Übersetzung für "Os ilium" in Deutsch
In
the
pelvis,
the
iliac
bone
(Os
ilium)
exhibits
a
broad
iliac
blade
(Figure
1.4).
Das
Becken
weist
ein
breites
Darmbein
(Os
ilium)
auf
(Abbildung
1.4).
ParaCrawl v7.1
Toward
this
end,
an
additional
feature
of
the
inventive
transfixion
plate
is
that
the
generally
wedge-shaped
transition
zone
is
configured
to
rest
against
the
osteotomy
surface
of
the
acetabulum
fragment
and/or
against
the
osteotomy
surface
of
the
os
ilium.
Zu
diesem
Zweck
ist
ein
weiteres
Kennzeichen
der
Fixationsplatte
gemäß
der
vorliegenden
Erfindung,
daß
die
im
wesentlichen
keilförmige
Übergangszone
zur
Anlage
an
der
Osteotomiefläche
des
Pfannenfragments
und/oder
zur
Anlage
an
der
Osteotomiefläche
des
Darmbeins
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
Therefore,
according
to
another
feature
of
the
transfixion
plate
of
this
invention,
an
essentially
wedge-shaped
transition
zone
for
application
against
the
osteotomy
surface
of
the
acetabulum
fragment
is
adjoined
dorsally
by
an
essentially
wedge-shaped
transition
zone
for
application
against
the
osteotomy
surface
of
the
os
ilium.
Nach
einem
weiteren
Kennzeichen
der
erfindungsgemäßen
Fixationsplatte
schließt
somit
an
eine
im
wesentlichen
keilförmige
Übergangszone
zur
Anlage
an
der
Osteotomiefläche
des
Pfannenfragments
dorsal
eine
im
wesentlichen
keilförmige
Übergangszone
zur
Anlage
an
der
Osteotomiefläche
des
Darmbeins
an.
EuroPat v2
The
combined
plate
has
a
laterally
projecting
wedge-shaped
transition
zone
3a
on
its
dorsal
side
and
a
medially
projecting
wedge-shaped
transition
zone
3b
on
its
ventral
side,
with
the
zone
3a
serving
to
support
the
osteotomy
surface
13
on
the
os
ilium
and
the
zone
3b
serving
to
support
the
osteotomy
surface
12
on
the
acetabulum
fragment.
Die
Platte
weist
somit
dorsal
eine
proximale
Übergangskeilzone
3a
und
ventral
eine
distal
Übergangskeilzone
3b
auf,
wobei
die
proximale
Übergangskeilzone
3a
zur
abstützenden
Anlage
an
der
Osteotomiefläche
13
am
Darmbein
und
die
distale
Übergangskeilzone
3b
zur
abstützenden
Anlage
an
der
Osteotomiefläche
12
des
Pfannenfragments
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
Due
to
the
rigidity
of
the
plate,
the
effect
of
this
is
to
force
together
the
two
bone
pieces
being
joined
by
the
plate,
namely
the
os
ilium
(screwed
to
the
proximal
region
1
of
the
plate)
and
the
acetabulum
fragment
(screwed
to
the
distal
region
2
of
the
plate),
whereby
the
abutting
end
surfaces
of
these
bone
pieces
are
pressed
together.
Infolge
ihrer
Starrheit
werden
statt
dessen
die
beiden
durch
die
Platte
zu
verbindenden
Teile,
nämlich
das
Darmbein,
mit
dem
der
proximale
Abschnitt
1,
sowie
das
Pfannenfragment,
mit
dem
der
distale
Abschnitt
2
verschraubt
wird,
zusammengespannt,
d.h.
mit
ihren
Stirnflächen
gegeneinander
gepreßt.
EuroPat v2
The
endoprosthesis
of
the
invention
is
for
less
extensive
and
serious
replacements,
however,
and
relates
to
endoprostheses
for
the
partial
replacement
of
the
human
pelvic
bone
which
cover
the
region
of
the
acetabulum
as
well
as
part
of
the
os
ilium.
Die
Endoprothese
der
Erfindung
geht
indes
jedoch
aus
von
weniger
umfangreichen
und
gravierenden
Ersetzungen,
betrifft
vielmehr
solche
Endoprothesen
für
den
Teilersatz
des
menschlichen
Beckenknochens,
die
den
Bereich
des
Acetabulum
sowie
einen
Teil
des
Os
Ilium
abdecken.
EuroPat v2
With
the
invention,
an
endoprosthesis
for
the
partial
replacement
of
the
human
pelvic
bone
of
the
initially-cited
type
will
be
presented
by
means
of
which
bone
replacement
and
stabilization
in
the
region
of
both
the
acetabulum
as
well
as
defective
sections
of
the
os
ilium
can
be
achieved
with
a
single
prosthesis
which,
in
other
words,
is
suitable
for
restoring
the
stability
and
load-bearing
capacity
of
this
section
of
the
skeleton
with
a
single
part,
even
when
there
are
large
bone
defects
in
the
pelvic
region,
and
for
retaining
or
restoring
the
articulation
and
mobility
in
this
region.
Hier
soll
also
mit
der
Erfindung
eine
Endoprothese
für
den
Teilersatz
des
menschlichen
Beckenknochens
der
eingangs
genannten
Art
angegeben
werden,
mit
der
mit
einer
einzigen
Prothese
ein
Knochenersatz
und
eine
Stabilisierung
im
Bereich
sowohl
des
Acetabulum
als
auch
für
defekte
Abschnitte
des
Os
Ilium
erreicht
werden
kann,
welche
sich
mit
anderen
Worten
also
eignet
mit
einem
einzigen
Teil
auch
bei
größeren
Knochendefekten
im
Beckenbereich
die
Stabilität
und
Tragfähigkeit
dieses
Skelettabschnittes
wieder
herzustellen
und
die
Gelenkigkeit
und
Bewegbarkeit
in
diesem
Bereich
zu
erhalten
bzw.
neu
zu
gestalten.
EuroPat v2
A
hipbone
as
the
biggest
bone
comprises
the
ilium
(os
ilium
or
iliac
bone)
and
also
smaller
bones
such
as
the
ischium
(os
ischii)
and
the
pubic
bone
(os
pubis).
Ein
Hüftbein
umfasst
als
größten
Knochen
das
Ilium
(os
ilium
bzw.
Darmbein)
und
daneben
kleinere
Knochen
wie
etwa
das
Sitzbein
(os
ischii)
und
das
Schambein
(os
pubis).
EuroPat v2
The
endoprosthesis
according
to
the
invention
is
typically
not
manufactured
as
a
finished,
mass-produced
item,
but
is
rather
individually
planned
and
produced
for
a
patient
with
extensive
symptoms
of
deterioration
or
bone
defects
such
as
tumor
defects
in
the
pelvic
region,
which
defects
extend
beyond
the
acetabulum
into
the
os
ilium.
Die
erfindungsgemäße
Endoprothese
wird
typischerweise
nicht
als
fertiges
Serienstück
hergestellt,
sondern
individuell
für
einen
Patienten
mit
weitreichenden
Verschleißerscheinungen
oder
Knochendefekten,
z.B.
Tumordefekten,
im
Beckenbereich,
welche
Defekte
sich
über
das
Acetabulum
hinaus
erstrecken
bis
hin
in
das
Os
Ilium,
geplant
und
gefertigt.
EuroPat v2
CN
102048598
A
discloses
a
partial
pelvic
replacement
in
which
the
entire
os
ilium
is
replaced
in
addition
to
the
acetabulum
formed
thereupon
as
well
as
at
least
part
of
the
os
ischium,
or
the
entire
os
ischium
in
one
version
of
the
embodiment,
when
there
is
particularly
massive
damage
to
the
natural
pelvic
bone.
In
der
CN
102048598
A
ist
ein
Beckenteilersatz
gezeigt,
mit
dem
bei
einer
besonders
massiven
Schädigung
des
natürlichen
Beckenknochens
vollständig
das
Os
Ilium
nebst
daran
angeformtem
Acetabulum
und
auch
zumindest
ein
Teil,
in
einer
Ausgestaltungsvariante
sogar
insgesamt,
das
Os
Ischium
ersetzt
werden.
EuroPat v2
DE
197
47
357
C1,
which
describes
a
development
of
the
pelvic
partial
endoprosthesis
disclosed
in
DE
197
00
160
C1,
also
discloses
a
pelvic
partial
endoprosthesis,
wherein
a
bridge
guided
over
the
os
ilium
and
releasably
attached
to
the
acetabulum
replacement—designated
as
a
bridging
piece
therein—can
be
attached
to
also
affix
the
overall
prosthesis
created
in
this
manner
to
this
pelvic
part.
Auch
die
DE
197
47
357
C1,
in
der
eine
Weiterbildung
der
in
der
DE
197
00
160
C1
offenbarten
Becken-Teilendoprothese
beschrieben
wird,
zeigt
eine
Becken-Teilendoprothese,
bei
der
lösbar
mit
einem
Acetabulum-Ersatz
verbunden
eine
über
das
Os
Ilium
geführte
Brücke,
dort
als
Überbrückungsstück
bezeichnet,
angefügt
werden
kann
für
eine
Festlegung
der
so
entstandenen
Gesamtprothese
auch
an
diesem
Beckenteil.
EuroPat v2
This
additional
element
serves
to
stabilize
the
partial
endoprosthesis
even
when
the
pubic
bone
is
severed,
supports
the
clamping
of
the
fracture
by
means
of
claws
inserted
into
the
opening
between
the
os
ilium,
os
ischium
and
os
pubis,
and
exerts
tension
there,
drawing
the
fracture
together.
Dieses
zusätzliche
Element
dient
einer
Stabilisierung
der
Teilendoprothese
auch
bei
durchtrenntem
Beckenknochen,
unterstützt
ein
Verspannen
der
Fraktur,
welche
durch
einen
in
die
Öffnung
zwischen
Os
Ilium,
Os
Ischium
und
Os
Pubis
eingreifenden
Haken
bewirkt
wird
und
dort
eine
die
Fraktur
zusammenziehende
Zugkraft
ausübt.
EuroPat v2
The
second
spherical
recess
according
to
the
invention
provided
in
the
second
section
lies
at
the
cranial
end
of
the
endoprosthesis
in
the
installed
position,
whereas
the
acetabulum-replacing,
first
partially-spherical
recess
lies
at
the
caudal
end
of
the
endoprosthesis
and
serves
to
securely
and
reliably
support
the
endoprosthesis
in
this
section
on
the
remaining
residual
bone
of
the
os
ilium.
Die
erfindungsgemäßen,
im
zweiten
Abschnitt
vorgesehene
zweite
sphärische
Vertiefung,
die
in
Einbaulage
am
kranialen
Ende
der
Endoprothese
liegt,
wohingegen
die
das
Acetabulum
ersetzende
erste
teilsphärische
Vertiefung
am
kaudalen
Ende
der
Endoprothese
liegt,
dient
einer
guten
und
sicheren
Abstützung
der
Endoprothese
in
diesem
Abschnitt
am
verbleibenden
Restknochen
des
Os
Ilium.
EuroPat v2
In
addition,
corresponding
support
surfaces
formed
to
be
complementary
to
the
second,
partially-spherical
recess
can
be
easily
created
in
the
remaining
bone
material
of
the
os
ilium.
Darüber
hinaus
können
entsprechende
zur
zweiten
teilsphärischen
Vertiefung
komplementär
gebildete
Abstützflächen
am
verbleibenden
Knochenmaterial
des
Os
Ilium
einfach
ausgebildet
werden.
EuroPat v2
These
indentations
30
serve
to
enlarge
the
respective
surface
for
an
improved
connection
of
the
regions
having
their
surfaces
enlarged
in
this
manner
with
an
artificial
articular
cavity
inserted
into
the
concave
seat
of
the
first
partially-spherical
recess
2
to
fix
the
articular
cavity
with
an
adhesive
or
cement,
or
to
mount
the
second
partially-spherical
recess
5
on
the
pelvic
bone
of
the
patient
in
the
region
of
the
os
ilium.
Diese
dellenartigen
Ausnehmungen
30
dienen
einer
Vergrößerung
der
jeweiligen
Oberfläche
für
eine
bessere
Verbindung
der
so
in
ihrer
Oberfläche
vergrößerten
Bereiche
mit
einer
in
die
konkave
Aufnahme
der
ersten
teilsphärischen
Vertiefung
2
eingesetzten
künstlichen
Gelenkpfanne
für
eine
Fixierung
derselben
mit
einem
Kleber
oder
Zement
bzw.
für
eine
Befestigung
der
zweiten
teilsphärischen
Vertiefung
5
am
Beckenknochen
des
Patienten
im
Bereich
des
Os
Ilium.
EuroPat v2
This
first
partially
spherical
recess
22
in
the
endoprosthesis
20
simulates
the
acetabulum
of
the
patient
which
lies
in
the
connecting
region
between
the
os
ilium
II,
os
pubis
P
and
os
ischium
Is.
Diese
erste
teilsphärische
Vertiefung
22
bildet
in
der
Endoprothese
20
das
Acetabulum
des
Patienten
nach,
welches
im
Verbindungsbereich
zwischen
Os
Ilium
11,
Os
Pubis
P
und
Os
Ischium
Is
liegt.
EuroPat v2
A
second
partially
spherical
recess
25
is
arranged
in
a
second
section
24
of
the
endoprosthesis
20,
which
second
section
24
extends
over
the
os
ilium
II.
In
einem
zweiten
Abschnitt
24
der
Endoprothese
20,
welcher
zweiter
Abschnitt
24
sich
über
das
Os
Ilium
11
erstreckt,
ist
eine
zweite
teilsphärische
Vertiefung
25
angeordnet.
EuroPat v2