Übersetzung für "Ostrogothic" in Deutsch

In the spring of 542, at the Battle of Faventia (modern Faenza), an Ostrogothic army under king Totila scattered the larger Roman forces of generals Constantian and Alexander, beginning the resurgence of Gothic resistance to the Roman reconquest of Italy.
Im Frühjahr 542 besiegte in der Schlacht von Faventia (heutiges Faenza) eine ostgotische Armee unter der Führung von König Totila eine zahlenmäßig überlegene oströmische Armee unter der Führung von Constantianus und Alexander.
Wikipedia v1.0

In the Gothic War (535–554), the main arch was largely destroyed by the Ostrogothic king Totila, but repaired by his East Roman opponent Narses in 565, who recorded the extensive restoration works, including a river diversion, in an extant bridge inscription.
Im Gotenkrieg (535–552) wurde fast der gesamte Hauptbogen vom ostgotischen König Totila zerstört, aber 565 durch den oströmischen General Narses wieder hergerichtet, der die umfangreichen Reparaturmaßnahmen samt der begleitenden Flussumleitung in einer erhaltenen Brückeninschrift würdigen ließ.
WikiMatrix v1

They deal with cemeteries of type Hemmingen, Merovingian quivers, Ostrogothic bow brooches, the area of Mayence from Late Antiquity to the Carolingian period, Aucissa fibulae, graffiti, decoy deer, the cemetery of Obrigheim, a female grave from Lerdal, the origins of the Early Latène culture, Germanic pottery, the social stratification of Medieval villages from an archaeological viewpoint, ship mills, Norwegian trading places of the Viking period, churches in Mageburg, bow broches from the Rhine-Main area, Iranian prestige swords, Terra Nigra beakers, female graves from Mannheim-Vogelstang, situlae from Isberga, Thuringians in Schretzheim, Late Romance finds from Dalmatia and Montenegro, iron weapons, fittings for reliquaries, graves of the Late Roman Iron Age in Eastern Pomerania, the four brooch fashion, Hedeby, Early Medieval diet, weapons in Germanic cremations, fittings from Christenberg, and disc fibulae.
Darin geht es um Gräberfelder Typ Hemmingen, merowingerzeitliche Köcher, ostgotische Bügelfibeln, das Mainzer Umland zwischen Spätantike und Karolingerzeit, Aucissafibeln, Graffiti, Lockhirsche, das Gräberfeld Obrigheim, ein Frauengrab von Lerdal, die Entstehung der Frühlatènekultur, germanische Keramik, die soziale Schichtung mittelalterlicher Dörfer aus archäologischer Sicht, Schiffsmühlen, norwegische Handelsplätze der Wikingerzeit, Magdeburger Kirchen, Bügelfibeln im Rhein-Main-Gebiet, iranische Prunkschwerter, Nigra-Becher, Frauengräber von Mannheim-Vogelstang, Situlen aus Isberga, Thüringer in Schretzheim, spätromanische Funde in Dalmatien und Montenegro, Eisenwaffen, Reliquiarbeschläge, jünger kaiserzeitliche Grabfunde aus Hinterpommern, die Vierfibeltracht, Haithabu, frühmittelalterliche Ernährung, Waffen in rheinwesergermanischen Brandgräbern, Beschläge vom Christenberg und Scheibenfibeln.
ParaCrawl v7.1

In 489, the Germanic Ostrogothic mercenaries, who were supposed to be serving in the Roman army, made Italy the Kingdom of the Ostrogoths.
Die germanischen ostgotischen Söldner, die eigentlich in römischen Diensten standen, machten Italien 489 zum Königreich der Ostgoten.
ParaCrawl v7.1

Besides the numerous discoveries that have been found in the 20 years of excavations on the Hemmaberg / the St. Hema Mountain, a replica of the recently discovered Ostrogothic cemetery can also be found at the Museum of Pilgrims.
Neben den zahlreichen Funden, die bei den rund 20-jährigen Ausgrabungen am Hemmaberg zu Tage gekommen sind, findet sich im Pilgermuseum auch eine Nachbildung des kürzlich entdeckten Ostgotischen Gräberfeldes.
ParaCrawl v7.1

This choice was due to the quality and accessibility of the excavations, the different role [imperial residence, Ostrogothic capital, "normal" town], and location.
Die Auswahl fiel anhand von Qualität und Zugänglichkeit der Ausgrabungen, der unterschiedlichen Rolle [Reichsresidenz, ostgotische Hauptstadt, "normale" Stadt] und Lage.
ParaCrawl v7.1

The fall of the Ostrogothic kingdom and the restoration of imperial power in Italy (544) brought Dalmatia, for the first time, under Byzantine rule, although for a short time.
Dalmatien fiel nach dem Niedergang des ostgotischen Reiches und der Wiederherstellung der Keisermacht in Italien (544) zum ersten Mal, wenn auch nur für kurze Zeit, unten Herrschaft von Byzanz.
ParaCrawl v7.1

They settled in Italy, Dalmatia and Provence and founded the Ostrogothic kingdom with Ravenna as its capital.
Sie ließen sich in Italien, Dalmatien und der Provence nieder und gründeten das ostgotische Reich mit Ravenna als Hauptstadt.
ParaCrawl v7.1

Let me introduce our expert panel, the head of the art department of the Charlassecure insurance company, the curator of the Ostrogothic Watercolour Collection, the editor of the Cooking Like Picasso magazine, the chairman of the Paleolithic Serigraph Society, and the president of the Industrial Association of Dumper Truck Manufacturers.
Im Studio begrüßen wir die Leiterin des Kunstvereins der Scharlassekura Versicherung, den Kurator der Sammlung Ostgotische Deichaquarelle, den Chefredakteur der Zeitschrift Kochen wie Picasso, die stellvertretende Sprecherin des Referats für Kunst, Kultur und Kernenergie der Seeräuber-Partei und den Vorsitzenden des Industrieverbandes der Kipplaster Hersteller.
ParaCrawl v7.1

Ähnliche Begriffe