Übersetzung für "Paper liner" in Deutsch

Good that the KRONE Paper Liner is available.
Gut, dass es den Paper Liner von KRONE gibt.
ParaCrawl v7.1

The following is particularly good for writing on this paper: Staedtler pigment liner .
Beschriften lässt sich das Papier besonders gut mit dem Staedtler Pigment Liner .
ParaCrawl v7.1

It is designed for the Paper Liner and is composed of adapter plates, wedges, and stops.
Es ist ausgelegt für den Krone Paper Liner und besteht aus Adapterplatten, Keilen und Anschlägen.
ParaCrawl v7.1

As an interim step in the preparation of guidelines, DG COMP will publish an “issues paper” on liner shipping in September 2006.
Als ein Zwischenschritt der Erarbeitung der Leitlinien wird die Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission im September 2006 ein „Arbeitspapier“ zu dem Vorschlag der ELAA veröffentlichen.
TildeMODEL v2018

Prior to this promulgation, the Commission – as an interim step in the preparation of the guidelines – will publish an “issues paper” on liner shipping in September 2006.
Vor ihrer Veröffentlichung wird die Europäische Kommission - als Zwischenschritt der Erarbeitung der Leitlinien - im September 2006 ein "Arbeitspapier" zu den Linienkonferenzen vorlegen.
TildeMODEL v2018

Prior to this promulgation, the Commission – as an interim step in the preparation of the guidelines – will publish an "issues paper" on liner shipping in September 2006.
Vor ihrer Veröffentlichung wird die Euro­päische Kommission - als Zwischenschritt der Erarbeitung der Leitlinien - im September 2006 ein "Arbeitspapier" zu den Linienkonferenzen vorlegen.
TildeMODEL v2018

The tear length ratio, namely L/Q, measured in the lengthwise and transverse directions of the paper web, can lie in the range of 2.5 to 4, which is frequently undesirable, for example, during the manufacture of liner or test liner paper or board or the like.
Das Reißlängenverhältnis ("L/Q"), längs und quer der Bahn gemessen, kann dann zwischen 2,5 und 4 liegen, was aber oft, z.B. bei der Herstellung von Liner bzw. Testliner, unerwünscht ist.
EuroPat v2

In a process for the manufacture of chemimechanical or chemithermo-mechanical wood pulps from raw materials containing lignocellulose, for the manufacture of paper, pasteboard or liner board by mechanical comminution, sorting and homogenization of the raw materials containing lignocellulose, impregnation with a cooking liquor, cooking of the raw materials, defibration in one or more defibrating apparatus connected in series or parallel, and sorting of the fiber material produced, the improvement which comprises
Verfahren zur Herstellung chemo-mechanischer und/oder chemo-thermo-mechanischer Holzstoffe aus lignocellulosehaltigen Rohstoffen für die Papier-, Pappe- oder Kartonherstellung mit der Arbeitsabfolge mechanische Zerkleinerung, Sortierung und Homogenisierung der lignocellulosehaltigen Rohstoffe, Imprägnierung mit einer Aufschlußlösung, Aufschließen der Rohstoffe, Zerfaserung in einer oder mehreren neben- oder hintereinandergeschalteten Defibriereinrichtungen, Sortierung des erzeugten Faserstoffes, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
EuroPat v2

The Paper Liner – no softy Enormously heavy but nevertheless sensitive – this is the task faced in transporting paper.
Der Paper Liner – nicht gerade von Pappe Enorm schwer, aber dennoch empfindlich – vor diese Aufgabe stellt Sie der Papiertransport.
ParaCrawl v7.1

This is particularly advantageous in the case of highly absorptive print substrates, such as paper (coated or uncoated), card, kraft paper, kraft liner and various other cardboard materials, as well as in the case of woven and nonwoven fabrics, in the case of which the solvents usually present in the printing ink often penetrate very quickly into the print substrate, and merging of the individual print dots to form extensive layers is thus made more difficult.
Dies ist insbesondere bei stark saugenden Bedruckstoffen wie Papier (gestrichen oder ungestrichen), Pappe, Kraftpapier, Kraftliner und verschiedenen anderen Kartonagen sowie bei Geweben und Vliesen von Vorteil, bei denen die in der Druckfarbe üblicherweise vorhandenen Lösemittel oft sehr schnell in den Bedruckstoff wegschlagen und dadurch ein Zusammenlaufen der einzelnen Druckpunkte zu flächigen Schichten erschwert wird.
EuroPat v2

In particular, this is uncoated paper, coated paper, card, kraft paper or kraft liner.
Dabei handelt es sich insbesondere um ungestrichenes Papier, gestrichenes Papier, Pappe, Kraftpapier oder Kraftliner.
EuroPat v2

As has already been described above, a print substrate of this type comprises, in the sense of the present invention, substrates of various types which have been printed with a functional coating by means of a flexographic printing device, but preferably uncoated paper, coated paper, card, kraft paper or kraft liner which has a UV or IR light-absorbent or -reflective coating, an electrically conductive coating, an electrically semiconducting coating, an electrically dissipative coating, a magnetisable coating and/or a luminescent coating.
Bei dem Bedruckstoff mit einer funktionellen Beschichtung, welcher nach dem vorab beschriebenen Rotationsdruckverfahren hergestellt wird, handelt es sich um mittels einer Flexodruckvorrichtung mit einer funktionellen Beschichtung bedruckte Substrate verschiedener Art, bevorzugt jedoch um ungestrichenes Papier, gestrichenes Papier, Pappe, Kraftpapier oder Kraftliner, welche(s) eine UV- oder IR-Licht absorbierende oder reflektierende Beschichtung, eine elektrisch leitfähige Beschichtung, eine elektrisch halbleitfähige Beschichtung, eine elektrisch ableitfähige Beschichtung, eine magnetisierbare Beschichtung und/oder eine lumineszierende Beschichtung aufweist.
EuroPat v2

Particular preference is given to uncoated paper, coated paper, card, kraft paper or kraft liner which has an electrically conductive coating, an electrically semiconducting coating or an electrically dissipative coating.
Besonders bevorzugt handelt es sich um ungestrichenes Papier, gestrichenes Papier, Pappe, Kraftpapier oder Kraftliner, welche(s) eine elektrisch leitfähige Beschichtung, eine elektrisch halbleitfähige Beschichtung oder eine elektrisch ableitfähige Beschichtung aufweist.
EuroPat v2