for example, inorganic peracids, such as peracids of mineral acids, for example periodic acid or persulfuric acid, organic peracids, such as appropriate percarboxylic or persulfonic acids, for example performic, peracetic, trifluoroperacetic or perbenzoic acid or p-toluenepersulfonic acid, or mixtures of hydrogen peroxide and acids, for example a mixture of hydrogen peroxide with acetic acid.
Als geeignetes Oxidationsmittel für die Oxidation zur Sulfoxidstufe kommen beispielsweise anorganische Persäuren, wie Persäuren von Mineralsäuren, z.B. Periodsäure oder Perschwefelsäure, organische Persäuren, wie entsprechende Percarbon- oder Persulfonsäuren, z.B. Perameisen-, Peressig-, Trifluorperessig- bzw. Perbenzoesäure oder p-Toluolpersulfonsäure, oder Gemische aus Wasserstoffperoxid und Säuren, z.B. Gemisch aus Wasserstoffperoxid mit Essigsäure, in Betracht.
EuroPat v2

Oxidizing agents which can be employed are, for example, air, oxygen, ozone, H 2 O 2, organic peroxides, peracids, such as peracetic acid, performic acid, persulfuric acid, pernitric acid, metachloroperoxybenzoic acid and perchloric acid, perborates, percarbomates, persulfates, peroxides or oxygen species and free radicals thereof, such as OH; OCH; singlet oxygen, superoxide (O 2 ?), ozonide, the dioxygenyl cation (O 2 +), dioxirane, dioxetanes or Fremy radicals.
Als Oxidationsmittel können beispielsweise Luft, Sauerstoff, Ozon, H 2 O 2, organische Peroxide, Persäuren wie die Peressigsäure, Perameisensäure, Perschwefelsäure, Persalpetersäure, Metachlorperoxibenzosäure, Perchlorsäure, Perborate, Peracetate, Persulfate, Peroxide oder Sauerstoffspezies und deren Radikale wie OH, OOH, Singulettsauerstoff, Superoxid (O 2 -), Ozonid, Dioxygenyl-Kation (O 2 +), Dioxirane, Dioxetane oder Fremy Radikale eingesetzt werden.
EuroPat v2

Oxidants which can be employed are, for example, air, oxygen, ozone, H 2 O 2, organic peroxides, peracids such as peracetic acid, performic acid, persulfuric acid, pernitric acid, metachloroperoxybenzoic acid, perchloric acid, perborates, peracetates, persulfates, peroxides or oxygen species and their radicals such as OH, OOH, singlet oxygen, superoxide (O 2 ?), ozonide, dioxygenyl cation (O 2 +), dioxiranes, dioxetanes or Fremy radicals.
Als Oxidationsmittel können beispielsweise Luft, Sauerstoff, Ozon, H 2 O 2, organische Peroxide, Persäuren wie die Peressigsaure, Perameisensäure, Perschwefelsäure, Persalpetersäure, Metachlorperoxibenzosäure, Perchlorsäure, Perborate, Peracetate, Persulfate, Peroxide oder Sauerstoffspezies und deren Radikale wie OH, OOH, Singulettsauerstoff, Superoxid (O 2 -), Ozonid, Dioxygenyl-Kation (O 2 +), Dioxirane, Dioxetane oder Fremy Radikale eingesetzt werden.
EuroPat v2

It is also possible to oxidize compounds of the formula I in which X is thio in a customary manner to give the corresponding compound of the formula I in which X is sulfinyl or sulfonyl, for example by treatment with an inorganic peroxy compound, for example hydrogen peroxide, persulfuric acid, or an organic peroxy compound, such as perbenzoic acid or m-chloroperbenzoic acid.
Ferner kann man Verbindungen der Formel I, worin X Thio bedeutet, in üblicher Weise zu der entsprechenden Verbindung der Formel I, worin X Sulfinyl oder Sulfonyl ist, oxydieren, beispielsweise durch Behandlung mit einer anorganischen Peroxyverbindung, z.B. mit Wasserstoffperoxyd, Perschwefelsäure oder einer organischen Peroxyverbindung, wie Perbenzoesäure oder m-Chlorperbenzoesäure.
EuroPat v2

Suitable oxidising agents for the oxidation to the sulfoxide stage are, for example, inorganic per-acids, such as per-acids of mineral acids, for example periodic acid or persulfuric acid, organic per-acids, such as corresponding percarboxylic or persulfonic acids, for example performic, peracetic, trifluoroperacetic or perbenzoic acid or p-toluene-persulfonic acid, or mixtures of hydrogen peroxide and acids, for example a mixture of hydrogen peroxide and acetic acid.
Als geeignetes Oxidationsmittel für die Oxidation zur Sulfoxidgstufe kommen beispielsweise anorganische Persäuren, wie Persäuren von Mineralsäuren, z.B. Periodsäure oder Perschwefelsäure, organische Persäuren, wie entsprechende Percarbon-oder Persulfonsäuren, z.B. Perameisen-, Peressig-, Trifluorperessig- bzw. Perbenzoesäure oder p-Toluolpersulfonsäure, oder Gemische aus Wasserstoffperoxid und Säuren, z.B. Gemisch aus Wasserstoffperoxid mit Essigsäure, in Betracht.
EuroPat v2

The following are particularly suitable: hydrogen peroxide, alkali metal salts or ammonium salts of persulfuric acid, peroxydisulfuric acid or peroxydiphosphoric acid, for example sodium persulfate, sodium peroxydisulfate, potassium peroxydisulfate and ammonium peroxydisulfate, and also alkyl hydroperoxides, such as t.-butyl hydroperoxide, dialkyl peroxides, such as di-t-butyl peroxide, diacyl peroxides, such as diacetyl peroxide, dilauroyl peroxide and dibenzoyl peroxide, and azodiisobutyronitrile and the sodium salt of azo-?,?'-bis-(4-cyanovaleric acid).
Es eignen sich insbesondere Wasserstoffperoxid, Alkali- oder Ammoniumsalze der Perschwefelsäure, der Peroxydischwefelsäure oder der Peroxydiphosphorsäure, z. B. Natriumpersulfat, Natriumperoxydisulfat, Kaliumperoxydisulfat und Ammoniumperoxydisulfat, ferner Alkylhydroperoxide wie t-Butylhydroperoxid, Dialkylperoxide wie Di-t-butylperoxid, Diacylperoxide wie Diacetylperoxid, Dilauroylperoxid und Dibenzoylperoxid, sowie Azodiisobuttersäurenitril und Azo-?,?-bis(4-cyanvaleriansäure)-Natriumsalz.
EuroPat v2

Acids containing sulfur atoms are, in particular, sulfuric acids, especially sulfuric acid, sulfurous acids, persulfuric acid, disulfuric acid (i.e., pyrosulfuric acid), disulfurous acid, dithionic acid, dithionous acid, thiosulfuric acid or thiosulfurous acid.
Als Schwefelatome aufweisende Säuren gelten insbesondere Schwefelsäuren, insbesondere Schwefelsäure, schweflige Säuren, Perschwefelsäure, Dischwefelsäure (=Pyroschwefelsäure), Dischwefelige Säure, Dithionsäure, Dithionige Säure, Thioschwefelsäure oder Thioschweflige Säure.
EuroPat v2

Acids containing sulfur atoms are especially sulfuric acids, especially sulfuric acid, sulfurous acids, persulfuric acid, disulfuric acid (=pyrosulfuric acid), disulfurous acid, dithionic acid, dithionous acid, thiosulfuric acid or thiosulfurous acid.
Als Schwefelatome aufweisende Säuren gelten insbesondere Schwefelsäuren, insbesondere Schwefelsäure, schweflige Säuren, Perschwefelsäure, Dischwefelsäure (=Pyroschwefelsäure), Dischwefelige Säure, Dithionsäure, Dithionige Säure, Thioschwefelsäure oder Thioschweflige Säure.
EuroPat v2

Starting materials II having such a group are oxidised, for example by oxidation methods known per se, to compounds I wherein R3 is SO3 H. Suitable oxidising agents are, for example, inorganic peracids, such as peracids of mineral acids, for example periodic acid or persulfuric acid, organic peracids, such as percarboxylic and persulfonic acids, for example performic, peracetic, trifluoroperacetic or perbenzoic acid or p-toluenepersulfonic acid, or mixtures of hydrogen peroxide and acids, for example mixtures of hydrogen peroxide and acetic acid.
Eine solche Gruppe aufweisende Ausgangsverbindungen II werden beispielsweise durch an sich bekannte Oxidationsverfahren zu Verbindungen I oxidiert, worin R 3 S0 3 H ist. Als Oxidationsmittel kommen beispielsweise anorganische Persäuren, wie Persäuren von Mineralsäuren, z. B. Periodsäure oder Perschwefelsäure, organische Persäuren, wie Percarbon- oder Persulfon-säuren, z.B. Perameisen-, Peressig-, Trifluorperessig- oder Perbenzoe-säure oder p-Toluolpersulfonsäure, oder Gemische aus Wasserstoffperoxid und Säuren, z.B. Gemische aus Wasserstoffperoxid und Essigsäure, in Betracht.
EuroPat v2

Starting compounds of formula II having such a group are oxidised, for example, by oxidation processes known per se to form compounds of formula I wherein R2 is SO3 H. Suitable oxidising agents are, for example, inorganic per-acids, such as per-acids of mineral acids, for example periodic acid or persulfuric acid, organic per-acids, such as corresponding percarboxylic or persulfonic acids, for example performic, peracetic, trifluoroperacetic or perbenzoic acid or p-toluenepersulfonic acid, or mixtures of hydrogen peroxide and acids, for example a mixture of hydrogen peroxide and acetic acid.
Eine solche Gruppe aufweisende Ausgangsverbindungen der Formel II werden beispielsweise durch an sich bekannte Oxidationsverfahren zu solchen Verbindungen der Formel I oxidiert, worin R 2 SO 3 H ist. Als Oxidationsmittel kommen beispielsweise anorganische Persäuren, wie Persäuren von Mineralsäuren, z.B. Periodsäure oder Perschwefelsäure, organische Persäuren, wie entsprechende Percarbon- oder Persulfonsäuren, z.B. Perameisen-, Peressig-, Trifluorperessig- bzw. Perbenzoesäure oder p-Toluolpersulfonsäure, oder Gemische aus Wasserstoffperoxid und Säuren, z.B. Gemisch aus Wasserstoffperoxid mit Essigsäure, in Betracht.
EuroPat v2

Starting compounds of formula II have such a group are oxidised, for example, by oxidation processes known per se to form compounds of formula I wherein R2 is SO3 H. Suitable oxidising agents are, for example, inorganic per-acids, such as per-acids of mineral acids, for example periodic acid or persulfuric acid, organic per-acids, such as corresponding percarboxylic or persulfonic acids, for example performic, peracetic, trifluoroperacetic or perbenzoic acid or p-toluenepersulfonic acid, or mixtures of hydrogen peroxide and acids, for example a mixture of hydrogen peroxide and acetic acid.
Eine solche Gruppe aufweisende Ausgangsverbindungen der Formel II werden beispielsweise durch an sich bekannte Oxidationsverfahren zu solchen Verbindungen der Formel I oxidiert, worin R 2 SO 3 H ist. Als Oxidationsmittel kommen beispielsweise anorganische Persäuren, wie Persäuren von Mineralsäuren, z.B. Periodsäure oder Perschwefelsäure, organische Persäuren, wie entsprechende Percarbon- oder Persulfonsäuren, z.B. Perameisen-, Peressig-, Trifluorperessig- bzw. Perbenzoesäure oder p-Toluolpersulfonsäure, oder Gemische aus Wasserstoffperoxid und Säuren, z.B. Gemisch aus Wasserstoffperoxid mit Essigsäure, in Betracht.
EuroPat v2